Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik

Psychisch kranke Täter
Für mehr Sicherheit in Deutschland – Es ist Zeit zu handeln!

Das gestrige Attentat in Aschaffenburg beschäftigt mich sehr -und ganz sicher nicht nur mich, es hat uns alle erschüttert. Es zeigt uns einmal mehr, wie wichtig es ist, dass wir gemeinsam für unsere Sicherheit einstehen. Wir dürfen solche Vorfälle nicht einfach hinnehmen – wir müssen handeln, laut werden und Veränderungen fordern!!!! Sicherheit ist ein Grundrecht, das uns allen zusteht – egal, wo wir leben oder welchen Hintergrund wir haben. Doch in den letzten Jahren fühlen sich viele Menschen...

  • Bochum
  • 23.01.25
  • 68
  • 4
Politik

Verblödung vs. Angst
Verwirrung, Frust und Hoffnung - Wem kann man noch glauben?

Zwischen Angst, Politik und Verblödung - wohin führt das? Lisa Fitz meint, dass die globale Erwärmung nicht so schlimm ist wie die "globale Verblödung". Also, dass es wichtiger wäre, sich Gedanken über den gesunden Menschenverstand zu machen, statt nur über das Klima zu reden. Dann kommt Nena und sagt, dass Menschen mit Angst gut kontrollierbar sind. Klar, wenn wir uns ständig Sorgen machen, sind wir leichter zu lenken. Ob das jetzt mit Corona, dem Klima oder sonst was zu tun hat, kann jeder...

  • Bochum
  • 20.01.25
  • 26
  • 2
LK-Gemeinschaft
my home is my castle

Achtung Satire
Die Grünen - Ein Lichtblick am Horizont

Die Grünen starten ins Neue Jahr – und wie kann so ein Start wohl aussehen? CO² frei natürlich. Das Motto „Frische Luft für alle“ wurde allerdings schnell wieder fallen gelassen, nachdem Robert Habeck das Wort Steuer damit in Verbindung gebracht hatte. Tja – doof getwittert, Herr Habeck, Hashtag# Atemsteuer .. hehe 😊 Nene – war nur Spaß. Ich denke, die Grünen haben bestimmt wieder großartige Ideen in petto, um uns den Alltag so richtig spannend zu machen. Apps, zum Beispiel, sollen nicht nur...

  • Bochum
  • 04.01.25
  • 26
  • 4
Politik
2 Bilder

Gedanken zur Silvesternacht
Was soll das eigentlich heißen "Es war schon schlimmer?"

Die Leute sagen „..war schon schlimmer“ – aber was meinen sie damit? Schlimmer geht immer? Gestern war ich unterwegs und stellte fest, dass weniger Böller-Müll am Straßenrand lag. Auf jeden Fall war es schon schlimmer und ich kann mir beileibe nicht vorstellen, dass da jemand einen Besen in die Hand genommen und seinen Silvester-Müll selbst weggefegt hat. Dann wohl eher der Sturm, der am Neujahrstag  wie ein wildgewordener Handfeger durch die Straßen fegte.  Gespannt wartete man auf die...

  • Bochum
  • 02.01.25
  • 24
  • 4
Politik

Geld regiert die Welt
Einmischung eines Tech-Milliardärs in die Deutsche Politik

Wenn der Tech-Milliardär sich für die deutsche Politik interessiert, warum macht er dann nicht Nägel mit Köppe? Statt halbherzig auf Twitter beziehungsweise „X“ über den Wahlkrampf zu plaudern, könnte er mit seinem Kleingeld direkt den Regenwald retten und die Energiewende in Deutschland finanzieren. Und mal ehrlich, sich in Debatten einzumischen ist kein Verbrechen. Die Deutschen haben ja mit ihre Meinung auch nicht hinterm Berg gehalten, als Trumpf gewählt wurde. Aber, wenn man Milliarden auf...

  • Bochum
  • 31.12.24
  • 9
  • 5
Blaulicht
2 Bilder

Verbrecher - Gangster - Schwerkriminelle
Polizei erhält Zweitschlüssel

Na dann wird das Schlüsselbrett aber ganz schön voll sein, hinter der Polizei-Rezeption.  Nein – so darf man sich das natürlich nicht vorstellen. Angeblich sollen Autohersteller per Gesetzesänderung verpflichtet werden, Zugangscode oder Zweitschlüssel herauszugeben, mit dem Hintergrund, der Polizei die Arbeit, die Jagd nach Verbrechern zu erleichtern. Klar, warum auch sonst. Bestimmt nicht, damit der Beamte das Gefühl für´s Fahren im großen Stil bekommt. Keine schlechte Idee wenn man bedenkt,...

