Polizei Essen

Beiträge zum Thema Polizei Essen

Blaulicht

Nottebaumskamp: Polizei Essen sucht Hinweise nach möglichem Diebstahl
Rollerfahrer stürzt schwer, wird behandelt - und sein Roller wird gestohlen!

Die Polizei Essen berichtet: Ein 23-jähriger Essener stürzte Donnerstag (6. Juni) gegen 17.20 Uhr mit einem Motorroller auf die Fahrbahn des Nottebaumskamp und verletzte sich dabei schwer. Mit hoher Geschwindigkeit soll er zuvor in Schwüngen und mit erhobenen Beinen gefahren und dabei gegen den Bordstein gestoßen sein. Bei dem folgenden Sturz zog sich der junge Mann offene Frakturen zu, die später zu einem stationären Klinikaufenthalt führten. Während Rettungssanitäter den schwerverletzen...

  • Essen-Steele
  • 07.06.19
  • 1
Blaulicht

Dreist und gemein: Diebin greift zu und steigt ins dunkle Auto
Kray: Frau reißt Rolli-Fahrer Kette vom Hals

Die Polizei Essen berichtet: Am Dienstag, 13. November um 10:37 Uhr, hat eine bislang unbekannte Frau die Halskette eines 84-Jährigen geraubt. Der Senior war im Bereich Kiwittstraße/ Marienstraße unterwegs, als ihn die Tatverdächtige ansprach. Sie hielt dem Rollstuhlfahrer einen Zettel hin, den er unterschreiben sollte. Plötzlich riss sie ihm die Halskette vom Körper. Der 84-Jährige rief um Hilfe. Damit konnte er einen Anwohner an einem Fenster auf sich aufmerksam machen, der allerdings selbst...

  • Essen-Steele
  • 15.11.18
  • 1
Überregionales

Falscher Unterschriftensammler stiehlt Portmonee - Zeugen gesucht

Werden: Am Donnerstagnachmittag (23. August 2018, 15 Uhr) stahl ein bislang unbekannter Mann das Portmonee eines 76-Jährigen an der Ruhrtalstraße. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes sprach der Mann den Senior an. Dieser saß in seinem Auto und hatte die Fahrertür geöffnet. Der Mann behauptete, für die Universität Unterschriften zu sammeln. Während der Senior sich in eine Liste eintragen wollte, griff der Tatverdächtige nach dem Portmonee und flüchtete in Richtung Kettwig. Der Mann kann wie...

  • Essen-Werden
  • 25.08.18
Ratgeber
Trotz Einsatz eines Helikopters konnte der Flüchtige die Beamten abhängen. Symbolfoto: Duhme/lokalkompass.de

Polizei sucht flüchtigen Caravan-Dieb mit Helikopter

Technik, die begeistert: Gegen 3.45 Uhr wachte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 58 Jahre alter Anwohner auf dem Frintroper Breukelmannhof durch einen Handy-Alarm auf. Das in seinem abgestellten Wohnwagen installierte GPS-Gerät schien eine Fortbewegung zu registrieren. Als er genauer auf seinem Smartphone nachschaute, erschrak der Camper: Der nagelneue Anhänger hatte schon Fahrt aufgenommen und war mit einem unbekannten Zugfahrzeug unterwegs! Der Halter verständigte sofort die Polizei....

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Freisenbruch: Erinnern Sie sich an Ihren Supermarkt-Einkauf am 3. November? Dreistes Pärchen beklaute damals eine "Omi" am Philosophenweg.

Mit der Veröffentlichung einer Videosequenz  und eines Fotos sucht die Polizei Essen zwei mutmaßliche Brieftaschendiebe,die gemeinschaftlich eine 76-jährige Essenerin bestohlen haben sollen - am Freitag, 3. November 2017. Damals begab sich die Horsterin zu  einem Lebensmittelladen am Philosophenweg in Freisenbruch. Beim Bezahlen an der Kasse  stellte die Essenerin fest, dass ihre Geldbörse entwendet worden war.  Bei der Inaugenscheinnahme der Videoaufzeichnungen ist deutlich zu erkennen, wie...

