plastik

Beiträge zum Thema plastik

Kultur
„Upcycling“ heißt die Ausstellung der Künstlerin Lena Lund, die noch bis Sonntag, 3. Oktober, im Kunstraum Gewerbepark-Süd zu sehen ist. Am Samstag, 25. September, werden die Natur, Nachhaltigkeit und auch Lunds persönlicher Zugang zur Kunst die Themen beim 59. Hildener Kunstcafé in der Ausstellung sein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann

Natur, Nachhaltigkeit und Lena Lunds Zugang zur Kunst: Samstag, 25. September, beim 59. Hildener Kunstcafé im Gespräch
Hildener Kunstcafé in der Ausstellung "Upcycling"

„Upcycling“ heißt die Ausstellung der Künstlerin Lena Lund, die noch bis Sonntag, 3. Oktober, im Kunstraum Gewerbepark-Süd zu sehen ist. Durchschnittlich wirft jeder in der Bundesrepublik pro Jahr 80 Kilogramm Lebensmittel im Wert von über 200 Euro weg. Aktuell werden Lebensmittel doppelt und dreifach verpackt, die absolute Absurdität stellen dabei in Plastikfolie eingeschweißte Gurken, Möhren oder Bananen dar. Wir alle kennen die Bilder der von Plastikprodukten vermüllten Meeren und den...

  • Hilden
  • 16.09.21
Kultur
6 Bilder

Plastik von Heinrich Moshage im Städtischen Museum zu Kalkar

An der kleinen Plastik von Heinrich Moshage fällt zu allererst eine nackte jungen Frau in gefälliger Pose auf die mit ihren langen Haaren spielt, dann, tiefer, die Gestalt einer verhüllten nach unten schauenden Frau mit einer Sanduhr. Ein knieender Mann stemmt diese beiden Gestalten, die erste auf der rechten Schulter, die zweite auf dem linken Oberschenkel und Knie. Auf dem Sockel steht der Spruch: „Trag beides in Ruh | es geht vorüber wie | du“. „Glück und Unglück, beides trag in Ruh“ ist ein...

  • Bedburg-Hau
  • 01.06.15
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.