Pläne

Beiträge zum Thema Pläne

Politik
Düsseldorf-Golzheim: Markus Raub, Ratsherr für Derendorf-Nordwest/Golzheim.  | Foto: SPD/Volt

Düsseldorf-Golzheim: SPD hat konkrete Pläne zur Entwicklung des Geländes der FH
Der große Wurf

Die Entwicklung des alten Geländes der Fachhochschule ist für den Stadtteil Golzheim von enormer Bedeutung. Im Dezember hatte der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes (BLB) vorgeschlagen, wie das Gelände genutzt werden soll. Die SPD im Stadtbezirk hat zu diesen Plänen ein Positionspapier unter dem Titel: „Der große Wurf für Golzheim: Auch Leben und Wohnen statt 40.000 qm Bürokratie“ verabschiedet. Der LK führte dazu ein Gespräch mit Markus Raub, planungspolitischer Sprecher und SPD-Ratsherr...

  • Düsseldorf
  • 14.01.21
Politik

Grünes Licht für neuen Westerfilder Marktplatz: „Wirklich tolle Arbeit“

Der Neugestaltung des Westerfilder Marktplatzes steht nichts mehr im Wege. Die Bezirksvertretung Mengede erteilte der Umwandlung in ein „Wohnzimmer“ samt Teppich und Couch ebenso grundlegend wie einmütig ihre Zustimmung – allerdings nicht ohne Anmerkungen. Im September hatte das Amt für Stadterneuerung die Pläne für eine „gute Stube“ inmitten von Westerfilde vorgestellt und war bereits damals auf viel Gegenliebe gestoßen. Ein steinerner Boden samt Ornamenten als Teppich, Sitz- und Liegeelemente...

  • Dortmund-West
  • 15.12.16
Politik
CDU-Fraktionssprecher Jürgen Schröder

Vorstoß der CDU für neue Eigenheime: "Rhader Hof bebauen!"

„Seit Jahren ruht das Verfahren, den Rhader Hof mit Eigenheimen zu bebauen. Jetzt muss endlich etwas passieren!“ Die CDU in der Bezirksvertretung Lütgendortmund macht Druck. Ihr Fraktionsvorsitzender Jürgen Schröder hat jetzt die SPD aufgefordert, das Projekt gemeinsam auf den Weg zu bringen: „Die Planer haben dort viel Arbeit hineingesteckt, die Stadt hat schon viel Geld ausgegeben. Und ich kenne eine Reihe von Bürgern, die dort an einem Grundstück Interesse haben.“ Zwar rechnet Ratherr Heinz...

  • Dortmund-West
  • 02.10.14
  • 3
Politik
Der TÜV will sich mit seinem Bildungsinstitut aus Kirchlinde verabschieden und schafft die Möglichkeit zu einer Überplanung des gesamten Zollern-Geländes. Foto: Meier

Ausschuss stoppt Discounter-Pläne am Bärenbruch

Der Ausschuss für die Stadtgestaltung hat das Projekt Discounter am Bärenbruch erst einmal gestoppt. Anders als die Bezirksvertretung Huckarde, plädierte die Mehrheit im Ausschuss dafür, die Gesamtplanung für Kirchlinde abzuwarten. Wie berichtet will sich der TÜV Nord mit seinem Bildungsinstitut vom weitläufigen Gelände der Zeche Zollern zurückziehen. Für das 30 000 Quadratmeter große Arreal im Kirchlinder Ortszentrum soll nun ein Nutzungskonzept entwickelt werden. Denkbar sind hier die...

  • Dortmund-West
  • 15.11.13
Politik

SPD Oststadt: Jeder Spielplatz zählt!

Die Stadt Essen hat kein Geld - das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Aber dass durch Überschuldung nun an den Jüngsten noch mehr gespart werden soll, das will die SPD Oststadt so nicht hinnehmen. Geplant ist nämlich, an den städtischen Spielplätzen, die von „Grün und Gruga“ betreut werden, zu sparen. Eine Bestandsaufnahme haben aufgrund der aktuellen Sparpläne die Lokalpolitiker der SPD-Oststadt in Freisenbruch und Horst gemacht. Im Auftrag der Kinder haben sich der Ortsvereinsvorsitzende...

  • Essen-Steele
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.