Poetry

Beiträge zum Thema Poetry

Kultur
Andreas Hebestreit, Kevin Runau (v.l.) und Linda Ritter (r.) übergeben den Erlös vom Poetry Pub-Auftritt im PlanB an Kathrin Wolf vom Haus der Kulturen.

150 Euro für das Haus der Kulturen

Poetry Pub und PlanB spenden für Flüchtlingshilfe / Gastspiel bei der ExtraSchicht Das Gastspiel des Poetry Pub im PlanB am 24. April war ein voller Erfolg. Das Publikum hat dabei nicht nur einen kurzweiligen Abend mit Hertener Autoren erlebt, sondern mit den Eintrittsgeldern auch dazu beigetragen, einen guten Zweck in Herten zu unterstützen: Diesmal kommt der Erlös in Höhe von 150 Euro der Flüchtlingsarbeit im Haus der Kulturen zugute. Kathrin Wolf, normalerweise Moderatorin im Poetry Pub,...

  • Herten
  • 17.06.15
Kultur
Auch er war schon einmal in Gladbeck zum GLAdiatalk. Micha El Goehre der Metall-Slammer der Szene erfreut wieder das Publikum mit seinen Texten. | Foto: Sandra Wüst
3 Bilder

Der 8. GLAdiatalk wird der Hammer

Am Freitag, den 29.5.2015, um 18.30 Uhr, kommt es wieder zum Wettstreit der Poeten. Erstklassige Teilnehmer und Slam-Poeten steigen in den Ring. In diesem Fall ist die Bühne des Kulturtempels, der Martin-Luther-Kirche, ihr Ring. Unter anderem gibt es auch wieder einmal den großartigen Metall-Slammer und NRW-Finalisten vom NRW-Slam 2015, Micha El Goehre zu sehen. Ein weiterer Michael schließt sich an, nämlich Michael Schumacher. Er siegte zuletzt beim Kulturbotschaften Slam in Mülheim. Das...

  • Gladbeck
  • 19.05.15
  • 1
Kultur
Das Moderatoren-Duo Wüst und Meyer. | Foto: Sandra Wüst
6 Bilder

1. Saison-Finale des GLAdiatalk

Am 30.1.2015, gibt es das erste Saison-Finale des einzigartigen Poetry Slam aus Gladbeck. Der GLAdiatalk ermittelt den Gesamtsieger für das vergangene Jahr 2014. Aus sämtlichen GLAdiatalk des Jahres 2014 werden die jeweiligen Sieger noch einmal gegeneinander antreten. Im Einzelnen heißt das, dass folgende Slammer aufeinander treffen: Sascha Thamm (Sieger des 1. GLAdiatalk) Christofer mit f (Sieger des 2. GLAdiatalk) Achim Leufker (Zweiter des 3. GLAdiatalk/Team „Vom Ursprung des Mondes bis zum...

  • Gladbeck
  • 17.01.15
Kultur
Foto: Sergey Slavin (crunkyjuice-media)

Erfolgreiche Spendenaktion bei wortGEwaltig

Am Freitag dem 9.1. fand im Kulturzentrum Spunk am Festweg 21 ein erfolgreicher Benefiz-Poetry-Slam zu Gunsten der Flüchtlingshilfe statt. Insgesamt konnte die Veranstaltung 309,27 € für die Flüchtlingshilfe in Gelsenkirchen sammeln. Die Veranstaltung war die Auftaktveranstaltung eines Think Big Projektes bei dem sich Philipp Johanknecht von den Jusos Gelsenkirchen die Unterstützung des wortGEwaltig Poetry Slams holte um 7 junge Künstler auf die Bühne zu bringen, welche sich textlich mit dem...

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.15
Kultur
Jule Wandelt beim WortGEwaltig Poetry Slam im Oktober (Foto: Sergey Slavin - Crunkyjuice-Media)

Jahresfinale WortGEwaltig - die Teilnehmer (8/8)

Als letzte Teilnehmerin beim Jahresfinale des WortGEwaltig Poetry Slam geht die 22jährige Jule Wandelt ins Rennen. Gebürtig aus Hamm studiert sie mittlerweile in Essen und ist somit auch ein Ruhrgebiets-Slam-Gewächs. Wer bei ihr leise Mädchen-Lyrik erwartet wird sich wundern, denn Jule lässt es auf der Bühne richtig krachen. Wird sie sich mit ihrer geballten Weiblichkeit im Finale durchsetzen können? Was: WortGEwaltig Poetry Slam Jahresfinale Wann. Samstag, 29.11.2014 um 19:00 Uhr Wo: KulturBAR...

