Plätzchen

Beiträge zum Thema Plätzchen

Ratgeber
Plätzchenbacken mit den Kleinen beim Ev. Bildungswerk

Backen für Kleinkinder und (Groß-) Eltern
Die kleine Weihnachtsbäckerei

Zum Backen von Weihnachtsplätzchen lädt das Ev. Bildungswerk Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit einem Eltern- oder Großelternteil am Samstag, den 14.12.2024 ab 10:45 Uhr ein. In weihnachtlicher Stimmung werden in der Lehrküche im Reinoldinum, Schwanenwall 34, Kekse ausgestochen, gebacken, verziert und auch schon einmal probiert. Die Gebühr pro Paar beträgt 11,00 € (incl. Material). Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung www.bwdo.de 0231 22962 404 familienbildung@ekkdo.de

  • Dortmund-City
  • 07.12.24
  • 1
Ratgeber

Echte Vanille
Wussten Sie schon....

…, wie man echte Vanille erkennt? Ob in Vanillekipferl, im Pudding oder in feinen Trüffeln – gerade zur Weihnachtszeit ist Vanille weit verbreitet und bei Verbraucher:innen sehr beliebt. Da aber echte Vanille als Gewürz sehr teuer ist, greifen viele Lebensmittelproduzenten auf das günstig herzustellende synthetische Vanillin zurück. Oft findet man auf Vanilleprodukten auch die Bezeichnung "Vanilla". Dieser Kunstbegriff ist aber weder geschützt noch lebensmittelrechtlich verbindlich definiert....

  • Oberhausen
  • 27.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Vorweihnachtszeit - Plätzchenzeit
"Die Windmühlen schmecken am besten", sagt mein Mann

Warum schmecken die Windmühlen am besten? Schon vor über 50 Jahren hat mein Mann zu unseren Kindern gesagt, wenn er eine Spekulatiustüte öffnete: "Die Windmühlen schmecken am besten." Dann stürzten er und unsere beiden Kinder sich auf die Spekulatius Es entstand regelmäßig Streit zwischen unseren Kindern und meinem Mann, der sich einen Spaß daraus erlaubte. Jeder wollte nur die Windmühlen essen🤣🤣🤣🤣🤣 Warum ist das so? Erst dachte ich, es sei ein Running Gag von ihm. Es ist mittlerweile aber...

  • Bochum
  • 14.11.24
  • 24
  • 8
Wirtschaft
2 Bilder

..und das alles und noch viel mehr
Auf die Plätzchen, fertig, los

Die üppigste Zeit ist die Weihnachtszeit, da spielen Kalorien, selbst die übrig gebliebenen keine große Rolle auf der kleinen, die sich unterm Pullover leicht abzeichnet. Auf ein paar mehr (oder weniger lass ich mal weg.-) Kalorien kommt es nicht mehr an, denkt man, und lässt sich auch mal ganz gerne verführ´n. Dass dabei aber alles zu Buche schlägt und direkt auf die Hüften geht, das bekommt man erst später am eigenen Leibe zu spüren.  Was einem derzeit aber auch so alles unter die Nase...

  • Bochum
  • 07.12.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt einen Teil des Vorbereitungsteams "Kinderkirche" bei seinen Beratungen.
Foto: Sarah Süselbeck

Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Kinderkirche mit Plätzchenbacken und Singen

Zusammen Gottesdienste feiern und gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen ins Leben rufen war und ist den beiden evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich schon immer wichtig. Die gute Nachbarschaft, die sich daraus entwickelt hat, können auch Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren miterleben. Dazu haben ein Team um Pfarrerin Sarah Süselbeck und Dirk Strerath, Gemeindepädagoge im Gemeinsamen Pastoralen Amt, eine „Kinderkirche“ entwickelt, bei der die jüngsten Gemeindeleute aus dem...

  • Duisburg
  • 27.11.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

Literarische Ma(h)lzeit
Märchen für Erwachsene

Am 18. Dezember 2023 findet wieder eine literarische Ma(h)lzeit im Schollbrockhaus statt. Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr werden Märchen für Erwachsene, Gedichte und Geschichten vorgelesen. Dabei können sich die Teilnehmer entspannen, malen und Weihnachtsplätzchen essen. Wer selbst gebacken hat, darf gerne ein paar Kostproben mitbringen. Der Eintritt ist frei, Spenden für Knabbereien und Malutensilien sind willkommen.

