Pläne

Beiträge zum Thema Pläne

Wirtschaft
Die Pläne für das Viktoria-Quartier erhalten erstmal eine Pause, darauf einigte sich die Stadt, Sparkasse und GWG. | Foto: Hans Blossey

Viktoria-Quartier
Stadt, Sparkasse und GWG stellen Pläne vorerst zurück

Die Pläne für die Entwicklung des sogenannten „Viktoria-Quartiers“ werden vorerst zurückgestellt. Das ist das Ergebnis der Abstimmung zwischen Stadt, Stadtparkasse und GWG. Dazu Bürgermeisterin und Sparkassen-Verwaltungsratsvorsitzende Bettina Weist: „Derzeit ist die Projektierung, gerade für die Sparkasse, mit hohen wirtschaftlichen Unwägbarkeiten verknüpft. Die Baukostenentwicklung, der Krieg in der Ukraine und eine herausfordernde Marktlage erschweren im Moment die Planungssicherheit.“...

  • Gladbeck
  • 10.06.22
Politik
Für das denkmalgeschützte Haupthaus des früheren Krankenhauses mit der historischen Backsteinarchitektur ist trotz zwischenzeitlichen Bränden und Vandalismus eine Nutzung für Kultur, Soziales und Gesundheit als ein integrativer Ort für die Gemeinschaft in Neumühl vorgesehen.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Öffentliche Infoveranstaltung in Neumühl
Arbeiten im St. Barbara Quartier schreiten voran

Die Essener Unternehmensgruppe Harfid will künftig umfassende Transparenz an den Tag legen und stellt sich am Freitagnachmittag als neuer Eigentümer vor und erläutert die Planungen zum künftigen St. Barbara Quartier. Schon einiges hat sich auf dem Gelände des ehemaligen St. Barbara-Hospitals getan, seitdem das mittelständische Familienunternehmen das Grundstück erworben hat. Der neue Eigentümer hat das Areal inzwischen komplett eingezäunt und Sicherheitssysteme installiert. Auch die aufwendigen...

  • Duisburg
  • 05.04.22
  • 1
Ratgeber
Mitplanen: Die Ideen-Phase gestartet: Bis Montag, 4. Oktober, können Monheimer auf der Mitplanen-Plattform ihre Vorschläge für den städtischen Haushalt 2022 einbringen. Anschließend stimmt die Bürgerschaft in einer zweiten Phase über die Ideen ab. | Foto: Grafik zur Verfügung gestellt von: Stadt Monheim am Rhein

Monheimer können Ideen für "Haushaltsplan 2022" eingeben / Bis Montag, 4. Oktober, konkrete Vorschläge gesucht
Die Stadt Monheim sammelt Vorschläge für den Haushaltsplan 2022

Kurz vor Beginn der Haushaltsberatungen für das Jahr 2022 sind die Bürger der Stadt Monheim wieder aufgerufen, ihre Ideen für den städtischen Haushalt einzubringen. Die Online-Plattform Mitplanen ist dafür seit kurzem für die Ideenabgabe freigeschaltet. Unter: https://mitplanen.monheim.de/discuss/buergerhaushalt22 werden bis Montag, 4. Oktober, konkrete Vorschläge gesucht, die im Monheimer Haushalt mit mindestens 5000 Euro zu Buche schlagen würden. Einfluss auf Stadt-Entwicklung Bürgermeister...

  • Monheim am Rhein
  • 22.09.21
Überregionales
Andreas Zaremba und Friedhelm Deuter vom Bauverein-Vorstand freuen sich auf das Hertie-Projekt. | Foto: Magalski
5 Bilder

Bauverein kauft alte Hertie-Immobilie

Jahre wurde über die Zukunft des Hertie-Hauses diskutiert, nun ist der Durchbruch da: Der Bauverein zu Lünen kauft den Koloss! Schicke Stadtwohnungen und Platz für Einzelhandel sollen entstehen. Der große Kaufhaus-Komplex hat eine Zukunft. Die gute Nachricht verkündeten Bauverein und Stadt am Mittag bei einer Pressekonferenz. Der Kaufvertrag ist bereits unterschrieben. Der Insolvenzverwalter, der für die Vermarktung der Hertie-Häuser verantwortlich ist, hat zugestimmt. Bürgermeister Hans...

  • Lünen
  • 19.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.