Politik

Beiträge zum Thema Politik

Blaulicht
Bilder: Axel Marklewitz
8 Bilder

Die Proteste gehen weiter
Am 7. Dezember fanden bundesweite Mahnfeuer statt

Wesel: Am Samstagabend, entzündeten die Landwirte in ganz Deutschland hunderte von Mahnfeuer. Auch in Wesel trafen sich wieder ca. 100 Landwirte. Die Feuer stehen als Zeichen für die Sorgen und Nöte. Aufgerufen dazu, hatte die Bewegung „Land schafft Verbindung“ Nach den Demonstrationen der letzten Wochen, seien die Mahnfeuer ein weiterer Schritt, um die Öffentlichkeit und Politik auf die Existenzängste der Landwirte aufmerksam zu machen. Die Organisatoren möchten mit den Kundgebungen, Nachdruck...

  • Hamminkeln
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Blaulicht

Beweismittel sichergestellt- Acht Festnahmen
Polizei durchsuchte sechs Wohnungen

Wesel / Schermbeck / Hünxe: Laut Polizeibericht, durchsuchten am Dienstagmorgen Polizeibeamte insgesamt sechs Wohnungen in Wesel, Schermbeck und Hünxe, bei der acht Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. Die Männer im Alter von 19 bis 29 Jahren stehen im Verdacht, in der Halloweennacht an einer Schlägerei beteiligt gewesen zu sein, bei der auch Schlagwerkzeuge eingesetzt wurden. Die Polizei durchsuchte die Wohnungen der Männer und konnte zahlreiche Beweismittel sicherstellen. Bei der...

  • Hamminkeln
  • 19.11.19
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall
Auto fährt in Imbissbude

Am Donnerstag gegen 11.50 Uhr kam es zu einem aufsehenerregenden Verkehrsunfall in Höhe eines Imbisses an der Schermbecker Landstraße in Nähe der Raesfelder Straße. Die Polizei berichtet in ihrem Presseportal: Aus bislang ungeklärter Ursache überfuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem Auto einen Absperrpoller an der Hauptstege, querte die B58 und fuhr gegen die Hauswand eines Imbisses an der Schermbecker Landstraße. Bei dem Unfall verletzte sich der Fahrer so schwer, dass er in einem Krankenhaus...

  • Hamminkeln
  • 14.11.19
Politik
Der kleine Tross erkundete bei bestem Kaiserwetter die Gemeinde Hünxe und Umgebung entlang der Lippe. | Foto: Harald Joswig

Sommerradtour der Hünxer SPD
Idyllische Heimat entlang der Lippe

Zum Abschluss der diesjährigen Sommerradtour der Hünxer SPD gab es für alle Teilnehmer eine Kostprobe eines selbstgemachten „Prometheus“ (historisch: der römische Gewürzwein „Mulsum“) in Krudenburg. Dort hatte die Truppe der Cohors I Nervana ihr Römerlager aufgeschlagen und lud zu einer Zeitreise in die antike römisch-germanische Welt mit spannendem Wissen zum römischen Handwerk und Leben in der Provinz. Zuvor jedoch erkundeten die Radfahrer bei bestem Kaiserwetter die Gemeinde Hünxe und ihre...

  • Hünxe
  • 04.09.19
Politik

Presseerklärung der Fraktion „Wir für Wesel“ zum Kauf des Stromnetzes
Presseerklärung der Fraktion „Wir für Wesel“ zum Kauf des Stromnetzes

Presseerklärung der Fraktion „Wir für Wesel“ zum Kauf des Stromnetzes Der Vorsitzende der Fraktion „Wir für Wesel“ Thomas Moll stimmt den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zum Rückkauf des Stromnetzes von RWE absolut zu. Das ist ein sehr gutes Ergebnis für den Bürger dieser Stadt und bekommt daher auch unsere Zustimmung. Unter einer rein ökonomischen Betrachtung wäre die Eingliederung der Stromnetze in die Stadtwerke für den Bürger der Stadt auch nicht viel besser geworden, für die...

