Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik

Kreiskongress der Jungen Liberalen Kreis Wesel
Neue Spitze gewählt

Am 21.03.2024 fanden sich die Jungen Liberalen Kreis Wesel zum ordentlichen Kreiskongress in der Gaststätte „Haus Engeln“ in Moers ein, um ihre turnusgemäßen Kreisvorstandswahlen abzuhalten. Mit großer Beteiligung und Begeisterung wurden wichtige Weichen für die Zukunft der liberalen Bewegung im Kreis gestellt. Eine bedeutende Veränderung ergab sich im Vorstand, als Pia Löw aus Moers zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Sie tritt damit die Nachfolge von Niclas Conrath aus Kamp-Lintfort an, der...

  • Moers
  • 24.03.24
  • 1
Politik

Interessen, Wünsche, Stellungnahmen, Anregungen und Beschwerden
Sitzung des Bürgerforums Xanten

Die nächste Sitzung des Bürgerforums findet am Mittwoch, 9. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr im Saal der Mensa des Städtischen Stiftsgymnasiums Xanten an der Poststraße 14 statt. Alle Einwohner haben die Möglichkeit, im Gespräch mit Vertretern des Rates der Stadt Xanten, mit sachkundigen Bürgern sowie mit der Verwaltung die Entwicklung der Stadt intensiv zu begleiten und Ideen einzubringen. Sie können Fragen stellen sowie Interessen, Wünsche, Stellungnahmen, Anregungen und Beschwerden vortragen. Die...

  • Xanten
  • 28.05.21
Kultur

Der Terrazoo braucht Unterstützung

Bericht Peter Tullius  Vorsitzender des SPD Ortsverein Rheinberg  Die CoViD-19 Pandemie trifft auch den Terrazoo zurzeit sehr hart und er kämpft ums Überleben. Der SPD Ortsverein Rheinberg wird sich hierfür einsetzen und bei der Landesregierung nachhaken, warum im zweiten Lockdown vonseiten des Landes keine Hilfen für die Zoos in NRW zur Verfügung stehen. Die Einnahmen bleiben aus und die Corona Hilfen kommen verzögert, deshalb unterstützt die SPD Rheinberg den dringenden Spendenaufruf des...

  • Rheinberg
  • 12.01.21
Politik
V. l.: Henryk Soboszek (stellvertretender Vorsitzender des OV), Volker Markus (Vorsitzender des Ortsvereins) und Rainer Keller. | Foto: SPD Xanten

Kurz vor Weihnachten
SPD Xanten lud zu Mitgliederversammlung

Der SPD-Ortsverein Xanten lud kurz vor Weihnachten zu einer Mitgliederversammlung ein. Dabei handelte es sich um eine Aufstellungsversammlung, in der Delegierte für zwei Konferenzen zu wählen waren.  Aufstellungsversammlungen von Parteien fallen nicht unter die von der Coronaschutzverordnung erfassten Zusammenkünfte. Die beiden Konferenzen, eine Wahlkreiskonferenz und eine Delegiertenkonferenz des Kreisverbands, werden voraussichtlich Anfang Februar in Wesel stattfinden und sollen einen...

  • Xanten
  • 26.12.20
Ratgeber
2 Bilder

Mutwillige Zerstörung einer gelungenen Bürgeraktion

Die seit zwei Jahren erfolgreich bestehende Malaktion "Bunt statt Grau" der Budberger Bürger, bei der Schalt- und Trafoschränke und Depotkästen im gesamten Ortsteil künstlerisch gestaltet werden, die dem Ort ein Alleinstellungsmerkmal am Niederrhein gegeben hat, erfreut sich allseitiger Beliebtheit. Nun in der dunklen Jahreszeit wurde das erste liebevoll gestaltete Objekt mutwillig zerstört. Wer macht so etwas? Wir alle sind aufgefordert wachsam und aufmerksam zu sein, um weitere Beschädigungen...

  • Rheinberg
  • 03.12.20
Politik
Die CDU Xanten sieht sich gut aufgestellt.  | Foto: CDU Xanten

CDU Xanten
Viele neue Köpfe und mehr frischer Wind in der Fraktion

Nach der Kommunalwahl im September nimmt die neue Fraktion der CDU in Xanten Gestalt an. Mit Sibylle Hendricks, Angela Bayer, Britta Heistrüvers, Babette Gilles, Marcel Stollberger, Dietmar Kandt, Dirk Overhage, Justus Janssen und Jens Lieven ziehen zehn neue Stadtverordnete für die CDU in den Rat ein. Ihnen stehen mit Peter Schneider, Sven Paessens, Michael Ullenboom, Dirk Görtzen, Dietmar Leyendecker und Pankraz Gasseling sechs langjährige und erfahrene Ratsvertreter zur Seite. Die CDU sieht...

