Planetarium-Bochum

Beiträge zum Thema Planetarium-Bochum

LK-Gemeinschaft
Eine Führung durch das SAE-Institut ist ebenso möglich wie... | Foto: Lutz Leitmann/Presseamt
2 Bilder

Bochumer urlauben in Bochum - Dritte Auflage von „Hallo, Nachbar!“ am 26. Juli

Wo parken eigentlich nachts die Straßenbahnen? Wie fühlt sich eine Schlange an? Wie leben Mönche in einem Kloster, und wie wurde im 19. Jahrhundert operiert? Diese Fragen und noch viel mehr können Bochumer bei der dritten Auflage von „Hallo, Nachbar!“ beantworten lassen. Bochum Marketing lädt zusammen mit neun Hotels ein, einen Urlaubstag in Bochum zu verbringen. Am Samstag, 26. Juli, haben Bürger zum dritten Mal die Möglichkeit, unter dem Titel „Hallo, Nachbar!“ einen Tag als Tourist die...

  • Bochum
  • 04.07.14
Sport

TV 01 "feierte" im Planetarium

Der TV Wattenscheid hat in dieser Woche die Athletinnen und Athleten seiner erfolgreichen Jugendabteilung geehrt. „Es gab herausragende Leistungen zu feiern, das haben wir getan“, sagte Manager Michael Huke, „und zwar bei einer Sondervorführung im Planetarium Bochum.“ In der Show „Ferne Welten – fremdes Leben?“ ging es um die Frage, ob es Außerirdische gibt. Wie auch immer – sportbegeisterten Aliens dürfte Wattenscheid längst ein Begriff sein …

  • Wattenscheid
  • 28.03.14
Kultur
Foto: Veranstalter

Zwei Live-Konzerte unter Sternen im Planetarium

Besondere Höhepunkte des reichhaltigen Planetariumsprogramms zwischen den Feiertagen sind zwei Live-Konzerte. Am Sonntag, 29.Dezember, um 20 Uhr sind der Jazz-Pianist Sven Bergmann und der Songwriter und Musikproduzent Oliver Bartkowski mit ihren Neu-Interpretationen bekannter Filmmusik zu Gast an der Castroper Straße 67. Am Montag, 30. Dezember, begrüßt ebenfalls ab 20 Uhr „Picture Palace Music“ aus Berlin mit elektronischen Klängen im Konzert „Hello 2014“ das neue Jahr. Am 29. Dezember...

  • Bochum
  • 21.12.13
Kultur
Foto: Veranstalter

Hommage an Simon & Garfunkel live unter Sternen

Für die zahlreichen Verehrer, Liebhaber und Fans des US-amerikanischen Folk-Rock-Duos Simon & Garfunkel wird am Donnerstag, 23. Mai, um 20 Uhr diese Musik im Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, mit der bemerkenswerten musikalischen Leistung des Duos Graceland wieder lebendig. Die Besucher lauschen unter den Sternen des Planetariums den unvergesslichen Song-Klassikern aus den 1960er- und 70er Jahren und tauchen ab in längst vergangene Momente, in Zeiten voller Romantik, aber auch sozialer...

  • Bochum
  • 17.05.13
  • 1
Kultur

Elektronischer Tanz in den Mai: Konzert im Planetarium

Während andere „nur“ in den Mai tanzen, lockt das Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, sein Publikum am Dienstag, 30. April, um 20 Uhr in ganz andere, spacige Sphären. Wie kann man besser den Mai beginnen als mit schwingender und tanzbarer elektronischer Live-Musik aus den Tasten, Flöten und Drums von Eric van der Heijden und seinen Freunden, darunter Ron Boots, aus Eindhoven in den Niederlanden und Glenn Main aus Norwegen, gepaart mit kosmischen Höhenflügen? Glenn Main Henriksen wird seit...

  • Bochum
  • 25.04.13
Überregionales
Baikonur, der größte Raketenstartplatz der Welt, mitten in der kasachischen Steppe gelegen. | Foto: Veranstalter

Mit dem Planetarium nach Kasachstan

Am Donnerstag, 18. April, um 19.30 Uhr laden das Planetarium Bochum und das Deutsche Bergbaumuseum zu einer spannenden Reise in gleich doppelt unbekannte Welten in die Kuppel des Planetariums, Castroper Straße 67, ein. Einerseits geht es nach Kasachstan, also in ein Land, das für viele wohl nur ins Bewusstsein rückt, wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen die Kasachen antritt und das Spiel zu lokaler Mitternacht, bei uns aber am frühen Abend stattfindet. Dieses Land in Zentralasien...

  • Bochum
  • 12.04.13
Kultur
Foto: Stadt

Vielfältiges Osterprogramm im Planetarium Bochum

Zu einem besonderen Musikgenuss lädt das Planetarium Bochum, Castroper Straße 71, die Besucher am Karfreitag, 29. März, ein. Um 17 Uhr sind in der großen Kuppel Auszüge aus der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach in einer Aufnahme unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Nikolaus Harnoncourt zu hören. Damit greift das Planetarium eine alte Tradition auf, nach der in der Karwoche die Passionsgeschichte vorgetragen wird. Bachs Matthäus-Passion ist eine besonders beeindruckende...

  • Bochum
  • 28.03.13
Überregionales

Ein Jahr im Ewigen Eis der Antarktis

Nach der Sommerpause beginnt am Mittwoch, 19 September, um 19.30 Uhr im Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, wieder die Reihe “Abenteuer Astronomie“ mit spannenden Live-Vorträgen über himmlische Themen. Den Auftakt macht ein Bericht über ein doppeltes Abenteuer: Dr. Jens Dreyer von der Bochumer Ruhr-Universität erzählt von “Neutrinojagd am Südpol – Überwintern in der Polarnacht“. Im Mittelpunkt steht eine Reise, die einerseits zum wohl unzugänglichsten Ort der Erde führt, andererseits...

  • Bochum
  • 14.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.