Poetry slam

Beiträge zum Thema Poetry slam

Kultur
Foto: Steckelwerk
2 Bilder

Weststadtstory Poetry Slam
"Sowas wie ein Finale" steigt im November!

Essen hat endlich wieder einen Titel im Poetry Slam! Am 02. November 2024 wird in der Weststadthalle die/der beste Wortsportler*in auf einer Essener Bühne gekürt. Bei “Sowas wie ein Finale” der Weststadtstory Essen treten die fünf besten Auftretenden der letzten fünf Monate an. Diese haben sich aus zehn Veranstaltungen und damit aus über 50 Künstler*innen herauskristallisiert. Die Poet*innen treten mit eigenen Texten aller Art an: Ob Lyrik oder Kurzgeschichte, ob komödiantisch oder ernst. An...

  • Essen-West
  • 22.10.24
  • 2
  • 2
Kultur
Das kultige Abstimmungssystem ist auch heute unverändert: Eine Hand steht für einen Punkt, beide Hände bedeuten zwei - wer drei Punkte für einen Vortrag vergeben will, muss einen Kopfstand machen. | Foto: Kirchenkreis Essen/EMO/Jürgen Humburg
5 Bilder

Poetry Slam
Jugendhaus EMO feiert 100. Ausgabe von "Slamassel"

Dieser runde Geburtstag wurde anfangs so wenig erwartet, dass Jugendleiter Jürgen Humburg es auch heute immer noch kaum fassen kann: „Slamassel“, der in der Szene weit über Essen hinaus bekannte Poetry Slam aus dem Evangelischen Jugendhaus EMO in Rüttenscheid, feiert am 16. September (Beginn: 20 Uhr) die hundertste Ausgabe. Ihre offizielle Premiere hatte die Reihe am 12. Dezember 2008; Initiatorin und erste Moderatorin war Ruth Reusch, die auch den Titel ersonnen hatte. Viele der Poeten, die...

  • Essen
  • 15.09.22
Kultur
Marko Pause, Schrifsteller vom linken Niederrhein, modertiert den politischen Poetry Slam zum Thema Menschenrechte in der Marktkirche. | Foto: Pressefoto: Darko Todorovic

Politischer Poetry Slam
Wortkunst trifft Aktion trifft Inspiration

Idealer Start in die Ferienzeit und zugleich der abschließende Höhepunkt unserer Veranstaltungsreihe zum Weltflüchtlingstag 2022: Unter dem Motto „Wortkunst trifft Aktion trifft Inspiration“ laden die Evangelische Kirche in Essen, ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen und die Seebrücke Essen am Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr zu einem Abend mit politischem Poetry Slam in die Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, ein! Mit dabei sind Abdul Chahin, Max Raths, Alina Schmolke, Jouhaina Lahchaitschi, Benjamin...

  • Essen
  • 23.06.22
  • 1
  • 1
Politik
Vor der Essener Marktkirche, dem zentralen Ort für eine Veranstaltungsreihe zum Weltflüchtlingstag 2022, präsentierten Organisatoren und Kooperationspartner stellvertretend für alle Unterstützer das Programm. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Weltflüchtlingstag 2022
Gemeinsames Gedenken, Lesungen & Poetry Slam

Rund um den Weltflüchtlingstag (20. Juni) errichten Essener Initiativen mitten in der Innenstadt ein „Mahnmal der Menschenwürde“ und laden zu einem vielfältigen Programm ein: Neben der (bundesweiten) Schreib- und Beteiligungsaktion „Beim Namen nennen“ sind vom 9. bis 24. Juni mehrere Lesungen, Vorträge und ein Erzählcafé, ein Demokratiefrühstück, ein Abend mit politischem Poetry Slam sowie Gottesdienste und Andachten geplant. Außer einem Vortrag im Katholischen Stadthaus finden alle Aktivitäten...

