Politikverdrossenheit

Beiträge zum Thema Politikverdrossenheit

Politik

Wahlboykott ist der völlig falsche Weg!

Am Sonntag, 14. Mai, ist es so weit: Rund 13,2 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen sind zu den Landtagswahlen aufgerufen. In Gladbeck sind rund 54.500 Personen wahlberechtigt. Unabhängig vom Wahlausgang ist sicherlich interessant, wie viele Personen von ihrem Wahlrecht auch Gebrauch machen. Sind die Zeiten der Politikverdrossenheit vorbei? Oder steigt die Zahl der Nichtwähler wieder an? Interessant ist, dass landesweit die Wahlbeteiligung im Jahr 1975 bei fast unglaublichen 86,1 Prozent...

  • Gladbeck
  • 12.05.17
  • 1
Politik
In seinem Bürgermeister-Blog appelliert Ulrich Roland an die Gladbecker: "Gehen Sie zur Wahl!"

Neuer Bürgermeister-Blog: „Gehen Sie zur Wahl!“

In seinem neuen Bürgermeister-Blog ruft Bürgermeister Ulrich Roland dazu auf, sich an der Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 22. September zu beteiligen: „Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker, am 22. September haben wir die Wahl! Wir wählen einen neuen Bundestag. Gleichzeitig kämpfen Angela Merkel von der CDU und ihr Herausforderer Peer Steinbrück von der SPD um das Kanzleramt in Berlin. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, bestimmen Sie die Zukunft unseres Landes mit! Am 19. November...

  • Gladbeck
  • 20.09.13
Politik

BÜCHERKOMPASS: Kauderwelsch, Piraten und Protestbewegungen

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir dreierlei politische Bücher im Angebot Kauderwelsch - die Sprache der Politiker Wir haben in unserem Land das Glück, über vieles umfassend informiert zu werden. Die Herausforderung besteht jedoch darin, hinter Fachsprache und Floskeln den Kern einer Debatte zu „begreifen“. Klartext ist hier gleichermaßen von...

  • Essen-Süd
  • 29.05.13
  • 21