Politik

Beiträge zum Thema Politik

LK-Gemeinschaft
Ein mögliches Tempolimit wird seit Jahren diskutiert. Wie sinnvoll findet ihr die Maßnahme? | Foto: Pexels/Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Tempolimit auf deutschen Autobahnen – sinnvoll oder nicht?

Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist für viele deutsche Autofahrer*innen undenkbar. Die Argumente dafür sind seit den 1970er Jahren die gleichen: Ressourcenschonung und Sicherheit. Wie denkt ihr über ein Tempolimit?  Woher kommt die Idee einer Geschwindigkeitsbegrenzung?  Seit 1974 liegt die Richtgeschwindigkeit auf den meisten deutschen Autobahnen bei 130 km/h. Eine Richtgeschwindigkeit ist aber nur eine Empfehlung, daran muss sich niemand halten. Jedoch gilt auf 30% der Autobahnen...

  • Essen
  • 22.09.21
  • 9
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag wird entschieden: Wem schenkt ihr eure Zweitstimme? | Foto: geralt/pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Bundestagswahl: Welcher Partei gebt ihr eure Zweitstimme?

Am Sonntag, 26. September, ist es soweit. Die Bundestagswahl steht vor der Tür, Deutschland entscheidet, wer im Bundestag sitzen darf. Wie funktioniert das gleich nochmal?  Erst- und Zweitstimme  Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, ein Politiker oder eine Politikerin aus der Region. In Deutschland gibt es 299 Wahlkreise, also ziehen am Ende der Wahl 299 gewählte Direktkandidat*innen in den Bundestag ein. Somit belegen diese die Hälfte der 598 Sitze im Parlament. Die Zweitstimme ist bei...

  • Essen
  • 21.09.21
  • 12
Politik
2 Bilder

SPD Bundestagskandidat Christian Steinacker im Seniorenzentrum
Noch `ne Schicht im Seniorenzentrum

Christian Steinacker, SPD Bundestagskandidat, übernahm eine Frühschicht im Seniorenzentrum Pro Talis in Langenfeld. Eingeführt von Einrichtungsleiterin Nadja Mikec nahm er die Arbeit zusammen mit den Pflegerinnen und Pflegern bei den Bewohnern auf. Er unterstütze diese bei der Körperpflege und der Essensausgabe. „Dies natürlich nur mit der Zustimmung der Einwohnerinne und Einwohner“ bestätigte er. Überall wurde er neugierig und begeistert aufgenommen. Pro Talis ist eine helle und freundliches...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.08.21
Politik

Kritik Situation an der Ringstraße
CDU Hitdorf unterstütz Bürgeranliegen an der Ringstraße

Nachdem sich die Situation an der Ringstraße weiter zuspitzt ist es nun vermehrt zu Kritik von Bürgern an der Verwaltung gekommen. Die Konflikte im Straßenverkehr und die Stauung des Verkehrsflusses nehmen weiter zu. Dazu erklärt Joshua Kraski: „Die Sicherheit im Straßenverkehr, besonders an den Kindergärten, ist durch die aktuelle Situation an der Ringstraße extrem gefährdet. Wir haben es hier mit einer grundlegenden Problematik zu tun, die sich auch nicht mit der Beendigung der Arbeiten an...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.21
Politik
Schülerinnen und Schüler sind von den Corona-Maßnahmen besonders betroffen.

Die Pandemie mal von einer anderen Seite sehen
Die „vergessene“ Generation

Die Impfungen gegen das Coronavirus schreiten voran. Immer mehr Ältere und Risikopatienten haben bereits ihre zweite Impfung erhalten und bekommen somit einen Teil ihrer Freiheiten zurück. Sie können sich wieder mit anderen treffen und ebenso problemlos wie sorglos in den Urlaub fahren. Es geht also wieder in Richtung „Normalität“. Doch Moment mal...war da nicht noch jemand? Richtig - was ist mit den ganzen Kindern und Jugendlichen, die seit gut einem Jahr solidarisch auf alles verzichten um...

