Politik

Beiträge zum Thema Politik

Ratgeber
Janine MarX lebt und liebt die Musik. Zudem hat sie wieder das komplette Musik- und Unterhaltungsprogramm zusammengestellt.
 | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Beliebtes SPD-Familienfest im Volkspark
Rheinhausen freut sich auf das Wochenende

„Das ist wieder unser beliebtes Sommerferienangebot an die Daheimgebliebenen“, verweist Dirk Smaczny, Vorsitzender der SPD Rheinhausen-Mitte, auf die lange Tradition einer stets bestens besuchten Wochenend-Veranstaltung. Am morgigen Samstag, 8. Juli und am Sonntagt, 9. Juli, steigt im Rheinhauser Volkspark wieder das traditionelle Parkfest, und die Rheinhauser SPD freut sich auf zwei Naherholungs- und Begegnungstage mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Wie immer startet das Fest...

  • Duisburg
  • 07.07.23
  • 1
Kultur

Frauenkulturtage in Marl
Am 18.03.2023 feiern wir mit Comedy von Alexandra Gauger den Weltfrauentag nach!

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) der SPD Marl lädt am 18. März um 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) im Rahmen der Frauenkulturtage zur dritten Comedy-Veranstaltung ein. Dieses Mal kommt die Künstlerin und Wahl-Kölnerin Alexandra Gauger mit einem Ausschnitt ihrer Programme „Ex-Bombe“ und „Amore und Problemi“ ins Kulturzentrum Erlöserkirche in Marl-Brassert. Schnell sein lohnt sich! Die Karten sind limitiert. Der Erlös der Veranstaltung und Spenden, die vor Ort gesammelt...

  • 14.03.23
Kultur
Kulturprogramm Heiligenhaus unter anderem mit "The Sands Family". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Siegfried Maeker
3 Bilder

Comedy, Kabarett, Irish Folk und Blechbläserklänge
Kulturprogramm in Heiligenhaus

Eine bunte Mischung bringt das Kulturprogramm der Stadt im Mai auf die Bühne und in die Heiligenhauser Parkanlage: Comedy, Kabarett, Irish Folk sowie Blechbläserklänge im Hefelmannpark. Unterhaltsam geht es los am Mittwoch, 4. Mai, um 20 Uhr im "Der Club" (Hülsbecker Straße 16) mit Senay Duzcu, der ersten weiblichen türkischen Stand-up-Comedian in Deutschland. Senay improvisiert sehr oft ihre Auftritte und macht so jeden Besuch zu einem einmaligen Erlebnis. Es gelingt ihr, mit Humor vor dem...

  • Heiligenhaus
  • 20.04.22
Kultur
John Doyle

Show Nr. 171 am 26.09.2021
COMEDY IM SAAL startet am Wahltag

Am 26.09.2021 geht es endlich wieder los. Kabarettist Benjamin Eisenberg präsentiert in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. Die Auftakt-Show fällt auf den Tag der Bundestagswahl. Das Motto: Morgens wählen, abends über das Ergebnis lachen. Die Staffel beginnt mit einem Kollegen, der schon vor 20 Jahren dabei war: John Doyle. Der Wahl-Kölner mit amerikanischen Wurzeln zählt im...

  • Bottrop
  • 10.09.21
Kultur

Sisters of Comedy
-NACHGELACHT-

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Dinslaken veranstaltet eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des Frauenhauses Dinslaken. Unter der Moderation von Kordula Völker treten folgende Künstlerinnen an diesem Abend auf: DIE KALAUER - Kabarett DUO BUSCHBOHNE - Clowns LOS ROLLIES - Comedytanz FRIEDAS VERGNÜGEN - PopswingTrio Eine Überraschung Die Veranstaltung findet statt im Ledigenheim Lohberg Stollenstr. 1 in 46573 Dinslaken

  • Dinslaken
  • 11.07.19
LK-Gemeinschaft
EISENBERG

Glosse: Lindnern und nicht gesichtswahrende Lösungen

Letzten Monat hatte ich mich an dieser Stelle noch über die Jamaika-Metaphorik in den Medien beschwert. Damit ist es jetzt zum Glück vorbei. Dank sei Christian Lindner, der die Verhandlungen abbrach mit den Worten: „Hier stehe ich und kann nicht anders!“ Okay, das hat er nicht gesagt, aber Luther ja auch nicht. Dafür kursiert im Netz ein neues Verb: lindnern – für das „Zurückziehen von einer gemeinsam geplanten Gruppenaktivität zum spätmöglichsten Zeitpunkt“. Ob das so ehrenhaft ist für den...

