Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur
Foto:Pixabay

Sie muss täglich neu gelebt werden:
Einfach Liebe

Einfach Liebe! Liebe - dieses Wort benutzt so manche junge Frau für tanzende Schmetterlinge in ihrem Bauch. Sonnenauf- und Sonnenuntergang können verbinden, wenn zwei verwandte Seelen zueinander finden. Doch echte Liebe, hört mir gut zu, ist mehr als nur ein flüchtiges Gefühl! Liebe kann sein, wenn eine Mutter schimpft, weil ihr Kind so waghalsig vom Klettergerüst springt. Wenn ein alter gebrechlicher Mann umfasst behutsam die abgearbeitete Hand seiner Frau und flüstert dabei leise: Sie war...

  • Schwelm
  • 25.02.23
Kultur
Foto aus "Der Postillon"

5.Jahreszeit - voller Fröhlichkeit!
Kamelle - Alaaf!

Kamelle - Alaaf! Kamelle, Kamelle, laut schallt der Ruf entlang des fröhlichen Karnevalszugs. Kamelle, sie fliegen in hohem Bogen hinein in die Menge als Segen von oben, bunt und süß. Auch als Blümchenstruss kommt es geflogen vom Prinzenpaar als Gruß. Kamelle und Kölsch und ein Alt in der Hand - die Menschen schunkeln, lachen und feiern im ganzen Land und vergessen Corona mit all seinen Sorgen. Es regiert der fröhliche Witz und nicht der Gedanke an Morgen! Am Fernseher sitzen auch die Alten und...

  • Schwelm
  • 18.02.23
Kultur

Wenn der Frühling naht..
Zeit der Hoffnung

Zeit der Hoffnung Der Himmel reisst auf, ein kleiner Sonnenstrahl fällt auf die Erde und erinnert uns all, dass das Frühjahr bald kommt und mit ihm die Zeit der Hoffnung, des Aufbruchs. Es ist bald soweit! Noch ruht die Erde, schwarz und still, vereinzelt sich eine grüne Spitze zeigen will und streckt das Köpfchen prüfend in die Höh - der Wind ist kalt und fegt noch daher. Doch jeden Tag gewinnt die Sonne mehr an Kraft, die Erde atmet auf und bald es schafft der Frühling sich auszubreiten gelb,...

  • Schwelm
  • 11.02.23
Kultur
Foto: Ntv

Was uns bewegt:
Zerstörung

Zerstörung Es ist bitterkalt in tiefer Nacht, als die Erde auseinander bricht und zerstört in2 Ländern jedes Haus, jedes Heim, tötet unzählige Menschen, lässt die Waisen allein! Es sind Bilder, so unvorstellbar schlimm, dass man fast nicht mehr hinsehen will. Wir leiden mit, schauen hilflos zu, wie Millionen Menschen verlieren ihr Hab und Gut. Man könnte verlieren den Glauben an einen gütigen Gott, wären da nicht die Wunder direkt vor Ort: das Neugeborene, das in den Trümmern überlebt, während...

  • Schwelm
  • 08.02.23
Kultur
Foto: Vinson Tan auf Pixabay

Kleiner Vogel mit großer Stimme
Ruf des Kuckucks

Ruf des Kuckucks Heute hab ich einen Kuckuck rufen gehört, er hat mich bei einem Nickerchen gestört. Doch unbewusst zähl ich sein Schrei’n - hoppla, jetzt ist er schon bei ‚Neun‘! Denn wie die Alten uns einst sagten muss man nur den Kuckuck fragen: „Lieber Kuckuck sag mir doch, wieviel Jahre leb ich noch?“ Und so zähl ich fleissig weiter. Der Vogel ruft, das wird noch heiter, denn beim Zählen, ach herrje, tut mir fast die Zukunft weh! Bin ich doch fast 80 Jahre, hab schon viele graue Haare und...

  • Schwelm
  • 06.02.23
Kultur
 Levi, fotografiert von Mama Karina

Pfützen ziehen alle Kinder an!
Pfützenspiel

Pfützenspiel Plitsch und Platsch und pitschenass macht es dem Kleinen richtig Spass durch die Pfütze hier zu flitzen und mit Wasser rum zu spritzen. Mit seinen großen blauen Augen kann er im Wasser jetzt drauf schauen und sein Spiegelbild bestaunen: es steht kopfüber, kaum zu glauben! Mit einem Stöckchen möchte er rühren und in der Pfütze Wellen spüren. Regenfest eingepackt von Kopf bis Fuß, das Wasser ihn nicht nass machen tut. Es ist ein echtes Glücksgefühl, das dieses Kind erlebt beim Spiel....

