Polen

Beiträge zum Thema Polen

Kultur
Anetta Küchler-Mocny vor ihrem Gemäldezyklus "Grenzknoten", der aus neun Leinwänden besteht.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Ausstellung von Anetta Küchler-Mocny im PAN kunstforum
Der Knotenpunkt

"Grenzknoten" - so nennt die polnische Künstlerin Anetta Küchler-Mocny ihren Gemäldezyklus, der eine ganze Wand im PAN kunstforum einnimmt. Besteht es doch aus neun Leinwänden. Es ist fast zehn Meter breit und 2,40 Meter hoch. Ein echter Hingucker. Auch wenn das Thema, was dahinter steckt, doch eher ein schwarzer Punkt in der polnischen Geschichte ist. Hat sich die Künstlerin doch mit einem Thema beschäftigt, über das die Wahrheit wohl nie ins Licht kommen wird. Denn bei dem Landeanflug am 10....

  • Emmerich am Rhein
  • 02.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Das sind die sechs Schüler mit ihren begleitenden Lehrern, die am Erasmus+ Projekt teilgenommen haben. Foto: Privat | Foto: Privat

Schüler aus Rees in Poznan mit Erasmus+

Sechs Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Aspel haben vom 21.01-27.01.2018 an einem Erasmus-Plus Projekt der EU in Poznan in Polen teilgenommen. Das drei Jahre andauernde Projekt steht unter dem Motto: "European Cities in Transition". In diesem Zusammenhang haben die Teilnehmer eine Woche lang die Möglichkeiten politischer Partizipation von Jugendlichen in ihren eigenen Städten erörtert und eine Oxford-Debate durchgeführt. Daran waren insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler aus jeweils fünf...

  • Rees
  • 01.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.