Politessen

Beiträge zum Thema Politessen

Überregionales
In ihrer Not stellten parkplatzsuchende Autofahrer ihre Pkw auch auf dem Geh- und Radweg entlang der Konrad-Adenauer-Allee ab. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

"Parkchaos" rund um das Fußball-Entscheidungsspiel an der Konrad-Adenauer-Allee: Gladbecker Ordnungsamt ging mit "Augenmaß" vor

Gladbeck. Deutlich mehr als 1.000 Zuschauer verfolgten am vergangenen Sonntag, 3. Juni, das Entschiedungsspiel zum Aufstieg in die Fußball-Bezirskliga. Auf dem Jahn-Sportplatz an der Konrad-Adenauer-Allee trafen dabei der VfB Kirchhellen und die Zweitmannschaft des SV Horst-Emscher aufeinander. In einem furiosen Endspurt machten die Gelsenkirchener in den letzten sechs Spielminuten aus einem 0:1-Rückstand noch einen 2:1-Sieg. Ebenso furios ging es aber auch im Umfeld der Sportanlage zu, denn...

  • Gladbeck
  • 07.06.18
Überregionales

Parkraum ist nicht nur in der Gladbecker Innenstadt Mangelware!

Parkplatznot ist ein Problem, das in Gladbeck keineswegs nur die City betrifft. Denn auch in den Stadtteilen gibt es nahezu täglich "Parkplatzsuchverkehr". Besonders betroffen sind hiervon seit geraumer Zeit die Nachbarn der "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule" in Rentfort-Nord. Nämlich seit dem Tag, seit dem die Mitglieder des Lehrerkollegiums der Schule zur Kasse gebeten werden, wollen die Pädagogen den Lehrer-Parkplatz direkt vor dem Schuleingang nutzen. Doch das Lehrpersonal denkt gar nicht...

  • Gladbeck
  • 22.05.18
  • 3
Politik

Zu wenige Parkplätze: Ein uraltes Problem

Die Parkraumnot rund um das Gladbecker Berufskolleg an der Paßmann- und Herderstraße gibt es schon seit Jahrzehnten. Auch schon vor 30 Jahren gab es Schüler, die mit dem Auto zum Unterricht kamen und ihre Fahrzeuge in den angrenzenden Wohnstraßen abgestellten. Im Laufe der Zeit hat sich in Sachen "Mobilität" bei jungen Erwachsenen natürlich einiges verändert. Und so kommen viele der aktuell rund 1.500 Berufskolleg-Schüler mit einem Auto zum Unterricht. Machen sich montags bis freitags zunächst...

  • Gladbeck
  • 09.05.17
  • 1
Überregionales

Voll dreist? Oder doch ganz einfach nur dumm?

An marktfreien Tagen kann der Marktplatz an der Horster Straße in Stadtmitte komplett als Parkplatz genutzt werden. Gegen Zahlung einer Parkgebühr, versteht sich. Von dem Angebot wird rege Gebrauch gemacht und viele Gladbecker fühlen sich an vergangene Zeiten erinnert, als der Marktplatz - noch von Bäumen gesäumt - ebenfalls als Parkplatz diente. An vergangene Zeiten fühlen sich offensichtlich auch die Autofahrer erinnert, die am hellichten Tage, von der Friedrichstraße kommend, mit ihrem Wagen...

  • Gladbeck
  • 23.01.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Um 19.09 Uhr stand der Firmenwagen von Uwe Gunkel am 4. Dezember 2013 vor dem Haus Kampstraße 33 in Rentfort. Welches Vergehen wirft man dem Kampstraßen-Anwohner nun also vor?

Der Schilderwald und seine Tücken für das Gladbecker Ordnungsamt

Rentfort. Überraschend Post von seinem Arbeitgeber, einem im süddeutschen Gunzenhausen ansässigen Konzern, erhielt unmittelbar vor dem Weihnachtsfest Uwe Gunkel. Und der Rentforter staunte nicht schlecht, als ihm ein „Ordnungswidrigkeit-Zeugenfragebogen“ des Ordnungsamtes der Stadt Gladbeck entgegenfiel. Dem beiliegenden Schreiben konnte Gunkel entnehmen, dass ihm zur Last gelegt wird, am Mittwoch, 4. Dezember 2013, gegen 19.09 Uhr vor dem Haus Kampstraße 33 sein Firmenfahrzeug geparkt zu...

  • Gladbeck
  • 31.12.13
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.