PKW-Brand

Beiträge zum Thema PKW-Brand

Überregionales
Ein Auto geriet am Samstag (27. Januar) in einer Tiefgarage an der Wasserwerkstraße in Brand. Die Feuerwehr rückte aus. Foto: Feuerwehr Castrop-Rauxel

Autobrand in Tiefgarage / Erinnerungen an Vorfälle vor rund vier Jahren

In einer Tiefgarage an der Wasserwerkstraße in Castrop geriet am Samstag (27. Januar) ein Auto in Brand. Dies weckt Erinnerungen an eine Reihe von Vorfällen, die sich 2014 an der Wasserwerkstraße ereigneten. Unter anderem wurden seinerzeit zwei Mal Autos in der Tiefgarage in Brand gesetzt. Der oder die Täter konnten nicht ermittelt werden. Am Samstag wurde die Feuerwehr gegen 17 Uhr zur Wasserwerkstraße gerufen. Dort war ein Kellerbrand gemeldet worden. "Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.01.18
Überregionales

Moers - Brand eines PKW/ Polizei sucht Zeugen 

Die Polizei informiert, dass in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 2.45 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache der PKW einer 40-jährigen Moerserin in Brand geriet. Das Fahrzeug war auf einer Hauseinfahrt am Ludwig-Richter-Ring abgestellt. Das Feuer beschädigte außerdem zwei Fenster eines angrenzenden Einfamilienhauses. Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug und die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf, die derzeit noch andauern. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in...

  • Moers
  • 08.12.17
Überregionales

Moers: Brand eines Pkw - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen gegen 3 Uhr geriet auf der Reinhold-Büttner-Straße (Rheinkamp-Mitte) aus bisher ungeklärter Ursache ein parkendes Auto in Brand. Eine 69-jährige Moerserin schreckte durch einen lauten Knall aus dem Schlaf und stellte beim Blick aus dem Fenster einen brennenden Pkw fest. Die alarmierte Feuerwehr löschte den brennenden schwarzen Fiat Tipo. Die Kriminalpolizei erschien vor Ort und übernahm die Ermittlungen zur Brandursache. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers,...

  • Moers
  • 13.09.17
Überregionales
Auch für den Pkw-Brand am 27. April machen die geschädigten Schultendorfer ihren Nachbarn verantwortlich. | Foto: Privat

UPDATE! Schon 30.000 € Sachschaden in Schultendorf: Nachbar verbreitet Angst und Schrecken

Schultendorf. Die Tauschlagstraße an der Grenze zwischen Schultendorf und Zweckel: Eine schöne Wohngegend, fernab vielbefahrener Durchgangsstraßen, mit schmucken Gärten und an den Balkonen hängen Blumenkästen. Hier lässt es sich gut wohnen und leben. Doch die Idylle trügt. Zumindest für einen Teil der Anwohner, denn seit dem Herbst 2016 macht sich bei den Familien, die in vier verschiedenen Häusern wohnen, Angst und Schrecken breit. Denn seit dem November des vergangenen Jahres kam es zu einer...

  • Gladbeck
  • 11.07.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Brennender PKW setzt Grünstreifen in Brand

Ein PKW brannte am Samstagnachmittag auf der BAB A3 vollständig aus. Das Feuer weitete sich dabei auch auf den Grünstreifen aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 14 Uhr wurde am 27. Mai der Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen durch mehrere Anrufer ein brennender PKW auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Köln gemeldet. Der Fahrer, welcher das Fahrzeug noch kurz vor der Ausfahrt Oberhausen-Holten auf dem Seitenstreifen zum Stehen gebracht und rechtzeitig verlassen hatte, wurde nicht...

  • Oberhausen
  • 29.05.17
Überregionales

PKW-Brand auf der Hügelstraße

Die Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen wurde am Montag, 1. Mai, um 12.43 Uhr über einen brennenden PKW auf einem Garagenhof an der Hügelstraße informiert. Da sich noch eine Person im PKW befinden sollte, wurde neben dem Löschzug und dem Notarzt der Feuerwache 2 in Sterkrade der Direktionsdienst alarmiert. Als die ersten Rettungskräfte an der Einsatzstelle eintrafen brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Eine Person lag mit schweren Verbrennungen neben dem PKW und wurde sofort vom...

