Plastikmüll

Beiträge zum Thema Plastikmüll

Natur + Garten
Nachhaltigkeit ist möglich: Die Schüler des Berufskolleg Hilden führten kurz vor der Corona-Pandemie den "Meer-Wert-Becher ein. | Foto: Foto: Ingo Christiansen
2 Bilder

Schüler des Berufskollegs sagen dem Plastikmüll den Kampf an
Meer-Wert-Becher eingeführt

Auf Initiative der Schülervertretung ist der „Meer-Wert-Becher“ am Berufskolleg Hilden erfolgreich eingeführt worden. Sie setzen damit ein Zeichen gegen die Plastikvermüllung in Flüssen, Seen und Ozeanen. Wer kennt nicht die Bilder aus den Medien: riesige Inseln aus Plastikmüll, die über die Weltmeere treiben und für Vögel, Meeressäuger und Reptilien zum Verhängnis werden. Zersetzt sich der Wohlstandsabfall aus Plastik im Laufe der Zeit, so gelangen nicht abbaubare Mikroplastikpartikel über die...

  • Hilden
  • 11.08.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Vor allem To-Go-Becher aus einfachem Plastik tragen zu einem erheblichen Teil  zum Abfallaufkommen in Deutschland bei.  | Foto: Jasmin Sessler auf Pixabay
2 Bilder

Grüne stellen Anfrage zur Verminderung an Stadtverwaltung
Plastik in Hilden reduzieren

Die Reduzierung von Plastikmüll ist ein wichtiger Aspekt zum Umweltschutz. Die Grünen wollen nun wissen, wie es den die Stadt mit der Plastikvermeidung hält. Hilden. Die Stadt erklärt, dass in der Verwaltung bei den üblichen Büroartikeln das Thema „Plasikvermeidung“ bisher noch keine Rolle spiele. "Dies gilt auch für Verpackungen und Umverpackungen, die bei Artikeln des täglichen Bedarfs anfallen. Insofern ist die Stadtverwaltung hier bisher noch nicht tätig geworden." Anders sei dies bei der...

  • Hilden
  • 18.08.19
  • 1
Politik
Plastiktüten sollen bald kosten. Ist das richtig so?

Frage der Woche: Brauchen wir kostenlose Plastiktüten?

Wenn es nach Bundesumweltministerin Barbara Hendricks gegangen wäre, gäbe es sie schon seit Anfang des Monats nur noch gegen Aufpreis. Die Plastiktüte, von Kunden als komfortable Serviceleistung geschätzt, von Umweltschützern seit Langem kritisiert, war schon seit Monaten Gegenstand zäher Verhandlungen. Am vorgestrigen Dienstag, 26. April, unterschrieben schließlich Ministerin Hendricks sowie Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschlands (HDE) eine gemeinsame Erklärung, nach...

  • 28.04.16
  • 54
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.