Polen

Beiträge zum Thema Polen

Überregionales
Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Ein radfahrender Botschafter Gladbecks?

Bevor es wieder unnütze Diskussionen gibt: Nein, eine offizielle Dienstreise ist es nicht, wenn sich Bürgermeister Ulrich Roland in wenigen Tagen mit einer Gruppe Gleichgesinnter per Fahrrad auf den Weg gen Osten macht. Dafür „opfert“ das Stadtoberhaupt einen Teil seines Jahresurlaubs. Ziel ist dieses Mal Gladbecks polnische Partnerstadt Wodzislaw und - sozusagen im Vorbeifahren - wird Ulrich Roland während der Tour seinen 60. Geburtstag feiern. Nach der Schwechat-Tour im August 2010 ist...

  • Gladbeck
  • 06.08.13
  • 3
Überregionales
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und so kann die Radtour in Gladbecks polnische Partnerstadt Wodzislaw am 13. August in Angriff genommen werden. Mit von der Partie sind (von links nach rechts) Dominik Lohmann, Christa Roland, Michael Rößler, Günter Witt, Ulrich Roland und Ludger Geisler. Es fehlen der Gladbecker Fabian Mocnik und Edwin Thaller aus Rannersdorf, einem Stadtteil der österreichischen Partnerstadt Schwechat.

Bürgermeister-Radtour die Zweite: Dieses Mal gehts ins polnische Wodzislaw

Gladbeck. Die Tour im Jahr 2010 war eine Art „Versuchsballon“: Gemeinsam mit Mitgliedern des Löschzuges Zweckel der Freiwilligen Feuerwehr und mit einem Feuerwehrkameraden aus Schwechat machten sich die Eheleute Christa und Ulrich Roland per Fahrrad auf den Weg in Gladbecks österreichische Partnerstadt Schwechat. Und was vor drei Jahren begann, findet nun seine Fortsetzung: Das „2010er-Erfolgsteam“ geht wieder komplett an den Start und gemeinsam auf eine nicht alltägliche Radtour. Dieses Mal...

  • Gladbeck
  • 05.08.13
Kultur

Mai-Veranstaltung im KulturTREFF Sauerland

Laute und leise Töne im KulturTREFF Sauerland Zum zweiten Mal dürfen sich die Besucher des Treffs auf den jungen polnischen Akkordeonkünstler Konrad Mikolajczyk freuen, der zur Zeit an der Musikhochschule in Essen durch ein Stipendium in die glückliche Lage versetzt wurde, bei seiner Traum-Lehrerin, einer großen Dame des Akkordeons, Frau Professor Mie Miki, zu studieren. Mit ihr bereitet er sich auf sein Abschlussexamen in Posen vor. Die Initiatorin des TREFFs, Barbara Erdmann, wird gemeinsam...

  • Gladbeck
  • 27.04.13
Kultur
Begrüßung der Gäste durch die Initiatorin Barbara Erdmann
6 Bilder

Kultur- und Bürgertreff im Café Tröster/Schmallenberg eröffnet

Am 26. 6. öffnete das Café Tröster in Schmallenberg als Kultur- und Bürgertreff seine Pforten. Die Initiatorin Barbara Erdmann, die in Gladbeck und Lennestadt zu Hause ist und in Sachen Bildung und Kultur zwischen Deutschland und Polen hin und her reist, hatte für eine besondere Attraktion zur Eröffnung gesorgt. Sie präsentierte den befreundeten jungen Akkordeonkünstler Konrad Mikolajczyk aus Poznan, der einige Tage zuvor in der Gladbecker Galerie, Café Mundart ihre persönliche Geburtstagsfeier...

  • Gladbeck
  • 28.06.12
Sport
Kommentiert die EM im Lokalkompass: Schalke-Legende Olaf Thon. Foto: privat

"Original-Thon" zur EM: Deutschland und Spanien schaffen es ins Finale

„Es war schon vor dem Spiel klar, dass Griechenland nicht den Hauch einer Chance haben würde!“ – Die Hellenen waren für Olaf Thon der erwartet leichte Gegner im Viertelfinale der Europameisterschaft. Und auch Italien sollte für Deutschland nicht das Stoppschild bei diesem Turnier sein: „Die haben mich nicht vom Hocker gerissen.“ 2:0 werde das Spiel am Donnerstag ausgehen, glaubt unser EM-Experte. „Deutschland ist gefestigt und in allen Mannschaftsteilen besser besetzt.“ Auf der Gegenseite hat...

  • Essen-Süd
  • 25.06.12
  • 14
Sport
Wahnsinn: Gewinnen Sie einen sportlichen Audi A1 Sportback mit frei wählbarer Ausstattung im Gesamtwert von 22.500 Euro. Fotomontage: Detlef Erler
2 Bilder

Der Wahnsinn geht weiter: Mit Lokalkompass.de einen Audi A1 gewinnen

Werden Sie Hauptgewinner: Während der EM verlosen wir bis zum 24. Juni bei unserem 3-Auto-Gewinnspiel zusammen mit unserem Partner Gottfried Schultz Woche für Woche attraktive Fahrzeuge. Heute wartet ein Audi A1 Sportback mit frei wählbarer Ausstattung im Gesamtwert von 22.500 Euro auf seinen Besitzer. Audis Kleinster fährt sich wie ein ganz Großer: In Sachen Fahrspaß, Komfort, Technik und Verarbeitung fährt der wendige Kompakte locker in der Oberklasse mit. Und als Fünftürer ist der schmucke...