  • Oberhausen
  • 02.05.17
Überregionales
Pkw Brand in der Resser Mark in Gelsenkirchen | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

PKW Brand in der Resser Mark

Gegen 09;30 Uhr am heutigen Dienstag, 25,04,2017 wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr in die Resser Mark alarmiert. Auf der Münsterstraße war ein PKW in Brand geraten. Beim Eintreffen des Löschfahrzeuges der Feuerwache Buer brannte der Wagen in voller Ausdehnung. Brennender Kraftstoff lief bereits in einen Kanaleinlauf. Mit einem Strahlrohr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Anschließend wurde das völlig ausgebrannte Auto sowie der Kanaleinlauf mit Schaum geflutet. Verletzt wurde...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.17
Überregionales
Der Mercedes brannte komplett aus. | Foto: Polizei Hagen

Pkw-Brand auf der Kammannstraße - Polizei vermutet Brandstiftung

Am Sonntagmorgen wurden gegen 3.25 Uhr Polizei und Feuerwehr zu einem Pkw- Brand auf der Kammannstraße gerufen. Von der Zehlendorfer Straße aus gesehen stand der Pkw am rechten Fahrbahnrand der Kammannstraße in einer Reihe geparkter Fahrzeuge. Löschversuche einer schnell am Einsatzort eingetroffenen Streifenwagenbesatzung scheiterten. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Eine Nachschau ergab, dass das Fahrzeug offensichtlich vorsätzlich in Brand gesetzt worden war. Der Sachschaden...

  • Hagen
  • 24.04.17
Überregionales
Brand eines PKWs in Barkenberg. (Foto: Bludau)
4 Bilder

Nächtlicher PKW-Brand in Barkenberg

Wulfen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz vor Mitternacht, kam es in Barkenberg zum Brand eines PKWs. Ein Anwohner der Kampstraße bemerkte das Feuer und wählte den Notruf. Als die ersten Einsatzkräfte des Löschzuges Wulfen auf dem Parkplatz an der Kampstraße eintrafen, stand der Frontbereich des Ford Mondeo Kombi bereits in hellen Flammen. Auch war das Feuer bereits auf angrenzende Sträucher übergegriffen. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen konnte das Fahrzeug nicht mehr...

  • Dorsten
  • 10.04.17
Überregionales

PKW-Brand in Berghausen

Am Samstagabend um 18.08 Uhr gaben die digitalen Meldeempfänger der hauptamtlichen Wache Alarm. Unter dem Alarmstichwort: „Einsatzalarm Kleinbrand/PKW im Stadtbereich“ wurde die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Langenfeld zu einem PKW-Brand auf die Berghausener Straße Höhe A59 alarmiert. Motorraum brannte lichterloh Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich der Motorraum des PKWs bereits im Vollbrand. Die Erkundung durch den Wachabteilungsleiter, Thomas Spooren, ergab, dass sich keine Person...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.03.17
Ratgeber
Zu Beginn der Löscharbeiten entzündete sich auch der Motorblock aus einer Leichtmetalllegierung. Im hinteren Bereich des PKW brennt der Flüssiggastank. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Brennenter PKW in Horst - eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr

Einsätze unter dem Stichwort "Brennt PKW" kommen in Gelsenkirchen häufiger vor, was die Einsatzkräfte der Gelsenkirchener Feuerwehr jedoch am Sonntagabend 11. Dezember 2016 in der Fischerstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst antrafen, war eine besondere Herausforderung für sie. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache 2, Seestraße brannte der gemeldete PKW in voller Ausdehnung. Im Bereich des Tankstutzens könnte die Einsatzkräfte brennendes Flüssiggas ausmachen, dass sich...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.16
  • 2
  • 3
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Pkw-Brände in Buschhausen

Insgesamt neun Fahrzeuge standen am frühen Donnerstagmorgen, 27. Oktober, in Buschhausen in Flammen. Gegen 3 Uhr meldeten Anrufer den Pkw-Brand auf der Max-Eyth-Straße. Aufgrund der sofort eingeleiteten Brandbekämpfung konnte die Feuerwehr eine Brandausbreitung auf weitere Fahrzeuge verhindern. Bei dem über eine Stunde andauernden Einsatz waren insgesamt 20 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und festgestellt, dass es sich um Brandstiftung...