  • Herne
  • 18.11.23
  • 1
Ratgeber
Weihnachtliche Backaktion für Eltern und Kinder | Foto: pixabay: cookie-1736443

Backaktion für Eltern und Kleinkinder
Die kleine Weihnachtsbäckerei

Zum Backen von Weihnachtsplätzchen lädt das Ev. Bildungswerk ein- bis dreijährige Kinder mit einem Eltern- oder Großelternteil am Dienstag, den 13.12.2022 ab 10:00 Uhr ein. In weihnachtlicher Stimmung werden in der Lehrküche im Reinoldinum, Schwanenwall 34, verschiedene Kekse ausgestochen, gebacken, verziert und auch schon einmal probiert. Die Gebühr pro Paar beträgt 15,00 € (incl. Material). Eine Anmeldung ist bis zum 12.12.22, 14:00 Uhr erforderlich: Ev. Bildungswerk, Familienbildung...

  • Dortmund-City
  • 09.12.22
Ratgeber
Die Nordmanntannen stehen für den Verkauf am AWO-Ingenhammshof bereit. | Foto: AWO

Lieferung nach Hause
Frisch geschlagene „Nordmänner“ für den guten Zweck

Es duftet schon weihnachtlich auf dem AWO-Ingenhammshof in Meiderich in der Nähe des Landschaftspark. Die ersten Nordmanntannen sind – frisch geschlagen – aus dem Sauerland eingetroffen. Täglich von 10 bis 16 Uhr warten die Weihnachtsbäume darauf, ausgesucht zu werden. Der Erlös unterstützt die Arbeit auf dem Lernbauernhof in Meiderich. Das bedeutet: Gutes kaufen und Gutes tun geht in eins. Und es kommt noch besser: Festtagsfreunde können es sich auf dem AWO-Ingenhammshof auch gutgehen lassen....

  • Duisburg
  • 02.12.22
Ratgeber
Backaktion für Väter und Kinder | Foto: cookie-1736443

Väter und Kinder in Aktion
Väter und Kinder backen Weihnachtsplätzchen

Väter können mit ihren drei- bis achtjährigen Kindern am Samstag, den 3.12.2022 ab 9:45 Uhr beim Ev. Bildungswerk, Schwanenwall 34 gemeinsam Weihnachtsplätzchen backen. Die Kekse werden gemeinsam bunt verziert, selbstverständlich auch probiert und können dann in einer selbstgestalteten Box mit nach Hause genommen werden. Die Backaktion findet in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich: Ev. Bildungswerk Dortmund,...

  • Dortmund-City
  • 28.11.22
LK-Gemeinschaft
Die ApoCare Tagespflege wurde zur Freude der Tagespflegegäste weihnachtlich geschmückt. Foto: ApoCare Tagespflege Iserlohn

Leuchtende Augen und große Freude in Iserlohn
Weihnachtsmarkt im Seniorenheim

Iserlohn. Auch dieses Jahr stand die ApoCare Tagespflege durch Corona vor vielen Herausforderungen und Einschränkungen. Daher möchte das Pflegeteam, gerade in der Vorweihnachtszeit, der Vereinsamung entgegenwirken und es den Gästen so schön wie möglich machen. So haben sie ihren Ruhe- und Gruppenraum zum kleinen, internen Weihnachtsmarkt umfunktioniert. Über das ungewöhnliche Angebot mit Weihnachtsmusik, Kakao, alkoholfreiem Glühwein sowie dem Duft frischer Waffeln, der durchs Haus zog, freuten...

  • Iserlohn
  • 14.12.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hm, lecker
2 Bilder

Back mal wieder
Ist denn schon wieder Weihnachten?

Heute war Resteverwertung.  Bis jetzt habe ich mit dem Plätzchenbacken im Dezember angefangen. Jetzt war Eiweiß über, wegschütten geht nicht, also war Backen angesagt. Ich habe festgestellt, Weihnachtsplätzchen schmecken auch im November. 

  • Bochum
  • 15.11.20
  • 6
  • 3
Vereine + Ehrenamt
An drei Tagen trafen sich etwa zwanzig Frauen um in der Küche der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule Spritzgebäck für alle Besucher der „Wunderbaren Gladbecker Weihnacht“ am 14. Dezember zu backen. Foto: SfbB

SfbB-Frauen backen für die „Wundervolle Gladbecker Weihnacht“
Gladbeck: Auf die Plätzchen, fertig, los!