  • Essen-Süd
  • 13.06.12
  • 37
Sport
Unser EM-Kommentator: Schalke-Legende Olaf Thon  bezieht Stellung. Foto: privat

"Original-Thon" zur EM: Schalke-Legende kommentiert das Turnier im Lokalkompass

Deutschland besiegt Spanien im Finale und feiert damit eine gelungene Revanche für die Niederlage von 2008: Für die Europameisterschaft 2012 setzt Olaf Thon auf die Mannschaft von Joachim Löw. Nicht nur zu den Spielen der deutschen Mannschaft in Polen und Ukraine wird die Schalke-Legende bei uns in den kommenden Wochen regelmäßig Stellung beziehen. Mit vier Einsätzen bei der Europameisterschaft 1988 in Deutschland ist Olaf Thon selbst ein Teil der EM-Historie. Seinen einzigen Treffer bei diesem...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 3
Sport
Schade! Julian Draxler muss zu Hause bleiben, Bundestrainer Löw hat den jungen Gladbecker aus dem EM-Kader gestrichen. | Foto: DerHans04

Julian Draxler aus EM-Kader gestrichen

Sein Länderspieldebüt hatte sich Julian Draxler wohl anders vorgestellt: Im Testspiel gegen die Schweiz verlor das deutsche Team mit 5:3 gegen die Eidgenossen! Julian war in der 62. Minute für Lukas Podolski eingewechselt worden, konnte aber in einem insgesamt verkorksten deutschen Spiel nur wenige Akzente setzen. Ein kleiner Trost - damit war der Schalker und gebürtige Gladbecker wahrlich nicht alleine! Der Gladbacher Torhüter Marc-André ter Stegen erlebte bei seinem ersten Einsatz in der...

  • Gladbeck
  • 29.05.12
  • 1
Überregionales

Lokalkompass sucht EM-Reporter

16 Teams kämpfen vom 8. Juni 2012 an in der Ukraine und in Polen um den EM-Titel. Vielleicht gehören Sie zu den Glücklichen, denen Fortuna beim Kartenpoker hold war und werden die ein oder andere Partie im Stadion verfolgen. Dann könnten Sie unser Mann, beziehungsweise unsere Frau sein. Der Lokalkompass sucht seine EM-Reporter Egal, ob auf dem Anfahrtsweg oder beim entscheidenden Siegtreffer, Gelegenheiten für stimmungsvolle Schnappschüsse gibt es vor Ort sicherlich genug. Das alles ergänzt um...

  • Oberhausen
  • 21.05.12
  • 3
Sport
Talentiert und erfolgreich: Der Gladbecker Julian Draxler ist der jüngste Schalke-Profi aller Zeiten und wurde nun in den vorläufigen EM-Kader berufen.

Julian Draxler für EM-Kader nominiert!

Was für eine tolle Nachricht für die Fußballstadt Gladbeck: Bundestrainer Jogi Löw hat heute den gebürtigen Gladbecker Julian Draxler für den vorläufigen Kader der deutschen Nationalmannschaft für die EURO 2012 in Polen und der Ukraine nominiert! "Ein Spieler mit enorm viel Potenzial, Stärken im Eins-gegen-Eins, sehr gute Spielintelligenz. Noch nicht diese Konstanz, schulische Verpflichtungen, er könnte ja noch in einem U-Team spielen. Er wird durch die Nominierung einen weiteren Schub...

  • Gladbeck
  • 07.05.12
  • 1
Kultur
6 Bilder

A propos "Jesus"

Mit Stolz können die Polen und die 20.000 Einwohner der grenznahen Stadt Swiebodzin behaupten, sie besäßen die höchste Jesus-Statue der Welt. Sie ist höher als das Vorbild in Rio de Janeiro, nämlich 36 Meter hoch. Zusammen mit einem aufgeschütteten Hügel misst sie sogar 52 Meter und ist weit ins Land hin sichtbar. Die Jesus-Statue am Zuckerhut hat nur 30 Meter Höhe zu bieten - um aber trotz allem auf dem Teppich der Realität zu bleiben, kann hier von Kunst, Schönheit und Anpassung in die...

  • Gladbeck
  • 07.04.12
  • 9
Kultur
55 Bilder

Einladung zur Stadtbesichtigung Poznan

Gerne schaue ich mir die Fotos an, die wahrhaft Könner und Meister in LK einstellen. Ob Natur, Gebäude oder Landschaften - es gibt so viel Schönes auf der Welt, das wir bewahren und pflegen sollten. Heute möchte ich Euch einladen, einen Rundgang durch die Stadt mit mir zu machen, in der ich zum Zwecke der Völkerverständigung in Sachen Bildung und Sprache zweimal jährlich je 3 Monate tätig bin. Poznan ist eine Universitätsstadt und somit eine junge Stadt. Sie ist auch eine Hochburg...

  • Gladbeck
  • 24.03.12
  • 7
Politik
Das neue Stadion in Posen noch als Baustelle im April 2011
4 Bilder

Autobahnbau beendet. Freie Fahrt von Gladbeck nach Posen

Als ständig zwischen Deutschland und Polen Hin- und Herreisende bin ich seit dem 1. Dezember voll des Lobes für die Straßenbautruppen in unserem Nachbarland Polen. Seit ewigen Zeiten, mindestens aber seit dem Mauerfall vor mehr als 20 Jahren warten sicher alle in Frankfurt/Oder ein- und ausreisenden LKW- und PKW-Fahrer auf den Bau einer Autobahn. Ein 50 km langes Teilstück zwischen Posen und Nowy Tomysl ist seit wenigen Jahren vorhanden, der Weiterbau ließ so lange auf sich warten, bis Polen...

  • Gladbeck
  • 10.12.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.