Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Politik
Angriffe auf Politiker | Foto: umbehaue

Angriffe auf Politiker
Sind Politiker die wichtigeren Menschen

In diesen Tagen, häufen sich die Meldungen, zu Angriffen auf Politiker und ihren Wahlhelfern für die Europawahl. Die Empörung ist lauter und intensiver als bei Fällen aus der Vergangenheit. Da gab es Meldungen über Angriffe auf Rettungskräfte, Sanitäter, Feuerwehr und Polizisten. Diese Meldungen über die Angriffe waren allerdings meist schon nach zwei Tagen verstummt. Sind Politiker die wichtigeren Menschen Jetzt stellt sich die Frage, sind Politiker schützenswerter als andere Menschen? Wenn...

  • Essen-Süd
  • 08.05.24
  • 5
  • 2
Politik

Zu seinem Tod
Friedrich G. Conzen wird fehlen

Zum Tod von Bürgermeister a.D. Friedrich G. Conzen erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Im Namen aller Mitglieder der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER sprechen wir unser Beileid aus. Er war ein ganz Großer: Mensch, Kaufmann, Politiker. Er setzte sich für die Menschen ein, veranstaltete Benefiz-Auktionen, beschäftigte Gehörlose, richtete Weihnachtfeiern für Senioren aus. Er kümmerte sich um Kunst und Kultur in Düsseldorf. Er war ein...

  • Düsseldorf
  • 25.09.22
Politik
Sie setzen ein Zeichen: Gerd Perau (CDU), Heinz Seitz (Bündnis90/Die Grünen), Bürgermeister Stephan Reinders, Stephan Haupt (FDP) und Wilhelm van Beek (SPD). | Foto: Gemeinde Bedburg-Hau

Klares Signal für Vielfalt
Bedburg-Hau hisst die Regenbogenflagge

Mit dem Hissen der Regenbogenfahne am 17. Mai wollen Kommunen nicht nur zeigen, dass alle Menschen respektiert und wertgeschätzt werden, und zwar unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Es geht auch darum die Geschichte der LGBTIQ+ Community anzuerkennen. LGBTIQ+ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, trans, queer und intersexuell. Wegen ihrer sexuellen Orientierung wurden diese Menschen in der dunklen Vergangenheit zunächst verfolgt und ermordet, später noch strafrechtlich verurteilt....

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.21
Politik
Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick mit seiner Frau Ulla beim Empfang am Freitag. | Foto: Magalski
10 Bilder

Stodollick feiert Abschied im Rathaus

Hans Wilhelm Stodollick ist noch achtzehn Tage der Bürgermeister von Lünen. Tage mit vielen Terminen. Freitag lud der erste Bürger der Stadt zum offiziellen Empfang zum Abschied in der obersten Etage des Rathauses. Stodollick sprach in seiner Rede offen auch über Privates wie seine Krankheit. Familie, Wegbegleiter, Gäste aus Wirtschaft und Politik, darunter auch Bürgermeister aus den Nachbarstädten und der neue Arbeitsminister Rainer Schmeltzer - alle kamen am Mittag auf Einladung von Hans...

  • Lünen
  • 02.10.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Bürgermeisterwahl: Politiker stellen sich den Schülern der Bleibergquelle

Zehn Minuten - das war die Zeitspanne, die den Bürgermeister-Kandidaten in jeder Klasse am Berufskolleg Bleibergquelle blieb, um für sich zu werben. Denn es handelte sich um ein Speed Dating, im Rahmen dessen die Schüler die Gelegenheit erhielten, die Lokalpolitiker mit Fragen zu löchern. Dass da auch in kurzer Zeit interessante Antworten zustandekamen, überraschte. Lazar Simikic (SLB) etwa will bei der Wirtschaftsförderung und der Velbert Marketing Gesellschaft sparen, Gerno Böll-Schlereth...

  • Velbert
  • 10.05.14
  • 2
  • 1
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Chance für die Politik

Politiker lächeln von Plakaten, halten große Reden und was bleibt am Ende? Wahlkampf - egal auf welcher Ebene - zeichnete sich über die Jahre sein eigenes Klischee. Doch die Politik hat es in der Hand. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wahlkampf-Zeit ist die Zeit der Versprechen. Monate später erscheint es vielen Bürgern im Rückblick, als sei Wahlkampf die Zeit der Versprecher. Dass Wähler so auf Dauer das Vertrauen in die Politik verlieren, ist kein Wunder. Doch jeder Wahlkampf bietet der...

  • Lünen
  • 11.04.14
  • 3
  • 4
Überregionales
Die Vorsitzende des vkm, Marie-Ellen Krause, begrüßte die Gäste und hoffte auf regen Besuch beim Aktionstag.
14 Bilder

"Inklusion darf kein Stückwerk sein"

Mit dem Wetter hatte der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (vkm) ein bisschen Pech, als am Samstagmorgen der Aktionstag zur Inklusion für Menschen mit Behinderung startete. Die Kälte trübte die Stimmung aber kein bisschen. „Wenn die Inklusion nicht von der Bevölkerung unterstützt wird, bleibt alles nur Stückwerk“, eröffnete die Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag die Veranstaltung. „Da muss die Politik die Rahmenbedingungen schaffen.“ Alle Schichten und Altersgruppen zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.13
  • 1
  • 1
Politik
Bernd Tenberge (links) wurde von Bürgermeister Christoph Gerwers verabschiedet. | Foto: Stadt Rees

Bürgermeister verabschiedete Ratsmitglied

Rees. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Bürgermeister Christoph Gerwers mit Bernhard Tenberge jetzt ein langjähriges Ratsmitglied, das auf eigenen Wunsch im letzten Jahr aus den städtischen Gremien ausgeschieden war. Tenberge gehörte seit 1994 dem Reeser Stadtrat an und war darüber hinaus unter anderem im Ausschuss für Umwelt, Planung, Bau und Vergabe und als Vertreter in der Verbandsversammlung des Abwasserbehandlungsverbands Kalkar-Rees aktiv. Tenberge hatte nicht an der...

  • Rees
  • 29.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.