Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur
Foto: Victoria Kaiser - Pixbay

Träume - fantastisch und bunt -
Känguru

Känguru Ich wäre so gerne einKänguru, könnte durch die Gegend hüpfen im Nu und wäre mal einer so richtig frech, der bekäme direkt eine Ohrfeige wech! Ich könnte springen mit starkem Bein, hätte meinen Schwanz als Hocker dabei und wäre auf Wunsch auch mal allein - ich fühlte mich ungebunden und frei! Da ich groß wäre erreichte ich auf jeden Fall mein Futter bis zum höchsten Blatt und praktisch wäre so nebenher mein Beutel am Bauch, gefüllt oder leer! Dann bräuchte ich nicht suchen in allen...

  • Schwelm
  • 16.02.25
  • 2
Kultur
Foto: Pixabay

Diese Geschichte ist schon sehr alt:
Die Sage vom Murmeltier

Die Sage vom Murmeltier Am 2. Februar fragen ernsthaft wir das gerade erwachte Murmeltier, ob es seinen Schatten gesehen hat an diesem kalten Februartag. Gab es einen Schatten deutlich und klar, so dauert der Winter in diesem Jahr noch weitere 6 Wochen bitterkalt - Eis und Schnee werden nicht weichen so bald! Und nur wenn das Murmeltier steht allein ohne Schatten im Mittagssonnenschein, dann dürfen wir uns freuen auf das Frühjahr mit seinem bunten Blütenrausch! So hängt die Wettervorhersage...

  • Schwelm
  • 07.02.25
  • 1
  • 1
Kultur

Im Auge des Betrachters, der...
Wimpernschlag

Wimpernschlag Flüchtig und fast unscheinbar nur ist mein Leben auf der Weltenuhr. So schnell vergangen wie ein Wimpernschlag - und doch gelebt so viele Jahr! Gewachsen, gereift und tätig gewesen reihten sich Tage und Jahre in meinem Leben. Voller Freude, voller Stolz auf manch Erreichtes war es mein gelebtes Leben, mein eigenes! Ich habe gelernt, gelacht, geweint, war eng mit der ganzen Familie vereint und fand die Erfüllung im eigenen Glück, lebte in der Gegenwart, schaute selten zurück. Doch...

  • Schwelm
  • 01.02.25
  • 2
  • 2
Kultur

Wenn die Zeit stille steht..
Zeitlupe

Zeitlupe Für alle läuft die Zeit so schnelllebig dahin - nur ich in einer Blase gefangen bin, in der die Zeit scheinbar stille steht und nichts mehr in großer Eile geschieht. Es ist wie bei einer Sonnenuhr, auch diese geht im Sommer nur und zeigt die Stunden im Laufe des Tages - doch im Winter bleibt stumm sie, ganz ohne Frage. Seit Wochen, seit ich an Krücken geh, ist es um meine Zeit geschehen. Alles geschieht im Zeitlupentempo! Für jeden kurzen Gang bin ich schon froh! Wollt ich mit einer...

  • Schwelm
  • 29.01.25
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Deutschlandfunk

Es wird langsam ernst!
Die Qual der Wahl!

Die Qual der Wahl Immer wieder, vor jeder Wahl, empfinden wir erneut die Qual uns entscheiden zu müssen für den richtigen Weg, der noch unbekannt vor uns allen liegt. So viele Parteien in allen Farben, die schon lange um unsere Stimme werben mit Versprechen jeglicher Art, wenn sie nur kämen an die Macht. Da sind die Schwarzen, die Roten, die Grünen, dazu die Gelben und die Braunen, gefolgt von einem Rattenschwanz der ganz kleinen Parteien, die wir häufig nicht einmal kennen. Wer hat die Kraft,...

  • Schwelm
  • 24.01.25
  • 1
  • 2
Kultur

Wunderschöner Winter!
Märchenwelt

Märchenwelt Der Winter seinen Puderzucker stäubt verschwenderisch über die ganze Welt. Wie ein Tortenzuckerguss alles festlich weiß aussehen muss! Jeder Halm, jeder Strauch und jeder Baum tragen ein schmückendes Kleid - man glaubt es kaum! Alle Geräusche sind leise, eingesponnen, kein Laut kann diesen Zauber durchdringen! Nebelwände schlucken jeden Schall - Stille umfängt uns überall. Geheimnisvoll im grauen Schleier verborgen sucht man vergebens einen Zipfel des Morgens. Im Nebel versteckt die...