  • Bottrop
  • 04.12.17
Kultur
Fatih Cevikkollu gehört zum kabarettistischen Quartett das die "Schlachtplatte" in der Matthias-Jakobs-Stadthalle präsentiert. Foto: Pressefoto

„Best of Schlachtplatte“: Theaterpause ist vorbei

Am Freitag, 22. September, 20 Uhr, wird in der Mathias-Jakobs-Stadthalle, in Gladbeck wieder die „Schlachtplatte“ serviert. Das kabarettistische Quartett Robert Griess, Fatih Cevikkollu, Maria Grund-Scholer und Matthias Reuter holt zum gemeinsamen Rundumschlag aus, zu einer bitterbösen Abrechnung mit allem, was in den zurückliegenden 365 Tagen so alles schiefgelaufen ist. "Eine aktuelle Endabrechnung auf höchstem Niveau" bewerben die Veranstalter das politische Live-Kabarett unter dem Motto...

  • Gladbeck
  • 12.09.17
Politik

Die Rede

Nach der Sommerpause erreicht der Bundestagswahlkampf seinen Höhepunkt, auch in Essen wird eine Rede nach der anderen gehalten werden. Hier ist meine Rede zur Wahl: https://youtu.be/l4Za0y_DUYU

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.17
Kultur
Angesichts des gefragten Festivals sehen die Macher die Entscheidung der Politik als Affront. | Foto: Martin Filipponi

Stadt will Bürgschaft für RuhrHochdeutsch kürzen

Knapp 34.000 Besucher bei 107 Veranstaltungen und eine Gesamtauslastung von 90 Prozent - diese positive Bilanz zog das Theater Fletch Bizzel zum Abschluss des Festivals RuhrHOCHdeutsch. Trotz des um zehn Tage verkürzten Festivals seien fast so viele Zuschauer gekommen wie 2015. 60 Prozent der Shows im Spiegelzelt an der B1 warn ausverkauft. Die Gesamtausslastung lag bei 90 Prozent. Fast dreieinhalb Monate bot das Festival ein gefragtes Programm. Für ausverkaufte Vorstellungen sorgten vor allem...

  • Dortmund-City
  • 11.10.16
Politik
"Kabarett und Anarchie" verspricht Sebastian Pufpaff. | Foto: Wortart
2 Bilder

Bücherkompass: Perlen des Kabaretts

Gutes Kabarett muss vor allem eins sein: intelligent. Ob jetzt satirisch oder ironisch, böse oder verspielt, pessimistisch oder gut gelaunt - das spielt erstmal keine Rolle. Mit Sebastian Pufpaff, Hagen Rether und Stefan Waghubinger bieten wir in dieser Woche Programme von drei ausgezeichneten und scharfsinnigen Kabarettisten aus dem deutschsprachigen Raum. Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt...

  • 09.08.16
  • 11
  • 7
Kultur

Premiere! Tarzan spült nicht ! 1.& 2.April Uta Rotermund im Theater Fletch Bizzel

Jahrzehnte war man Frau, plötzlich ist man ein biodeutscher Mensch mit Menstruationshintergrund. Da nutzen alle Betäubungsmittel nichts. Am nächsten Morgen steht das Grauen wieder am Bett und schreit: Morgen! Willkommen in der Wirklichkeit! Und dann guckt man auf den Kalender und sieht: Das eigene Haltbarkeitsdatum läuft ab! Von nun an lautet das wichtigste Wort: Nein! Ohne Danke. Das kann weg, die kann , der kann weg. Männer nur noch ambulant, nicht mehr stationär. Die Queen ist nicht mehr...

  • Dortmund-City
  • 18.03.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Mal als Mutti, mal als Huhn ! Uta Rotermund im Spiegelzelt

Am Mittwoch, dem 22.Juli, Spiegelzelt am Rheinlanddamm , 20.00 Uhr „Können Männer denken? Teil 2 – Golden Girl! Best of all !“ "Mal als Mutti , mal als Huhn ..." titelte die Allgemeine Zeitung in Alzey Mal als Mutti, mal als Huhn 27.02.2013 Saulheim – Allgemeine Zeitung Die Kabarettistin Uta Rotermund nimmt in ihrem Programm „Golden Girl! Best of all!“ kein Blatt vor den Mund. Foto: Kleine Kunstbühne Von Sarah Faber KLEINE KUNSTBÜHNE Uta Rotermund überzeugt mit schonungslosem Programm ihr...

  • Dortmund-City
  • 14.07.15
Kultur

Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen!

