Plakat

Beiträge zum Thema Plakat

Politik
Weithin sichtbar ist das Zeichen der Solidarität mit den Opelanern. | Foto: IHK

Unübersehbares Bekenntnis für das Opel-Werk Bochum

Fünf „Bochumer Jungs“ – „Tatort“-Kommissar Dietmar Bär, „Lindenstraßen“-Ikone Joachim-Hermann Luger, Grimme-Preis-träger Armin Rohde, Ex-Nationalspieler Paul Freier und Jens Todt, Sportvorstand des VfL Bochum 1848 – treten gemeinsam für die Zukunft des Bochumer Opel-Werks ein, dem nach 2016 das Aus droht. Die Idee zu dieser Plakataktion stammt von der IHK Mittleres Ruhrgebiet und wurde mit Unterstützung der Stadt Bochum umgesetzt. Neun mal 13 Meter groß – nur einen Steinwurf vom Bochumer...

  • Bochum
  • 13.07.12
Politik
Mit einer ungewöhnlichen Aktion richtet sich der CDU-Stadtverband an die Öffentlichkeit. Rolf Kramer (v. li.), Fabian Tigges und Paul Ziemiak präsentierten das spezielle Plakat am Kreisverkehr am Banhof in Iserlohn.

CDU: "Stoppt diesen Wahnsinn"

Da guckte so mancher Autofahrer zweimal hin, als er den Kreisverkehr vor dem Iserlohner Bahnhof passierte. Denn ein mächtiges Plakat mit dem Titel "Stoppt diesen Wahnsinn" erhebt sich jetzt auf dem Rasenstück. Der CDU Stadtverband richtet sich hiermit an die Öffentlichkeit. Rolf Kramer, Fabian Tigges und Paul Ziemiak präsentierten das ungewöhnliche Plakat. "Wir möchten die Iserlohner Bevölkerung wachrütteln und sensibilisieren für das Thema gegen den Bau einer zweiten Gesamtschule, der 30...

  • Hemer
  • 07.07.12
Politik
Lacher vorprogrammiert - ein originell verunstaltetes Wahlplakat

Gibt es wohl eine neue Iserlohner Partei?

Ich fuhr am Montag dran vorbei und musste zweimal hinschauen, bevor ich registrierte, dass es sich bei dem Wahlplakat am Hembergparkplatz nicht um ein offizielles Plakat der LINKEN handelte. Damit hat sich jemand wirklich Mühe gegeben. Es ist allseits bekannt, dass besonders im Wahlkampf gern Plakate von Politikern verunstaltet werden: Da bekommen Frauen plötzlich Bärte, bei den Männern zeugen die schwarz angemalten Zähne von einer schlecht ausgeführten Zahnhygiene oder die Wahlwerbeslogans...

  • Iserlohn
  • 09.05.12
  • 29
Überregionales
Bochum begrüßt seine Gäste am Hauptbahnhof. | Foto: RUB-Pressestelle, Babette Sponheuer
2 Bilder

Von Bildung Besitz ergreifen - Großplakat „Welcome to UniverCity“

Als hätten es die Stadtväter bereits Anno 1361 geahnt, ein Buch im Wappen hat in Bochum das Potenzial zum Markenzeichen. Nun wird auch klar, wer von dem Buch Besitz ergriffen hat: Auf dem neuen Großplakat „Welcome to UniverCity Bochum“ direkt am Bochumer Hauptbahnhof hält es die Studentin Ellen stellvertretend für alle 43 000 Bochumer Studierenden fest in beiden Händen. Vor kurzen erst hatten sich die Stadt Bochum und ihre sechs Hochschulen durch die Unterzeichnung der Mission „UniverCity...

  • Bochum
  • 26.02.12
  • 1
Politik
Fühlen sich zensiert: Die Mitglieder des Planerladens wollten die Plakataktion an der Mallinckrodtstraße verlängern. | Foto: Planerladen e.V.

Plakat-Streit: Maulkorb für den Planerladen

Schon seit Mai hängen Plakate des Planerladens in der Nordstadt. Sie wollten den Blick auf die Verursacher und Profiteure von Prostitution und Schwarzarbeit lenken. Die Aktion sollte verlängert werden, doch die Bezirksvertretung sagt : nein! Dazu nimmt der Planerladen Stellung: "Mit der Aktion "Blickwechsel" wollte er zum Beispiel die Aufmerksamkeit auf die Misswirtschaft bei der Feldhoffstiftung lenken. Bei der Beantragung der Verlängerung dieser Aktion im öffentlichen Raum teilte die...

  • Dortmund-Nord
  • 04.11.11
Überregionales
Leonie Herrmann
12 Bilder

"Kirmesgesicht 2012" gesucht

Das „Kirmesgesicht 2012“ suchen Stadtmarketing Herne und Wochenblatt. Aber dazu brauchen wir Ihre Meinung! 147 Kinder hatten sich bei Stadtmarketing Herne beworben, um an der Werbekampagne für die Cranger Kirmes 2012 teilnehmen zu können. Die meisten Bewerber stammen aus Wanne-Eickel. Es wurden zwölf Kinder ausgewählt, die zu einem Probefotoshooting am 23. und 27. Juni auf die Sterkrader Fronleichnamskirmes nach Oberhausen eingeladen wurden. Für die Werbekampagne 2012 werden mindestens drei...

  • Herne
  • 11.07.11
Überregionales

Enten in der Stadt? Aktion der DLRG Haltern!

Frühzeitig Schwimmen zu lernen ist der beste Schutz gegen das Ertrinken. Mit dem aktuellen Werbeplakat möchte die DLRG Ortsgruppe Haltern deshalb auf die Wichtigkeit des Schwimmen-Lernens - gerade in unserer von Wasser umgebenen Stadt - hinweisen und um Unterstützung bitten. Dank ihrer jahrzehntelangen Erfahrung ist die DLRG zur Nummer Eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung geworden. Dadurch konnten die Wachgänger in 2010 mit ihrem humanitären Einsatz bundesweit 535 Menschen vor dem...

  • Haltern
  • 26.06.11
  • 1
Kultur
Kirmesarchitektin Sabine Marek  freut sich über das neue Plakat und die Aufkleber im gleichen Design. Foto: Erler

Crange im Herzen

„Die Cranger Kirmes ist immer dem Herzen ganz nah.“ Wer könnte das schöner ausdrücken als unser OB Horst Schiereck. Ob er die fünf Neuheiten auf dem Platz allesamt selbst ausprobieren möchte, hat er Freitag noch nicht verraten. Kirmesarchitektin Sabine Marek bringt ihn schon mal auf den Geschmack: „Mit 55 Meter Höhe ist der ‚Boostermaxxx‘ das weltweit größte Fahrgeschäft seiner Art. In zwei rotierenden Gondeln erleben maximal 16 Personen einen spektakulären Flug mit irrer Beschleunigung – in...

  • Herne
  • 25.02.11
Kultur
27 Bilder

Erraten Sie die Motive - gewinnen Sie eine kleine Überraschung

„Das neue Kreisposter setzt unsere 13 Städte und Gemeinden gut ins Bild. Die 26 gelungenen Fotos zeigen, wie interessant und abwechslungsreich unser niederrheinischer Kreis Wesel ist“, so Landrat Dr. Ansgar Müller, der rechtzeitig zum Jahreswechsel das erste Exemplar des Posters in Händen hielt. Das neue Kreisposter ist mit Unterstützung der Städte und Gemeinden und der Touristikexperten der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel entstanden. Die Motive reichen von Natur- und...

  • Wesel
  • 29.12.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.