  • Schwelm
  • 21.01.25
  • 1
  • 2
Kultur

Frühmorgens erwacht oft neuer Mut!
Morgendämmerung

Morgendämmerung Wenn langsam die Nacht weicht dem zarten Morgenrot, die Dunkelheit verblasst, der Tag schreitet fort, dann erwacht mit dem ersten Hahnenschrei die Hoffnung auf das Leben erneut. Wie schwer auch immer das Schicksal sein mag, für jeden beginnt mit dem jungenTag ein neues Kapitel in der Gegenwart, das sich erfüllen möge bis der Abend naht. Mit Mut und Tatkraft, mit Ausdauer und Fleiß meistern wir jede Aufgabe, erhalten als Preis Zufriedenheit und Glück in des Abends Stunden, dass...

  • Schwelm
  • 16.01.25
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Leider nur für kurze Zeit:
Winterzauber-Winterwelt

Winterzauber Still verschneit liegt alle Welt - der Schnee die Landschaft zart erhellt und deckt mit seinen Flocken ab den dunklen Boden voller Pracht. Schneeflocken tanzen anmutig durch die Luft, aller Lärm ist gedämmt, fast ganz verstummt. Die Tiere schlafen, der Mensch hält inne, über allem liegt des Winters Stille! Erst am Mittag in der kalten Sonne toben die Kinder voller Wonne und spielen in der weißen Pracht - ein Schneemann über alle wacht Sie fahren Schlitten, liefern...

  • Schwelm
  • 05.01.25
  • 1
Kultur

Phantasie kennt keine Grenzen
Wolkenberge

Wolkenberge Wolkenberge im winterlichen Abendsonnenschein - fast greifbar und doch so unendlich fern - lassen meine Gedanken schweifen in vergessene, längst vergangene Zeiten: Berge, die in den Himmel aufragen, mit ihren Spitzen an der Ewigkeit kratzen, Wasser, die haushoch in den Meeren toben mit furchterregenden Wellen und Wogen. Das Glühen der Sonne dahinter zeigt die Unendlichkeit an, die man weder fassen noch begreifen kann! Gleichzeitig aber weiß ich sicher, dass hinter jedem...

  • Schwelm
  • 02.01.25
  • 3
  • 1
Kultur
Morgenröte am 31.12.2024

Himmelsgruß mit diesem Bild:
Morgenrot

Morgenrot Heute früh sah ich am Himmel - so schön - einen rosa leuchtenden Streifen stehen. Es war, als hätte ein Engel ihn gemalt um mir zu verschönern den beginnenden Tag. Mein Herz wurde beim Anschauen ganz fröhlich weit - der Lichtschimmer schenkte mir eine kurze Zeit der Freude, so kindlich unbeschwert, wie man sie selten im Leben spürt! Obwohl ich genau weiß: wenn Sonne und Licht auf einen Kondensstreifen am Himmel trifft, dann entfaltet die Natur für diesen Moment das Schauspiel, als ob...

  • Schwelm
  • 31.12.24
  • 5
  • 1
Kultur
Foto: Pixabay

Am ende und am Anfang des Jahres
Zu Beginn

Zu Beginn Das alte Jahr nimmt Abschied heut - das neue Jahr steht schon bereit um uns zu schenken seine Zeit. “Willkommen!“ man sie gerne heisst und hofft, dass sie Gutes bringt für alle Menschen, alt und jung! So große Träume ein jeder hat, er muss dafür arbeiten Tag für Tag um zu erfüllen auch nur einen Wunsch - der größte aber stets ist: “Bleib gesund!“ Denn immer wieder ist es ein Geschenk, das man manches Mal erst dann erkennt, wenn angekratzt die Oberfläche wird durch Krankheit, Unfall...

  • Schwelm
  • 30.12.24
  • 4
  • 2
Kultur
Foto: Pixabay

Einfach nur Liebe - Wort zum Sonntag
Sinn des Lebens

Sinn des Lebens Was war, was wird in Zukunft sein? Die Antwort darauf kennt nur Gott allein: Dem Menschen stehen viele Wege offen - er kann wählen, muss dabei hoffen, dass dieser eine der richtige Weg sein wird, der ihn zur Liebe Gottes führt! In jedem Leben es viele Möglichkeiten gibt, wie man seinen eigenen Lebensweg geht: Mutig trotz Widerstand, voll Zuversicht, dass man den richtigen Pfad einschlägt und nicht dem falschen Weg folgt, der so bequem scheint und vielleicht in das Verderben...

