Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Der Lokal-Historiker Rainer Busch führt zum zweiten Mal als "Kupferdreher-Nachtwächter" durch die abendlichen Gassen Kupferdrehs. Er erzählt von der Geschichte der Bürgermeisterei Kupferdreh/Byfang, seinen Straßen und Plätzen, von den Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und Anekdoten.
6 Bilder

Herbstveranstaltungsprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang

Vom Bürger-Dialog-Gespräch übers Kamingespräch bis zur Nachtwächterführung Kupferdreh. Dem Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Vereinen, Kirchen und Unternehmen, dient das traditionell umfangreiche und differenzierte Herbstprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang. Neue und altbewährte Veranstaltungsformen kommen dabei in diesem Jahr zum Einsatz. Als politische Sachveranstaltungen finden das traditionelle „Politische Kamingespräch im Herbst“, das...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.13
Politik

CDU-Fraktion: Neues Bauleitplanverfahren ist eine große Chance für Frintrop

Der Ratsausschuss für Stadtplanung und Stadtentwicklung hat in der vergangenen Woche ein neues Bauleitplanverfahren im Stadtteil Frintrop beschlossen. Dieses Verfahren sieht an der Frintroper Straße die Ansiedlung eines Lebensmittel-Discounters mit einer Verkaufsfläche von rd. 1.200 m², eines Lebensmittel-Vollsortimenters mit rd. 1.500 m² Verkaufsfläche, zweier Shops mit je 100 m² Verkaufsfläche sowie Büroräumen im Obergeschoss vor. Dazu erklärt der planungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion...

  • Essen-Nord
  • 28.10.13
Politik

CDU-Fraktion: Sanierung maroder Brücken Gemeinschaftsaufgabe

Der Städtetag NRW hatte schon im Februar dieses Jahres an Bund und Land appelliert und auf die Dramatik maroder Brücken hingewiesen. In Essen hat die Stadtverwaltung darauf aufmerksam gemacht, dass in Essen auf absehbarer Zeit verschiedene Brückenbauwerke saniert werden müssen. Derzeit erstellt das Amt für Straßen und Verkehr ein Brückenkataster, welches über den aktuellen Zustand der Essener Brücken Auskunft geben soll. Im Haushalt sind eine Millionen Euro für die Sanierung von Brücken...

  • Essen-Nord
  • 16.10.13
Politik

CDU-Fraktion: Stadtplanung, Wirtschaftsförderung und Politik sollten gemeinsam in Klausur gehen

Durch die jüngsten Äußerungen des Geschäftsführers der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG) Dr. Dietmar Düdden und des Planungsdezernenten Hans-Jürgen Best wird für die CDU-Fraktion das unbestimmte Nebeneinander städtebaulicher Ziele und Vorgaben an der Huyssenallee, beim früheren Rheinstahl-Hochhaus und im Zusammenhang mit den neuen Wohnbauflächen im Krupp-Gürtel immer deutlicher. Dazu erklärt Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Gerade bei knappen Ressourcen...

  • Essen-Nord
  • 15.10.13
Politik

CDU-Fraktion: Bei Zollverein heißt es Gründlichkeit vor Schnelligkeit bei der Investorensuch

Nach der missglückten Vermarktung an einen ausländischen Investor, wirbt derzeit die RAG Montan Immobilien und die Stiftung Zollverein auf der Immobilienmesse Expo Real München für Essen als Wirtschaftsstandort. Bei der Suche nach einen oder mehreren vertrauenswürdigen und solventen Investoren für das Weltkulturerbe Zollverein geht es jetzt aus Sicht der CDU-Fraktion um Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Dazu erklärt Uwe Kutzner (Foto), planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Es ist...

  • Essen-Nord
  • 10.10.13
Politik

CDU-Fraktion: Haushaltssperre des Stadtkämmerers unausweichlich / SPD in Sachen Haushalt und Finanzen auf Blindflug

Aufgrund der dramatischen Einnahmeausfälle sah sich Stadtkämmerer Lars Martin Klieve gezwungen, ab 01. Oktober 2013 bis auf weiteres eine haushaltswirtschaftliche Sperre für den konsumtiven Bereich auszusprechen. Die SPD-Fraktion wirft dem Stadtkämmerer „Salami-Taktik“ vor. Dazu Thomas Kufen, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Die am Dienstag vom Stadtkämmerer verfügte Haushaltssperre ist aufgrund der weiteren Verschlechterung des Gewerbesteueraufkommens um 2,5 Mio. Euro unausweichlich und zeigt,...

  • Essen-Nord
  • 04.10.13
Politik

Kutzner: Die Verkehrspolitik der Landesregierung nimmt das Verkehrschaos im Essener Norden billigend in Kauf !!

