politische Bildung

Beiträge zum Thema politische Bildung

Politik

Politische Teilhabe für alle
LutherLAB lädt zu neuem Bildungsangebot in Bochum-Langendreer ein

Unter dem Motto „Politische Teilhabe für alle“ bietet das LutherLAB in Bochum-Langendreer ein neues Bildungsangebot an, das Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben soll, sich aktiv in politische Entscheidungsprozesse einzubringen. Denn politische Teilhabe und Bürgerbeteiligung sind die Grundpfeiler für stabile demokratische Strukturen. Um die Zivilgesellschaft langfristig zu stärken, brauchen wir glaubwürdige Gelegenheiten zur Mitbestimmung und Mitgestaltung. Teilhabe ist in allen...

  • Bochum
  • 06.09.24
  • 1
Politik

Was droht Bochum, wenn die AfD Macht bekäme?

Einladung zu einem Workshop in Bochum: Am Sonntag, dem 28. April lädt das Bochumer Bündnis gegen Rechts ab 10.30 Uhr in die KOFabrik für einen Workshop gegen die AfD ein. Nach zwei erfolgreichen Workshops im Oktober 2023 und im März 2023 wird die Reihe gegen den Rechtsruck in unserer Gesellschaft fortgesetzt. Am 28. April liegt der Fokus darauf, was das Programm und die Forderungen der AfD konkret für Bochum bedeuten würden. In thematischen Arbeitsgruppen sollen dazu die wichtigsten...

  • Bochum
  • 20.04.24
  • 3
  • 1
Politik
Dozent, Blogger und Politikberater: Martin Fuchs.
3 Bilder

Experte zum Kommunalwahlkampf: "Man sollte soziale Medien als Dialogmedien begreifen“

Worauf sollten Parteien achten, wenn sie im Internet Kommunalwahlkampf betreiben? Martin Fuchs arbeitete als Politik- und Strategieberater in Berlin und Brüssel und ist heute Lehrbeauftragter für Public Affairs in Passau. Außerdem berät er politische Akteure und öffentliche Institutionen in digitaler Kommunikation. Im Gespräch verrät er uns, was man in sozialen Medien und Communities wie dem Lokalkompass bedenken und beachten sollte. Herr Fuchs, kann man heutzutage noch Wahlkampf betreiben,...

  • Düsseldorf
  • 04.04.14
  • 25
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.