Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Die Friedrich-Althoff-Schule könnte in Zukunft als Gesamtschule genutzt werden. Diese ist eine der vielen Überlegungen zur Neugestaltung der Dinslakener Schullandschaft, die in den Ausschüssen und in der Ratssitzung diskutiert wurden. | Foto: Harald Landgraf
2 Bilder

Entscheidung ist gefallen: Ja zur Gesamtschule - Voraussetzungen für Standort werden geprüft

von Jana Perdighe Voller Ratssaal bei der Sondersitzung des Schulausschusses am 9. Oktober. Viele Schüler, Eltern und Lehrer beziehungsweise Schulleiter sind gekommen, um ihrem Ärger und Unverständnis Luft zu machen. Wie schon berichtet, wird sich in der Dinslakener (weiterführenden) Schullandschaft einiges ändern. Dazu Ausschlag gegeben hat die Umfrage bei den Grundschuleltern. Sie wurden gefragt, wo sie ihr Kind nach der vierten Klasse anmelden möchten. "Es gibt eine große Nachfrage an der...

  • Dinslaken
  • 16.10.18
Politik
Der Stadtrat hat die Erste Beigeordnete Christa Jahnke-Horstmann sowie den Beigeordneten und Kämmerer Dr. Thomas Palotz mit Mehrheit wiedergewählt. Beide versprachen, sich auch in Zukunft für das Wohl der Stadt und ihrer Bürger zu engagieren. | Foto: Stadt Dinslaken

Diskussionen und Entscheidungen: lange Tagesordnung brachte eine dreistündige Sitzung für die Ratsmitglieder der Stadt Dinslaken mit sich

von Jana Perdighe Der Stadtrat hatte am 11. Oktober viel abzustimmen. Auch das Interesse der Bürgerschaft war wieder groß, denn im Ratssaal wurde es "gemütlich". Besorgte Anwohner des Bruchs und Kindergarteneltern wie Mitarbeiter der Taubenstraße waren anwesend. Sie übergaben anfangs die gesammelten Unterschriften gegen die Schließung der Kita Taubenstraße. Deponie. Auch wenn dieser Punkt von der Tagesordnung gestrichen wurde, kamen viele Anwohner der ehemaligen Bruchstraße und wollten über den...

  • Dinslaken
  • 16.10.18
Politik
Im Wald gibt es gerade für unsere Kleinen eine Menge zu lernen und zu entdecken. In Dinslaken eine Wald-Kindergartengruppe einzurichten, ist in der Politik auf einmütige Zustimmung gestoßen. An der Umsetzung allerdings scheiden sich die Geister.
Foto: Lisa Peltzer

Fragebogen zur Schulentwicklung beschlossen - Rat der Stadt Dinslaken streitet um das Huberts und die Wald-Kindergartengruppe

Vieles ging in der jüngsten Sitzung des Rates der Stadt Dinslaken einmütig über die Bühne, manches allerdings schied die Geister und erhitzte die Gemüter. Besonders, als es um die Belange von Kindern und Jugendlichen ging, kam es zu emotionalen und kontroversen Diskussionen.Zunächst überraschten SPD- und CDU-Fraktion die kommunalen Mandatsträger mit ihrem – letztlich mehrheitlich angenommenen – gemeinsamen Vorschlag, einen Antrag der Grünen auf die Tagesordnung zu setzen, der ursprünglich erst...

  • Dinslaken
  • 04.07.18
Politik
3 Bilder

CDU: Giezek (SPD) soll vom Vorsitz des Jugendhilfeausschusses zurücktreten

Dinslaken. Die CDU fordert den Rücktritt des Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses, Thomas Giezek (SPD). Dieser hatte in der letzten Woche die Presse und ausgewählte Mitglieder aus dem Ausschuss zu einer inoffiziellen Einweihung eines öffentlichen Kinderspielplatzes eingeladen. Dieses Vorgehen hatte die CDU-Fraktion scharf kritisiert und eine Entschuldigung von Giezek gefordert. Da dieser eine Entschuldigung ablehnt, hat sich die CDU-Fraktion nun in einer Sondersitzung mit dem Thema befasst....

  • Dinslaken
  • 05.05.18
Politik

Bildungsseminar der Jungen Union Dinslaken zum Thema: „Unsere Bundeswehr: Historie, Gegenwart und Zukunft“

Am vergangenen Samstag traf sich der Vorstand der Jungen Union Dinslaken (JU) zum politischen Bildungsseminar im niedersächsischen Haselünne. Als Gast geladen war auch Gerhard Grauvogl-Bruns, ehemaliger Bundeswehrsoldat, der zum Thema „Unsere Bundeswehr: Historie, Gegenwart und Zukunft“ referierte. Besonders im Fokus der Vorstandsmitglieder stand die Historie, die Struktur und der Ausbildungsverlauf bei der Bundeswehr, wobei Grauvogl-Bruns im Detail auf seine Berufslaufbahn als...