  • Schwelm
  • 28.12.24
  • 3
  • 2
Kultur
Foto: PPJ

Weihnachten - schon wieder vorbei!
Zwischenzeit

Zwischenzeit Es ist diese besondere, diese kurze Zeit, die uns einhalten lässt in der Zwischenzeit. Zwischen den Feiertagen am Ende jeden Jahres beginnt ein Jeder sich zu fragen: “Was hat das vergangene Jahr mir gebracht? Was erwartet mich in der Zukunft, das mich zufrieden und glücklich macht?“ Zwischenzeit voller Hoffnung, voller Erwartung, lässt uns erneut in die Zukunft starten um zu beginnen mit frischem Elan all das, was das Schicksal uns vorgeben kann. Diese Zeit im Heute, im Hier und...

  • Schwelm
  • 26.12.24
  • 2
  • 2
Kultur

Frohe Weihnachten!
Singt dem Herrn!

Singt dem Herrn! Vor langer Zeit in dunkler Nacht wurde das Kind geboren, hat die Augen aufgemacht. Es sah die Not der Menschheit an, wollte helfen, damit ein Jeder leben kann. Es schenkte mit einem Lächeln sich selbst zum Heile für die ganze Welt! Dankbar wir noch heute knien, an Weihnachten zum Christkind flehen: „Sende deine Engel und gib Frieden unserer Erde, auf dass überall dein Licht entzündet werde!“

  • Schwelm
  • 23.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Pixabay

Jetzt wird es Zeit für ihn!
Der kleine Tannenbaum

Der kleine Tannenbaum Am Rande der Schonung im Sauerland ein klitzekleiner Tannenbaum stand. Der Bauer ging achtlos jedes Jahr an ihm vorbei und dabei sprach: „Nein, du bist wirklich noch zu klein um ein richtiger Weihnachtsbaum zu sein!“ Das Bäumchen gar traurig schämte sich, es streckte die Zweige und reckte sich, es stemmte die Wurzeln tief in die Erde und wolle nur eins: Ein Weihnachtsbaum werden! So verging noch so manches lange Jahr bis die kleine Tanne endlich groß genug war. Als dieses...

  • Schwelm
  • 20.12.24
  • 1
Kultur

Gedanken bei Vollmond
Guter Mond , du gehst so stille...

Guter Mond, du gehst so stille… Jeden Monat in tiefdunkler Nacht leuchtet am Himmel ein Licht, das uns sagt: „Du bist nicht alleine auf dieser Welt, Gott ist es, der dich in Händen hält!“ ER schaut und wacht, wohin du auch gehst, ER weiß, was dich im Inneren bewegt. Und ER stellte die Sterne auf am Himmelszelt um zu trösten jedes Menschenkind auf der Welt. ER zeigte dem Mond seine große Bahn, so dass man ihn überall sehen kann. Und wenn die Welt am dunkelsten ist, entzündet der Mond sein helles...

  • Schwelm
  • 14.12.24
  • 2
  • 1
Kultur
Karte von Andreas Felger

Manchmal erscheint er tatsächlich, dieser Engel!
Weihnachtsengel

Weihnachtsengel Weihnachtsengel, große, kleine, fliegen gemeinsam oder alleine von Stadt zu Stadt, von Land zu Land, öffnen alle Herzen, die noch verschlossen sind! Sie berühren die Kinder in ihren Träumen, die dann den Eltern davon erzählen mit strahlenden Augen, wie schön die Welt, wenn ein Lächeln alle Gesichter erhellt! Die Engel singen vom Frieden, umarmen den Nächsten, helfen den Armen durch viele Feste, bei denen mit freudigem Herzen gegeben wird, woran es überall im Alltag fehlt. Sie...

  • Schwelm
  • 12.12.24
  • 1
  • 1
Kultur

Sie ist unverzichtbar, die...
Weihnachtsbäckerei!

Weihnachtsbäckerei Die Küche sieht aus! Als sei ein Mehlfass explodiert - aber der süße Duft den Gaumen zusammenzieht. Das Backbuch, zerfleddert vom Jahre langen Gebrauch, fällt auseinander, zerrissen ist es auch. Mit hochrotem Kopf die Mutter beschickt den Backofen mit Kuchen und süßem Gebäck. Ein Blech nach dem anderen findet den Weg in die Hitze, in der jedes Plätzchen goldbraun aufgeht. Anschliessend wird alles von Kinderhand liebevoll verziert und bunt bemalt. Danach wandert fast jedes...