Die Entscheidung von Landesverkehrsminister Michael Groschek, die A52 sowie den A44-Ruhralleetunnel nicht für den neuen Bundesverkehrswegeplan anzumelden, ohne adäquate Lösungen für die Gladbeckerstraße vorzuschlagen, stößt bei der CDU Altenessen-Süd auf völliges Unverständnis. Durch diese Entscheidung, verbunden mit der Umsetzung des Autobahnteilstücks zwischen Autobahnkreuz Altenessen-Nord und Essen-Gladbeck ( A2 ), das nach Umsetzung noch mehr Verkehr auf die Straßen im Essener Norden...

  • Essen-Nord
  • 02.10.13
  • 2
Politik

CDU-Fraktion zur Grünen Harfe: Klarheit und Rechtssicherheit muss gegeben sein

Die Grüne Ratsfraktion fordert die Stadtverwaltung auf ThyssenKrupp vertraglich zu verpflichten, höchstens 100 Wohneinheiten im Plangebiet „Grüne Harfe“ zu bauen. Anlass dieser Forderung, ist das von den Grünen in Auftrag gegebene Gutachten der Kanzlei Baumeister Rechtsanwälte aus Münster. Demnach weise der bisherige Entwurf des Bebauungsplans rechtliche Lücken auf, was dazu führen könne, dass ThyssenKrupp weit mehr als 100 Wohneinheiten errichten könne. Dazu Thomas Kufen, Vorsitzender der...

  • Essen-Nord
  • 01.10.13
Politik

CDU-Fraktion kritisiert neue rot-grüne Denkmalschutzförderung

Am 1. Oktober 2013 tritt die von der rot-grünen Landesregierung beschlossene Neuregelung der Denkmalförderung in Kraft. Mit dem neuen Darlehensprogramm und geringer direkter Förderung ist auch der Essener Denkmalschutz finanziell nicht mehr gesichert. Zu den denkmalpflegerischen Maßnahmen die das Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr jetzt in den Denkmalförderplan 2013 aufgenommen hat, gehören neben der Neuen Synagoge und der Evangelisch-Lutherischen Kirche am Moltkeplatz...

  • Essen-Nord
  • 30.09.13
Politik

CDU-Fraktion: Wir brauchen ein Aktionsbündnis für den Wohnungsbau!

Unter der Frage „Brauchen wir ein Aktionsbündnis für den Wohnungsbau?“ hat die CDU-Fraktion ihre Stadtgespräche zu aktuellen Essener Themen am vergangenen Dienstag fortgesetzt und über Chancen des Essener Wohnungsmarktes diskutiert. Unter der Moderation des planungspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Uwe Kutzner, stellten Stadtdirektor und Planungsdezernent Hans-Jürgen Best, der stellv. Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Essen, Volker Behr, der Vorstandsvorsitzende der Allbau AG, Dirk...

  • Essen-Nord
  • 26.09.13
Politik
Gastreferent Wolfgang Bosbach:
 
Eines der bekanntesten Gesichter der CDU-Deutschlands, Wolfgang Bosbach, der zum konser-vativen Flügel der CDU gerechnet wird, ist diesjähriger Gastredner der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kupferdreh. Der brillante Rhetoriker hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Kritiker der Euro-Rettungsmaßnahmen gemacht und seiner Überzeugung auch Taten folgen lassen. 2011 stimmte er z.B. im Bundestag gegen die Auswei-tung des Euro-Rettungsschirms
2 Bilder

Wolfgang Bosbach spricht zur Eurokrise

Traditionelle Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit bietet Politik, Kunst und Musik Kupferdreh. Bereits am morgigen Freitag, dem 27. September 2013, 18.00 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 17.30 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur jährlichen feierlichen Festver-anstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deilbachbrücke 4, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein. In diesem Jahr steht das...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.13
  • 1
Politik

CDU-Fraktion gratuliert zum Jubiläum des Aalto-Theaters – 25 Jahre Aalto-Theater Anlass für Stolz und Verpflichtung für die Zukunft

Die CDU Fraktion gratuliert dem Aalto zu 25 Jahren Theatergeschichte auf höchstem Niveau und sieht in den großen Erfolgen zugleich eine Verpflichtung der Stadt für die Zukunft der Theater und Philhar-monie. Dazu CDU-Ratsherr Hans Schippmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Theater- und Philharmonie Essen GmbH (TuP): „Das Aalto-Theater ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren zu einem wahren ´Highlight` der Essener Kultur geworden. Es prägt wie kaum ein anderes Haus das Bild der Kultur-stadt Essen...