  • Dinslaken
  • 22.05.21
  • 15
  • 11
Politik

CDU: "Die Bürger wissen am besten, was ihre Nachbarschaft braucht"
CDU Hitdorf startet Initiative "Sicher auf dem Schulweg"

Auch wenn im Moment die Schulen coronabedingt noch überwiegend geschlossen sind, startet die CDU eine Initiative für sichere Schulwege. Die Grundschulen als lokale Bildungsorte zeichnen sich dadurch aus, dass sie zentrale Anlaufstellen in den Wohnorten und Stadtteilen sind. Sie charakterisieren sich durch ihre Nähe zu den Wohnorten der Kinder. Die Grundschulen sollten auf dem Fußweg erreichbar sein. Umso bedeutsamer ist es, dass der Gang zur Schule sicher ist, und Schülerinnen und Schüler...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.05.21
Politik
v.l. Mathias Brach, Lothar Portugall | Foto: CDU Langenfeld

Landschaftspark Fuhrkamp
CDU Richrath und CDU Berghausen starten Initiative zum Landschaftspark Fuhrkamp

Weitere Ideen für den Park: Anwohner und Parknutzer werden um Beteiligung gebeten Der Landschaftspark Fuhrkamp zwischen den Ortsteilen Richrath und Berghausen ist seit vielen Jahren ein bei Spaziergängern, Joggern, Radfahrern, Hundebesitzern und auch Reitern beliebtes Naherholungsgebiet. Der Park steht für alle Nutzungsarten offen: Neben gemeinsamen Wegen für Radfahrer und Fußgänger steht eine eingezäunte Hundewiese zur Verfügung. Zudem gibt es ein eigenes Reitwegenetz. Entscheidend für ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.21
Politik

Gemeinsame Sitzung von Schul- und Sozialausschuss
OGS Wiescheid

„Das 2017 im Schulausschuss beschlossene Konzept für den offenen Ganztag hat für die FDP Fraktion nichts von seiner Bedeutung verloren. Für uns stehen die Bedürfnisse der Kinder an erster Stelle. Ganz so wie es im Konzept beschrieben worden ist“, stellt Frank Noack, Fraktionsvorsitzender der FDP Fraktion, klar. „Wir haben damals Anforderungen an das Raumkonzept gestellt, die auch heute noch Gültigkeit haben. So ist es für uns vollkommen klar, dass Schüler im Ganztag die entsprechende Umgebung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.12.20
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L hat sich entschieden: Steuersenkungen werden kommen!

In Langenfeld werden die Gewerbesteuer und die Grundsteuer nun im dritten Jahr hintereinander gesenkt. „Die B/G/L unterstützt auch die dritte Stufe der Steuersenkung, um den Wirtschaftsstandort Langenfeld zu stärken und um unserer Bürgerinnen und Bürger zu entlasten“, kündigt Gerold Wenzens, Vorsitzender der B/G/L-Ratsfraktion an. Für eine Mehrheit im Stadtrat zur Gewerbesteuersenkungen ist die Zustimmung der B/G/L notwendig. „Die solide finanzielle Situation unserer Stadt lässt es zu, auch der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.20
Politik

Für Langenfeld im Kreistag
Kreistagskandidaten der Bürgergemeinschaft Langenfeld

Kreistagskandidaten der BürgergemeinschaftLangenfeld Bei den Kreistagswahlen am 19. Juni 2020 stellte die Unabhängige Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann (UWG-ME) in allen Wahlkreisen Kandidaten auf. In den 4 Wahlkreisen der Stadt Langenfeld kandidierten folgende Kandidaten der Bürgergemeinschaft Langenfeld: Andreas Menzel (Wahlkreis 11) ,Gerold Wenzens (Wahlkreis 12) ,Felix Freitag (Wahlkreis 13 ), Detlef Jakobs (Wahlkreis 14) . Alle vier Kandidaten der Bürgergemeinschaft Langenfeld wurden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.06.20
Politik

Jahreshauptversammlung: Mitglieder wählen Mathias Brach zum neuen Vorsitzenden
CDU Berghausen hat neuen Vorstand

Die CDU Berghausen hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 5. Februar, wählten die Mitglieder im Seehaus des Wasserski-Zentrums einstimmig Mathias Brach an die Spitze des Ortsverbandes. Der 33-jährige Verwaltungsbeamte folgt damit Andrea Meybom ins Amt, die seit zwölf Jahren die CDU Berghausen führte und für den Vorsitz nicht mehr kandidierte. Politisch konnte Brach bereits zuvor als Co-Vorsitzender der Jungen Union und stellvertretender Schatzmeister der CDU...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.02.20
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L Bürgerdialog im Ortsteil Reusrath