  • Schwelm
  • 10.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Bild: SerenityArt auf Pixabay

Lesenswert ist jedes einzelne Lebensbuch!
Buch des Lebens

Buch des Lebens Unentwegt schreibe ich diese Zeilen in mein Buch, auf dass sie bleiben als Zeugnis meines kleinen Lebens - kein Tag, keine Stunde war für mich vergebens! Ich lebte, die Erinnerungen daran geben Kunde und irgendwann liest ein Anderer diese Worte - vielleicht verblasst - und spürt meine Gedanken, die ich geschrieben hatt’. So viele Seiten, die ich verfasst in Stunden der Einkehr, ganz ohne Hast. Und ist mal ein leeres Blatt dazwischen, so konnte meine Hand die Gefühle nicht...

  • Schwelm
  • 26.11.24
  • 1
Kultur
Dr. Shamoun Kando
Hausarzt von1984 - 2016

Sie sterben leider aus!
Hommage an einen alten Hausarzt

Hommage an einen alten Hausarzt Weiße Haare, freundliche Augen, welche mich jedes Mal prüfend anschauten, das Stethoskop stets griffbereit - so sah ich meinen Hausarzt über sehr lange Zeit. Er kannte meine Eltern, die Großmama, sah mich heranwachsen, lachte mit meinen Kindern gar. Er wußte, wenn mich etwas quälte, konnte oft helfen, war immer zur Stelle. Impfen, spritzen Blut abnehmen, trösten, beruhigen, Verbände anlegen, erklären, was unklar, bedrohlich fremd - niemals hektisch oder laut man...

  • Schwelm
  • 15.11.24
  • 3
  • 2
Kultur

Auch nach einem Jahr bleibt sie!
Zeit der Trauer - Trauerzeit

Zeit der Trauer - Trauerzeit Trauer vergeht auch nach Jahren nicht - unter der Oberfläche sie weiterlebt. Trauer kann erwachen durch ein einziges Wort, in der Öffentlichkeit packt man sie schnell wieder fort! Doch ist man allein dürfen die Tränen fliessen, die sich in die Einsamkeit ergiessen. Es ist als sei das ganze Leben nur ein verblasster Traum gewesen. Immer wieder holt man die Erinnerung hervor, schreitet rückwärts durch das große Tor und erlebt, dass dies immer mehr sich schliesst, wenn...

  • Schwelm
  • 10.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Kathi Guderjan

Es kann immer besser werden!
Tor am Lebensweg

Tor am Lebensweg Und immer wieder öffnet sich ein Tor mit einem Licht, heller als zuvor! Ist auch der Weg oft dunkel und lang, so hofft man auf ein Ende, irgendwann. Das Leben ist häufig beschwerlich, gar hart, selten gelingt es auf Anhieb so glatt. Gepflastert mit Steinen, mit Hügeln so hoch, unterwegs ist man oft recht atemlos. Doch jedes Blümchen am Wegesrand ein Lächeln uns in den Augen schenkt. Und schafft man die letzte Höh, schaut umher, atmet tief durch, wirft ab, was zu schwer, sieht...

  • Schwelm
  • 08.11.24
Kultur

Verloren im Nebel
Im Nebel

Im Nebel Wolkenfetzen treiben dicht über den Boden, bald ist alles grau in grau verwoben. Die Konturen zerfliessen, man sieht nur noch Schatten, die alles verschwommen sehen lassen. Ganz vorsichtig such ich mir meinen Weg, den ich kaum vor meinen Augen seh. Es ist, als versinkt man in einem Meer von Grau, kein Schimmer durchdringt diesen Wattebausch. Ich fühl mich so einsam - kein einziger Laut dringt an mein Ohr, Die Welt ist verschwunden, ich bin allein, bin abgeschnitten, nichts ist wie...

  • Schwelm
  • 22.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
Fotos: Pixabay
2 Bilder

Zu schön um wahr zu sein!
Allerbeste Freunde

Allerbeste Freunde Ein Elefantenkind und ein Gürteltier sind die allerbesten Freunde im Tiergarten hier. Jeden Morgen geht Max, der gepanzerte kleine Mann zu Fritzi, dem Elefantenjungen nebenan. Und er bringt ihm brav ein paar Grashalme mit. kennt er doch Fritzi’s großen Appetit! Dann wird vor lauter Freude getrötet, weil beide nicht können melodisch flöten. Sie tollen herum bis Fritzi schnell hebt den kleinen Max auf und auf der Stell hört dieser auf zu Tröten und bettelt gar: „Lass mich...

  • Schwelm
  • 19.10.24
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.