Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Politik
"Rot, Grün, Blau, Gelb und Schwarz: Unter diesen Farben sind die Parteien bekannt geworden. Sind Parteien mit der gleichen Farbe auch gleich in ihrer Meinung?", diese Fragen und andere Fragen diesbezüglich nehmen die Partnerschaft für Demokratie und das HOT-Juengerbistro mit ihren Planungen für die U18-Wahlen diesmal unter die Lupe. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Team der U18-Wahlen sucht interessierte Jugendliche aus Herne
U18-Wahlen in Herne

"Rot, Grün, Blau, Gelb und Schwarz: Unter diesen Farben sind die Parteien bekannt geworden. Sind Parteien mit der gleichen Farbe auch gleich in ihrer Meinung? Wofür stehen die Politiker/innen eigentlich und was für Menschen stecken hinter den Namen und Gesichtern auf den Plakaten?", diese Fragen nehmen die Partnerschaft für Demokratie und das HOT-Juengerbistro mit ihren Planungen für die U18-Wahlen in diesem Jahr unter die Lupe. Mit dem Sommer öffnet nicht nur die Kinder- und Jugendarbeit...

  • Herne
  • 09.06.21
Politik

Übrigens
Ideen- „Reichtum“

"Nicht locker lassen“, lautete die Devise vieler Duisburger, die sich sehnlichst den Wiederaufbau des Gradierwerks im Revierpark Mattlerbusch wünschten. Weil das Geld dafür fehlte, sollte das marode Bauwerk kurzerhand mit einem Bretterzaun „versteckt“ werden. Dann startete eine beispiellose Initiative aus der Bevölkerung. Bürgerversammlungen wurden organisiert und über 6.000 Unterschriften gesammelt, Die Politik war regelrecht sensibilisiert und setzte selbst alle Hebel in Bewegung. Es gab...

  • Duisburg
  • 11.07.20
Politik
Die Statt-Partei sitzt ab Mai nicht mehr im Rat der Stadt Lünen. | Foto: Magalski

Statt-Partei verzichtet auf Beschwerde

Samstag trafen sich die Verantwortlichen der Statt-Partei und am Ende des Treffens stand eine Entscheidung: Die Partei verzichtet auf eine offizielle Beschwerde gegen den Ausschluss von der Wahl. Die Statt-Partei unternimmt keine Schritte gegen den Beschluss des Wahlausschusses und tritt zur Kommunalwahl im Mai in Lünen definitiv nicht an. "Nachdem wir nochmals bilanziert haben, wie viele Wahlkreise wir tatsächlich besetzen konnten, schätzen wir unsere Wahlaussichten für den Fall der Zulassung...

  • Lünen
  • 15.04.14
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Chance für die Politik

Politiker lächeln von Plakaten, halten große Reden und was bleibt am Ende? Wahlkampf - egal auf welcher Ebene - zeichnete sich über die Jahre sein eigenes Klischee. Doch die Politik hat es in der Hand. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wahlkampf-Zeit ist die Zeit der Versprechen. Monate später erscheint es vielen Bürgern im Rückblick, als sei Wahlkampf die Zeit der Versprecher. Dass Wähler so auf Dauer das Vertrauen in die Politik verlieren, ist kein Wunder. Doch jeder Wahlkampf bietet der...

  • Lünen
  • 11.04.14
  • 3
  • 4
Überregionales
Eine total spritzige Party!
35 Bilder

PETO-Party feierte ihr 10-jähriges Bestehen

Die PETO, mitgliederstärkste politische Partei in Monheim am Rhein und “Regierungspartei“ im dortigen Rathaus feierte am vergangenen Samstag zum zehnten Mal in Folge ihre nahezu legendäre Sommerparty auf der Bürgerwiese. Rund eintausend Gäste ließen sich das Spektakel nicht entgehen und feierten bei heißer Disco-Musik und Würstchen vom Grill bis in die frühen Morgenstunden. Zur Einstimmung gab es 500 Liter Freigetränke, sodass Jung und Alt auf ihre Kosten kamen. Den guten Connections des...

  • Monheim am Rhein
  • 06.08.12
  • 3
Politik

Innenminister wollen Beweise gegen NPD sammeln

Innenminister wollen Beweise gegen NPD sammeln Berlin (dpa) - Neun Jahre nach dem Scheitern des NPD-Verbots wollen die Innenminister wieder systematisch Beweise gegen die rechtsextreme Partei sammeln. Sie beschlossen in Berlin, eine Materialsammlung anzulegen und vom 2. April an auf V-Leute des Verfassungsschutzes in der NPD-Führung zu verzichten. Die Entscheidung zur Abschaltung der V-Leute fiel einstimmig. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa aus Teilnehmerkreisen. Ob ein neuer Anlauf für...

  • Witten
  • 22.03.12
Politik

brauner zucker

BSZ: Brauner Zucker 12. Dezember 2011 in Allgemein Mit dem Süßwarenhersteller Osella hat sich jetzt auch die BSZ befasst: „Wir sind Bochum. Nazis sind es nicht.“ So prangte es lange Zeit gut sichtbar am Bochumer Rathausgebäude auf einem Transparent. Die Botschaft: Alte und neue Nazis müssen von der Zivilgesellschaft isoliert und bekämpft werden. Denn sie sind nicht nur eine Gefahr für die Demokratie, sondern auch schlecht fürs Geschäft. Antifaschismus als Imagekampagne sozusagen. Doch wie ernst...

  • Witten
  • 22.03.12
Politik

Auch Parteien tummeln sich im Lokalkompass

Ohne politische Anstöße sind Verwaltungen manchmal eher behäbig. Deshalb - und aus anderen Gründen - legen Politiker großen Wert auf Öffentlichkeit. Die bekommen sie unter anderem und in immer stärkerem Maße im Internet. Auch in unserem Portal sind Parteien und einzelne Politiker aktiv. Die SPD in Wesel, die FDP und die Linke im Kreis sowie namentlich Dieter Nötzel für die Kreis-Rentnerpartei und Simon West als Vertreter der Weseler Freidemokraten stellen hier Beiträge ein. Auch Norbert...

  • Wesel
  • 02.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.