"50plus!Seniorenteller? " Sonntag, dem 12.Juli , Spiegelzelt Rheinlanddamm , 20.00 Uhr Karten im Theater Fletch Bizzel , Ruhrhochdeutsch , 0231 / 14 25 25 Und das schreibt die Presse dazu: "Schwarzer britischer Humor lässt grüßen, wenn Uta Rotermund gleich zum Start den "Seniorenteller" zum Abbau des "Altenbergs" wörtlich nimmt. Ihre Empfehlung an die langjährige Gattin lautet "Der Greis ist heiss!" Rotermunds Stärke ist die 1:1 Übertragung eines zeitaktuellen Themas als Bild. Und die Themen...

  • Dortmund-City
  • 08.07.15
  • 1
Überregionales

"50plus!Seniorenteller? Uta Rotermund - Spiegelzelt

"50plus!Seniorenteller?" Sonntag, dem 12.Juli , Spiegelzelt Rheinlanddamm , 20.00 Uhr Karten im Theater Fletch Bizzel , Ruhrhochdeutsch , 0231 / 14 25 25 Und das schreibt die Presse dazu: "Schwarzer britischer Humor lässt grüßen, wenn Uta Rotermund gleich zum Start den "Seniorenteller" zum Abbau des "Altenbergs" wörtlich nimmt. Ihre Empfehlung an die langjährige Gattin lautet "Der Greis ist heiss!" Rotermunds Stärke ist die 1:1 Übertragung eines zeitaktuellen Themas als Bild. Und die Themen...

  • Dortmund-City
  • 05.07.15
  • 1
Kultur

Kein Kuss für Mutter - Uta Rotermund und Tobi Katze

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus und die Realität zu. Den täglichen Horrormeldungen aus aller Welt zum Trotz , hier ein Vorschlag zur freundlichen und heiteren Lebensgestaltung . Am Mittwoch, 20.Mai 2015, werde ich mich um 20.00 Uhr auf der Couch mit Tobi Katze befinden. Ort des Geschehens ist das Theater Fletch Bizzel. Seien Sie unbesorgt , es handelt sich nicht um eine öffentlich zur Show gestellte Unschicklichkeit, sondern um einen Talk. Leider handelt es sich bei dem Gastgeber...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Kultur

Die Wahrheit über Schneewittchen ... Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 04.08.13
LK-Gemeinschaft

Damenwahl! im Spiegelzelt mit Uta Rotermund - 15.Juli 2012

"The Lady in Pink is back! Nie wieder rote Ratlosigkeit, schwarzer Sumpf , gelber Glibber und grüne Götterdämmerung! Vorsicht, diese Dame hat eine scharfe Zunge. Besuchen Sie mit Uta Rotermund das 1.Platzhirschmuseum in Berlin , inkl.Daueraustellung "Nieten in Nadelstreifen" , entfernen mit Feng-Shui das männliche Chaos, bereiten sich per VHS-Kurs "Wir basteln uns eine Burka" auf die multikriminelle Gesellschaft vor und erfahren die Wahrheit über Schneewittchen. Uta Rotermund verpasst allen...

  • Dortmund-Nord
  • 02.07.12
Politik

Volkssport der Oberklasse und bessergestellten

Was ist nur los in Deutschland? Immer wieder stelle nicht nur ich mir diese Frage. Unsere Politiker verzapfen ein Unsinn nach dem anderen, reisen von einem Sinnfreien Gipfel zum nächsten ohne etwas zu bewirken. Es tauchen immer öfters irgend welche dubiosen Machenschaften der Politiker auf. Gefälschte Dr.-Arbeiten, spendierte Urlaube, Privatkredite uvm. Jüngstes Beispiel: Unser Bundespräsident! Wenn wie sooft zitiert wurde alles mit dem Privatkredit "im Reinen" war, warum wurde dann nicht...

  • Witten
  • 20.12.11
  • 7
Kultur
Vorsicht, das neue Buch von Dieter Nuhr macht schlau. Soviel zu den Nebenwirkungen sollten Leser wissen. Foto: Bastei Lübbe | Foto: Foto: Bastei Lübbe

Dieter Nuhr macht schlau: Der ultimative Ratgeber für alles

Ich bin, könnte man sagen, eine abgebrühte Leserin. Nur wenigen Autoren gelingt es daher, mich hemmungslos laut zum Lachen, Kichern oder Giggeln zu bringen - sogar in Bus und Bahn. Und das war mir überhaupt nicht peinlich. Dieter Nuhrs neue Schwarte ist nämlich höchst ergötzlich und entspannend: "Der ultimative Ratgeber für alles." Eigentlich stelle ich an dieser Stelle nur Druckfrisches vor, aber beim schlaumachenden Dieter Nuhr heißt es: Tschüß, olle Grundsätze. Schert euch doch zu den...

  • Herten
  • 14.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.