Politik

Beiträge zum Thema Politik

Ratgeber
Foto:
Pixabay

Gib COVID -19 keine Chance .
Ab 27.12.2020 Deutschland impft - und wann darfst du?

In dieser Reihenfolge wird geimpft: Impfbeginn: 27.12.2020 Gruppe: 1 Start 27.12.2020 Betroffene mit höchster Priorität. Kriterien: Ü. 80 - Bewohner in Pflegeheimen - Ärzte und Pfleger mit besonders gefährdeten Patienten - Pflege in der ambulanten und stationären Pflege - medizinisches Personal mit sehr hohen Infektionsrisiko - (z.B.  Intensivstationen) Gruppe: 2 Impfbeginn offen. Betroffene mit hoher Priorität - Kriterien: Ü.70 - hohes Risiko für schweren Krankheitsverlauf - (z.B.) Trisomie...

  • Bochum
  • 19.12.20
  • 9
  • 1
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Corona - News :Neuerkrankungsrate
Bochum Inzidenz 53,3 (Stand : 16.Oktober - 0 Uhr)

Bochum:Heute am Donnerstag den 15.Oktober wurde der kritische Schwellenwert überschritten. Bochum Inzidenz: 53,3. Schon jetzt gibt es strengere Corona - Regeln und schon bald dürften wir mit weiteren einschränkenden Maßnahmen rechnen. NRW: Immer mehr Städte überschreiten den Warn -Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Der Pott kocht: Auch die umliegende Nachbarschaft kämpft mit steigenden Corona-Zahlen. Allgemein gilt: Die Tendenz ist keine gute: die sogenannte...

  • Bochum
  • 15.10.20
  • 11
  • 1
Wirtschaft
Auf dem Technologiecampus wird die Ruhr-Universität mit ihren Partnern künftig den Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben. ZESS markiert den Auftakt auf dem zukünftigen Wissenschafts-, Technologie- und Gründerquartier an der Wittener Straße, einem Teil des ehemaligen Opel-Geländes Mark 51°7 in Bochum. Dort wird die RUB eine zentrale Rolle einnehmen. Die Rohbauarbeiten des Forschungsbaus ZESS sind abgeschlossen, das gesamte Projekt läuft nach Plan. | Foto: Molatta
5 Bilder

"ZESS"-Bau feiert Richtfest auf Mark 51°7 in Bochum
Etappenziel für den Technologiecampus

Ein Richtfest unter Corona-Bedingungen feierte am Montag, 24. August, der Rohbau des Zentrums für das Engineering Smarter Produkt-Service-Systeme, kurz "ZESS", der Ruhr-Universität Bochum und markiert damit ein wichtiges Etappenziel auf dem knapp sieben Hektar großen Areal des künftigen Technologiecampus Mark 51°7, Teil des ehemaligen Opel-Geländes, an der Wittener Straße. 28 Mio. Euro teurer Forschungsbau Die Rohbauarbeiten des Forschungsbaus sind abgeschlossen, das gesamte Projekt läuft nach...

  • Bochum
  • 24.08.20
  • 1
  • 1
Politik
Bunte Farben zur besseren Unterscheidung: Gewählt wird das Amt des Oberbürgermeisters, der Rat der Stadt, die Bezirksvertretung und das Ruhrparlament. Parallel findet auch die Wahl zum Integrationsausschuss statt.   | Foto: Stadt Bochum

Bochum gehört zu den ersten Städten in NRW
Startschuss für die Briefwahl

Am Montag ist in Bochum die Briefwahl für die anstehende Kommunalwahl gestartet - und damit auch die Möglichkeit der persönlichen Beantragung in den Briefwahlbüros Mitte und in den Bezirksverwaltungsstellen. Die Wahlbenachrichtigungen werden seit dieser Woche verschickt. Im Briefwahlbüro Mitte können für alle Wahlbezirke Stimmzettel ausgegeben werden; in den bezirklichen Bürgerbüros nur die Briefwahlunterlagen für den jeweiligen Stadtbezirk. Die Briefwahl kann aber auch schriftlich, per E-Mail...