  • Xanten
  • 29.10.20
Politik
Mit Fußbällen werden die KITAS in Xanten beschenkt, wenn sie das möchten. Von links: Peter Hilbig, Valérie Petit und Arno Hoffacker

FBI Xanten begeht 45jähriges Jubiläum
Keine große Feier wegen Corona

Eine der nach eigenen Angaben ältesten Bürgerinitiativenin NRW begeht ihr 45jähriges Jubiläum, die Freie Bürgerinitiative Xanten (FBI). Entstanden war die FBI am 14. März 1975 aus einer Interessengemeinschaft von Anwohnern der Straße „Holzweg“, die sich gegen falsch abgerechnete Straßenbaukosten gewehrt hatten und nach siebenjährigem Rechtstreit vor dem Oberverwaltungsgericht Münster Recht bekamen. Bei den kurz darauffolgenden Kommunalwahlen errang die Initiative auf Anhieb mehr als neun...

  • Xanten
  • 27.08.20
Kultur
5 Bilder

SV Budberg sagt Danke

Was wären wir ohne euch gewesen als wir unser Projekt ins Leben gerufen hatten sagte mit großer Freude der Vorsitzende des SV Budberg Peter Houcken.  Als der SV Budberg im vergangenen Jahr dieses Projekt ins Leben gerufen hatte "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke künstlerisch gestaltet werden sollten,  hat man nicht mit solch einer großen Resonanz aus der Bürgerschaft gerechnet. Mit sehr viel Freude gingen alle ans Werk und selbst in diesem Jahr hat diese...

  • Rheinberg
  • 14.08.20
Vereine + Ehrenamt
Gestaltung: v.l.n.r.
Marco, Cedric,  Malte und Julian
2 Bilder

Unser Dorf wird schöner

"Bunt statt Grau" geht weiter ein Bericht von Dr. Peter Houcken.  Eine Bushaltestelle im All. Die vom SV Budberg im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Aktion "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke von Bürgern künstlerisch gestaltet wurden, hat in diesem Jahr seine Fortsetzung gefunden. Nicht nur, dass weitere Schränke fertiggestellt wurden, nunmehr wurde auch ein ewiger Schandfleck in der mitte Budbergs in Angriff genommen. Auf Bestreben von Lothar Steinnes...

  • Rheinberg
  • 11.08.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Sport
2 Bilder

SPD Landratskandidat Dr. Peter Paic besucht SV Concordia Ossenberg

22.07.2020 Der SPD-Landratskandidat Dr. Peter Paic hat, zusammen mit dem Vorsitzenden der SPD Rheinberg, Peter Tullius, den SV Concordia Ossenberg besucht. Burghard Kretschmer, Vorsitzender des SV Concordia Ossenberg, lud zum Informationsaustausch. Der SV Concordia sieht neben Fußball den Breitensport als wichtigen Baustein des Sportangebotes in Ossenberg. Neben dem Vereinssport gibt es umfangreiche Angebote im Bereich des REHA Sportes. Der SPD-Landratskandidat ließ sich mit großem Interesse...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Kultur

Vandalismus in Rheinberg

Wir sind entsetzt - es muss gehandelt werden! Stellungnahme der SPD Rheinberg.  Während gestern noch die Freude überwog und wir gespannt darauf waren die Alltagsmenschen in Rheinberg begrüßen zu dürfen, überwiegt heute das Entsetzen und Unverständnis über die blinde Zerstörungswut! Leider handelt es sich hierbei nur um die Spitze des Eisberges - Rheinberg hat bereits seit einiger Zeit ein großes Vandalismusproblem. Ob die Verwüstung der Skateranlage in Alpsray, Beschmierung von...

  • Rheinberg
  • 10.07.20
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Bildquelle: Millingen-Vereine

Millinger sammeln Müll

Am Samstag, den 07.03.2020 fand wieder eine Müllsammelaktion in Millingen statt. Hierzu trafen sich alle freiwilligen Helferinnen und Helfer um 10:00 Uhr am Sportplatz Millingen. Bewaffnet waren alle mit Arbeitshandschuhen, Müllsäcken sowie Warnkleidungen. Auch ein Trecker der Familie Spandik nebst Anhänger stand bereit, denn der gesammelte Müll musste ja auch nach der Aktion im Anschluss irgendwie wegtransportiert werden. Aufgerufen zu dieser Aktion hat die Gemeinschaft aller Vereine in...