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.14
Kultur
Zwergriese beim WortGEwaltig Poetry Slam im Mai 2014 (Foto: Sergey Slavin)

Jahresfinale WortGEwaltig - die Teilnehmer (5/8)

Der freiberufliche Texter und Lektor mit dem wundervollem Künstlernamen Zwergriese geht für den Wonnemonat Mai ins Rennen. Obwohl er Autor beim Kinder- und Jugendfilmzentrum Deutschland ist, schlägt er in seinen Texten ernste, erwachsene Töne an, welche mit feinen Rap-Beats ins Gehör einschlagen. Wird Feinsinn und Gefühl die humorvollen Gegner aus dem Rennen werfen können? Was: WortGEwaltig Poetry Slam Jahresfinale Wann. Samstag, 29.11.2014 um 19:00 Uhr Wo: KulturBAR Spunk, Festweg 21,...

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.14
Kultur
Tobias Reinartz beim WortGEwaltig Poetry Slam im März 2014 (Foto: Sergey Slavin - Crunkyjuice-Media)

Jahresfinale WortGEwaltig - die Teilnehmer (3/8)

Der 27 jährige Dinslakener Tobias Reinartz gewann den WortGEwaltig Poetry Slam im März. Im Gegensatz zu einer prominenten Persönlichkeit aus Dinslaken sind seine Texte humorvoll, nieveauvoll und unterhaltsam. Wenn er nicht auf einer Bühne steht ist er Masterstudent der Kognitions- und Medienwissenschaften. Seit 2 1/2 Jahren slammt er regelmässig und seit einem Jahr ist er Co-Moderator des Poesieduells in der Werkstatt in Gelsenkirchen Buer. Wird er sich im Jahresfinale gegen die anderen Poeten...

  • Gelsenkirchen
  • 22.11.14
Kultur
Lasse Samström mit seiner eigenen Interpretation von Texten. | Foto: Sandra Wüst
8 Bilder

Der 5. GLAdiatalk wieder ein Hit.

Raufaffen musste sich das Publikum an diesem Abend nicht wirklich. Es gab eine grandiose Vorstellung von sechs excellenten Slammern. Jeder Einzelne durfte sich lautstark im Kulturtempel feiern lassen. Die Martin-Luther-Kirche beherbergte am Freitag, den 19.9. Künstler die wiedermal die Vielfalt des Wortes in den Vordergrund stellten. Ein Extremwortler, wie Lasse Samström, oder ein Metall-Slammer wie Micha El Goehre standen für Lachsalven ein. Tiefsinniges und Hintergründiges gab es von Anke...

  • Gladbeck
  • 25.09.14
  • 1
Kultur
Moderator Rainer Wüst | Foto: Sandra Wüst
4 Bilder

„GLAdiatalk“ ist der Poetry-Slam Nr. 1 in Gladbeck

Am 19.9.2014, ist es wieder soweit. Der 5. GLAdiatalk lädt wieder zum Wettstreit der Slam-Poeten ein. Die Martin-Luther-Kirche wird wieder Zeuge des großartigen Geschehens. Sechs unentwegte Slam-Poeten kämpfen um den erneuten Einzug in das Jahresfinale, welches im Januar 2015 stattfinden wird. Jeweils der Sieger eines GLAdiatalk wird dort um den Jahressieg kämpfen. An diesem Freitag, den 19.9.2014, öffnet die Martin-Luther-Kirche, Josefstr. 9, in Gladbeck, ab 18.30 Uhr seine Pforten. Die...

  • Gladbeck
  • 07.09.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt

"Erlesene" 230 Euro: Poetry Pub spendet Erlös vom Auftritt an die Tiertafel

Zwei Autorinnen, vier Autoren, elf Texte und ein fast ausverkaufter Saal im Alten Wirtshaus Christ: Neben einem erlesenen Abend macht das beim Poetry Pub unterm Strich 230 Euro in der Kasse. Den Erlös haben die Literaten an die Tiertafel Herten gespendet. "Für uns ist das eine Menge Geld", sagt Nicole Meichle, Vorsitzende der Tiertafel. Finanzielle Spenden verwendet der Verein vor allem, um bedürftige Tierhalter beim Bezahlen von Tierarztrechnungen zu unterstützen. "Die Verpflegung der Tiere...

  • Herten
  • 15.05.14
Kultur

Poetry-Slam in Gladbeck

Der Poetry-Slam der in Gladbeck vertreten ist durch Rainer Wuest und Michael Meyer wird alle zwei Monate in dem Kulturtempel Martin-Luther Kirche an der Josefstrasse veranstaltet. Der nächste ist am Freitag dem 23.5.14 um 18 Uhr . Ich freu much schon jetzt darauf dem Wortwitz und den ernsten Geschichten folgen zu können. Karten sind im VVK fuer 5 Euro bei der WAZ Geschaeftsstelle zu erwerben. Es lohnt sich die Karten schon im Vorverkauf zu holen, da die Plaetze begrenzt sind. Ich wuensch uns...