  • Bochum
  • 19.08.20
Blaulicht
Wird es heller am Horizont oder liegt alles im Dunkeln? | Foto: Eigenes Bild

Nachrichten
Coronavirus

Man will es eigentlich nicht mehr hören, doch heute Morgen haben mich die Nachrichten aufgebracht. Beim Bekanntwerden der Krankheit stiegen die Zahlen der Erkrankungen langsam an, bis sie auf einmal explodierten. Die Nachricht aus China war: eine neue Zählart. Heute die Nachricht, dass die Zahl der Neuerkrankungen seit gestern erheblich zurückgegangen seien. Es gibt wieder mal eine neue Zählungsart. Wie die Art der Zählung beim ersten Mal oder jetzt beim zweiten Mal verlaufen ist, dazu keine...

  • Bochum
  • 20.02.20
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Nazi statt Umweltsau.
5 Bilder

Von der Umweltsau zur Nazisau
Wird Satieresong zur Generationshetze?

Satiere Song . Hitverdächtig oder Hetzverdächtig. Nun von der Umweltsau zum Nazischwein. Wer,s sagt,is'es selber. So sagten wir als Kinder. Ich bin in einer Zeit aufgewachsen - als das Schwein noch einen Ringelschwanz hatte und über den Hof tobte - und kein Müll auf den Straßen lag . Als die Häuser noch nicht besprüht waren - wo Plastik beinahe noch ein Fremdwort war. Null Telefon - Null Computer - Null Smartphone und, und und. In einer Zeit : Als kaum ein Mensch im Flieger saß - und eine...

  • Bochum
  • 30.12.19
  • 87
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto:U Baumgarten Vario Images
Beitrag der kleine Ben von Gudrun Wirbitzky.

Erschreckende Bilanz
678 .000 Menschen "Wohnungslos in Deutschland"

Obdachlos : Immer mehr Menschen in Deutschland haben kein Dach mehr über den Kopf. 2018: 678.000 um es genau zu sagen. 2017 waren es noch  650.000 41.000 Menschen lebten auf der Straße . Satte 19% Anstieg bei den Wohnungslosen. Die Zahl der Menschen ohne Wohnung steigt. Armes Deutschland... Alarmierende Zahlen . Die Zahl der Wohnungslosen lag 2009 noch bei 230.000 bei Menschen die keinen mietvertraglichen Wohnraum hatten. Das sind die Menschen die in Notunterkünften,Frauenhäusern oder bei...

  • Bochum
  • 16.11.19
  • 27
  • 2
LK-Gemeinschaft
Rasch ins Auto ....

Bedroht und Beleidigt .
Bochum : Wenn der öffentliche Raum zum Mülleimer wird👀

Wenn ,,öffentlicher Raum zum Mülleimer wird; bekommt unsereins auch schon einmal Schläge angedroht. Die oftmals acht - und rücksichtlose Müllentsorgung ist scheinbar Routine. Aber nun wird's teuer. Der Dauerbrenner: Wir fangen mit den zwei K. an - Kippen und Kaugummi. Da können locker einmal 80-120 Euro fällig werden. Preiswert: Das ilegale Entsorgen unbedeutender Produkte zwischen 10 und 75 Euro. Was immer damit gemeint ist. Kalt erwischt?  Teurer wird es schon beim Kühlschrank und anderen...

  • Bochum
  • 26.10.19
  • 15
  • 3
Blaulicht

Bochum - Brüderstraße
Türken und Kurdenstreit eskaliert

Bochum: Der Streit zweier größerer Gruppen am vergangenen Samstag - nahe dem Bermuda3Eck - soll mit den laufenden Konflikt zwischen Türken und Kurden zu tun haben. Eine politische Motivation - welche die Polizei nicht ausschließt.  Wir erinnern uns: Nach einem Wortgefecht eskalierte die Situation zweier Gruppen - bei der die größere Gruppe Baseballschläger einsetzte. Die kleinere Gruppe flüchtete richtig PKW der in einer Nebenstraße parkte. Ohne Verletzungen konnten die Flüchtigen entkommen....

  • Bochum
  • 15.10.19
  • 25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto :
Broschüre Stadtwerke Bochum.