Die Bürgergemeinschaft Langenfeld lädt am Samstag den 18.01.2020 zum Bürgerdialog in Reusrath ein. Zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr stehen auf dem REWE Parkplatz an der Opladener Straße die Reusrather Kommunalwahlkandidaten Rede und Antwort. Alle Bürgerrinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die kommunalen Herausforderungen Langenfelds zu informieren, zu diskutieren und sich zu beteiligen. Die Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger der B/G/L Langenfeld haben stets ein offenes Ohr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.01.20
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Langenfeld - Mehr Verkehrssicherheit an der Kopernikus-Realschule

Ein von Eltern und Schülern der Kopernikus-Realschule lang gehegter Wunsch wurde nun durch die Langenfelder Stadtverwaltung umgesetzt. Auf der stark befahrenen Richrather Straße Höhe Paulstraße/Pommernweg wurde eine 100 Meter lange Wegstrecke in einen 30ger km/h Bereich gewandelt. Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) hatte diese Maßnahme per Antrag im Bau- und Verkehrsausschuss gefordert. "Hier kam es in der Vergangenheit beim Queren der Straße immer wieder zu Gefahrensituationen. Damit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.19
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L Bürgerdialog in Richrath

Die Bürgergemeinschaft Langenfeld lädt am Samstag den 09.11.2019 zum Bürgerdialog in Richrath ein. Zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr stehen Ihnen in unmittelbarer Nähe zur St. Martin Kirche / EDEKA-Markt auf der Kaiserstraße unsere Richrather Kommunalwahlkandidaten Rede und Anwort. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die kommunalen Herausforderungen in Langenfeld zu informieren, zu diskutieren und sich zu beteiligen. Die Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger der B/G/L...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.10.19
Natur + Garten

Bericht "Klimakiller"

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrter Herr Rolf Hermann Lingen, leider kann ich Ihre Meinung nicht teilen. CO2 wird inzwischen von allen als Klimakiller bezeichnet, wobei vergessen wird, dass wir ohne CO2 nicht existieren können. Mich stört an dem Thema "Klimaschutz", das sich Wissenschaftler untereinander nicht einig sind. Bei einem so wichtigen Thema bin ich aber davon ausgegangen! Das Klima ändert sich ständig! Im Verlauf der Erdgeschichte schwankte der atmosphärische CO2-Gehalt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.10.19
  • 10
  • 1
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L im Gespräch mit Wiescheider Bürgern

Am vergangenen Freitag folgten zahlreiche Wiescheider Einwohner der Einladung der Bürgergemeinschaft Langenfeld zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch. Insbesondere das am kommenden Donnerstag (19.09.2019) im Verkehrsausschuss zu beratende „Verkehrskonzept Wiescheid“ interessierte die knapp 30 Bürgerinnen und Bürger: „Die von der B/G/L vorgeschlagene Tempo-Reduzierung auf der Kirchstraße und Tiefenbruchstraße begrüßten fast alle Anwesenden, die baulichen Veränderungen und neuen Vorfahrtsregeln...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.09.19
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Taschengeldbörse für Langenfeld

Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) stellt zur Sitzung des nächsten Jungendhilfeausschusses den Antrag, dass die Verwaltung ein Konzept zu einer "Taschengeldbörse" vorstellt. Ziel soll es dabei sein, Jugendliche, die mit einfachen Dienstleistungen ihr Taschengeld etwas aufbessern wollen, mit älteren oder mobilitätseingeschränkten Menschen zusammenzubringen. Die Verwaltung soll im Vorfeld mit Vertreterinnen und Vertretern interessierter Gruppierungen und Vereine (Zwar-Gruppen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.09.19
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Behinderten-Beirat in Langenfeld soll eingerichtet werden

B/G/L-Fraktion beantragt „Behinderten-Beirat in Langenfeld einrichten“: 1. Der Rat beschließt die Einrichtung eines Behindertenbeirates in unserer Stadt. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat und seinen zuständigen Ausschüssen einen Satzungsentwurf für einen zukünftigen Behindertenbeirat vorzuschlagen. Im September wird der Langenfelder Stadtrat über den Antrag der Wählervereinigung beraten und abstimmen. Die B/G/L-Fraktion begründet ihren Antrag wie folgt: "Die selbständige Teilhabe, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.08.19
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Neuigkeiten zum 1,9-Millionen-Euro-Betrug im Langenfelder Rathaus