  • Rheinberg
  • 08.03.20
Kultur

Besucht der Alten Synagoge in Essen

Seniorinnen und Senioren der SPD Rheinberg besuchten die Alte Synagoge in Essen Text und Bild Siegfried Zilske Vorsitzender der Rheinberger SPD AG 60+ „Wie schön!“ Das war der spontane Ausruf beim Eintritt in den großen Kuppelsaal der Alten Synagoge in Essen, die jetzt von einer Gruppe der AG 60lus in der SPD Rheinberg besucht wurde. Angesichts der jüngsten antisemitischen Auswüchse in Deutschland war der Wunsch unter den Mitgliedern dringlich geworden, sich näher mit der Situation jüdischer...

  • Rheinberg
  • 07.03.20
  • 3
Politik
Pfarrer und Superintendent Hans-Joachim Wefers (Mitte) moderierte das Rededuell zwischen Bürgermeister Thomas Görtz (rechts) und seinem parteiinternen Herausforderer Daniel Ingendahl

Wer wird Bürgermeister Kandidat der CDU Xanten?
Görtz und Ingendahl beim Rededuell Teil I

Neumaiers Kulturkeller platzt aus allen Nähten Weit mehr als hundert Zuhörer- und schauer besuchten am Dienstag das erste von drei Rededuellen im Kulturkeller des Restaurants Neumaier. Moderiert von Superintendent und Pfarrer Hans-Joachim Wefers gab es nach der Vorstellung der Kandidaten jeweils sechs vorher feststehende Fragen an die beiden Kandidaten, bei deren Beantwortung der amtierende Bürgermeister Thomas Görtz klar die meisten Pluspunkte sammeln konnte. Während Görtz konkrete Details zur...

  • Xanten
  • 07.11.19
Wirtschaft
Die Redner des Abends. Von links: Johannes Leuchtenberg,  Franz-Josef Fell, Jessica Krebbing, Dr. Ansgar Müller, Thomas Görtz, Pfarrer Hans-Joachim Wefers, Kaplan Christoph Potowski und Waltraud Krüger
3 Bilder

Kritische Töne beim Erntedankfest der Kreisbauernschaft im Xantener Rathaus
„Man redet nicht mehr mit uns, sondern über uns“

Empfang im Xantener Rathaus Düngeverordnung, Mercosur Abkommen und und und. Dies und einiges mehr kam am Dienstag beim Erntedank Empfang der Kreisbauernschaft im Xantener Rathaus zur Sprache. In seiner Begrüßungsrede bedauerte Franz-Josef Fell, Ortsvorsitzender der Xantener Bauernschaft, die aktuelle politische Entwicklung in Bezug auf die Landwirtschaft. „Hier wird ein gesamter Berufsstand in Misskredit gebracht, um von Missständen abzulenken“. Bürgermeister Thomas Görtz erinnerte in seinem...

  • Xanten
  • 25.10.19
Politik

Ärgernis Postzustellung
Mehr Biss für den zahnlosen Tiger Bundesnetzagentur!

Der Verbraucher hat ein Recht auf eine zuverlässige Zustellung von Briefen oder Paketen und darüber hinaus auch auf eine gerechte Klärung bei Problemen! Deshalb hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt Bundeswirtschaftsminister Altmaier in einem Brief dazu aufgefordert die Verbraucher besser bei Problemen mit Postdienstleistern zu schützen. „Auch in meinem Wahlkreis häufen sich seit Jahren die Beschwerden und der Kunde steht dem tatenlos gegenüber. Wie in Alpen, wo ein Witwer die...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.05.19
  • 1
Politik

1. Mai-Wanderung am Niederrhein
René Schneider wandert auf dem K-Weg dem Morgenrot entgegen

Traditionen muss man pflegen: Deshalb hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider auch in diesem Jahr zur traditionellen 1. Mai-Wanderung eingeladen. Unter dem Motto „Dem Morgenrot entgegen“ wurde diesmal der K-Weg erkundet, der entlang der Stadtgrenze von Kamp-Lintfort verläuft und vor genau 40 Jahren eingeweiht wurde. Pünktlich zum Jubiläum des K-Weges wanderte die Gruppe um René Schneider und Wanderführer Bernhard Kames vom Verein Niederrhein ein gutes Stück rund um Kamp-Lintfort entlang...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.05.19
Vereine + Ehrenamt
62 Bilder

SPD Rheinberg sorgt für vorweihnachtliche Stimmung

für eine vorweihnachtliche Stimmung bei den Rheinberger Seniorinnen und Senioren sorgte Willi Dibowski als Mitglied des SPD Ortsvereines und Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg. Zu seiner vorweihnachtlichen Tour sowie einem privaten Orgelkonzert in Hamminkeln-Marienthal folgten ihm 54 Personen aus den Ortsteilen Vierbaum, Orsoy, Eversael, Budberg und Rheinberg. Hierbei wurde er von der Firma Wettels Touristik GmbH aus Rheinberg in seiner Organisation unterstützt, die ihm unteranderem...