Heute bei meinem Stromanbieter
Hallo, Greta Thunberg - wir haben es getan

Hallo Greta. Wir haben es getan. Wir haben auf Ökostrom umgestellt um unser Klima mehr zu schützen.  Du hast recht ... Klimaschutz geht uns alle an. Und von nun an kann sich das eigentlich auch jeder leisten. Mit nur einen Euro im Monat : Bewusst einen Beitrag zu einer klimafreundlichen Stromversorgung zu leisten sich zu engagieren,aktiv für eine lebenswerte Zukunft entscheiden,wir machen das. Mit unserer Entscheidung für den Ökostrom sagen wir ja zum Klimaschutz und hoffen das unser Bochum...

  • Bochum
  • 09.10.19
  • 24
  • 6
LK-Gemeinschaft

Traurige Bilanz
Unkontrollierte Plastikschwemme

Auf den Straßen liegt es in den Meeren treibt es... Plastik . Experten schlagen Alarm. Unsere Wegwerfgesellschaft überschwemmt die Meere weltweit mit Müll. Die winzigen Plastikpartikel werden von Meerestieren verschluckt -und landen mitunter wieder auf unseren Speiseteller und somit im menschlichen Körper. Weltweit werden jährlich 300 Millionen Tonnen Plastik produziert - von wegen Rückläufig. Auch im Meer wird's mehr. Die Steigerungsrate von 10 Prozent fließt im wahrsten Sinne des Wortes auch...

  • Bochum
  • 03.10.19
  • 21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto:
Broschüre Gerthe-West

Gerthe West-Fragen zum Klimanotstand Bochum
Einladung zur 3.Infoveranstaltung

Thema: Bebauung Gerthe West und Klimanotstand in Bochum. Am Freitag, 11.10.2019 Um: 19.00 Uhr  Im:Kalinka  (Kath.Vereinshaus) Castroper - Hellweg 415. 44805 Bochum Text: Infoblatt BürgerInitiative Gerthe West -So nicht!  Der Rat der Stadt Bochum hat am 0.6.06.2019 den Klimanotstand für Bochum ausgerufen. Wie verträgt sich das mit der Bebauung von Landschaftsschutzgebieten, Frischluftschneisen und Grüngürteln im geplanten Baugebiet Gerthe West? Eine Frage die viele Menschen nicht nur im Bochumer...

  • Bochum
  • 28.09.19
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Daumen hoch.

Fridays for Future
Schöne Welt was nun ? Klimadebatte mit Folgen !!!!!

Aufräumen, Bäume pflanzen, das Auto stehen lassen. Menschen stehen auf und die ganze Welt zeigt ihren Unmut . Alles geht auf die Straße,Politiker müssen Rede und Antwort stehen. Unsere Erde ist schützenswert wir Menschen beginnen endlich nachzudenken. Ich finde Aktionen,Vorträge und Demonstrationen wichtiger denn je . Alleine am vergangenen Freitag gingen 8000 Menschen in Bochum auf die Straße um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Und nicht zu vergessen.... Klimaschutz beginnt bereits im...

  • Bochum
  • 23.09.19
  • 40
  • 8
LK-Gemeinschaft
Denkanstoß. ..
2 Bilder

Boeing 737 oder was ist ein Menschenleben wert?
Skandal : Kein Simulator-Training für Piloten der Boeing.

Rekordverkäufe der Boeing 737 bei der bekannten Airshow in Paris. Allein 200 der Flugobjekte orderte eine Airline. (Lufthansa ?) Stückpreis 76.0 - 96.1 Millonen  US - Dollar. (Ohne Sonderausstattung. ) Dennoch das Konkurrenz Unternehmen Airbus machte das Geschäft . 373 Bestellungen und Vorverträge konnte der Flugzeugbauer bei der 53 . internationalen Luftfahrtausstellung am Flughafen Le Bourget bisher mit nach Hause nehmen.   Boeing punktet da weniger -nach der Krise - den Absturz seiner...

  • Bochum
  • 22.06.19
  • 14
  • 4
LK-Gemeinschaft
Bild vom Bild.
USB

Eine Katastrophe wie Plastik sich in unser Leben einschleicht
Wann geht uns endlich ein Licht auf ?