  • Essen
  • 08.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Tierheim Essen

Aktion für junge Tierfreund:innen ab ca. 12 Jahren am 3. September
Spoken Word-Workshop zum Tierschutz

Poetry Slam, eine tiefsinnige Schlacht mit Worten. Egal ob Lyrik, oder doch Comedy oder Rap, bei diesem Workshop der gesprochenen Worte ist fast alles erlaubt. Allerdings müssen die Texte vom Tierschutz handeln, sollen nachdenklich stimmen, anregen, aufrütteln, aufklären und Zuhörern vermitteln: Tiere und Tierschutz sind wichtig! Am Freitag, 3. September, ab 17 Uhr zeigt Bühnenpoetin Annika Toyah Bode Kindern und Jugendlichen ab ca. 12 Jahren, wie man eindringliche Texte zum Tierschutz...

  • Essen
  • 31.08.21
Kultur
Unter dem Motto Umsonst & Draußen gibt es ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Stadt Essen
8 Bilder

"trallafitti Open Air"
Umsonst & Draußen - Kultur unter freiem Himmel

In diesem Jahr findet erneut das Open Air „trallafitti – Kultur unter freiem Himmel“ vor der Weststadthalle statt. Unter dem Motto Umsonst & Draußen gibt es ein abwechslungsreiches Programm: Live Musik von Jazz bis Metal, Poetry Slams und Lesebühnen sowie Sportveranstaltungen zum gemeinsamen auspowern. Kostenlose Tickets für alle Veranstaltungen können vorab hier gebucht werden: bit.ly/trallafittiwsh. Alle Informationen zu Hygiene- und Zutrittsregelungen sowie alle weiteren Veranstaltungen des...

  • Essen
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die 16. Auflage von Literatürk beginnt mit einer Theatervorstellung im Freudenhaus. Foto: Marek Eggemann
3 Bilder

Lesefestival kommt ins Grend
Literatürk rockt Steele

Das Festival Literatürk 2020 kommt mit vier Veranstaltungen nach Steele. Schon vor dem offiziellen Beginn am 9. November gibt's Theater. Es folgen Lesungen, Autorengespräche und ein Corona-Extra des Grend Slam. Im Jahr 2040 soll sich zum 30. Jahrestag der Aktion der Still-Leben, dort, wo sich einst der Ruhrschnellwegdurch das Revier sägte, wo die Autos Stoßstange an Stoßstange im Dauerstau standen und den Süden und Norden Essens wie ein Grenzwall trennte, erstmals die x-40 durch die Lüfte...

  • Essen-Steele
  • 20.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Basti, Enzo, David und Axel bringen ihren drei90-Podcast live auf die Bühne in der Weststadthalle. | Foto: drei90
3 Bilder

Geplante Veranstaltungen im Mai in der Weststadthalle
Von Comedy bis Konzert

Im Mai sind in der Weststadthalle wieder viele Veranstaltungen geplant. Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus und den damit verbundenen Auflagen, kann es zu Verschiebungen oder Absagen der anstehenden Veranstaltung kommen. Die momentan geplanten Veranstaltungen für Mai sehen wie folgt aus: Los geht es mit Stand-Up Comedian Thorsten Bär am Freitag, 8. Mai, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) - Ersatztermin vom 8. März. Der Wahl-Hamburger hat 2018 den RTL Comedy Grand Prix gewonnen und ist...

  • Essen-West
  • 07.04.20
Kultur

Drei Poetry Slammer in einer explosiven Mischung – besser als die Musketiere!
LESEBÜHNE 3000 am 13.02.2020

Was passiert, wenn sich drei der wohl unterschiedlichsten Charaktere der Slamszene die Hand geben und gemeinsam eine Lesebühne gestalten? Ganz einfach: Es wird absolut großartig und turbulenter als das Schicksal der drei Musketiere. Aber das kannst du am besten selbst herausfinden – bei der LESEBÜHNE 3000 im Felis in der Essener Nordstadt. Dort zeigen die drei alten Hasen der Poetry-Slam-Szene Micha-El Goehre, Christofer mit F und Zwergriese auf mitreißende Weise, was sich an einem Abend alles...

  • Essen-Nord
  • 11.02.20
Kultur
Foto: Der Fotowikinger

Krawall + Zärtlichkeit Poetry Slam im Soul Hellcafe
Poesie & Unterhaltung in Rüttenscheid - jeden dritten Montag

Jeden dritten Montag im Monat laden die stadtbekannten Moderatoren Micha-El Goehre & Zwergriese zum Poetry Slam ins Rüttenscheider Soul Hellcafe ein. Dabei treten aufgewählte Künstlerinnen und Künstler mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an – und ihr entscheidet, wer am Ende den Sieg davonträgt. Erlaubt ist beim Krawall + Zärtlichkeit Poetry Slam im Grunde alles, was ohne Requisiten und in einem Zeitlimit von sechs Minuten über die Bühne geht. Es kann also laut, lustig, herzergreifend...

