Politik

Beiträge zum Thema Politik

Blaulicht
Denis Gollan - Sprecher der die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ reichte vor kurzem eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß §24 GO NRW zum Thema „Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof“ in der Bezirksvertretung V ein.
5 Bilder

Feuerwehreinsatz auf dem Karnaper Friedhof

Erneutes Brandereignis auf dem Karnaper Friedhof In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.03.2022) kam es, wie Bürger mir berichteten zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Karnaper Friedhof. Am Hauptweg wurde ein Großmüllbehälter abgefackelt. Bereits am Freitag, dem 11.03.2022 kam es zu einem Brand zweier Großmüllbehälter (wir berichteten). Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Aus Quellen der Stadt gibt es wohl bald von der Politik ein Termin vor Ort. Hoffentlich werden...

  • Essen-Nord
  • 27.03.22
  • 1
Politik
Der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk sieht sich den Schaden an. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Das ehemalige Vereinsheim am Volkswald ist bis auf die Grundmauern abgebrannt
Mahnmal verfehlter Politik

„Einfach nur traurig.“ Der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk schaut auf die verkohlten Überreste des Vereinsheimes, welches der SC Werden-Heidhausen vor Jahrzehnten in mühevoller Eigenarbeit aufgebaut hatte. Mit viel Tatkraft wurde eine Stätte der Begegnung geschaffen, mit einem großen Jugendraum und einer Cafeteria. Die Heidhauser trafen sich hier. Doch dann begann ein jäher Abstieg. Die Stadt Essen wollte Kosten sparen und legte 2006 das Einsparungskonzept „Masterplan...

  • Essen-Werden
  • 02.04.21
Politik
Düsseldorf: Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos setzt sich Oberbürgermeister Thomas Geisel dafür ein, Flüchtlinge in Düsseldorf aufzunehmen. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Oberbürgermeister Thomas Geisel setzt sich für Flüchtlinge ein
Düsseldorf will Flüchtlinge aus Moria aufnehmen

Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos setzt sich Oberbürgermeister Thomas Geisel dafür ein, Flüchtlinge in Düsseldorf aufzunehmen: "Die Zustände in dem Flüchtlingslager auf Lesbos waren schon sehr lange unmenschlich und untragbar. Durch das verheerende Feuer sind die Menschen nun auch noch obdachlos. Das ist eine Situation, die man so nicht hinnehmen kann. Aus humanitären Gründen sind wir deshalb selbstverständlich bereit, Flüchtlinge aus dem...

  • Düsseldorf
  • 11.09.20
  • 1
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Beeindruckender Fackellauf gegen die geplante Zeelink Trasse

Am gestrigen Mittwoch fand der von der Initiative gegen die Zeelink Trasse organisierte Fackellauf in Drevenack statt. Die Bürgerinnen und Bürger von Drevenack zeigten sich entschlossen und geschlossen und nahmen mit 600 - 700 Teilnehmern teil. Ein beeindruckendes Bild ergab der Zug entlang der geplanten Trasse. Einigen Teilnehmern wurde erst jetzt klar, wie nah die Pipeline an den Häusern entlang laufen würden. Kopfschütteln und zunehmender Protest waren die Folge. Jetzt heißt es nicht...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.10.17
Politik

Brandstiftung in Langenfeld: Junge Union begrüßt das Vorgehen der Stadt und hält am Sicherheits- und Präventionskonzept fest

Container, Autos, Wohnmobile und sogar die Tribüne im Jahnstadion standen in den letzten Wochen in Langenfeld schon in Brand. Die Junge Union betrachtet das aktuelle Geschehen in Langenfeld mit Sorge und brachte dies auch bereits bei der letzten Stadtratssitzung als Anliegen des JU-Vorsitzenden Dominic Mueller durch den Ratsherrn Sebastian Köpp zur Sprache. Die Brandstiftung, welche in den letzten Wochen in Langenfeld stattgefunden hat, ist schockierend, inakzeptabel und lebensbedrohlich. Mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.07.17
Politik
Wer rettet unsere Feuerwehr?
2 Bilder

RETTET UNSERE FEUERWEHR?

Deutsche Feuerwehr Gewerkschaft (DFeuG) sprach mit Ratsfraktion Auf der Fraktionssitzung vom 26. April fanden sich die Vertreter der Gewerkschaft der DFeuG, Jörg Bassarat, Feuerwehrmann und Personalrat, Thorsten Gedaschke, Feuerwehrmann und Landespressesprecher DFeuG, Thomas Wulf, Feuerwehrmann und Dirk Brokatsky, Feuerwehrmann und Personalrat ein und gaben den Mitgliedern der Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER einen Einblick in die Arbeit der Rettungsdienste und Feuerwehren. Dabei verdeutlichten...

  • Düsseldorf
  • 29.04.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.