  • Wesel
  • 08.07.19
Politik

Pachtvertrag Biergarten Rheinpromenade
Pachtvertrag Biergarten Rheinpromenade

An die Bürgermeisterin der Stadt Wesel Frau Ulrike Westkamp An den Geschäftsführer der Städtischen Bäder GmbH Herrn Martin Christoph An die Aufsichtsratsvorsitzende der Städtischen Bäder GmbH Frau Ulla Hornemann ​​​​​​​​​​Wesel, 28.05.2019 Pachtvertrag Biergarten Sehr geehrte Frau Westkamp, sehr geehrter Herr Christoph, sehr geehrte Frau Hornemann, die Fraktion „Wir für Wesel“ stimmt in der Auffassung überein, dass die Verlängerung des Pachtvertrages bzgl. der Bewirtschaftung des Biergartens,...

  • Wesel
  • 04.06.19
  • 3
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Politik
Die Slogan der Plakate waren eindeutig.  | Foto: Christian Schaffeld
33 Bilder

Klimawandel
Weseler Schüler demonstrieren für besseren Klimaschutz

Etwa 70 Weseler Schüler haben am heutigen Freitag-Vormittag für einen besseren Klimaschutz demonstriert. Unter der weltweit stattfindenden Aktion "Fridays for Future" wollten sie mit ihren Plakaten zum einen die Menschen zum Nachdenken anregen, zum anderen fordern sie die Einstellung des Braunkohleabbaus. Von Christian Schaffeld "In der Schule sitzen und lernen bringt nichts, wenn wir unseren Planeten zerstören!" Mit diesen drastischen Worten rechtfertigt Mitorganisatorin Jule Paus (14) die...

  • Wesel
  • 25.01.19
  • 1
  • 1
Politik
JU-Mitglieder auf der Regionalkonferenz in Düsseldorf.
Frederik Paul (Mitte 1.Reihe)

Rennen um den CDU-Vorsitz
Junge Union Kreis Wesel fordert die Fortsetzung der Regionalkonferenzen

Am 29. Oktober ging eine selbst für die Parteispitze überraschende Meldung durch das politische Berlin, Angela Merkel 18 Jahre lang CDU-Parteichefin, will nicht mehr für den Vorsitz kandidieren. Nun kämpfen drei Kandidaten um die Gunst der Partei und der Delegierten. Wer wird es, oder besser gesagt wer sollte es werden? Das ist eine Frage die den Vorstand der Jungen Union Kreise Wesel (JU) im Lichte der bevorstehenden Regionalkonferenz in Düsseldorf umtrieb. Nach einer vorausgegangenen...

  • Wesel
  • 04.12.18
  • 1
Politik

Jan Scholte-Reh (SPD) zum Mitgliedervotum: “Angst ist kein guter Ratgeber – wir gehen den Weg gemeinsam”

Diese Woche beginnt das lang erwartete SPD-Mitgliedervotum. Das ganze Land blickt gespannt auf die 154 Jahre alte Partei, wie die 464.000 Genossinnen und Genossen letztlich entscheiden werden: Soll die SPD erneut in eine Große Koalition mit CDU/CSU unter Bundeskanzlerin Angela Merkel eintreten oder soll sie es nicht? Auch die Hünxer Sozialdemokraten diskutieren derzeit über diese Frage. So lädt der Vorsitzende Jan Scholte-Reh die Hünxer Mitglieder zu einer Versammlung unter dem Titel „GroKo...

  • Hünxe
  • 20.02.18
Politik

Offener Brief an René Schneider MdL

Lieber Kollege Schneider, zunächst gratuliere ich Ihnen zur Wiederwahl als Abgeordneter in den nordrhein-westfälischen Landtag. Alles Gute für die parlamentarische Arbeit für unsere Region! Heute las ich auf Ihrer Homepage Ihren Text über den Wahlkampf. Manches kann ich teilen: Sicher gewinnen wir Wahlen nicht im Internet, aber die Online-Kommunikation ist ebenso wichtiger Baustein geworden wie die klassischen Medien. Und ja: Sprechblasen und das Verstecken hinter komplexen Satzstrukturen ist...

  • Dinslaken
  • 22.05.17
Politik

1.000 € für die "Mühlenbergkinder" in Brünen

Über eine Spende in Höhe von 1000,- EUR konnte sich der Kindergartenverein Brünen e.V. „Mühlenbergkinder“ freuen. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser bedankte sich mit der Spende für die Unterstützung während der Nachfragebündelung des Glasfaserprojekts. Tobias Groß-Hardt und Katharina Birkner, beide Deutsche Glasfaser, überreichten am Donnerstag, 10. November, den symbolischen Scheck an Kindergartenleiterin Susanne Wüpping und 2. Vorsitzende Anne Beckmann. „Auch wir als Kindergarten...