  • Rheinberg
  • 08.12.18
Politik
JU-Mitglieder auf der Regionalkonferenz in Düsseldorf.
Frederik Paul (Mitte 1.Reihe)

Rennen um den CDU-Vorsitz
Junge Union Kreis Wesel fordert die Fortsetzung der Regionalkonferenzen

Am 29. Oktober ging eine selbst für die Parteispitze überraschende Meldung durch das politische Berlin, Angela Merkel 18 Jahre lang CDU-Parteichefin, will nicht mehr für den Vorsitz kandidieren. Nun kämpfen drei Kandidaten um die Gunst der Partei und der Delegierten. Wer wird es, oder besser gesagt wer sollte es werden? Das ist eine Frage die den Vorstand der Jungen Union Kreise Wesel (JU) im Lichte der bevorstehenden Regionalkonferenz in Düsseldorf umtrieb. Nach einer vorausgegangenen...

  • Wesel
  • 04.12.18
  • 1
Politik

Podiumsdiskussion mit Jens Geier Mitglied des Europäischen Parlaments

Im Mai nächsten Jahres ist die Europawahl, Zeit über Europa zu reden! Hiermit läd der Ortsverein der SPD Rheinberg seine Genossinnen und Genossen aus Rheinberg herzlich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Europa ein. Was kann das Europäische Parlament entscheiden und wo liegen die Grenzen. Gesetze, Normen, Förderung von Projekten, was betrifft Rheinberg? Jens Geier unser Europaabgeordneter gibt Informationen zur Europäischen Union und stellt sich euren Fragen. Ablauf: Hannah Bollig und Sarah...

  • Rheinberg
  • 09.11.18
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

SPD beteiligt sich gerne an der Familiade im Freibad!

Bei der Familiade am Samstag, den 9. Juni 2018 nahm auch ein Team der SPD des Ortsvereines Rheinberg teil. Ausrichter dieser spannenden Familienveranstaltung war das Spektakel Rheinberg und die Preise wurden zum Einem von der Sparkasse am Niederrhein und ebenfalls von reichlich anderen Sponsoren zur Verfügung gestellt. Das SPD Team beteiligte sich im Rheinberger Freibad an diesem Tage mit einer eigenen Station, die sie anlässlich dieser Veranstaltung zur Verfügung stellte. Die Mitglieder hatten...

  • Rheinberg
  • 24.06.18
Ratgeber

Jusos Rheinberg laden zum Seminar ein

Nächste Woche Mittwoch, den 25.10.2017 um 19:30 Uhr laden die Jusos Rheinberg euch herzlich zum Stammtischkämpfer*innen-Seminar des Bündnises Aufstehen gegen Rassismus NRW zu ihnen in die Geschäftsstelle am Rheinberger Markt ein. Dort werden werden sie sich 90 Minuten lang mit Situationen beschäftigen, in denen sie mit rechten (Stammtisch-)parolen konfrontiert sind und üben, wie damit umzugehen ist. Die Mitglieder/innen freuen sich über euer Kommen und das gezeigte Interesse! Eine Anmeldung bei...

  • Rheinberg
  • 20.10.17
Kultur
50 Millionen Mark - Notgeld der Provinz Westfalen 1923, Aluminium.
2 Bilder

Münzen mit Geschichte: 50 Millionen Mark - Notgeld der Provinz Westfalen 1923

15.10.2016 Die Novemberrevolution von 1918/19 führte in der Endphase des Ersten Weltkrieges zum Sturz der Monarchie im Deutschen Reich und zu dessen Umwandlung in eine parlamentarische Demokratie, die Weimarer Republik. Mit dem Friedensvertrag von Versailles im Jahre 1919 wurde Deutschland zu Reparationszahlungen an die Siegermächte (insbesondere an Frankreich) verpflichtet. Aufgrund des Krieges wurde die Weltwirtschaft arg in Mitleidenschaft gezogen. Im Oktober 1921 wies die Mark noch ein...

  • Xanten
  • 15.10.16
  • 5
  • 3
  • 1
  • 2