  • Schwelm
  • 05.02.23
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: D. Cyran-Daboul
2 Bilder

Manchmal hat man ihn so satt: den Regen
Regenschleier

Regenschleier Regenschleier das Land überziehen, kaum kann ich dahinter das Nachbarhaus sehen. Regentropfen, eng wie ein Vorhang gewebt, dicht an dicht vom Himmel fällt. Die Farbe Grau alles überzieht - Himmel und Erde, selbst mein Gemüt! Aber ich will nicht nur vom Wetter abhängig sein, versuche ein Lächeln, zaghaft und klein. Jetzt erkenne ich mit diesem veränderten Blick, wie schön auch die Welt im Regen ist: hässliche Konturen verbergen sich nebulös, meine Augen suchen das Kleine, das sich...

  • Schwelm
  • 04.02.23
Kultur
Foto: Kerstin Riemer auf Pixabay

Liebe ist der wichtigste Kitt im Leben!
OHNE

Ohne Liebe In meiner Kindheit war er ein „Muss“ - der liebevolle Gutenachtkuss! Ohne ihn fühlte ich mich bestraft und ungeliebt, wusste schon früh, dass etwas Wichtiges fehlt. Ein Kind, dass ohne Liebe aufwächst, kaum in sich selbst das Liebenswerte entdeckt. Es ist orientierungslos ohne Wärme, ohne Licht und versteht auch seine Umgebung nicht! Liebe ist das wesentliche Schlüsselwort, ohne sie ist die ganze Welt kalt, wie tot. Sie wärmt, sie bringt lebendiges Strahlen - Liebe ist einfach da,...

  • Schwelm
  • 29.01.23
Kultur
Foto:jcomp auf Freepik

Jeder ist einmalig!
So einzigartig

So einzigartig, das Leben! Das Leben, egal ob es leicht oder schwer mag sein, es ist mein Leben - ganz allein meins! Ich fülle es mit Gedanken, mit Schritten, ich lenke es heraus aus meiner Mitte und wünsche und hoffe, dass es allzeit geleitet mich unbeschadet durch die Stürme, die es begleiten. Ich empfing dieses Leben als zwei Herzen im gleichen Takt sich zu einem Herzen vereinigt hatt’. Ich lernte laufen und zu springen, entfaltete bald meinen eigenen Willen und wuchs heran zu einem...

  • Schwelm
  • 22.01.23
Kultur
Foto: Sonnenaufgang von Kathi Guderjan

Ein Moment zum Träumen!
Himmelszelt

Himmelszelt Wenn sich die Nacht dem Ende zuneigt, die Sonne sich schon dem Tage zeigt, wenn die Nacht noch nicht beendet, der Tag noch nicht voll da, dann ist die Farbe des Himmels so zart und klar! Es ist die Zeit, wo Träume werden wach, die Sehnsucht streift mich und flüstert: ach!- Was wäre wenn oder warum nicht gleich? Die Ferne lockt, der Horizont ist so weit! Ich erlebe der Sonne glanzvolles Aufgehen, welches verspricht einen Tag voller Freude, so schön. Ich sehe den Mond über den...

  • Schwelm
  • 20.01.23
  • 1
  • 1
Kultur
St. Laurentius Erwitte

Kritik sollte immer konstruktiv sein!
Christ sein ist mehr!

Christ sein! Christ sein war und ist so manches Mal schwer! Bedeutet es doch tatsächlich mehr als nur eine Unterschrift auf ein Stück Papier - als Christ muss ich bezeugen, wer ich bin, jetzt und hier! Als Christ steh ich ein für meinen Glauben, sage frei, das mein volles Vertrauen Gott gehört, dem Vater in allen Lebenslagen. Da brauch ich nicht zaudern oder gar zu fragen. Gleichzeitig bekenne ich mich zu dem Verein, der Kirche heisst. Dort bin ich nicht allein, denn in der Gemeinschaft als...

  • Schwelm
  • 16.01.23
Kultur
Collage im Foyer der Stadtsparkasse Erwitte

Sie ist einfach bemerkenswert!
Unser Stadtbild

Unser Stadtbild Eine kleine Stadt, am Rande der Börde gelegen, von fruchtbaren Feldern und Wiesen umgeben, von der Geschichte Jahrhunderte lang geprägt, sie heute noch an dem alten Handelsweg liegt. Der Hellweg auch im Mittelalter schon die Städte verband von Ostwestfalen bis weit hinein ins rheinische Land. So wichtig wie einst die Autobahnen sich heute ziehen, auf denen täglich reger Verkehr ist zu sehen. Mittendrin sich der trutzige Kirchturm erhebt, fest an die 1000jährige Kirche gelehnt....

