Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur
Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/couleur-1195798/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3504797">Couleur</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attributio

Poesie
Das neue Weltgeheimnis

Frei nach Hofmannsthal, dem Buch The Ghost in the Machine von Koestler und der Erfahrung mehrerer  Überlegungen zu Carl Gustav Jung! Hier: Mein Weltgeheimnis: es ist die daube die sich füllt der punkt der strich ein weltenreiten, gedanken in den schläfen weiten, ein geist gesucht von dem gespenst, dass immer gegen mauern brennt. die welt ein trip eine erinnerung, ein brunnen an dem das fass sich labt und über die heraldik zeigt. wir sind eins nicht drei, nicht mehr. es enstehen archetypen, der...

  • Bochum
  • 29.09.24
  • 1
Kultur

Kurs: Schreibwerkstatt
Texten lernen mit der vhs

Die vhs Dinslaken bietet den Kurs „Schreibwerkstatt“ an. Die Teilnehmenden können Ihre Ideen entwickeln und ausgestalten, sich schrittweise mit Schreibkonzepten vertraut machen und sich über Ihre Erfahrungen beim Schreiben austauschen. Anhand von offenen Impulsen wie Bildern, Schlüsselwörtern oder kurzen Szenenvorgaben werden Erfahrungen und Empfindungen wachgerufen und sprachlich ausgeformt. So entstehen erzählende, lyrische oder dialogische Texte, die jederzeit wieder aufgegriffen,...

  • Dinslaken
  • 16.01.23
Kultur
3 Bilder

Liebers Lyrik ausgezeichnet
Der Föhrer Lyrikpreis 2022 geht an Verena Liebers

Auf der beliebten Nordseeinsel Föhr hat sich ein Verein "Föhr erlesen" zur Förderung der Literatur gebildet. 2022 hatten die Literatur-Aktiven nicht nur eine Buchmesse ausgerichtet, sondern auch erstmals einen Lyrikpreis ausgeschrieben. Ein Text über den Zauber des Watts von der Bochumer Autorin  Verena Liebers wurde von der Jury als Siegertext ausgewählt. Auch Liebers zweiter eingereichter Text schaffte es auf die Shortlist. Alle Texte der Shortlist sind in einem Föhr-Kalender 2023 verewigt....

  • Bochum
  • 26.09.22
  • 3
  • 2
Kultur
Uri Bülbül und Birgitt Schuster unter dem Vollmond. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Was die Welt im Innersten zusammenhält

Fr, 23. September 2022, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Seit Mai 2022 gibt es regelmäßig vollmondlich einen Talk im Chancen-Café 103, eine Lese-, Gesprächs- und Musikrunde mit Uri Bülbül und Gästen. Der Essener Philosoph und Literat wird vom Gast zum Gastgeber, liest, spricht und moderiert zu Themen der Kultur, Politik und Weisheit: „Ihn anheulen wie ein einsamer Wolf ist eine Möglichkeit – wir suchen nach weiteren Möglichkeiten, um unseren einzigen Erdtrabanten zu...

  • Dortmund-Nord
  • 21.09.22
  • 1
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der neue Bursche)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem vierten Band der "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt vom neuen Burschen des Herrn Oberst. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der neue Bursche Herr Oberst hat ‘nen neuen Burschen der ihm stets zu Diensten ist, hilfsbereit und aufmerksam der niemals nie etwas vergisst. So nimmt er denn am ersten Abend von seinem Oberst in Empfang, dessen rechtes Glasauge, mutig voller Tatendrang. Er...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.09.22
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der wählerische Junggeselle)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem sehr wählerischen und zugleich standhaftem Junggesellen. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der wählerische Junggeselle In Willis Kneipe an der Ecke versuchen alle schon seit Wochen, den Karl zur Ehe zu verleiten, doch lässt sich der nicht unterjochen. „Nein, nein“, so sagt er immer wieder, die Ehe ist mir zu riskant. Daran...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.05.22
Kultur
Helmuth Warnke im märchenhaften Metropolenengarten, wo ab dem 10. Juli das erste Lieraturfestival unter seiner künsterlischen Leitung stattfindet. | Foto: Foto: Sikora
5 Bilder

Erstes Literaturfestival im Metropolengarten ab 10. Juli
Ein Festival aus Liebe zur Literatur

Im verwilderten Garten rund um das ehemalige Kutscherhaus in Rotthausen treffen sich ab kommenden Samstag, 10. Juli, Literaturfreunde für ein besonderes Kultur-Event. von Nina Sikora Verfallen steht es da: das Kutscherhaus im Metropolengarten am Dahlbusch1 in Rotthausen. Mit seinen historischen Charme, der zugewachsenen Fassade und den Gewächshäusern, bei denen die Glasscheiben angelaufenen und zum Teil zerborstenen sind, biete es jetzt eine besondere Kulisse für ein ganz besonderes Event. Zum...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.21
Kultur

Poesie der Begegnung
Wolkenballett

„ […]. so kann der Eindruck entstehen, dass Menschen und Dinge mit durchlässigen Membranen ausgestattet sind, die aus den Resonanzräumen heraus die Dinge zum Klingen bringen und entgrenzen“ (Ralph Köhnen) „Es geht darum, das Staunen nicht zu verlernen und sich den Respekt vor dem Elementaren nicht auszudenken, sondern ihn zu empfinden.“ (Verena Liebers) Biologin und Dichterin Verena Liebers wandert in ihren lyrischen Texten durch innere und äußere Landschaften, sie nimmt den Leser mit zu den...