Wir schaffen das - wir ruinieren unsere Welt. COFFEE-TO-GO -BECHER ,Einkaufstüten - wir leben inmitten einer Welt von Plastik. Plastikmüll in den Ozeanen und an jeder Straßenecke.  Allein die Coffee-Shops verursachen weltweit Müllberge von fast 3 Millionen Tonnen Pappbecher mit Plastikdeckel. Unsere Welt vermüllt : Jährlich überfluten rund 10 Millionen Tonnen Plastikmüll unsere Weltmeere. Seit der Entwicklung von Plastik in den frühen 50ern hat die Menschheit 8,3 Milliarden Tonnen Plastik...

  • Bochum
  • 05.06.19
  • 68
  • 6
Politik
Nachdem Horst Seehofer und einige andere Politiker nun schon ihre Meinungen zu dem Thema abgegeben haben, seid nun ihr gefragt!   Grafik: Stüting

Frage der Woche: Grenzpolitik- Ist es richtig Flüchtlinge schon an der Grenze abzuweisen?

Horst Seehofer fordert, dass einige Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen, wenn sie bestimmte Kriterien nicht erfüllen. Einige stehen in der Sache hinter den Forderungen von Horst Seehofer, andere stellen sich ganz klar dagegen und sagen, dass eine Abweisung an der Grenze nicht richtig ist. Im Asylstreit mit Angela Merkel hat Horst Seehofer drei Kriterien formuliert, welche seiner Meinung nach dazu führen, dass Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen. Wo...

  • 15.06.18
  • 34
LK-Gemeinschaft
"Die tut nix, die will nur schreiben": Imke Schüring berichtet seit 2011 aus Wesel. | Foto: Schüring
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Imke Schüring

"Die tut nix, die will nur schreiben", schreibt sie über sich selbst. Doch dass damit schon eine Menge getan ist, wissen alle, die regelmäßig die Beiträge von Imke Schüring aus Wesel lesen. Als BürgerReporterin der ersten Stunde schreibt sie über Politik, Gesellschaft, Mensch und Tier. Dabei zeigt sie ihren Leserinnen und Lesern oftmals neue Perspektiven auf und scheut sich nicht, eine Stellung zu beziehen. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Was macht deine Heimatstadt Wesel so...

  • Wesel
  • 01.03.17
  • 84
  • 48
Politik
Der schnellste Weg durchs Revier bleibt nun für eine lange Zeit ein Fragment. Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Schnellweg wird zum Kriechgang - Kommentar zur Verzögerung beim RS1: Wieder ein "Stillleben"

Nicht zuletzt aufgrund der andauernden "Stehpartys" auf allen Autobahnen im Revier ruhen auf dem ersten Radschnellweg der Republik Hoffnungen. Der RS1 soll als Schnellweg für alle, die sich mit dem Fahrrad fix auf der Achse von Hamm über Dortmund, Bochum, Essen, Mülheim nach Duisburg bewegen möchten, zur echten Alternative werden. Aus dem Schnellweg wird jetzt allerdings ein Kriechgang. Das Teilstück zwischen Mülheim und Essen endet in östlicher Richtung ebendort und wird bis 2020 in Richtung...

  • Bochum
  • 26.01.17
Überregionales
Die Mädchen, die aus der Hauptstadt Lusaka in das bislang einmal jährlich stattfindende Trainingscamp kommen, hören Petra Landers gespannt zu. | Foto: privat
7 Bilder

Petra Landers will in Sambia ein Mädchenfußballprojekt aufbauen

"Kick it like Beckham" – so lautete der Titel einer Filmkomödie, in der sich ein englisches Mädchen mit indischen Wurzeln den Traum von der Fußballkarriere erfüllt. Englands ehemaligen Fußballstar David Beckham haben die Mädchen, die Petra Landers in Sambia betreut, zwar nicht zu ihrem Idol erhoben, Fußballspielen wollen aber auch sie – am liebsten wie Petra. Petra Landers, als ehemalige Fußballnationalspielerin und Gründerin der Mädchenfußballabteilung des TuS Harpen Pionierin in Sachen...