  • Dinslaken
  • 26.01.18
Politik
2 Bilder

Phil Brüggemann und Siegbert Weide sind neue „Sachkundige Bürger“ der CDU-Fraktion

Die CDU-Fraktion hat zur Halbzeit der Ratsperiode personelle Ergänzungen vorgenommen und mit Phil Brüggemann und Siegbert Weide zwei neue sachkundige Bürger in die Fraktion aufgenommen. Phil Brüggemann (20), seines Zeichens stellv. Vorsitzender der Junge Union Dinslaken und Student der Betriebswirtschaftslehre, wird stellv. Mitglied im Planungs-/Umweltschutz-/Grünflächen-/ und Stadtentwicklungsausschuss sowie stellv. Mitglied im Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr-...

  • Dinslaken
  • 17.10.17
Politik

Junge Union: Dinslakener Fantastival: „Eines der größten Aushängeschilder unserer Stadt“

Kurz vor dem Start des Fantastivals 2016 hatte die Junge Union (JU) die Geschäftsführerin der Freilicht AG, Lea Eickhoff, zur offenen Vorstandssitzung zu Gast. Lea Eickhoff berichtete in einem spannenden Vortrag, wie sie bei der Planung des Fantastivals mit Künstlern in Kontakt kommt, auf welchen Grundkomponenten die Finanzierung des Fantastivals basiert und wie stark das Fantastival von Ehrenamtlichen abhängig ist. Einen spannenden Ausblick gab Lea Eickhoff auch auf ihr neustes Projekt: die...

  • Dinslaken
  • 12.07.16
Politik

CDU-Fraktion besuchte die Eissporthalle Dinslaken

Die CDU-Fraktion hielt ihre vergangene Fraktionssitzung in den Räumlichkeiten der Eissporthalle ab. Zuvor führte der Vorstand der "Eissporthalle Dinslaken gGmbH" die Fraktionsmitglieder einmal quer durch die Eissporthalle. So konnten sich die Christdemokraten nicht nur ein Bild von der vorhandenen Kegelbahn und der Eisfläche machen, sondern auch vom Stand der Sanierungsarbeiten an der Halle. Heinz Wansing, CDU-Fraktionsvorsitzender, lobte nach dem Rundgang das Engagement der Ehrenamtler: "Es...

  • Dinslaken
  • 17.04.15
Politik

Junge Union Dinslaken verschenkt 20 Enten an die Kinderstation des St. Vinzenz-Hospital

Die Junge Union Dinslaken (JU) unterstützt das 2. Dinslakener Entenrennen. Unter der Federführung des Inner Wheel Clubs Wesel-Dinslaken-Walsum veranstalten fünf Dinslakener Service Clubs ( Lions Club Dinslaken, Rotary Club Walsum/Niederrhein, Lions Club Dinslaken 2012, Rotary Wesel-Dinslaken) gemeinsam das 2. Dinslakener Entenrennen zugunsten lokaler Sozialprojekte für Kinder und Jugendliche. Im Vordergrund stehen in diesem Jahr die Projekte: Renovierung des Hexenhauses der "Aufsuchenden...

  • Dinslaken
  • 24.03.15
  • 1
Politik
2 Bilder

JU diskutiert mit Schülervertretern

Die Junge Union (JU) Dinslaken diskutierte in der letzten offenen Vorstandssitzung am vergangenen Wochenende mit Schülervertretern des Gymnasiums (Carlos Heinrich, Matthias Heinrich) und der Hauptschule (Nina Hanke, Robin Velvendick) im Gustav-Heinemann-Schulzentrum (GHZ). Dabei wurde unter Anderem deutlich, dass das Gymnasium zwar flächendeckend mit Internetzugängen versorgt ist, aber etliche Seiten und Videoplattform nicht zugänglich sind, welche heutzutage eine zunehmende Wichtigkeit für die...

  • Dinslaken
  • 17.03.15
Politik

Junge Union Dinslaken: Stadtpark beleben! Stadtparksatzung ändern und Sommernachtskino veranstalten!

Die Junge Union Dinslaken (JU) setzt sich seit Jahren für einen jugendfreundlichen Stadtpark ein. Dies war auch ein zentraler Punkt im Wahlkampf der JU. Daher schlägt sie eine Änderung der Stadtparkordnung vor und möchte die Verwaltung beauftragen die Möglichkeiten eines Sommernachtskinos im Stadtpark zu überprüfen. Die neue Stadtparkatzung soll sprachlich positiv aufgebaut werden, sodass keine Verbotssatzung mehr gilt, sondern eine Gebotssatzung. Die Aufenthaltszeit soll bis 24 Uhr ausgeweitet...