  • Essen-Süd
  • 13.12.19
  • 1
  • 1
Kultur

Beliebtes Veranstaltungsformat kommt nach Essen-Überruhr
Poesie & Unterhaltung beim Best of Poetry Slam

Am 28. September 2019 startet der allererste Poetry Slam in Essen-Überruhr im Rahmen eines Bestof-Abends um 19 Uhr im Bürgertreff Ruhrhalbinsel e. V. Vier der erfolgreichsten Szene-Größen buhlen mit selbstgeschriebenen Texten um die Gunst des Publikums. Denn das entscheidet schließlich darüber, wer den Abend gewinnt. Es gelten die altbekannten Regeln: Keine Requisiten, keine Musik, sechs Minuten Zeit. Wer das Publikum am meisten beeindruckt, nimmt am Schluss den Sieg mit nach Hause. Und...

  • Essen
  • 26.09.19
  • 1
  • 1
Kultur

Der herzlichste Poetry Slam im Ruhrgebiet: Krawall + Zärtlichkeit
Krawall + Zärtlichkeit Poetry Slam im Soul Hellcafe Essen

Hast du Lust auf humorvolle Erzählungen, herzerwärmende Geschichten und allerfeinste Bühnenpoesie? Dann komm zum herzlichsten Poetry Slam im Ruhrgebiet – immer am dritten Montag im Monat um 20 Uhr im Rüttenscheider Soul Hellcafe. Unsere charmant-durchtriebenen Moderatoren Micha-El Goehre & Zwergriese präsentieren dir hier ausgewählte Talente aus dem Ruhrgebiet und der weiteren Region – aber auch Newcomer bekommen regelmäßig eine Chance, um ihre ersten Bühnenerfahrungen zu sammeln. Dich erwartet...

  • Essen
  • 10.09.19
  • 2
  • 1
Kultur

Der sehr seltsame Slam - Blackjack Edition
Poetry Slam mal anders

Poetry Slam ist euch nicht mehr Punk genug? Ihr findet es zu kitschig, wenn die 10er nur so fliegen? Die Leute auf der Bühne sollen auch ohne Pathos zittern und schwitzen? Ihr braucht das Format nicht abzuschreiben, denn ab September startet der sehr seltsame Slam im Felis - zur Premiere in der Blackjack Edition! Das übliche Abstimmungssystem wird hier ad absurdum geführt, denn die Jury stimmt mit Spielkarten ab. Nach dem Textvortrag sieht der/die Slammer*in nur die ersten zwei Wertungen und...

  • Essen
  • 09.09.19
Kultur

Workshop für Poetry-Slam-Einsteiger ab 65 Jahren wird angeboten
Poetry Slam im DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid

Am Montag, 2. September, öffnet sich das Seniorenzentrum Rüttenscheid einem ganz neuen Thema: In der Cafeteria der Rotkreuzeinrichtung treten um 15 Uhr lokal bekannte Größen aus der Poetry-Slam-Szene auf. Dabei sind Vize-Stadtmeister Christofer mit F, Hanna Flieder und Michael Schumacher. Moderiert wird die etwa einstündige Veranstaltung von Marius Hanke alias Zwergriese. Der erfahrene Poetry-Slammer hat zusammen mit Sarah-Jo Petig vom DRK-Kreisverband Essen das Projekt „Poetry Slam 6.5“ auf...

  • Essen-Süd
  • 27.08.19
Kultur
Micha-El Goehre ist der Titel-Verteidiger in der diesjährigen Stadtmeisterschaft. Foto: Der Fotowikinger

Stadtmeisterschaften im Poetry Slam
Wer steht nun im großen Finale?