  • Schwelm
  • 08.01.23
  • 1
Kultur
Bild: Gerd Altmann auf Pixabay

Doppelte Freude - geteiltes Leid!
Teilen

Das Geschenk des Teilens Früh lernt man in der Kindheit bereits wie man mit dem Spielkameraden teilt. Einen Lolli, ein Spielzeug ein Lachen im Sand - teilen ist gar nicht so schwer, wenn man es kann! Wir teilen gerne unseren Überfluss, weil man nicht alles besitzen muss. Aber auch im Kleinen kann man Freude schenken, welche die Sonnenstrahlen zurück auf uns lenken. Ein großes Geschenk ist geteilte Zeit, wenn ein Mensch dann ist dazu bereit, ganz auf eigene Wünsche zu verzichten und seinen Blick...

  • Schwelm
  • 05.01.23
Kultur
Foto: Gartenjournal

Nicht nur wünschen - auch dazu beitragen!
Das Neue Jahr

Das neue Jahr Das neue Jahr, noch jung an Zeit, ist für die Zukunft jetzt bereit. Mit Vorsätzen, Wünschen und Hoffnungen  gefüllt ist die Wundertüte. Doch wie immer es auch heute gilt, dass in jedem neuen Jahr nur zählt die Wirklichkeit, fürwahr. Und diese sagt: Es kann nur geben ein zufrieden erfülltes glückliches Leben, wenn zuvor mit Arbeit und Fleiss bedacht die Voraussetzung zum Erfolg ist erbracht. Dazu sollte alle Zeit auch Hilfe kommen für unsere Nächsten, damit zusammen wir dürfen die...

  • Schwelm
  • 01.01.23
Kultur
Foto: Sylvesterzauber Zürich ZVV

Wünsche und Träume sind schillernd bunt!
Zum Neuen Jahr

Bunte Träume zum Neuen Jahr Das alte Jahr bescherte uns viele Sorgen, drum hoffen jetzt die Menschen auf den Morgen des neuen Jahres , das beginnt und uns nicht nur Katastrophen schenkt. Wir wünschen uns ein Ende aller Kriege und wären glücklich, wenn keine neuen Viren ständig würden den Alltag erschweren. Ach, könnte doch der Allmächtige uns erhören und uns schenken den Frieden in der Welt - Dies wäre echtes Glück, das einzige, das zählt! So feuern wir unsere Wünsche bunt und laut mit Raketen...

  • Schwelm
  • 31.12.22
  • 4
  • 1
Kultur

Davon kann ich nicht genug haben!
Mäusealarm

Mäusealarm! Trippel, trappel, kleine Füße tappen zur Weihnachtszeit durch das ganze Haus. Flinke kleine Mäuse sich verstecken, schnell laufen sie die Treppen rauf. Mäusezähne mit Ausdauer nagen an leckeren Plätzchen, an Schokolade. Sie finden meist in jedem Schrank, was ich zuvor gebacken hab. Äpfel und Bananen werden angebissen, Krümel auf die Erde fliegen. Unter dem großen Esszimmertisch manch alte Brotkruste ich entdeck. Aber ich liebe diese frechen kleinen Mäuse, die mir ständig ihre Liebe...

  • Schwelm
  • 26.12.22
Kultur

Ein großer Wunsch in diesem Jahr!
Frohe Weihnachten

Weihnachten 2022 Es war in Betlehem. Als ein Engel verneigte sich vor der Krippe und sprach:“Ich trage dieses Licht hinaus in die Finsternis der Welt, auf dass es die Herzen der Menschen erhellt! Lasst dieses Licht erleuchten jede Dunkelheit bis die ganze Welt dazu ist bereit, einander zu umarmen statt Kriege zu führen - lasst uns die Wärme des Lichtes spüren!“ Ein Sonnenstrahl am Tag, ein Stern in der Nacht, weisen den Weg zum Frieden und macht die Welt zu einem Ort der gegenseitigen Liebe -...

  • Schwelm
  • 23.12.22
Kultur

Hoffnung, die nie erlischt!
4. Advent

4. Advent 4 stille Flammen schenken Hoffnung mir, denn Weihnachten steht vor der Tür! Sie brennen als Licht des Friedens in einer Welt, die so wenig vom Weihnachtsfrieden hält. Bei den einen herrscht Hektik und wilde Kaufsucht, bei den anderen oft bittere Armut. Alle aber wünschen sich am Ende nur eins: es möge endlich Friede auf Erden sein! Dazu ein klein bisschen Wärme, eine Hand voll Nächstenliebe, Rücksicht im Alltag, kein unnützes Streben nach Macht, die meist nur korrumpiert und wiederum...