Der Verein "Sport für bewegte Bürger" (SfbB) Gladbeck lädt traditionell zum Abschluss des Sportjahres in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Gladbeck und der Emscher Lippe Energie zur Weihnachtsfeier in die Mathias-Jakobs-Stadthalle. In diesem Jahr hatte sich Organisatorin Petra Wenzel etwas ganz Besonderes ausgedacht. Seniorinnen backen für Senioren. Ihr Aufruf zum vorweihnachtlichen Backen stieß auf große Resonanz. An drei Tagen trafen sich etwa zwanzig Frauen um frei nach Ralf Zuchowski, in...

  • Gladbeck
  • 06.12.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Bald geht es los

In gut 6 Wochen geht es los und im Lintforter-Schwimm-Club wird wieder mit den Kindern gebacken. Wie es schon seit vielen Jahren Tradition ist, findet im Dezember wieder das Weihnachstbacken statt. Im Vorfeld haben die Jugendleiter und einige Mütter schon so einiges vorbereitet, so das die Kinder den Teig ausrollen und Weihnachtsgebäck ausstechen können werden. Nach dem Backen, werden sie noch verziehrt und dann verteielt. Es wird wieder ein schöner Nachmittag werden.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.10.18
Ratgeber
7 Bilder

Ob man schon Anfangen sollte?????

Die Tage werden dunkler und kälter. Da kommt schon mal die Idee auf, jetzt einen heißen Kaffee oder Tee und dazu ein leckeres Plätzchen. Aber wie das so ist mit den Plätzchen, die aus den Geschäfte. Aber schmecken einem nicht so richtig. Die Besten sind dann immer die selbstgebackenen. Aber jetzt schon ans Backen von Plätzchen und keksen denken????? Ja haben wir denn schon Weihnachten????? Nein es sind noch über 90 Tage bis Heilig Abend. Aber diese leckeren Plätzchen sind doch was Gutes. Egal,...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 18
  • 4
LK-Gemeinschaft
"Merry Christmas", mitten im Sommer. | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

"MERRY CHRISTMAS" im August - Weihnachtsbilder inklusive: Ist denn schon Weihnachten?

Am vergangenen Wochenende ging es noch bei Hitze über die wunderschöne Wensche Kärmetze. Blauer Himmel und Sonne prägten das gute Wetter des Tages. Eine halbe Woche später dann der Schock. Lebkuchen und andere Weihnachtsleckereien liegen schon in einigen Einkaufsläden bereit. Ja ist es denn schon soweit? Laut Einzelhandel wahrscheinlich schon. Denn Ende August kann man in einigen Geschäften schon Lebkuchen und co. erwerben. Das ist für viele Menschen zu früh, aber seien wir mal ehrlich....

  • Hagen
  • 24.08.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Süße Geschenke für Leckermäuler

Plätzchen-Aktion der KG Flying Familli in der Klever Innenstadt. Rund 500 Tütchen mit selbstgebackenen Plätzchen und einem Weihnachtsgruß verteilten heute große und kleine Helfer der Flying Familli in der Klever Innenstadt. Ob Postbote, Polizist oder Familie beim Weihnachtseinkauf, alle freuten sich über das nette Adventsgeschenk :-) Danke an den netten Herrn mit Hund, der anschließend spontan allen eine Waffel spendierte.

  • Kleve
  • 12.12.17
Politik
Matthias Hauer in Werden

17. Dezember: Politik und Plätzchen - Weihnachtsbacken mit Matthias Hauer in Werden

Am 17. Dezember 2016 von 15 bis 18 Uhr lädt das Jugend- und Bürgerzentrum Werden zum gemeinsamen Plätzchen-Backen ein. Prominente Unterstützung erhalten die Hobbybäckerinnen und -bäcker von ihrem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten, Matthias Hauer. „Ich freue mich auf das gemeinsame Backen mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Werden und den Austausch mit ihnen. Alle sind herzlich eingeladen. Kommen Sie gern vorbei!“, bekräftigt Matthias Hauer. Initiiert wurde die Veranstaltung vom Jugend-...

  • Essen-Süd
  • 14.12.16
LK-Gemeinschaft
Kinder dürfen mit etwas Glück in die Weihnachtsbäckerei. | Foto: Magalski

Weihnachtsbäckerei öffnet die Türen für Kids

Neun Wochen noch, dann steht das Christkind vor der Tür - der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer in Bork laden wie alle Jahre wieder Kinder ein in die Weihnachtsbäckerei. Bäckermeister Andreas Langhammer stellt auch in diesem Jahr - Termin ist der 21. November - seine Backstube an der Hauptstraße in Bork für zwei Stunden am Nachmittag zur Verfügung und freut sich schon auf den Besuch von zwanzig jungen Lesern im Alter von vier bis elf Jahren. Andreas Langhammer backt mit euch...