In dieser Woche fanden die Vorrunden der Essener Stadtmeisterschaften im Poetry Slam statt. Hier haben sich insgesamt acht Starter qualifiziert, die am kommenden Dienstag, 21. Mai, im GOP noch einmal gegeneinander antreten. Dabei geht es dann im nichts weniger als um den großen Titel. Vier lokale Künstler konnten sich in jeder der beiden Vorrunden qualifizieren, aus insgesamt 18 Personen, die an den diesjährigen Stadtmeisterschaften teilgenommen haben. Entschieden hat jeweils eine zufällig aus...

  • Essen
  • 17.05.19
Kultur
Micha-El Goehre ist der Titel-Verteidiger in der diesjährigen Stadtmeisterschaft. | Foto: Der Fotowikinger

Poetry Slam
Dritter Dichterwettstreit: Erneut treten die Essener Poetry Slamer zur Stadtmeisterschaft an

Vom 13. Bis zum 21. Mai 2019 finden die dritten Essener Stadtmeisterschaften im Poetry Slam statt. Dabei treten insgesamt 19 lokale Künstler im modernen Dichterwettstreit gegeneinander an. Titel-Verteidiger ist in diesem Jahr der überregional bekannte Poetry Slammer und Buch-Autor Micha-El Goehre. Mit fünf regelmäßigen Poetry Slams und dem bisher einzigartigen Format des Tag-Team-Slams verfügt Essen über eine äußerst lebhafte Szene. Aus der Stadt selbst kommen einige bekannte Slammer und in den...

  • Essen-Süd
  • 11.05.19
  • 1
Kultur
SABINE Müller (rechts im Bild) überreicht den teilnehmenden Slammern´... ihre kleinen Präsente...
12 Bilder

W O R T E, wie sie nur so sprudeln...
CROCODILE - P O E T R Y... in Düsseldorf (MAI2018)

... eines abends´im MAI... in Düsseldorf, KROKODIL, SCHÖNE ERINNERUNGEN!!!! POETRY Slammer..... SABINE MÜLLER lud´ ein! Eines Abends im MAI… 2018 Im Düsseldorfer´ KROKODIL war ich nun schon einige MALE, immer zu diversen musikalischen Literatur-Veranstaltungen. Wäre diese Kneipe um die Ecke, würde ich aber auch sonst sicher mal´ hingehen! Eine richtig gute, nette, nicht zu kleine und auch nicht zu große Kneipe, die, wie ich finde in jeden Stadtteil gehört! Im Mai 2018 hatte SABINE MÜLLER zu...

  • Düsseldorf
  • 09.02.19
  • 28
  • 5
Kultur
Ella Anschein Foto: Ella Anschein

Essen, jetzt Freitag: "Kultur im Büro" des SPD-MdB Dirk Heidenblut
Poetry Slam mit Ella Anschein

Poetry-Slammerin bei MdB Heidenblut zu Gast Mit seiner neuen Veranstaltungsreihe „Kultur im Büro“ holt der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut Kleinkunst und Kultur in sein Wahlkreisbüro an der Altenessener Straße 268. Das Debüt gibt die amtierende U-20-NRW-Meisterin im Poetry Slam Ella Anschein am 25. Januar um 18 Uhr. Mit ihrem Soloprogramm "Vom großen Entzücken, wenn einer sich auszieht" liest, spricht und spielt sie Geschichten und Gedichte über den ganz normalen Wahnsinn,...

  • Essen-Steele
  • 23.01.19
  • 1
  • 2
Kultur

Jason Bartsch und das Ensemble Ruhr im Stadtbauraum Gelsenkirchen
Mit Haydn auf der Parkbank

„Die Welt ist alles, was der Fall ist.“ Mit dieser scheinbar lapidaren Feststellung Wittgensteins beginnt Jason Bartsch den Abend am vergangenen Mittwoch im Stadtbauraum Gelsenkirchen. Der Fall ist auch, dass sich das Ruhrgebiet Ende Dezember nach über 100 Jahren von der Kohle verabschiedet. Schicht im Schacht also. Fast wirkt Bartschs Einstieg da wie eine Entschuldigung. Unter dem Motto „Äcker“ nehmen sich der Slam-Poet und das Ensemble Ruhr dem Ende des Bergbaus an. „Bergwerke sind Äcker, die...

