Pläne

Beiträge zum Thema Pläne

Politik
Bürgernähe steht für Beate Lieske obenan. Manchmal steht das Telefon bei ihr nicht still, wenn Bürger ihre Meinung zu bestimmten Maßnahmen loswerden wollen.
Foto: Reiner Terhorst

BV DU-Süd hat eine „wegweisende“ Sitzung
„Der Teufel steckt im Detail“

Große Bauprojekte waren und bleiben es, die die Politik im Duisburger Süden bestimmen. Sie werden manche Stadtteile verändern. Einige sind auf den Weg gebracht worden und geklärt, bei anderen besteht weiterer Diskussions- und Gesprächsbedarf. Auch in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Süd, die am Donnerstag, 12. Mai, 17 Uhr, im Pfarrsaal St. Hubertus, Am Rahmer Bach 12, stattfindet, nehmen daher Baumaßnahmen einen breiten Raum ein. Gespannt sind die Bezirkspolitiker auf den...

  • Duisburg
  • 04.05.22
Natur + Garten
Diplom-Ingenieur Architekt Siegfried Peterburs, Technischer Dezernent der Stadt Heiligenhaus, erläutert anhand des Bebauungsplanes, wie der ursprüngliche Charakter an der Friedhofsallee wieder hergestellt werden soll.

Kein Kahlschlag an der Friedhofsallee in Heiligenhaus

Das Ziel: Ursprünglicher Charakter soll wieder hergestellt werden "Die Friedhofsallee in Heiligenhaus hat ihren einstigen Charme leider verloren", sagt Diplom-Ingenieur und Architekt Siegfried Peterburs, Technischer Dezernent der Stadt Heiligenhaus."Spätestens durch Sturm ,Ela' ist es an dieser Stelle zu erheblichen Schäden im Baumbestand gekommen." So musste ein Teil der Linden aus Sicherheitsgründen bereits gefällt werden. "Die anderen Bäume sehen mitgenommen aus, mussten stark beschnitten...

  • Velbert
  • 25.04.18
Politik
Das sind die Vorstellungen der Planergruppe Oberhausen zur Platzgestaltung rund um das neue Neumarkt-Objekt von Investor Schoofs.
2 Bilder

Planer stellten Platzgestaltung für den Neumarkt vor

Nachdem die Verwaltung bereits im Jahre 2014 die erste grobe Linie für die Neugestaltung des Neumarktes festgelegt hat, stellte jetzt die beauftragte Planergruppe Oberhausen ihren Entwurf vor. Abgestimmt mit den Markthändlern, der Feuerwehr und den Entsorgungsbetrieben flossen einige Veränderungen in die Entwurfsplanung ein. Wenn alles glatt läuft könnte man im Januar 2018 mit der Umgestaltung beginnen. So zumindest sieht es die grobe Zeitplanung vor, denn erst nach den Hochbauarbeiten des...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.17
Vereine + Ehrenamt
Über den Stand der Arbeiten hat sich Axel Kunstmann, Vorsitzender der IG Mengeder Heimatwald, vor Ort informiert. Foto: privat

Neue Baum-Pflanzungen im Heimatwald ab November

Es tut sich wieder etwas im Mengeder Heimatwald! Mit dem Start der Erweiterung des Geländes am Eckei hat das Warten auf neue Baumpflanzungen und Baumpatenschaften nun bald ein Ende. Seit Mitte Juli haben Bauleute und Bagger das Kommando auf der Wiese am Eckei neben dem „alten“ Heimatwald-Gelände übernommen. Hier erstellt die gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft GrünBau zwei Wege, die eine Erweiterung des Heimatwaldgeländes möglich machen. „Jetzt kann auch ein positives Signal an die...

  • Dortmund-West
  • 04.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.