  • Bochum
  • 05.12.24
LK-Gemeinschaft

Wahlen in USA
Vom Trumposaurus Rex zum Trumpinator

Einst war die Rede von "dem" Trumpeltier, heute spricht man vom Trumpinator, einer Filmfigur. Amerika im Wahlkampf .. oh my God .. was für ein hollywoodreifes Spektakel. Und genau aus diesem Grunde lasse ich mir die Wahlkampfreden, die tatsächlich so einiges an Unterhaltung bieten, nicht entgehen. Ein bisschen erinnert mich der ganze Wahlkrampf einschließlich der ausgetragenen Wortgefechte und der ach so lustigen Beinamen an ein Gemisch aus „Bonanza – Sleep well little Joe“, „Game of Thrones“,...

  • Bochum
  • 03.11.24
  • 8
  • 2
Politik
2 Bilder

Die Tricks der Lebensmittelindustrie
Dürfen die das?

Schon mal die oder andere Fernsehsendung mit Lebensmittelentwickler Sebastian Lege verfolgt, der die Tricks der Lebensmittelindustrie aufdeckt und auf seine humoristische Art rüberbringt? Nur - so belustigend das auch alles klingt, was er da bringt .. wirklich lustig ist das nicht. Aber nicht nur das Lachen kann einem vergehen, allein von den vorgeführten Zutaten vergeht einem echt der Appetit. Was ist das für ein Vanillepudding, der auch ohne Vanille nach Vanillepudding schmeckt und mit...

  • Bochum
  • 31.10.24
  • 2
Politik
Sehr umweltfreundlich
9 Bilder

EU für eine schöne neue Welt
Der Deckel bleibt dran (und drin)

Schon wieder liegen da jede Menge Bier-Flaschendeckel an der Partymeile „Straßenbahn-Bushalte-Stelle“ (das Foto ganz unten mit den Bierflaschenverschlüssen ist leider nicht so doll geworden). Was da genau gefeiert wurde, die Pünktlichkeit des Bus- oder Straßenbahnfahrers oder keine Ahnung was … soll mir egal sein. Wie verschlossen, ich meine jetzt der Umwelt gegenüber, muss man vielmehr die Europäische Union eigentlich sein, wenn sie nicht mitkriegt, was da „Draußen“ in der Realität abgeht? Auf...

  • Bochum
  • 24.07.24
  • 1
Politik

Mein Bochum gehört zu mir
Bochum a la Hollywood

Hollywood gehört zu Kalifornien wie die Huestadt zu Bochum Ein riesiges Bochum-Schild nach amerikanischen Vorbild? Auf so eine Idee muss man erst mal kommen, wenn man nicht möchte, dass Autofahrer:innen vom Weg abkommen, die falsche Ausfahrt nehmen, in Castrop-Rauxel ankommen und schlimmer könnte es nicht kommen, dort ihr Geld ausgeben. Von daher ist die Marketing-Strategie der CDU doch gar nicht so verwegen, mit einem rieeesigen Schriftzug an der A40 großbuchstäblich auf das Umgehungsgebiet...

  • Bochum
  • 17.07.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Brutal - Bestialisch - Barbarisch
Der junge Mann, 20 Jahre jung, ist tot

Das kann man nur mit Entsetzen wahrnehmen, dass der 20Jährige an den Folgen dieser brutalen Tat, welche sich im Kurpark Bad Oeynhausen abspielte, gestorben ist. Zu Tode geprügelt, getreten …. Man findet kaum noch Worte für solche abartig brutalen Auswüchse und ich frage mich wirklich, wie Angehörige, Freunde, Eltern damit klarkommen .. ob sie jemals das Unfassbare bewältigen können. Ganz ehrlich – wenn ich schon von einer „Gruppe“ lese .. dann kriege ich die Krise. Eine Bande von zehn...

  • Bochum
  • 26.06.24
  • 5
  • 1
Politik

9. Juni 2024 Wahltag
Wähl mit

Viele Menschen wollen wählen gehen .. oder fahren  – und das ist gut so. Auch ich und meine andere Hälfte wollen der Einladung zur Wahl nachkommen und unser Kreuzchen setzen. Is´ doch schön, dass wir selbst bestimmen können, wie wir uns entscheiden. Es besteht Grund genug, zur Wahl zu gehen oder anders ausgedrückt, es gibt viele Gründe sich für eine Partei, die man gut findet, zu entscheiden. Ich habe auf jeden Fall den Mut, Dinge zu ändern, die ich mit meiner Stimme ändern oder zumindest die...