  • Essen-Nord
  • 06.11.18
  • 1
Kultur
Moderator Marius Hanke alias Zwergriese (Foto von Mid June Photography) | Foto: Mid June Photography
2 Bilder

Poetry Slammer aus ganz Deutschland im Kampf der Worte in Rees-Haldern

Am 27. Oktober 2018 geht der Best of Poetry Slam „Lindengeflüster“ im Gasthof Tepferdt in die zweite Runde. Fünf Größen der Szene treten im modernen Dichterwettstreit gegeneinander an und buhlen mit ihren selbstgeschriebenen Texten um die Gunst des Publikums. Denn die Zuschauer entscheiden, wer an diesem Abend den Sieg davonträgt. Nicht einfach nur Lesung, sondern vielseitige Bühnenshow Dabei geht es um weit mehr als bloß wohlklingende Worte im literarischen Gewand. Poetry Slam lebt von seiner...

  • Rees
  • 24.10.18
Überregionales
Autor, Fotograf und Poetry Slammer: Timmy Kampmann aus Wesel ist ein echtes Multi-Talent. | Foto: Kampmann
2 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Timmy Kampmann

Noch ist er ein recht neues Gesicht in unserer Lokalkompass-Gemeinschaft – erst seit Januar 2018 ist er BürgerReporter. Mit witzigen Texten und ungewöhnlichen Themen zog er schnell die Aufmerksamkeit der Weseler Leserinnen und Leser auf sich, die Redaktion druckte bereits einige seiner Texte. Timmy Kampmann ist unser BürgerReporter des Monats Juli. Wie bist du auf den Lokalkompass aufmerksam geworden?  Ich wollte im Büro des Weselers ein Foto abgeben (und mal schauen, ob "die Zeitungsleute"...

  • Herne
  • 01.07.18
  • 39
  • 33
LK-Gemeinschaft
Auch Titelverteidiger Jay Nightwind tritt wieder an. | Foto: Der Fotowikinger

Titelkampf bei den Essener Stadtmeisterschaften im Poetry Slam

Die Essener Stadtmeisterschaften im Poetry Slam stehen bevor. In zwei Vorrunden und dem Finale treten 18 lokale Künstlerinnen und Künstler vom 30. April bis zum 7. Mai in den modernen Dichterwettstreit. Wer am Ende gewinnt, wird durch das Publikum entschieden. Auch Titelverteidiger Jay Nightwind tritt wieder an. Was im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde, um vor allem auch die Stärke der lokalen Szene sichtbar zu machen und zu würdigen, hat sich offenbar etabliert. Die Veranstaltung ist...

  • Essen-Süd
  • 26.04.18
Kultur

TagTeamSlam: Mikrophonetisch Vs. Keine Poeten

Manuel Busse und Hanna Flieder sind "Mikrophonetisch", ein Team aus zwei Wortfeinschmeckern der Sonderklasse. Der Wittener Feintechniker und die Essener U20-NRW-Finalistin haben sich zusammen getan, um mit Herz und Stilsicherheit zu Punkten. Miriam Jagdmann und Kami sind "Keine Poeten". Mit Kickboxprosa hat Kami sich kraftvoll auf NRW-Slam-Bühnen präsentiert, während Miriam als die "Weststadtstory-Alpha" gilt, weil sie bei ihrem Debüt mutig und spontan eingesprungen ist und seitdem kaum einen...

  • Essen-Nord
  • 23.11.17
  • 1
Kultur
Literatur lebt nicht nur zwischen den Buchregalen der Stadtbibliothek - hier die Bibliothekszentrale am Gildehof bei Nacht
2 Bilder

Neues Literaturfestival: „lit.Ruhr“ ist großartige Bereicherung der Kulturszene

Angesichts des neuen Ruhrgebiets-Literaturfestivals „lit.Ruhr“ erklärt Lisa Mews, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen: „Die Ansiedlung des neuen Literaturfestivals `lit.Ruhr´ ist eine großartige Bereicherung der Kulturszene im Ruhrgebiet. Besonders erfreut bin ich, dass es keine Kopie der Kölner lit.Cologne ist, sondern sich an der kulturellen Vielfalt der Essener Bürgerschaft orientiert. Wir freuen uns, dass ein Großteil der Veranstaltungen an Spielstätten in Essen...

  • Essen-Nord
  • 29.01.17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.