Plastikmüll

Beiträge zum Thema Plastikmüll

LK-Gemeinschaft
Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel stellten ihre Prototypen bei der Jahrestagung der Deutschen Telekom-Stiftung in Heilbronn vor. | Foto: C. Karus

AVG-Schüler präsentieren Projekt
Faserverstärkte Kunststoffe im Tablethalter

Kunststoffprodukte umgeben die Menschen überall. Aber, nachhaltige, faserverstärkte Kunststoffe sind schon etwas Besonderes. Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel stellten nun ihre Prototypen von Tablethaltern aus nachhaltigen, faserverstärkten Kunststoffen bei der Jahrestagung der Deutschen Telekom-Stiftung in Heilbronn vor. Zuvor hatten die Schüler im Unterricht, der als Junior-Ingenieur-Akademie durchgeführt wird, den Auftrag vom Fraunhofer Institut IFAM für...

  • Wesel
  • 23.05.22
Politik

Einführung eines Weseler Mehrwegbechers

Ulrich Gorris, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, richtet heute folgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel:   Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp,, Bündnis 90/Die Grünen bitten den Rat der Stadt Wesel die Verwaltung damit zu beauftragen, noch einmal mit allen Anbietern von „to go“ Kaffee in Wesel Kontakt aufzunehmen, um für die Einführung eines Weseler Mehrwegbechers für Kaffee zu werben. Begründung: „In Deutschland nutzt und entsorgt statistisch gesehen jeder...

  • Wesel
  • 07.02.20
Natur + Garten
4 Bilder

" Plastik ! Auch ein großes Problem für die Vogelwelt"
" Plastik und Müll bedroht auch die Vogelwelt"

Auf einer Fototour in Wesel an der Rheinpromenade,wurde auch hier das Problem mit achtlos weggeworfenen Müll und Plastik deutlich sichtbar. Plastikmüll bedroht auch die hier ansässige Vogelwelt. Vögel die Plastikmüll als Nahrung aufnehmen , werden über Kurz oder Lang daran elendig zu grunde gehen und verenden...! Jeder Mensch kann dazu beitragen das zu Verhindern, indem Er nicht mehr achtlos seinen Müll in der Natur entsorgt. Leider nur ein Wunschgedanke..!!!!!

  • Wesel
  • 13.04.19
  • 1
Politik
Quelle: pixabay.com

Offene Antwort auf eine Aussage des Vorstandsvorsitzenden der ALTANA AG im Interview mit der RP v. 27.03.19

Sehr geehrter Herr Babilas, wir bedanken uns für die Forschungsaktivitäten Ihrer Firma Altana zur längeren Haltbarkeit und zum Recycling von Kunststoffen. Widersprechen müssen wir Ihnen allerdings bei der Bewertung der Qualität, mit der in Deutschland ein Großteil des Plastikmülls entsorgt wird. In der Januarausgabe 2019 des Spiegels wird Herr Wilts vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie zitiert, der eine Recyclingquote von gerade einmal 5,6 % der insgesamt 5,2 Millionen Tonnen...

  • Wesel
  • 03.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.