  • Essen-Steele
  • 12.03.18
  • 5
  • 2
Ratgeber
Kein Respekt vor der Ruhestätte: Täter suchen inzwischen gezielt Friedhöfe auf. Foto: Müller
2 Bilder

Nach Friedhofs-Diebstählen bleibt nur die Erinnerung

Ein Friedhofsbesuch ist immer mit einer gewissen Trauer verbunden. Noch schlimmer ist es jedoch, wenn dort eine Straftat begangen und wertvoller Grabschmuck gestohlen wird. Die absolut pietätlosen Taten lassen Angehörige fassungslos zurück. So ist es auch der Borbeckerin Margret Prinz ergangen. „Das ist Diebstahl und gehört sich einfach nicht“, findet Prinz klare Worte. Regelmäßig besucht die Borbeckerin die Gruft ihrer Familie auf dem Hülsmannfriedhof und dort auch das Grab ihrer im Alter von...

  • Essen-Borbeck
  • 02.02.18
Ratgeber
Die Polizei erhofft sich Hinweise auf die mutmaßliche Täterin. Foto: Polizei

Gestohlene EC-Karte kam in Borbeck zum Einsatz

Den Besuch auf dem Flohmarkt am Sulterkamp wird die Essenerin nicht so schnell vergessen. Wurde sie doch an diesem Tag Opfer eines dreisten Diebstahls. Die Bestohlene ging direkt zur Polizei. Am Donnerstag, 4. Mai, gegen 12 Uhr, meldete sich die 49-Jährige bei der Einsatzleitstelle und teilte den Beamten mit, dass ihre Geldbörse auf dem Gelände des Markts am Sulterkamp entwendet wurde. Mit der ebenfalls in der Geldbörse befindlichen EC-Karte hob die auf dem nebenstehenden Lichtbild abgebildete...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.17
Überregionales

Seniorin im Supermarkt bestohlen: Wer kennt die Frauen?

Die Polizei Essen veröffentlichte ein Foto zweier Frauen, die einer 75-jährigen Essenerin am Samstag, 3. September, gegen 12 Uhr, in einem Supermarkt an der Altenessener Straße, gegenüber dem nahegelegenen Einkaufzentrum, das Portemonee stahlen. Was geschah: Nachdem die Seniorin an der Kasse gezahlt hatte, legte sie ihr Portmonee in ihre Handtasche, die sich an der Halterung des Einkaufswagens befand. Zuhause stellte sie fest, dass ihre Geldbörse gestohlen wurde. Auf den Videoaufzeichnungen des...

  • Essen-Nord
  • 01.12.16
Ratgeber
2 Bilder

Hinweise: Wer erkennt diese Frauen?

Mit dem Bild einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach zwei mutmaßlichen Diebinnen und Betrügerinnen. Am Nachmittag des 6. November 2015 stahlen vermutlich die hier abgebildeten jungen Frauen in Borbeck die Geldbörse einer damals 75-jährigen Essenerin. Mit der darin enthaltenen EC-Karte erbeuteten sie an nahegelegenen Automaten wenig später einen vierstelligen Betrag. Wer kennt die mutmaßlichen Täterinnen? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariats 13 unter Telefon 82 90 entgegen. Foto:...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.16
Ratgeber

Kupferdreh: Langfinger machte Beute mit dem Geldwechseltrick

Am Mittwoch, 20. Mai, wurde ein Kupferdreher gegen 13 Uhr an einer Bushaltestelle in Kupferdreh mit der Bitte, eine 2 Euro-Münze zu wechseln angesprochen. „Helfend“ fingiert der Unbekannte einige Münzen aus dem geöffneten Kleingeldfach des Portemonnaies, übergab die 2 Euro-Münze an den Passanten und verabschiedete sich dankend. Polizei: Gerade ältere Menschen sollten vorsichtig sein! Während der Interaktion hatte er unbemerkt auch die Geldscheine des Geschädigten gestohlen. Die Essener Polizei...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.15
  • 1
  • 2