Planeten

Beiträge zum Thema Planeten

Kultur
Foto: Bochum Marketing

Wissenschaftsjahr in Bochum
Zwischen Himmel und Erde

Unter der Überschrift „Bochum zwischen Himmel und Erde” ist Bochum in das Wissenschaftsjahr 2023 gestartet, das deutschlandweit unter dem Motto „Unser Universum” steht. Das ganze Jahr über können Bürgerinnen und Bürger bei spannenden Veranstaltungen gemeinsam mit Expertinnen und Experten den unendlichen Weiten unseres Kosmos auf die Spur kommen. Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen laden die Öffentlichkeit dazu ein, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse gemeinsam zu verstehen, zu...

  • Bochum
  • 14.04.23
Reisen + Entdecken
Foto: Hündin Laika kurz vor dem Start (Bild: Wikipedia)

Tiere im Weltall
Tragische Schicksale in den Diensten der Menschheit

Lange bevor die ersten Menschen in den Weltraum geschickt wurden, erprobten die beiden Mächte des Kalten Krieges die Überlebenschancen von Astronauten durch Reisen mit Tieren, vor allem mit Affen und Hunden. Das Schicksal von Albert, Gordo, Laika und vielen anderen ist jedoch beinahe gänzlich in Vergessenheit geraten. In einer Kugel aus Metall, dem besten, das wir besitzen, fliegt Tag für Tag ein toter Hund um unsre Erde als Warnung, daß so einmal kreisen könnte Jahr für Jahr um die Sonne,...

  • Dortmund
  • 20.01.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Den Blick Richtung Weltall gerichtet haben aktuell Dortmunder AutorInnen. | Foto: Brigitta Nicolas

Autorenstammtisch LiteraturRaumDortmundRuhr mit neuem Projekt
Autoren erobern Weltraum

Auf Initiative von Thomas Kade, Hartmut Kasper und Thorsten Trelenberg "erobern" die Schreibenden des AutorInnenstammtischs LiteraturRaumDortmundRuhr ab sofort den Weltraum. Im Rahmen eines interstellaren Literaturprojektes wollen die Mitwirkenden auch der Frage nachgehen, ob es Leben auf diesem Planeten gibt. Bis zum Jahresende werden auf der Projektseite www.weltliteraturraumdortmundruhr.de Texte, Fotos oder Videoclips in einem Logbuch der Zukunft gesammelt.

  • Dortmund-City
  • 28.06.21
Natur + Garten
Die totale Mondfinsternis über Gevelsberg. Auch im ganzen EN-Kreis und Hagen war der Blutmond zu sehen. | Foto: Patrick Jost
5 Bilder

Mondfinsternis 2019
Totale Mondfinsternis: Blutmond über Hagen und dem EN-Kreis begeistert Zuschauer

Früh aufstehen war heute angesagt, denn um 6.12 Uhr ereignete sich der Höhepunkt eines besonderen Himmelsspektakels: Die totale Mondfinsternis. Auch über Hagen und dem EN-Kreis war der blutrote Mond zu sehen. Bei einer Mondfinsternis steht die Erde zwischen Sonne und Mond und wirft ihren Schatten auf die Mondoberfläche. Vom Beginn um 3.36 Uhr, dem Eintritt in den Halbschatten, bis zum Austritt gegen 7.51 Uhr leuchtet der Mond rot über Hagen und dem EN-Kreis.  Bildergalerie zeigt Höhepunkt und...

  • Hagen
  • 21.01.19
  • 2
Natur + Garten

Wackelzähne in der Sternwarte Kessel

Die „Wackelzähne“ vom Kindergarten St. Cyriakus Weeze sind neugierige Kinder mit vielen Interessen. Im Wackelzahnparlament wurde besprochen und entschieden, das Weltall, die Planeten, die Sterne und alle Himmelskörper näher kennen zu lernen. Gerne nahmen die Erzieherinnen dieses Interesse zum Anlass, die Volkssternwarte Niederrhein in Kessel zu besuchen. Eltern und Kinder machten sich auf den Weg und wurden dort freundlich empfangen. Ein Film über die Planeten war spannend und die dadurch...

  • Goch
  • 13.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.