  • Hamminkeln
  • 10.11.16
  • 3
Politik

Ist der Wähler egal?

Interessiert sich eigentlich überhaupt noch jemand dafür, was der Wähler will? Das Herumvagabundieren mit Mandaten und sonstige Politclownereien scheinen groß im Kommen zu sein. Die WWW hat nach der Kommunalwahl unter merkwürdigen Bedingungen mit den Piraten eine Fraktion gegründet, die in der Form niemand gewählt hat. Die Mitglieder der jetzigen WfW haben ihren ursprünglichen Wählerauftrag schon eigenwillig interpretiert und eine eigene, ebenfalls mit erheblichen Kosten verbundene Fraktion...

  • Wesel
  • 08.11.16
  • 6
  • 1
Politik
Kanalbrücke

Voerde. Kein Wunder, das Baustellen in Deutschland immer eine Ewigkeit dauern!!

Seit dem 01.07.16 ist die Kanalbrücke an der B8 in Friedrichsfeld wegen Bauarbeiten einseitig gesperrt und in Richtung Wesel nicht befahrbar. Das Ärgernis der Anwohner ist groß, da sich auch kaum ein Autofahrer an die Ausgeschilderte Umleitung hält und Hunderte Autos sich durch die Wohnsiedlungen quälen. Mein täglicher Weg über diese Brücke, zeigt mir auch den Verlauf der Arbeiten. Ich bin keine Fachmann, aber braucht man wirklich einen Monat um eine Baustelle einzurichten?? Jeden Tag kam ein...

  • Hamminkeln
  • 05.08.16
Politik
Foto: Pixabay

Fracking: Grüne verteidigen Bohrschlamm

Der Weseler Kreistag wird sich nicht gegen die Einlagerung von Bohrschlamm aus Niedersachsen im Kreisgebiet aussprechen, wenn es nach den Grünen geht. Ihre Stimmen fehlen der von der Linken eingebrachten und von der SPD unterstützten Resolution für eine Mehrheit im Kreistag. Das machten sie im Umweltausschuss am Mittwoch deutlich. Die Linken sehen darin Verrat an den grünen Idealen. „Besonders die Begründung der Grünen, dass die aktuellen Bohrschlämme noch nicht aus Fracking, sondern aus...

  • Schermbeck
  • 24.06.16
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Weseler Grüne übergeben Scheck an Cetin Solan Trainer von Viktoria Wesel 3. Mannschaft

Am Freitag, 15.04.2016 trafen sich Vorstandsmitglieder vom Ortsverband der Weseler Grünen mit dem Vorsitzenden Ali Solan der Alevitischen Gemeinde Wesel und Cetin Solan in den Räumen der Gemeinde auf der Korbmacherstraße in Wesel. Der Ortsverband der Grünen Wesel überreichte Herrn Solan einen Scheck über 1000 € für die Ausstattung ( Trikots und Sporthosen ) der 3. Mannschaft von Viktoria Wesel (Die alevitische Gemeinde stellt die 3. Mannschaft von Viktoria Wesel / Flüchtlingsmannschaft). Die...

  • Wesel
  • 17.04.16
Natur + Garten

Einladung zur Aktion "Ein (Kopf-) Baum für Wesel"

Der Heimatverein Büderich und Gest e.V. beteiligt sich an der Aktion "Ein (Kopf-)Baum für Wesel" von Bündnis 90/Die Grünen. Dazu wurde das gepachtete Grundstück an der Landwehr 24 in Büderich kürzlich mit mehr als 30 kleineren Weidenstecklingen eingefasst. Zum Abschluss der Maßnahme sollen am Samstag, 9.4.2016, um 15 Uhr drei bis vier Äste unmittelbar am Rastgebäude eingegraben werden. Zuschauer und Helfer sind herzlich willkommen. Bei der Gelegenheit kann auch der neue Barfußpfad ausprobiert...

