Plastikvermeidung

Beiträge zum Thema Plastikvermeidung

Ratgeber
2 Bilder

Fair-gehandelt, nachhaltig, kreativ
Fairer "Tee-Workshop"

Auf den beliebten "Kaffee-Workshop" aus 2021 folgt jetzt ein "Tee-Workshop". Am Montag um 18.00 Uhr lädt das Bürgerhaus Methler gemeinsam mit der Verbraucherzentrale zu einem "Tee-Workshop" ein. Anja Sklorz und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch zeigen einfache und alternative DIY-Kosmetik mit Tee und informieren zu Einsatzmöglichkeiten. Doch auch der Tee-Genuß darf nicht fehlen - so werden verschiedene Sorten aus Fairem Handel probiert. Faire Produkte stehen für Gerechtigkeit und faire Löhne...

  • Kamen
  • 08.09.22
Kultur
Gewinnübergabe auf dem Schulhof: Umweltberaterin Jutta Eickelpasch  (links) und Ophelie Lespagnol (hinten rechts) freuen sich mit den Zweitklässler:innen über ihren 2. Platz

Gewinnübergabe an der Kamener Diesterwegschule
"Der Preis ist Eis!"

"Der Preis ist Eis!"  Umweltgruppe und Umweltberatung nahmen ihren Gewinn an der Diesterwegschule entgegen - dazu wurde allen ein Eis spendiert Am Mittwoch war es endlich soweit: Die Umwelt-AG der Diesterwegschule konnte jetzt ihren Preis von 300 € von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch  (Verbraucherzentrale) und Gruppenleiterin Ophelie Lespagnol entgegennehmen. Der Gewinn ist für den zweiten Platz des Wettbewerbs "Beste Aktion der Europäische Woche der Abfallvermeidung" (EWAV), den sie,...

  • Kamen
  • 21.06.22
Kultur
8 Bilder

Aktion von Diesterwegschule und Umweltberatung
Kamener Preis für beste Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Europäische Woche der Abfallvermeidung: Die beste Aktion zur Abfallvermeidung  Toller Platz  für Kamener "Anti-Plastik-Aktion" in der Grundchule Seit 2014 wird der Preis zur besten Aktion zur Abfallvermeidung nach dem Abschluss der alljährlichen Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) in den beiden Kategorien „Schul- und Berufsschulgruppen“ und „Alle weiteren Akteure“ jedes zweite Jahr ausgelobt. Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für...

  • Kamen
  • 09.06.22
Ratgeber
Die Ausstellung "Wilder Müll" der Verbraucherzentrale NRW zeigt erschreckende Bilder aus unseren Städten. Wie lässt sich so etwas vermeiden?
2 Bilder

Verbraucherzentrale in der VHS Bergkamen
Wege zu weniger Plastikmüll

Plastik - Fluch oder Segen? Vortrag am 04. Mai Verbraucherzentralen-Angebot in der VHS Bergkamen Immer mehr Menschen möchten auf Plastikverpackungen verzichten und suchen nach praktikablen Alternativen. Auch gesetzlich tut sich was. "Doch das ist längst nicht genug," meint Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin von der Kamener Verbraucherzentrale. Denn die Umwelt - Meer und Landschaften, Mensch und Tier - leiden weltweit unter der Plastikflut, die primär durch Einwegplastik entsteht. Am Mittwoch ,...

  • Kamen
  • 03.05.22
Ratgeber
Die engagierte "Anti-Plastik-AG" der Klasse 2c der Diesterwegschule bekam als erstes die apfelgrünen Taschen der Verbraucherzentrale.

Verbraucherzentrale verteilt grüne Biotaschen mit Infomaterial
Europäische Woche der Abfallvermeidung

Europäische Woche der Abfallvermeidung 20.11. - 28.11.2021 Grüne Taschen und Lösungswege Ab dem 20. November wird die 'Europäische Woche der Abfallvermeidung' begangen - mit Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit zu Vermüllung - und Lösungsansätzen - in ganz Europa. Auch die Verbraucherzentrale ist mit verschiedenen Angeboten dabei. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Unser Schwerpunkt ist derzeit die Einwegplastikvermeidung. Wir haben ja in Kamen seit 2019 ein "Aktionsbündnis gegen...

  • Kamen
  • 19.11.21
  • 1
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch setzt sich für mehr Plastikvermeidung ein - im Haushalt, in der Schule und am Arbeitsplatz
3 Bilder

Verbraucherzentrale verschickt Eco-Schuljahreskalender und Plakate
10 Tipps für weniger Plastik!

Die Verbraucherzentrale NRW hatte im Sommer neue Plakatschuljahreskalender und Eco-Stundenpläne herausgebracht. "Eco" - weil aus 100 % Altpapier und mit wertvollen Tipps zur Plastikreduzierung  auf der Rückseite. "Es gibt noch einige Restbestände, die wir gerne zuschicken", darauf weist Umweltberaterin Jutta Eickelpasch vor Beginn des 2. Halbjahres hin.  Bei Interesse kann man sich einfach per E-Mail oder Anruf an die Kamener Verbraucherzentrale wenden.  Ein persönlicher Besuch in der...

  • Kamen
  • 25.01.21
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch informiert auch Schulklassen zu dem Thema "Müll im Meer und in der Landschaft", wie hier die Klasse 1 a der Diesterwegschule im letzten September
4 Bilder

Verbraucherzentrale: Zum Schutz von Meer und Umwelt Plastik reduzieren!
2021 Baldiges Verbot von Plastik-Einweg

Europaweites AUS für Einwegkunststoff-Produkte: Ab Juli 2021 ohne Plastik-Gabel, -Trinkhalme und  -Wattestäbchen Im neuen Jahr kommen viele Neuerungen auf uns zu. Eine davon, das Verbot von Einwegplastik, erläutert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen: "Ab 3. Juli 2021 ist der Verkauf von Besteck, Tellern, Trinkhalmen, Rührstäbchen, Wattestäbchen und Luftballonstäben aus Plastik verboten, dazu auch Becher und Behälter aus Styropor, in denen Speisen und Getränke...

  • Kamen
  • 04.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.