  • Lünen
  • 18.10.16
Kultur
2 Bilder

Hmmmmmmm, so schmeckt Weihnachten !

Wenn der Stollen schwer aussieht, sich aber leicht isst und dabei den vollen Geschmack von Zitronat und Rosinen genießen lässt. Wenn der Stollen selbst vergessen macht, das Käffchen dazu zu trinken. Wenn danach „diabetesfreundliche“ Plätzchen den Nachmittag bei Kerzenschein der Pyramide und des Schwibbogens, des Engels und Bergmanns lukullisch abrunden. Dann hat man erfahren, wie wunderbar Weihnachten schmeckt! Das Ganze ist noch höher einzuschätzen, weil in meinem Fall der Stollen ein...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 23.12.15
  • 2
Überregionales
Leckere Plätzchen und Stutenkerle backen Kinder in der Weihnachtsbäckerei. | Foto: Magalski

Weihnachtsbäckerei öffnet Türen für Kids

Hallo Kinder, habt ihr Lust auf einen Besuch in der Weihnachtsbäckerei? Der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer in Bork laden euch ein zu einem schönen Nachmittag in der Adventszeit. Der Besuch in der Backstube bei Bäckermeister Andreas Langhammer ist in der Zeit vor Weihnachten schon seit einigen Jahren eine feste Größe in unserem Terminkalender, in diesem Jahr am 9. Dezember. Andreas Langhammer zeigt euch, wie das geht mit den leckeren Plätzchen und Stutenkerlen und erklärt euch...

  • Lünen
  • 20.11.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Erst basteln, dann backen: Mit dem Stadtspiegel und den Stadtwerken können Grundschüler kleine Köstlichkeiten zaubern. | Foto: Stadtwerke

Aktion: Kreative Plätzchenbäcker gesucht

Der erste Advent rückt schon in greifbare Nähe und die ersten Wünsche sind schon notiert. Um Grundschulkindern die Vorweihnachtszeit ein wenig zu versüßen, rufen der Stadtspiegel und die Stadtwerke Bochum zu einer adventlichen Bastelaktion auf. Ein Tannenbaum gehört genauso zum Fest der Liebe wie selbstgemachte Plätzchen. Der Redaktionweihnachtsbaum des Stadtspiegels wartet in diesem Jahr auf ganz besonderen Schmuck. Gefragt sind schöne selbstgemachte Kugeln, Anhänger oder auch Ketten....

  • Bochum
  • 03.11.15
  • 3
Überregionales

Neues vom Chorgeist

Weihnachten Endlich Weihnachtszeit! Jetzt geht sie richtig los! Nach diesem Weihnachtskonzert am 1. Advent ist auch der letzte Besucher in Weihnachtsstimmung. Ich habe das so richtig genossen. Mitgesungen habe ich auch. Schade, dass sie mich nicht hören und sehen können; sie wären einfach begeistert. Mein Ohm aus Hamburg, der Geist von der Reeperbahn war auch im Publikum; er saß in der 3. Reihe neben der blonden Frau. Hin und weg war er. Das nächste Mal kommt die gesamte Verwandtschaft. Keine...

  • Velbert
  • 01.12.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Stengl

Weihnachtsaktion: Wir suchen Eure leckersten Plätzchenrezepte!

Zimtsterne, Vanillekipferl, Spekulatius - kaum jemand, der sich nicht die Zeit, bis das Christkind kommt, mit allerlei Gebäck versüßt. Und was backt die Community so? Wir suchen die leckersten Rezepte - und zu gewinnen gibt es auch noch was! Während die einen noch nach Omas Rezept backen, sind andere experimentierfreudiger. Da gibt es vegane Plätzchen, Zitronen-Ingwer-Plätzchen oder Dinkel-Vollkorn-Plätzchen. Und es stellt sich doch die Frage an Euch, liebe plätzchenbackende...

  • Unna
  • 28.11.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
7 Bilder

Gruß aus der Weihnachtsbäckerei

In aller Ruhe die frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen verzieren und zwischendurch an all den süßen Leckereien naschen - gerade zur Weihnachtszeit muss die Arbeit in einer Bäckerei doch besonders viel Spaß machen. Tut es auch, aber stressig ist es trotzdem, wie sich jetzt im Rahmen der Serie „Der Stadtanzeiger will‘s wissen“ rausstellte. Nicht nur nach frisch gebackenen Brötchen, sondern vor allem auch nach Zimt und anderen Weihnachtsgewürzen riecht es in der Backstube der Bäckerei Mittelmann,...

  • Velbert
  • 21.12.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.