  • Bochum
  • 11.05.20
Kultur
Die aus Film und Fernsehen bekannte Schauspielerin Barbara Auer und der Autor Christian Maintz lesen am 6. November in der Kreuzeskirche Texte über die Liebe. | Foto: Diakoniewerk Essen

Diakoniewerk Essen
Barbara Auer und Christian Maintz lesen in der Kreuzeskirche Texte über die Liebe

Das Ringelnatz-Zitat „Ich habe dich so lieb!“ ist das Motto für eine Lesung mit der Schauspielerin Barbara Auer und dem Schriftsteller Christian Maintz, zu der das Diakoniewerk Essen und sein Diakonie-Restaurant Church am Mittwoch, 6. November, um 20 Uhr in die Kreuzeskirche am Weberplatz einladen. Besucher der Veranstaltung dürfen sich auf berührende Texte über die Liebe, das Liebhaben und Geliebtwerden freuen. Weil die Liebe bekanntlich auch durch den Magen geht, bietet das Church den Gästen...

  • Essen-Nord
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
Seit Ende der 1970er Jahre macht Burkhard Wegener Musik. Foto: privat
2 Bilder

200 Jahre Theodor Storm

Burkhard Wegener würdigt auf seiner neuen CD den norddeutschen Autor Theodor Storm, Autor des deutschen Realismus und vielen noch aus der Schule mit dem "Schimmelreiter" oder "Der Stadt" bekannt, würde heute, am 14. September, 200 Jahre alt werden. Liedermacher Burhard Wegener ehrt den Poeten nun mit einer CD, auf der er die schönsten Storm-Gedichte vertont. Seiner nordfriesischen Heimatstadt Husum setzte er ein lyrisches Denkmal, der aufmüpfige "Kleine Häwelmann" begeistert auch noch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.17
  • 1
Überregionales
Autor, Poetry Slammer und Rezitator Wehwalt Koslovsky präsentiert sein Programm: "Wenn Tanten in Xanten das Tempus verkannten". | Foto: Stürtz
2 Bilder

Der Verein Stadtkultur bringt die "LitMiX Xanten" an den Start

Mit dem „Wort Klang Kunst“-Abend im DreiGiebelHaus am Dom am Freitag, 9. September um 19 Uhr startet der Verein Stadtkultur Xanten sein neues Format. Elf Veranstaltungen an drei Tagen haben die Initiatoren Anita Rosenberg, Susanne Kappel und Michael Schumacher für alle Freunde der Poesie und Literatur geplant. Xanten. Bei der Eröffnungsveranstaltung erwartet die Besucher ein spannender Mix aus Lyrik, Prosa, Musik und Tanz. Beteiligt sind Schülerinnen und Schüler sowie Dozenten der...

  • Xanten
  • 06.09.16
  • 1
Kultur
Schöne, sehr schöne, aber auch traurige Blümchen... "Tränende Herzen"

wenn sie kommt....

Gedicht wenn sie kommt meist abends, manchmal recht spät, aber auch ganz, ganz früh am Morgen... dann nur kurz am Abend aber schleicht sie sich an, und während der Nacht bleibt sie einfach länger da will ärgern, will nerven vielleicht sogar zerstören einfach den Schlaf rauben und präsent sein abends, wenn die Ruhe den Körper erfasst, den Geist dann kommt sie hindert die schönen Gedanken vertreibt diese, vielleicht und reißt alles Gute mit sich fort... macht kaputt, und krank... wenn sie kommt,...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.14
  • 12
  • 11
Ratgeber
Foto: Arcana / Blanvalet / Piper

BÜCHERKOMPASS: Träume, Glück und Selbstvertrauen

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten wir Euch ein paar Werke mit starken Bezug zum Ruhrgebiet an. Sergio Bambaren: Die beste zeit ist jetzt Chuck ist erfolgreich im Beruf und finanziell abgesichert. Aber führt er das Leben, von dem er geträumt hat? Welche Ziele hat er erreicht, welche Aufgaben warten...

  • Essen-Süd
  • 17.12.13
  • 8
  • 4
Kultur

Wahre Gefühle...

ich juble für die deutsche Nationalmannschaft, wenn es um Fußball geht genieße das Oktoberfest ja, ein Dirndl trage ich auch kritisiere Missstände in unserem Land fühle mich zugehörig bis du mich daran erinnerst, dass ich nicht von hier bin! Wer bist du, dass du meine Gefühle anzweifelst? © Nadia Kraam

  • Dinslaken
  • 10.08.13
  • 2
Kultur

Gedicht und Gedanke - deutsche Lyrik in den Jahrhunderten

Lassen Sie sich bezaubern durch die Kraft der poetischen Sprache. Die deutschsprachige Lyrik vom Barock über die Klassik, die Romantik, den Realismus bis zur Protestlyrik des 20. Jahrhunderts hat ganz unterschiedliche Blüten hervorgebracht. (Was verbindet diese Dichtung? Was sind ihre Aussagen?) An bedeutenden Beispielen poetischer Symbolik soll der Reichtum deutscher Lyrik erhellt und geistesgeschichtlich aufgearbeitet werden. In 8 Terminen beschäftigt sich der VHS Kurs mit diesem reizvollen...

  • Essen-Kettwig
  • 08.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.