In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause hat die B/G/L-Fraktion eine Anfrage zum Veruntreuungsfall in der Langenfelder Stadtverwaltung gestellt. Im Februar letzten Jahres erfuhr die Öffentlichkeit, dass sich ein Mitarbeiter des städtischen Gebäudemanagements mit fingierten Rechnungen über einen Zeitraum von fast 20 Jahre um ca. 1,9 Millionen Euro bereichert haben soll. In ihrer Anfrage wollte die B/G/L nun Informationen zum aktuellen Stand des Betrugs-Skandals wissen. „Immerhin, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.07.19
  • 1
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L-Fraktion stimmt den Haushalt 2019 zu – spart aber auch nicht an kritischen Tönen

Ende März galt es, einen Haushalt für das Jahr 2019 zu beschließen, der wie kaum ein Haushalt zuvor, die Erwartungen der B/G/L in vielen Punkten erfüllt. Längst nicht in allen. Aber immerhin in vielen... Deshalb hat die Fraktion der Bürgergemeinschaft Langenfeld dem Haushaltsplan 2019 zugestimmt. Die gesamte Haushaltsrede der B/G/L finden Sie hier: Zusammengefasst die wesentlichen Punkte, die die B/G/L im Haushalt und den Haushaltsberatungen vermisste: - Es fehlt die Bereitschaft, sich mit den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.04.19
  • 1
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) beim Neujahrsempfang der Stadt Langenfeld

In seiner Neujahrsansprache hat der Bürgermeister gleich dreimal die Arbeit der B/G/L-Fraktion aufgegriffen: - die Initiative der B/G/L für Steuersenkungen, - unser Vorstoß zum Erhalt der Wasserburg Haus Graven - und unser Apell an die Staatsanwaltschaft zum Korruptionsskandal wurden ausgiebig vom Bürgermeister erläutert (und kritisiert). Sei es drum, wir freuten uns über die Erwähnung unseres Engagements. Und es allen recht zu machen, das war ja nie unser Ziel.... Einig sind sich B/G/L und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.01.19
Politik

Viele Ideen für Langenfeld im Jahr 2025
Junge Union stellt eigenes Grundsatzprogramm für Langenfeld vor

Mehr E-Ladestationen und ein flächendeckendes WLAN in der Stadt, Smartboards in den Schulen, mehr Photovoltaik und Grün auf den Dächern sowie ein Abenteuerspiel platz: Nach Ansicht der Jungen Union (JU) sollte es das alles im Jahr 2025 in Langenfeld geben. Die politische Jugendorganisation hat ein eigenes Grundsatzprogramm unter dem Titel „Unser Langenfeld 2025“ beschlossen und am 10. Dezember der Öffentlichkeit vorgestellt. Das knapp 50 Seiten starke Konzept der JU enthält detaillierte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.12.18
  • 1
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L-Idee setzt sich durch. Stadtkämmerer legt Steuersenkungspaket für 2019 vor.

Gute Ideen setzen sich durch! PresseInfo der BGL zur geplanten Steuersenkung in Langenfeld "Die von der Verwaltung vorgeschlagene Steuersenkung ist das richtige Signal", so der Fraktionsvorsitzende der Bürgergemeinschaft Langenfeld - Gerold Wenzens. Die B/G/L hatte vor 12 Monaten bereits selber Steuersenkungen gefordert und dies mit der guten Finanzlage der Stadt begründet. Damals lehnte die Ratsmehrheit den B/G/L-Antrag jedoch ab. "Wenn die Verwaltungsspitze jetzt unsere Einschätzung teilt und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.18
Natur + Garten

"Müll to go"
Donnerstag morgen S Bahn Langenfeld

Donnerstag morgen - Langenfeld S Bahn. Das es immer noch Leute gibt, die sich JEDEN Morgen nen Coffee to go kaufen..glaub es kaum. Na hauptsache die Plastikgabeln und Strohalme werden verboten..das bringts !! Es gibt "Becher to go", immer wieder verwendbar...wär doch mal ne Maßnahme.. ;)

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.11.18