  • Dinslaken
  • 02.03.15
Politik

Junge Union Dinslaken: "Nein zur Althoffstadt"

Die Junge Union (JU) Dinslaken positioniert sich in der aktuellen Diskussion, der Stadt Dinslaken den Beinamen „die Althoffstadt“ zu geben, gegen eine solche Namensänderung. Für den stellvertretenden JU-Vorsitzenden Martin Sturm fehlt bei Friedrich Althoff, dessen herausragende Leistungen auch für die Junge Union außer Frage stehen, die direkte Verbindung zu Dinslaken: „Althoff ist hier nur geboren und zur Schule gegangen und hat trotz des Althoffjahres einen nur geringen Bekanntheitsgrad...

  • Dinslaken
  • 25.02.15
Politik

JU-Vorstand absolviert politisches Bildungsseminar

Der im Januar neu gewählte Vorstand der Jungen Union (JU) Dinslaken kam am vergangenen Wochenende in Essen zu einem politischen Bildungsseminar zusammen. Neben der weiteren Jahresplanung der JU stand die Veranstaltung insbesondere unter dem Thema „Zusammenarbeit zwischen Politik und kommunaler Verwaltung“. Referent Michael Herbers brachte den Teilnehmern in einem spannenden Vortrag die Strukturen, Rechte und Pflichten der kommunalen Selbstverwaltung näher und beschrieb Abläufe, wie zum Beispiel...

  • Dinslaken
  • 25.02.15
Politik

CDU: Es gibt keine Selbstbedienung

CDU: Es gibt keine Selbstbedienung Die jüngsten Äußerungen der Initiatoren des Bürgerbegehrens, der UBV und Anderer, aber insbesondere die Plakate für die Kampagne stoßen auf Ablehnung bei der CDU. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Heinz Wansing: „Hier werden Tatsachen verdreht und müssen deshalb klargestellt werden. So haben wir keineswegs die Bürger kritisiert, die das Begehren unterschreiben. Das ist ihr gutes Recht und die Botschaft ist bei uns angekommen. Was wir verurteilen ist die...

  • Dinslaken
  • 14.02.15
Politik

Junge Union informierte sich über Sparkasse und Aufsichtsräte

Dinslaken: Die Junge Union (JU) Dinslaken lud am vergangenen Sonntag zu einer offenen Vorstandssitzung in die CDU-Geschäftsstelle am Altmarkt ein. Neben dem Thema der Erhöhung der Aufwandsentschädigungen von Aufsichtsratsmitgliedern städtischer Unternehmen, stand vor allem die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe im Mittelpunkt des Treffens. Um den Mitgliedern der Jungen Union ein breites Spektrum an Informationen zu liefern, lud der Vorstand Verantwortungsträger der CDU zu dieser Sitzung ein. Der...

  • Dinslaken
  • 13.02.15
Politik

SPD und CDU verzichten auf die Erhöhung der Aufsichtsratsbezüge

Dinslaken. Die am 16.12. des letzten Jahres vom Rat beschlossen Anhebung der Aufsichtsratsentschädigung für die Mitglieder in den Aufsichtsräten der Stadtwerke und deren verbundenen Unternehmen wird zurückgenommen. Das erklärten gestern gemeinsam die Fraktionsvorsitzenden der beiden großen Fraktionen im Dinslakener Rat, Jürgen Buchmann (SPD) und Heinz Wansing (CDU). "Die weiter verschlechterte Haushaltslage der Stadt, die unerwarteten Probleme der Sparkasse und nicht zuletzt die zu erwartenden...

  • Dinslaken
  • 09.02.15
Politik

Junge Union Dinslaken besuchte Feuer-und Rettungswache

Dinslaken. Die Junge Union Dinslaken (JU) besuchte die Dinslakener Feuer- und Rettungswache an der Hünxer Straße in Dinslaken-Lohberg und informierte sich dort über die Arbeit der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Der Leiter der Feuerwehr, Udo Walbrodt, führte die Mitglieder der Jungen Union durch die Wache und gab den Besuchern die Möglichkeit einen Einblick hinter die Kulissen der Feuerwehr und der Wache selbst zu nehmen, die 2011 bezogen und in Betrieb genommen wurde. Walbrodt ermöglichte...

  • Dinslaken
  • 19.01.15
Politik

Junge Union Dinslaken wählte neuen Vorstand

Dinslaken. Die Junge Union Dinslaken (JU) hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag in der Gaststätte „König am Altmarkt“, die von knapp 40 Mitgliedern und Gästen besucht wurde, wählten die anwesenden Mitglieder einen neuen Vorstand. Zuvor blickte der Vorsitzende Fabian Schneider in einem Videobericht auf das Jahr 2014 zurück. Trotz des schlechten Abschneidens der Dinslakener CDU bei der Kommunalwahl im vergangenen Mai, blickt die JU mit Stolz auf...

