Politikverdrossenheit

Beiträge zum Thema Politikverdrossenheit

Politik

Es wird nicht besser
Politikverdrossenheit: Die Wahlbeteiligung wird weiter sinken

Die Politikverdrossenheit in Deutschland wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch bei der Bundestagswahl im Februar 2025 erneut zeigen. Angesichts der politischen Querelen, der Uneinigkeiten und der ständigen gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen den Parteien wird es wohl so kommen, wie es zu erwarten ist: Die Wahlbeteiligung wird weiter sinken. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Beteiligung an Bundestagswahlen seit 1990 starken Schwankungen unterliegt. Damals lag die...

  • Duisburg
  • 11.02.25
  • 1
Politik
Foto: Foto: Tim Reckmann
3 Bilder

Skandalöser Stimmenraub
Wie SPD, Grüne und CDU den kleinen Parteien bei der Kommunalwahl 2025 die Sitze stehlen wollen

CDU, SPD und Grüne haben in dieser Woche ein neues Kommunalwahlgesetz verabschiedet. Es legt fest, dass die großen Parteien schon für eine Stimme einen zusätzlichen Sitz im Stadtrat erhalten, der den kleinen Parteien trotz hunderter überzähliger Stimmen abgenommen wird. In diesem Beitrag wird am Beispiel von Bochum erklärt, wie der Stimmenraub funktioniert. Schon immer sind den großen Parteien die kleinen ein Dorn im Auge. Jetzt haben SPD, Grüne und CDU ein neues Wahlgesetz verabschiedet, um...

  • Bochum
  • 06.07.24
  • 4
  • 3
Politik
Irritation bei Bürgerin und Bürger
5 Bilder

Kommunalwahl Lünen
Was ist los in unserer Stadt?

. Fragen über Fragen... Wer versteht das denn noch? Zum Thema: Am 13.09.2020 finden Kommunalwahlen statt. Ratsparlamente werden gewählt, auch in Lünen. Hinzu kommt die Wahl des Bürgermeisters, des Landrats, des Kreistags und weiteres. Nun findet in Lünen die abschließende Sitzung des Wahlausschusses am 29.07.2020 im Hansesaal statt. Die Tagesordnung, hier, sieht u. a. die Punkte Beratung und Entscheidung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die StadtratswahlBericht das Wahlleiters über die...

  • Lünen
  • 26.07.20
  • 3
  • 3
Politik
Kommentar zur FWL Kandidatenaufstellung

Politikverdrossenheit
FWL — Freie Wähler Lünen befeuern Politikverdrossenheit

. Wie heute durch einen Beitrag der RN (Lokalteil v. 22.07.2020) bekannt wurde, haben die FW für die anstehende Wahl des neuen Ratsparlamentes eine Kandidatin aufgestellt, die rechtskräftig wegen Unterschlagung verurteilt wurde. Es handelte sich zwar ^nur^ um einen Betrag von 800 EUR für den Einkauf von T-Shirts für die Abschlussklasse einer Lüner Schule in 2019, aber offenbar gab es 2 Gerichtsverhandlungen dazu. Wie muss es um die Beobachtung des Lokalgeschehens in Lünen durch die FWL-Führung...

  • Lünen
  • 22.07.20
  • 1
Politik
Bild: Agenda 201-2012

Dieter Neumann – Wahlergebnis, ein Debakel

Nach ARD haben 82 Prozent der Bevölkerung Angst vor Flüchtlingszuzug, 43 bis 72 haben Angst vor Kriminalität und 55 bis 75 Angst vor Islamisierung. Das hat damit zu tun, dass nach Experten rund 150.000 Stellen im öffentlichen Dienst, bei Sicherheitsbehörden und Verwaltungen, nicht besetzt sind. (Hagen) Die CDU verliert in 3 Bundesländern 12,1, 2,8, 3,2 %, die SPD 10,2, 1,7, 10,1 %, die Grünen + 6,3, - 10,1, - 1,9 %, die AfD gewinnt 14,9, 10,9, 23,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung ist mit 62 bis 72...

  • Hagen
  • 13.03.16
  • 2
Politik

Bundeparteitag der Alternative für Deutschland und NPD-Demo?

Heute findet ja in Berlin der Gründungsparteitagg der Alternative für Deutschland (AfD) statt. Und seit gestern Abend kursiert in Berlin das Gerücht, dass heute um 12:00 Uhr vor dem Hotel Interconti eine NPD-Kundgebung stattfinden soll. Die AfD steht für mehr Demokratie und mehr Bürgerbeteiligung und ist soweit von der NPD entfernt wie z. B. ein Joachim Gauck. Die Mitglieder der AfD kommen aus der Mitte der Gesellschaft. Es gibt viele Ex-Mitglieder der CDU und FDP, die von Ihren Alt-Parteien...

  • Düsseldorf
  • 14.04.13
Politik

Innenminister wollen Beweise gegen NPD sammeln

Innenminister wollen Beweise gegen NPD sammeln Berlin (dpa) - Neun Jahre nach dem Scheitern des NPD-Verbots wollen die Innenminister wieder systematisch Beweise gegen die rechtsextreme Partei sammeln. Sie beschlossen in Berlin, eine Materialsammlung anzulegen und vom 2. April an auf V-Leute des Verfassungsschutzes in der NPD-Führung zu verzichten. Die Entscheidung zur Abschaltung der V-Leute fiel einstimmig. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa aus Teilnehmerkreisen. Ob ein neuer Anlauf für...

  • Witten
  • 22.03.12
Politik

brauner zucker

BSZ: Brauner Zucker 12. Dezember 2011 in Allgemein Mit dem Süßwarenhersteller Osella hat sich jetzt auch die BSZ befasst: „Wir sind Bochum. Nazis sind es nicht.“ So prangte es lange Zeit gut sichtbar am Bochumer Rathausgebäude auf einem Transparent. Die Botschaft: Alte und neue Nazis müssen von der Zivilgesellschaft isoliert und bekämpft werden. Denn sie sind nicht nur eine Gefahr für die Demokratie, sondern auch schlecht fürs Geschäft. Antifaschismus als Imagekampagne sozusagen. Doch wie ernst...

  • Witten
  • 22.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.