  • Gladbeck
  • 03.04.14
Kultur
2 Bilder

Jay Nightwind gewinnt beim ersten wortGEwaltig 2014

Am vergangenen Samstag wurde es wieder Wortgewaltig auf der Spunk-Bühne: Sieben Slammer*innen traten hier gegeneinander an, um den goldenen Bleistift zu gewinnen. Als Special Guest stellte sich dabei der Comedian David Grashoff als "Opferlamm" zur Verfügung. Er bewies wieder mit seinen frechen, frivolen und furiosen Texten, dass er sich selbst treu bleibt. In der ersten Vorrunde mussten dabei alle Wort-Künstler*innen einen eigenen Text vortragen, in dem das Wort "Moshpit" vorkam. Nach der...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
Kultur

Hinter Julia Engelmann geht es weiter: Den Horizont erweitern durch Poetry Slams

Wie die Spitze des Eisberges ragt Julia Engelmann momentan aus dem Meer ihrer Kollegen heraus. Gehypt durch die Medien und unzählige Internetuser ist sie gegenwärtig der Star der Poetry Slam Szene. Das Youtube Video, indem Julia zu sehen ist wie sie ihr Gedicht "one day / reckoning text" vorträgt, haben bereits mehr als 3 Millionen Menschen geschaut. Viel ist in den letzten Tagen über Julia Engelmann und ihren aufrüttelnden Text geschrieben worden und immer wieder fällt in diesem Zusammenhang...

  • Essen-Steele
  • 21.01.14
Kultur

Auch 2014 wird es wieder wortGEwaltig im Spunk

Mit dem Slammer "No Limit" hat der Spunk-Poetry-Contest "wortGEwaltig" den Jahressieger gefunden und auch die beiden Slam-Masterinnen Ann-Kathrin und Jasmin Sell sind sehr zufrieden mit dem Verlauf im letzten Jahr. "Über vierzig junge Slammerinnen und Slammer haben sich auf unserer Bühne präsentieren können und auch der aktuelle deutsche Slam-Meister Jan Philipp Zymny war zu Gast bei uns.", freut sich Ann-Kathrin über den Erfolg in den letzten Monaten. Die Eintrittsgelder der Slam-Reihe gingen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.13
Kultur
Moderator Rainer Wüst ganz in schwarz | Foto: Markus Rennings
5 Bilder

Am Anfang war der Slam-Poet

So oder ähnlich könnte es gewesen sein. Doch da gab es gleich sieben Slam-Poeten, die an diesem legendären Freitag, den 18.10., die Kirche zum beben brachten. 150 Zuhörer folgten an diesem Abend den Worten der Wortakrobaten. Der Zeremonienmeister und Moderator Rainer Wüst schaffte es sieben ungewöhnlich gute Slammer auftreten zu lassen. AIDA war einer der Stars an diesem Abend. Seine Texte ließen die Lachmuskeln kräftigen. Dem Publikum wurde alles abverlangt. Mal wurde ein Rap-Text gebracht....

  • Gladbeck
  • 22.10.13
  • 2
Kultur
Grobilyn lädt zum Poetry Jam ins Subrosa ein. Der Eintritt ist frei. | Foto: Schmitz/ Archiv

Poetry Jam im Subrosa

Gegen rote Karten wird am Montag (15. Juli) wieder ab 19.30 Uhr im Subrosa an der Gneisenaustraße gelesen. Seit 13 Jahren wird Selbstgeschriebenes in der Hafenschänke ins Rampenlicht bei chez Grobi gerückt. Wortakrobaten aller Couleur haben die Chande mitzmischen.

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
Kultur
Foto: Privat
2 Bilder

2. "open art jam" am Samstag in der Emscher-Lippe-Halle

Am kommenden Samstag, den 8. Juni, findet in der Emscher-Lippe-Halle das mittlerweile schon zweite „oper art jam“ statt. Das Jugend-Kulturfestival richtet sich mit Musik, Poetry, Tanz, Theater, Workshops, Spiele, Disco und vieles mehr an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Dabei wird alles in der Halle um und auf drei Hauptbühnen präsentiert, zudem ist jeder herzlich eingeladen, mitzumachen. Geboren wurde die Idee der damals noch namenlosen Open Art Jam, bei dem ersten großen Treffen der...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.13
Kultur

„Gehen Sie uns auf den Keks!“

Mit Plätzchen machen Constellationen auf das Festival am 8. Juni aufmerksam 400 Plätzchen – 200 Tüten – sieben Bäcker – ein Festival: Zur Ankündigung des Constellationen-Festivals verteilen die Mitwirkenden am 4. und 7. Juni Kekse auf dem Hertener Wochenmarkt. Und die sind natürlich selbst gebacken. Sieben Mitglieder aus unterschiedlichen Projekten haben sich dafür im Barbara-Zentrum die Schürzen umgebunden. Zweieinhalb Stunden lang haben sie die Küche am Paschenberg in eine Backstube...