  • Dinslaken
  • 13.01.15
Politik
2 Bilder

Junge Union Dinslaken lädt zur Mitgliederversammlung ein

Am Sonntag, 11. Januar findet um 11 Uhr im „König am Altmarkt“ die Mitgliederversammlung der Jungen Union Dinslaken (JU) statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück, wird der Vorsitzende Fabian Schneider auf das vergangene Jahr 2014 zurückblicken. Ein weiteres Thema auf der Tagesordnung sind die Neuwahlen des Gesamtvorstands. Dieser soll aufgrund der wachsenden Mitgliederzahl um ein Vorstandsmitglied auf nun 11 Vorstandsmitglieder erweitert werden. Des Weiteren sind die anwesenden Mitglieder und...

  • Dinslaken
  • 05.01.15
Politik

Junge Union Dinslaken fragt nach Gründen für Gewerbesteuerrückgang

JU fragt nach Gründen für Gewerbesteuerrückgang Die Junge Union (JU) Dinslaken zeigte sich in einer Diskussion im Rahmen der letzten offenen Vorstandssitzung am vergangenen Sonntag verwundert über den drastischen Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen in Dinslaken, welcher neben anderen Faktoren zur aktuellen Haushaltssperre geführt hat. „Wir fragen uns, wieso die sinkenden Einnahmen in dieser Höhe nicht vorauszusehen waren und welche Gründe dafür vorliegen“, sagt der JU-Vorsitzende Fabian...

  • Dinslaken
  • 17.09.14
Politik

Mitglieder der Jungen Union Dinslaken beim Jugendlandtag

Mitglieder der Jungen Union Dinslaken beim Jugendlandtag Vom 4. bis 6. September fand der sechste Jugendlandtag in Düsseldorf statt. In den drei Tagen gaben die Abgeordneten ihre Mandate an politisch interessierten junge Erwachsene ab, um zwischen Jugend und Politik mehr Nähe zu schaffen und einen transparenten Einblick in die parlamentarische Arbeit zu geben. Aus Dinslaken nahmen die Abiturienten Katinka Kraska (18) und Matthias Heinrich Morales (17) teil, um neue politische Erfahrungen zu...

  • Dinslaken
  • 15.09.14
Politik

Junge Union Dinslaken lädt zur offenen Vorstandssitzung ein

Die Junge Union (JU) Dinslaken lädt ihre Mitglieder und alle Interessierten am kommenden Sonntag, den 14.09.2014 um 16:00 Uhr in die CDU-Geschäftsstelle (Gartenstraße 41, 46535 Dinslaken) zu einer offenen Vorstandssitzung ein. Auf der Tagesordnung stehen neben einer Information über die Hintergründe und Auswirkungen der Haushaltssperre in Dinslaken auch eine Übersicht über den Stand der Dinge der Anträge, die die Junge Union erfolgreich in den Rat der Stadt Dinslaken eingebracht hat (teilweise...

  • Dinslaken
  • 10.09.14
Politik

Junge Union blickt zurück und plant zukünftige Aktivitäten

Am vergangenen Sonntag traf sich die Junge Union (JU) Dinslaken zu ihrer offenen Vorstandssitzung in der CDU-Geschäftsstelle. Die offenen Vorstandssitzungen sind in den letzten Jahren zu einer festen Größe der JU geworden, um Mitglieder und Interessierte in die politische Arbeit mit einzubinden. Auf der Tagesordnung standen zwei große Themenschwerpunkte. Zunächst blickte der JU-Vorstand mit seinen Mitgliedern zurück auf die Kommunalwahl und analysierte den Wahlkampf und das Wahlergebnis. Danach...

  • Dinslaken
  • 24.06.14
Politik
Besonders junge Leute tun sich mit der Politik und den Wahlen sehr schwer | Foto: http://www.invo.at/foerderung/jugend-politik/jugend-politik/ichbinwahlerisch_aha-jpg/%40%40images/2e0fb016-b85d-4369-89a2-c9a113b5f63a.jpeg

Die Jugend über Politiker-das wünschen sie sich

Wie sieht wohl ein guter Bürgermeister oder eine gute Bürgermeisterin für Jugendliche aus? Viele Politiker bemerken, dass immer weniger Jugendliche sich für Politik interessieren. Da aber schon bald die Kommunalwahlen vor der Tür stehen ist dieses Thema auch nicht ganz unwichtig für Teenager, weil sie ab 16 Jahren schon wählen dürfen. Wäre es da nicht schön zu wissen, wie sich gerade die junge Generation einen guten Bürgermeisterkandidaten vorstellt? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen...

  • Dinslaken
  • 03.04.14
  • 1