  • Wesel
  • 08.04.16
Natur + Garten
2 Bilder

Aktion "Ein ( Kopf-) Baum für Wesel"

Ein (Kopf-)Baum für Wesel Am Samstag, den 12. März trafen sich Axel Paulik, Friedrich Hillefeld und Ulrich Gorris vom Weseler Ortsverband der Grünen mit Peter Schmidt, dem ersten Vorsitzenden des Heimatvereins Büderich und Gest, um auf der Grünfläche an der Landwehr einige der für unsere Region typischen Weidenbäume zu pflanzen. Die Setzlinge hatte Friedrich Hillefeld schon im Februar bei Baumpflegearbeiten an alten Weiden gesammelt und fachgerecht zugeschnitten. Jetzt wurden rund um die vom...

  • Wesel
  • 08.04.16
Politik

„Selam aleyküm Weseler Integrationsrat“

Ich beantrage die Integration für den Integrationsrat der Stadt Wesel. Was sich in der Sitzung am 18.02.2016 im Ratssaal der Stadt Wesel abgespielt hat, war mehr als ernüchternd und ein Trauerspiel. Mein Eindruck von der Sitzung war sehr negativ. Warum erkläre ich gerne: Gähnende Leere im Besucherbereich, und mir wurde relativ schnell klar, warum auch die vermisste Presse kein Interesse hatte! Unmotivierte Integrationsratsmitglieder und eine Sitzung die mehr als fraglich ist. Ich frage mich...

  • Wesel
  • 29.02.16
  • 2
  • 6
Politik

WWW-PIRATEN - "Anmeldezahlen belegen: Richtige Entscheidung stärkt den Elternwillen!"

Die WWW-Piraten-Fraktion stellt fest, dass die Entscheidung des Rates für die Weiterentwicklung der Schullandschaft der Stadt Wesel Früchte trägt. Die Anmeldezahlen wurden gestern veröffentlicht. Dabei kam heraus, dass 85 Kinder an der Konrad-Duden Realschule und 215 Kinder an der Gesamtschule angemeldet wurden. Hinzu werden noch Flüchtlingsklassen kommen. "Die Anmeldezahlen zeigen eins deutlich, die Weiterentwicklung der weiterführenden Schulen ist richtig. Erstmals seit Jahren bekommen die...

  • Wesel
  • 19.02.16
  • 1
  • 3
Politik

Stammtisch Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Wesel

Der Ortsverband Wesel Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag 4.12.2015 zum Stammtisch ein. Wir treffen uns ab 19 Uhr im Cafe Fehr. Es ist unser letzter Stammtisch im Cafe Fehr ( es schließt Ende des Jahres ). Alle sind herzlich eingeladen zum Austausch in lockerer Runde über Politik und Alltägliches. Wir freuen uns auf euch.

  • Wesel
  • 01.12.15
  • 4
Politik

Umbau Kreuzstraße

Umbau Kreuzstraße Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, der Ausschuss für Stadtentwicklung hat am 9.9.2015 beschlossen, dass die Radverkehrsanlagen lediglich gepflastert und nicht asphaltiert werden sollen, und damit seinen Beschluss vom 10.12.2014 korrigiert, der in die am 16.12.2014 getroffene Haushalts-Entscheidung des Rates eingegangen war. Die Verwaltung hat die Planänderung mit einer Kostenersparnis begründet, ohne in ihrer Sitzungsvorlage oder in der Sitzung selbst - weder auf...

  • Wesel
  • 25.09.15
  • 1
Politik

Pressemitteilung Mitgliederversammlung Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Wesel

Pressemitteilung: Der Vorstand des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen ist wieder vollständig. Manuela Ostwald-John wurde am Freitag im Rahmen einer Mitgliederversammlung einstimmig als Vorstandssprecherin gewählt. Hier einige Informationen zur Person: 46 Jahre, verheiratet, 4 Kinder, politische Schwerpunkte sind Schule, Soziales und Umwelt. Ebenfalls einstimmig wurden Eva Kortenbruck und Arno Ostwald als Beisitzerin und Beisitzer bestätigt. Die Amtszeiten von Vorstandssprecher Ulrich...

  • Wesel
  • 20.09.15
Natur + Garten
gleich ein weiters Teil ....
12 Bilder

Und noch Eins!

Ein Windrad beim Aufbau ein paar Kilometer weiter, habe leider keine Angaben zur Größe, ist mit Sicherheit keine 90 Meter hoch.

  • Kleve
  • 26.08.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.