  • Essen-Nord
  • 25.09.13
Politik

Abschlusstour der CDU Sommeraktion 2013

Mit ihrer alljährlichen Radtour durch den Essener Norden beschlossen die CDU Bezirke V und Zollverein die diesjährige Sommeraktion. Von Zeche Zollverein über Carl bis Nordstern führte die Tour die Radler an den Stadtgrenzen von Essen, Bottrop und Gelsenkirchen vorbei. Mit von der Partie war die Bundestagskandidatin Jutta Eckenbach mit ihren Ratskollegen Uwe Kutzner, Willi Maas und Jörg Uhlenbruch.. Die 17 km lange Strecke war für die Teilnehmer nicht so anstrengend, dass es nicht noch zu einem...

  • Essen-Nord
  • 06.09.13
Politik

Die Sommertour führte die CDU zur Feuerwache 4 nach Altenessen !

Eine Gruppe besuchte auf Einladung des Altenessener Ratsherrn Uwe Kutzner die Feuerwache 4 in der Fundlandstraße. Unter der sachkundigen Führung des Leiters der Essener Feuerwehr, Ulrich Bogdan, konnten die interessierten Besucher mal hinter die Kulissen der „ 112 „ schauen und die Fahrzeuge vom Rettungswagen über die Löschfahrzeuge bis zum Leiterwagen inspizieren. Höhepunkt der Besichtigung war ein Ausflug mit der Drehleiter auf 30 m im Fahrkorb. Dies bescherte manchem Teilnehmer nicht nur...

  • Essen-Nord
  • 02.09.13
Politik

CDU-Sommertour: Ideen für einen Masterplan Altenessen gesucht

Am gestrigen Tag war der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Thomas Kufen im Rahmen seiner Sommertour in Altenessen. Erst standen Hausbesuche rund um St. Hedwig auf dem Programm. Danach trafen sich zum Austausch CDU-Ratsherr Uwe Kutzner, CDU-Bezirksvertreter Stefan Kutzner und Thomas Kufen mit der Spitze der Interessengemeinschaft Altenessen (IG Altenessen). Dazu das Bild: v.l. Sadik Cicin (Integrationsrat), Marvin Schnippering (JU Essen-Nord), Eberhard Kühnle (Kühnle Gastronomie), Siegfried...

  • Essen-Nord
  • 23.08.13
Politik
Im Biergarten der Domstuben trafen sich unter anderem v.l.n.r.: Andreas Goebel, Martina Schürmann, Ulrich Legel, Daniel Schwarze, Hanslothar Kranz, Thomas Kufen.

„In der Höhle des Löwen“ Thomas Kufen besuchte Werden – Hanslothar Kranz führte durchs Städtchen

Landtagsabgeordneter Thomas Kufen, gleichzeitig Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt, war in Werden unterwegs. Im Rahmen seiner Sommertour informierte er sich über die Sorgen und Nöte im Abteistädtchen. Da man im Rathaus die Belange der Stadtteile nur „schallgedämpft“ mitbekomme und die Recherche im Internet niemals die Arbeit vor Ort ersetzen könne, stelle er sich gerne dem Gespräch mit den Bürgern. Auch wenn es hart auf hart kommt… Ratsherr Hanslothar Kranz und Bezirksvertreterin...

  • Essen-Werden
  • 22.08.13
Politik
CDU-Sonntagsgesspräch 2012                                           v.l.: Oliver Wittke, ehemaliger NRW-Landesverkehrsminister und Ratsherr Dirk Kalweit
4 Bilder

Politisches-Sonntagsgespräch in Kupferdreh

Wenn Bürger dem Politiker auf den Zahn fühlen Am kommenden Sonntag, dem 25. August 2013, in der Zeit von 11.15 Uhr – ca. 13.15 Uhr, findet im Rahmen des CDU-Sommerferienprogramms das traditionelle Sonntagsgespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto "Wenn Bürger dem Politiker auf den Zahn fühlen - Matthias Hauer im Bürger-Dialog" im ehemaligen Empfangsgebäude des „Königlich Preußischen Bahnhofs zu Kupferdreh“ und heutigen Kulinarischen Bahnhof Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Platz 1, statt....

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.13
Politik

CDU-Fraktion zur Fahrradautobahn: Keine Alternative für staugeplagte Autofahrer

Wenn es nach den Plänen der rot-grünen Spitze des Regionalverbandes Ruhr (RVR) geht, soll zwischen Hamm und Duisburg ein über 80 Kilometer langer Radschnellweg entstehen. Die Kosten für das Projekt werden 110 Mio. Euro betragen. Dazu erklärt Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „110 Mio. Euro für eine 85 km Radautobahn durch das Ruhrgebiet sind ein stolzer Preis. Denn es geht eigentlich nur um ein zusätzliches Freizeitangebot. Eine Alternative für staugeplagte...

  • Essen-Nord
  • 20.08.13
  • 4
Politik

CDU-Fraktion will attraktive Märkte / Nöte der Markthändler müssen ernst genommen werden!