  • Bochum
  • 05.06.24
  • 11
  • 2
Politik
6 Bilder

Die Kaffeebecher-Kritik
Ricardas Becher

Ricarda hätte rigoros sein müssen und keinen Plastikbecher annehmen sollen. Aber vielleicht war es ja auch nur ein Pappbecher und nur der Deckel aus Plastik – so genau weiß man es nie. Oder eigentlich doch. Die Becher sind in der Regel aus Pappe und lediglich der Deckel ist aus Plastik. Ähnlich wie die Capri-Sonne-Trinktüten. Die bestehen aus Aluminium und Plastik, während lediglich der Halm aus Papier besteht Ricarda Lang, die sich ebenfalls mitten im Wahlkrampf befindet, soll laut Spiegel ein...

  • Bochum
  • 21.05.24
  • 3
  • 3
Wirtschaft
7 Bilder

Mallorca hat mehr zu bieten als nur ..
.. Sauftourismus

Man soll ja bekanntlich mit dem anfangen, womit man aufgehört hat. Aber was, wenn man überhaupt nicht mehr aufhört und auf Schritt und Tritt seine Dose oder Pulle mit sich führt.. Die Balearen-Regierung hat endgültig genug, das Maß sei angeblich voll - weshalb man auch endgültig strenger gegen den Sauftourismus vorgehen will. Wer in aller Öffentlichkeit Alkohol trinkt, oder am Strand zu sich nimmt und mit geöffneter Bierdose rumrennt, dem drohen hohe Strafen. Das Konsumieren von Alkohol sei...

  • Bochum
  • 11.05.24
  • 3
  • 2
Politik

Junge Menschen und deren Zukunft
Kleine Kinder, keine Sorgen - große Kinder, große Sorgen

Wenn junge Menschen nicht wirklich hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, ist das, so meine ich, durchaus verständlich. In jungen Jahre fühlt man sich im Haushalt der Eltern noch „geborgen“, macht sich um seinen Handy-Vertrag keine Sorgen - aber was, wenn man auf „eigenen Füßen“ steht? Junge Menschen sind nicht dumm und wissen, dass da „draußen“ ein ganz anderer Wind weht. Sie machen sich Gedanken, wie es um die persönliche Situation, Beruf, Gesundheit und Finanzen steht. Auch über die...

  • Bochum
  • 24.04.24
  • 2
  • 1
Fotografie
6 Bilder

Wilde Kippe
Hurra - wir retten die Umwelt

Immer wieder das gleich Bild, mal mehr,  mal weniger Haus-, Sonder-, Sperrmüll und Bauschutt.  Hier, genau an dieser Stelle, wird ständig irgendwelcher Müll abgeladen.  Tja - da machste nix - Mängelmelder anrufen und gut is´.   Auf der gegenüberliegenden Seite liegt im Acker zwar auch immer Müll, meistens am Rand verteilt, aber nur in Form von leeren Zigarettenschachteln, To-Go-Becher, und Flaschen aller Art.

  • Bochum
  • 14.04.24
  • 2
  • 2
Politik

(Geld)Schein-Vaterschaften
Schein-Väter

Wenn das kein Grund ist auf die Barrikaden (auf die Straße) zu gehen… Es geht um die sogenannten Schein-Väter, ugs. Geldschein-Väter, die das, beziehungsweise unser Sozialsystem in Millionenhöhe belasten. Da kann es doch nur rechtens sein, oder recht und billig, dass die Stadt Dortmund Konsequenzen daraus ziehen will. Richtig, was zu viel ist zu viel. Zumal bestimmt nicht nur Dortmund so eine Schein-Vaterschaft aufgefallen ist. Der in Nigeria lebender Mann, in der sozialen Schein-Welt auch als...

  • Bochum
  • 08.03.24
  • 20
  • 2
Politik

E-Scooter Verbot
E-Scooter Verbot im ÖPNV

Laut WAZ will die Bogestra künftig die E-Roller im Nahverkehr verbieten. Egal ob Privateigentum oder nur geliehen, das d-olle Ding bleibt weg. Ab 1. April soll das Verbot in Kraft treten. Aber warum will die Bogestra diese überall präsenten Roller verbieten? Natürlich nicht um die Fahrgäste zu verärgern. Weder die, die an der Stange steh´n, und ungewollt das Trittbrett zwischen den Füßen spür´n - noch die, die Platz genommen haben aber nicht wissen, wohin denn nur mit den Füßen. So wie ich das...

