platzanlage

Beiträge zum Thema platzanlage

Sport
Setzten den ersten Spatenstich: (v.l.) André Remke (Fußballjugendobmann SuS 09), Bürgermeister Michael Heidinger, Christa Jahnke-Horstmann (Erste Beigeordnete der Stadt Dinslaken), Markus Kuhlmann (erster Vorsitzender SuS 09) und Oliver Grimm (Platzwart SuS 09). | Foto: Stadt Dinslaken

Erster Spatenstich zur Sanierung der Bezirkssportanlage an der Voerder Straße in Dinslaken
Betrieb beim Spiel- und Sportvereins 09 kann weiter aufrecht gehalten werden

Am gestrigen Mittwoch, 9. Oktober, hat es in Dinslaken den symbolischen ersten Spatenstich für die Sanierung und den Umbau der Bezirkssportanlage des Spiel- und Sportvereins 09 an der Voerder Straße gegeben. Unter anderem saniert die Stadt hier den Naturrasen, baut eine Leichtathletik-Kunststofflaufbahn, einen Werferplatz sowie eine neue Tribüne und zwei Kunstrasenplätze. Auf Wunsch des SuS 09 werden anstatt des vom Rat beschlossenen Baus eines Kunstrasen-Großspielfeldes und eines...

  • Dinslaken
  • 10.10.19
Sport
Auf dem Gelände des neuen Sportplatzes Am Tannenbusch haben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion ein Bild vom Fortgang der Arbeiten gemacht. | Foto: privat

Erste Trainingseinheiten Am Tannenbusch in Voerde - CDU-Fraktion informierte sich – Arbeiten im Zeitplan

Auf dem Gelände des neuen Sportplatzes Am Tannenbusch haben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion ein Bild vom Fortgang der Arbeiten gemacht. Der Bund als Fördergeldgeber hatte zur Bedingung gemacht, dass die Arbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen sein müssen. „Es ist sehr erfreulich“, so der Fraktionsvorsitzende Ingo Hülser, „dass wir gute Fortschritte erkennen können. Die Anlage wird wirklich großartig.“ Abgesehen von kleinen Mängeln und Schönheitsfehlern ist der Sportplatz in...

  • Dinslaken
  • 30.10.18
Sport
Peter Postus freut sich auf die Einweihung. | Foto: Vestia Disteln

Kunstrasen bei Vestia Disteln wird eingeweiht

Pfiffig, Pfiffiger, Vestia. Auf diese einfache Formel kann man es bringen, wenn man über die Maßnahmen berichtet, die die Distelner getroffen haben, um endlich einen Kunstrasenplatz realisieren zu können. Der Traum wird wahr, am Samstag, 16. August, ist Eröffnung Um 10 Uhr startet die große Party mit reichlich Fußball (unter anderem spielt die F1-Jugend gegen Schalke und die A-Jugend gegen Westfalia Herne). Um 11 Uhr ist der offizielle Empfang, zu dem auch der Westerholter DFB-Generalsekretär...

  • Herten
  • 14.08.14
Sport
Sichert für die Platzanlage des SV Zweckel eine Rasenrnovation und Renovierungsarbeiten im Umkleide- und Duschbereich zu, erteilt der anhaltenden Forderung zum Bau eines Kunstrasenplatzes gleichzeitig aber eine deutliche Absage: Rainer Weichelt, 1. Beigeordnete und Sportdezernent der Stadt Gladbeck.

SV Zweckel-Sportanlage: Stadt Gladbeck sichert "Aufwertung" zu

Zweckel. Mit dem (sensationellen) Aufstieg der Fußballer des SV Zweckel in die Oberliga neuen Zündstoff erhalten haben die Diskussionen um den Zustand der SVZ-Platzanlage an der Dorstener Straße. Nachdem sich in den vergangenen Tagen die Parteien, allen voran CDU und SPD, „bearbeitet“ haben, meldet sich nun auch die Stadt Gladbeck durch den 1. Beigeordneten Rainer Weichelt zu Wort: „Bereits vor der wichtigen Partie gegen DJK TuS Hordel hat sich die Stadtverwaltung mit Vertretern des SV Zweckel...

  • Gladbeck
  • 17.06.13
Sport
Nach der Ebbe kommt die Flut: Noch immer gibt es Ärger wegen des Perspektivkonzepts Fußball in Heißen. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Aus Protest: Vereine sagen Teilnahme an Hallenstadtmeisterschaft im Fußball ab

Nach der Ebbe kommt die Flut, das gilt wohl auch für Mülheims Fußballlandschaft. Nachdem um das „Perspektivkonzept Fußball“, das den Bau einer neuen Bezirkssportanlage an der Hardenbergstraße mit zwei Kunststoff-Rasenplätzen und einem Clubhaus für den TB Heißen und den RSV Mülheim vorsieht, scheinbar Ruhe eingekehrt ist, zieht erneut Sturm auf: In einem Schreiben an Jochen Guß, Vorsitzender der Fachschaft Fußball im Mülheimer SportBund (MSB), sagten Rot-Weiß Mülheim, Tuspo Saarn und TSV...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.