Am 25. August 2013 findet in Essen die Fachmesse „Mein Wochenmarkt“ statt. Dabei kommen Erzeuger, Wochenmarkthändler und Veranstalter zusammen, um sich über Aktuelles auszutauschen. Genau dies nimmt auch der Verbandsvorsitzende der Essener Markthändler Johannes Schandelle zum Anlass und macht auf die immer weiter zurückgehenden Kundenzahlen auf den Essener Marktplätzen aufmerksam. Um diesem Negativtrend entgegenzuwirken, fordert er, dass die Stadt bei allen Markthändlern gleichermaßen eine...

  • Essen-Nord
  • 16.08.13
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: Einkaufsstadt Essen erhält ebenfalls das Prädikat „Aufsteiger des Jahres“

Zum wiederholten Mal innerhalb eines Jahres erhielt Essen das Prädikat „Aufsteiger des Jahres“. Diesmal zählt die Kettwiger Straße zu den 20 bestfrequentierten Einkaufsmeilen Deutschlands. Dies ergab eine von Engel & Völkers Commercial GmbH veröffentlichte Studie zur Frequenzzählung in deutschen Einkaufsstraßen. Demzufolge kletterte Essen mit der Kettwiger Straße im Vergleich zum Vorjahr 30 Plätze nach oben und gehört damit zu den 20 beliebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands. Dazu Thomas Kufen,...

  • Essen-Nord
  • 16.08.13
  • 1
Politik

Besichtigung der Feuerwache Altenessen

Im Rahmen ihrer Sommeraktion besucht die CDU Altenessen-Süd am Donnerstag, den 29.08.2013, die Feuerwache 4 in Altenessen, Fundlandstraße 25. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger lädt der Vorsitzende des Ortsverbandes, Ratsherr Uwe Kutzner, ganz herzlich ein, ab 16:00 Uhr zur Besichtigung. Die Führung dauert ca. 75 Minuten und wird durch den leitenden Branddirektor der Feuerwehr Essen, Ulrich Bogdan durchgeführt. Im Anschluss findet ein kurzer Spaziergang durch Altenessen statt und endet...

  • Essen-Nord
  • 13.08.13
Politik

Thomas Kufen auf Wahlkreistour in Altenessen-Süd

Im Rahmen seines diesjährigen Sommerprogramms besucht der Fraktionsvorsitzende der CDU Ratsfraktion und örtliche Landtagsabgeordnete, Thomas Kufen, am Mittwoch, dem 21.08.2013, den Wahlkreis Altenessen-Süd. Dies ist für uns eine Anerkennung unserer Arbeit vor Ort und eine große Ehre, so der Vorsitzende der CDU ALtenessen-Süd, Ratsherr Uwe Kutzner. Der Tag beginnt um 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr mit Hausbesuchen im Bereich der Kinßfeldstraße und rund um den Kirchturm von St. Hedwig. Mittags findet ein...

  • Essen-Nord
  • 13.08.13
Politik
v.l.:  CDU-Ratsherr Dirk Kalweit und der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, der Landtagsabgeordnete Thomas Kufen, beim Besuch der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel im Rahmen des CDU-Sommerferienaktionstages 2012.

CDU-Sommerferienaktionstag in Kupferdreh

Wenn die CDU zweimal klingelt Hausbesuche – Mittagsgespräch – Heimattourspaziergang Kupferdreh. Bereits seit 15 Jahren veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr jährliches Sommerprogramm u.a. mit den Bürgerveranstaltungsangeboten „Politische-Stadtteilinformationswanderung“, dem „Kupferdreher-Kulturspaziergang“, dem „Kupferdreher-Markplatzgespräch“, dem „Sonntagsgespräch im Lukas“ und der „traditionellen Politischen-Fahrradtour“. Neu im Jahr 2013 war zudem das Byfanger-Mühlengespräch. Am...

  • Essen-Ruhr
  • 12.08.13
Politik

CDU-Fraktion: Groschek-Paket ist ein Verschiebebahnhof / SPD-OB Paß bei Landesregierung abgeblitzt

NRW-Verkehrsminister Groschek hat gestern eine 'Paketlösung' vorgestellt, wie er die Ver-kehrssituation im mittleren Ruhrgebiet verbessern möchte. Der notwendige Lückenschluss der A52 durch Essen ist in den Maßnahmen nicht enthalten. Dazu erklärt Thomas Kufen, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Der SPD-Oberbürgermeister hatte es vorgezogen, die durchwachsene Paketlösung des Landesverkehrsministers Gro-schek zur Verbesserung der Verkehrssituation im mittleren Ruhrgebiet erst gar nicht persön-lich...

  • Essen-Nord
  • 09.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.