  • Bochum
  • 22.12.16
  • 1
Politik
2013 stattete Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert dem Verlag WVW/ORA, zu dem auch der Stadtspiegel Bochum gehört, einen Besuch ab. Das Bild zeigt ihn mit dem damaligen Redaktionsleiter Ernst-Ulrich Roth. Foto: Archiv

Der Bundestagspräsident geht

37 Jahre gehört Dr. Norbert Lammert im nächsten Jahr dem Deutschen Bundestag an. Seit 2005 ist er der Präsident des Hauses. Zur kommenden Bundestagswahl endet sein Mandat. Der Bochumer teilte seinem CDU-Kreisverband mit, dass er nicht mehr kandidieren werde, sagte der Sprecher des Bundestags, Ernst Hebeker, laut anderen Medien. Der Entschluss sei nach reiflicher Überlegung gefallen, schrieb Lammert demzufolge an den Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Bochum, Christian Haardt, und den...

  • Bochum
  • 18.10.16
  • 1
  • 1
Politik
"Kabarett und Anarchie" verspricht Sebastian Pufpaff. | Foto: Wortart
2 Bilder

Bücherkompass: Perlen des Kabaretts

Gutes Kabarett muss vor allem eins sein: intelligent. Ob jetzt satirisch oder ironisch, böse oder verspielt, pessimistisch oder gut gelaunt - das spielt erstmal keine Rolle. Mit Sebastian Pufpaff, Hagen Rether und Stefan Waghubinger bieten wir in dieser Woche Programme von drei ausgezeichneten und scharfsinnigen Kabarettisten aus dem deutschsprachigen Raum. Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt...

  • 09.08.16
  • 11
  • 7
Überregionales
Kampfkünstler Willi Heuvens demonstriert die Abwehr eines Schwertangriffes und das Führen einer Kontertechnik mit dem Schwert. | Foto: Heuvens
3 Bilder

BürgerReporter der Monats August: Willi Heuvens

Wer denkt, dass im Lokalkompass kein Platz ist für Spiritualität, der kennt Willi Heuvens noch nicht. Der sportliche Mann aus Kalkar ist zwar 2013 in den Ruhestand gegangen, auf die faule Haut hat er sich aber nie gelegt. Mit Karate und Iaido, eine alte japanische Schwertkunst, hält Willi Heuvens sich fit. Körper, Geist und Seele - mit informativen wie interessanten Beiträgen bereichert der Buddhist aus Kalkar seit 2010 den Lokalkompass. Dabei ist er mitunter sozialkritisch und politisch,...

  • Velbert
  • 01.08.16
  • 61
  • 33
Politik
Der Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer ist stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und aktuell zuständig für die Bereiche Angelegenheiten der Europäischen Union sowie Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. | Foto: Molatta

"Weiter so" darf es nicht geben - Interview mit Axel Schäfer zum Brexit

Für den Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer ist Europa eine der zentralen Handlungsebenen deutscher Politik und ein roter Faden, der sich durch sein gesamtes politisches Leben zieht. Von daher war die Bestürzung über das Votum für den Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU erst einmal groß. Im Interview mit dem Stadtspiegel gibt er eine Einschätzung zum Thema "Brexit". Das Interview wurde geführt am Donnerstag, 30. Juni. Herr Schäfer, ist gut eine Woche nach dem Brexit der erste...

  • Bochum
  • 05.07.16
  • 1
Politik
46 Bilder

1. Mai in Bochum: zwischen Maischützenfest, DGB-Kundgebung und Demonstrationen

Die Bandbreite der Bilder, die sich am 1. Mai Besuchern der Bochumer City darboten, hinterließ zwiespältige Gefühle. Munteres, friedliches, festliches Treiben beim Kindertag der Maischützen, mitunter wenig "Zeit für Solidarität" mit den Rednern der Maikundgebung, ein Häuflein rechtsradikaler Irrläufer, martialische wirkende Polizeigewalt und aufgeputschte Demonstranten, denen es wohl mehr um Ausschreitungen als das Verhindern des Naziaufmarsches ging. Die Maischützen hatten in diesem Jahr...

  • Bochum
  • 03.05.16
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.