  • Herten
  • 25.05.13
Kultur
Poetry Slammer Thorsten Sträter ist live im Domicil zu erleben. | Foto: Archiv

Ruhrpott meets Hollywood

Schon beim Weihnachtsspecial begeisterte Poetry Slammer Thorsten Sträter das Publikum, nun legt er am Samstag, 19. Januar, um 20 Uhr im Domicil mit einer Lese-Show nach. Unter dem Motto „Ruhrpott meets Hollywood“ kommt die Fortsetzung des ersten Abends im Domicil an der Hansastraße. Bekannte Ruhrgebietsgesichter treffen auf prominente Überraschungsgäste. Vorgetragen werden lustige Texte, aus dem Kontext gerissene Kinderbücher und Hollywoodinterpretationen. O-Ton des Künstlers: „Die Sau wird auf...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Kultur

Poetry Slam statt Fußball EM

Wer am 9.6. eine Alternative zu startenden EM-Trubel sucht, ist vielleicht im Spunk richtig. "WortGewaltig", der erste Poetry Slam des Gelsenkirchener Südens geht am Samstag nämlich in die zweite Runde. Auch diesmal ist der Name wieder Programm, denn möglichst wortgewaltig müssen sich die 10 Slam Poeten dem Publikum präsentieren, wenn sie die Vorrunden bis ins Finale bestehen wollen. Dabei ist jedem Wortakrobaten selbst überlassen, welchen Stil er wählt. Ob philosophisch oder persönlich, albern...

  • Gelsenkirchen
  • 07.06.12
Kultur

Worte statt Musik

Wer immer schon Gedichte oder eigene Texte geschrieben hat, diese aber noch nie einer großen Öffentlichkeit präsentiert hat, der hat jetzt in der haldern Pop Bar die Gelegenheit dazu. haldern. Es ist soweit, nachdem bereits die Musik Haldern erobert hat, folgt am 1. Juni das gesprochene Wort. Die Haldern Pop Bar lädt ein zum Poetry Slam. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Was ist ein Poetry Slam? Eine Plattform für jeden, der sich berufen fühlt, eigene Texte,...

  • Rees
  • 21.05.12
Kultur
3 Bilder

René Sydow gewinnt Spunk-Poetry-Slam

Der Autor, Sprecher und Sänger Sami Omar eröfnnete am vergangenen Samstag den ersten "wortGEwaltig" Poetry-Slam im Ückendorfer Jugend-Kultur-Zentrum Spunk. Neben einigen ZuhörerInnen fanden auch fünf SlammerInnen den Weg in den Gelsenkirchener Süden. Nach der Vorstellungs-Runde und dem Losentscheid über die Start-Reihenfolge ging es auch schon los. Ann-Kathrin, Talea, Christoph, Bernard und René hatten einige Texte im Petto. Dabei war die Vielfalt groß: Von gesellschaftskritischen und...

  • Gelsenkirchen
  • 18.03.12
Kultur
Gespannt verfolgte das Publikum die Auftritte beim Dichterwettstreit. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Projekt Poetry & Co ging ins Finale

Texten, dichten, vortragen: So lautete die Aufgabe im Poetry Wettstreit. 80 Schüler stellten sich ihr. Beim Finale im domicil traten Dienstag die besten gegeneinander an. Mit Stimmeinsatz, Körpersprache und Überzeugungskraft begeisterte als erster Pascal von der Albrecht-Dürer-Realschule Publikum und Jury. Aus ihrem persönlichen Background entwickleten die Schüler texte, die ein facettenreiches lebendiges Bild ihrer heimatstadt gaben. Dabei kamen die jungen poeten aus drei verschiedenen...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
Kultur

Lesung im Spunk

Am Freitag, den 3. Dezember ab 20 Uhr liest der Gelsenkirchener Autor Rudolf Wilting im Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21, verschiedene weihnachtliche Geschichten für Erwachsene und große Kinder vor. Unter dem Titel "Scheeflocken im Gesicht" und mit heißen Glühwein oder Kakao geht es in kurzen ernsten und weniger ernsten Geschichten rund um die Weihnachtszeit. Der Eintritt kostet 3 Euro, im Vorverkauf 2 Euro. Infos gibt es auch im Internet: www.spunk-ge.de

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.10