  • Schwelm
  • 18.12.22
Kultur
cool-music-wallpaper-298842112.jpg

Wenn man nicht mehr die Jüngste ist,...
Morgenkonzert

Morgenkonzert Frühmorgens werd ich aufgeweckt von meinem ureigenen Morgenkonzert: Unablässig klingeln meine Ohren, als hätte ich etwas Wichtiges verloren. Dabei fehlen mir nur ein paar Dezibel, sprecht bitte lauter und nicht so schnell! Dazu erfüllt den Kopf ein Rauschen, 3 Bassgeigen die tiefen Töne streichen und erinnern mich an tiefe Gewässer. Doch ohne ginge es mir bestimmt heut besser! Dann fangen in höchsten Tönen an zu quietschen alle Scharniere wie Geigen beim Üben. Es ist eine wirklich...

  • Schwelm
  • 10.12.22
Kultur
Myriams Foto auf Pixabay

Wer sie verloren hat, kennt es!
Unvergessen

Unvergessen Mutteraugen fest geschlossen, ihre Hände ruhen aus. Liebe Worte, oft gesprochen, schweben unhörbar durchs Haus. Doch die Gedanken fliegen leise vom Herz zum Herzen durch Raum und Zeit. Sie nehmen mit auf ihrer Reise was oft so dringend zu sagen bleibt: Danke, Mutter, für deine Liebe, die du mir gabst ein Leben lang. Du schenktest mir auf meinem Wege Fürsorge und eine schützende Hand. Niemals werd ich dich vergessen, hab dein Lachen noch im Ohr. Und ich weiß, dass du als Engel gehst...

  • Schwelm
  • 08.12.22
Kultur

Wenn die Welt weiß wird:
Schneefall

Schneefall Stille. Graue Wolken tief durchhängen, lautlos dicke Schneeflocken vom Himmel drängen unablässig hinab zur Erde, dass alles weiß und winterlich werde. Die Erde schläft, die Vögel kuscheln sich tief in die Hecken und plustern dick ihr Federkleid auf. Kein Wind, keine Kälte erreicht die kleine Maus in ihrer warmen Erdhöhle drin - nur die Schnurrbarthaare zucken im Traum von rechts nach links. Ach bliebe doch die Welt für alle Zeit so sauber, so unschuldig, so wunderbar schneeweiß! Nur...

  • Schwelm
  • 05.12.22
Kultur
Weihnachtsmarkt in Erwitte
Foto:Rita Röper

Eine Lieb gewordene Tradition
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Plätzchenduft und Tannengrün, Weihnachtssterne weiß und rot erblü’n. Glühwein wärmt von innen heraus Körper und Herz im gleichen Maß. Der frühe Abend sich schützend senkt, ein Lichtermeer die Dunkelheit erhellt. Kinderstimmen singen im Chor Groß und Klein alte Weisen vor. Kinderaugen um die Wette strahlen, Wünsche und Hoffnungen sich alle malen in den schönsten Farben unter den Weihnachtsbaum. Ob alle Wünsche sich erfüllen - wer weiß das schon? Der Weihnachtsmarkt in den...

  • Schwelm
  • 04.12.22
  • 1
Kultur
Bahnstrecke Stuttgart-Horb
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1a/Db-423322-00.jpg

Oft sehr schmerzhaft aber nicht zu umgehen!
Abschied im Leben

Abschied im Leben Oft ist es so selbstverständlich, unser Leben, und erst beim Abschied können wir erkennen, wie einzigartig und kostbar es war und ist - immer dann, wenn man den liebsten Menschen oder die Heimat vermisst! Abschied von einem Menschen, der uns bisher immer begleitet hat, uns liebevoll zur Seite stand, Tag für Tag. Abschied auch von einem Ort, der uns Jahre lang war vertraut. Und jeder Lebensabschnitt für sich abgeschlossen wird bevor der nächste in den Vordergrund rückt! Jeder...

  • Schwelm
  • 30.11.22
Kultur
Foto: Pixabay

Ohne geht gar nicht!
Was ist Liebe?

Was ist Liebe? Ist Liebe wirklich nur Chemie, durch die man sich angezogen fühlt? Ist Liebe eine Sache, die man lernen kann, jederzeit, irgendwo und irgendwann? Liebe ist, aus dem das Leben entspringt, die Umarmung, die so mancher Sänger besingt. Liebe ist das Leben in jedweder Form, die sich zeigt in einem Lächeln, herzlich und warm. Sie hat so viele Gesichter, so viele Gesten, wird oft nicht bemerkt oder nicht gesehen - doch sie ist da, wirkt still im Kleinen, braucht keine Trompete um der...

  • Schwelm
  • 25.11.22
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.