  • Bochum
  • 04.03.24
  • 8
  • 1
Politik

Gedanken zur Politik
Papa & Paul

Papa war Bergmann, auf Zeche Lothringen. Paul war sein Kumpel, sein bester Freund, auch außerhalb der Zeche. Dass die beiden jungen Männer im Streb Mäuse dressierten, davon erzählte mir Mama erst viel später, als ich schon älter und Papa längst verstorben war. Sämtliche Knochenbrüche hatte er überlebt, nachdem die Grube über ihn eingestürzt war, aber diese dämliche Krankheit sollte ihm das Leben kosten. Meine Eltern hatten damals eine winzige Wohnung am Grümerbaum, wo ich auch zur Welt kam. Als...

  • Bochum
  • 28.02.24
  • 6
  • 2
Fotografie
4 Bilder

Beliebte Müllstrecke in Gerthe
Umbenennung der Straße "An-der-Halde" in Bochum-Gerthe

Könnte man doch mal drüber nachdenken, über eine Umbenennung der Straße.  Gerade erst hat die Stadt Platz gemacht für den nächsten Müll  und siehe da ... Ich muss feststellen, der Mängelmelder reagiert relativ schnell. Eine Meldung genügt, muss gar keine Eilmeldung sein, und ehe man sich versieht, ist der illegal entsorgte Müll beseitigt. Auf Kosten des Steuerzahlers natürlich.  Im Laufe der Jahre muss sich herumgesprochen haben, dass sich die Straße,  An-der-Halde, in Bochum-Gerthe, zur...

  • Bochum
  • 11.02.24
  • 2
  • 1
Politik
Symbol-Foto

Bochumer Baumbestand
Für einen Edeka-Neubau fallen 40 gesunde Bäume

40 Bäume, gesunde Bäume, werden für einen neuen Edeka-Laden in Bochum gefällt. Habe ich der WAZ entnommen. Angeblich soll ein „weiterer“ Supermarkt im Stadtteil „Linden“ großen Anklang finden. Ehrlich gesagt kann ich mir das gar nicht vorstellen. Dass die Stadt die Fällung der gesunden Bäume genehmigt, schon. Geht ja schließlich um Geld. Ob das auch den Konsumenten gefällt, sei dahingestellt. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Freude über den Neubau in Grenzen gehalten hätte - also mit...

  • Bochum
  • 26.01.24
  • 2
Politik
29 Bilder

Durch den LK bekannt
Naturschutzgebiet Halde Lothringen/Ölbach, Bochum-Gerthe

Zwei Damen kamen mir heute hier entgegen, während ich diesen „See“ fotografierte, der es unmöglich macht, auf dem Weg weiterzugehen. Im Sommer ist der Rad- und Wanderweg, der auch von vielen als Jogging-Strecke genutzt wird, gesäumt mit seltenen Wildblumen und Gräsern. Insekten und besondere Schmetterlingsarten haben hier einen Lebensraum gefunden. Man muss diese Fließ-Wasserstelle also weiträumig umgehen, wobei  nicht nur ein Trampelpfad mitten im Wildblumengebiet entstanden ist. Und dass...

  • Bochum
  • 25.01.24
  • 3
  • 2
Wirtschaft

Brot - Torten - Kuchen - Bäckerei - Backshop
Mit Klimpergeld bezahlt

Die kleinste Münze der Welt ist das Kupfergeld, (sprach gebräuchlich Klimpergeld). Aber wehe, wenn dir nur ein Cent fehlt.  Kupfergeld, von vielen verhasst, weil es lästig ist und die Geldbörse unnötig füllt. Und trotzdem geht ohne den Cent nichts. Wer seine Brötchen an der Bäckertheke nicht mit Karte bezahlt, weiß dass es auf jeden Cent ankommt. Fehlt dir auch nur ein Cent .....  Eine Runde Zahl, wäre das nicht eine runde Sache?  Ich meine - wie wäre es denn damit, wenn das Brötchen beim...

  • Bochum
  • 19.01.24
  • 2
  • 2
Politik
4 Bilder

Cem Özedemirs Ernährungsstrategie
Mit leerem Magen lernt man schlecht

Cem Özedemir, ein sympathischer Politiker, dem die gesunde Ernährung der Schulkinder am Herzen liegt. Als er im vorigen Jahr, in Brasilien, den Köchen über die Schulter schaute, die in riesig großen Töpfen das Schulessen zubereiteten, war für ihn klar, das soll es auch in Deutschland geben. Und was ist passiert? Das Bundeskabinett hat über sein Kalbkül nachgedacht und seine Strategie angenommen, die helfen soll, Ernährung in Deutschland gesünder zu machen - vor allem weniger fleischlastig. Viel...

  • Bochum
  • 18.01.24
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.