  • Oberhausen
  • 27.10.16
Ratgeber
In Vollbrand geriet ein Pkw auf der Opladener Straße am Montagmorgen. | Foto: Feuerwehr Monheim/Zillikens

Wagen auf der Opladener Straße brannte lichterloh

Monheim. Gegen 7.30 Uhr am heutigen Montag (8. August) geriet vermutlich durch einen technischen Defekt ein Pkw auf der Opladener Straße in Vollbrand. Die Feuerwehr nahm ein C-Rohr unter Atemschutz vor, um die Flammen zu löschen. Da auch eine längere Ölspur in Zusammenhang mit diesem Fahrzeugbrand abgestumpft werden musste, wurde die Opladener Straße kurzzeitig komplett gesperrt, damit der Verkehr im Anschluss wieder ungehindert fließen konnte.

  • Monheim am Rhein
  • 08.08.16
Überregionales
6 Bilder

Pkw in Flammen

Hervest. Pkw geht gegen Mitternacht in Flammen auf! Brandstiftung vermutet! Nur durch Zufall und dem schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein großer Brand in Hervest Dorsten vermindert werden. Gegen 23.40 Uhr wollte ein Bewohner des Mehrfamilienhauses Ellerbruchstraße 111 noch eine Zigarette auf seinem Balkon rauchen, als er auf dem Parkplatz neben dem Haus, einen Feuerschein entdeckte. Als er dann vor die Haustür trat, bemerkte er ein brennendes...

  • Dorsten
  • 21.04.16
Überregionales
2 Bilder

Mercedes brannte im Innenhof von Burg Boetzelaer

Am Mittwoch (23.12.2015) um 12:02 Uhr hatte ein Entstehungsbrand im Motorraum eines Mercedes die Alarmierung der Feuerwehr notwendig gemacht. Im Innenhof von Burg Boetzelaer löschte ein Trupp unter Atemschutz mit Hilfe des Schnellangriffs und Schaumpistole den Entstehungsbrand. Die Fahrzeugbatterie wurde abgeklemmt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr blieb es bei dem Entstehungsbrand. Im Einsatz waren unter Leitung von Roland Matenaer 14 Feuerwehrmänner der Löschgruppe Appeldorn. Im...

  • Kalkar
  • 24.12.15
Überregionales
Das brennende Cabrio auf der Bülowstraße. | Foto: Polizei Hagen

Hagen: Golf Cabrio ging in Flammen auf

Zu erheblichen Verkehrsstörungen kam es am Donnerstagnachmittag wegen eines Autobrandes im Bereich der Bülowstraße. Gegen 16.45 Uhr befuhr eine 60-jährige Hagenerin mit ihrem VW Golf Cabrio die Lützowstraße in Richtung Bülowstraße. Plötzlich bemerkte sie, wie aus dem Inneren des Motorraumes Flammen schlugen. Geistesgegenwärtig hielt die Frau an und stieg aus ihrem Wagen aus. Anschließend informiert sie Polizei und Feuerwehr. Kräfte der Berufsfeuerwehr eilten schnell zur Einsatzstelle und...

  • Hagen
  • 13.11.15
Überregionales
Die Feuerwehrmänner bekämpften den Brand unter Atemschutz mit einer Schaumpistole. | Foto: Feuerwehr Breckerfeld

Pkw-Brand in der Grüne - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Sonntag, kurz nach 13 Uhr, befuhr ein Mercedesfahrer die L 528 in Richtung Breckerfeld. Nach der Ortsdurchfahrt Zurstraße bemerkte er eine starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff und stellte das Fahrzeug "in der Grüne" neben der Fahrbahn ab. Die zwei erwachsenen Insassen sowie ein Kind verließen unverzüglich das Fahrzeug bevor kurz darauf ein Brand im Motorraum das gesamte Fahrzeug erfasste. Der Löschversuch einer zufällig anwesenden Pkw-Fahrerin mit einem Autofeuerlöscher blieb ohne Erfolg....

  • Hagen
  • 09.11.15
Überregionales
2 Bilder

Feuer auf Bahnhofsparkplatz

Oberhausen. Pkw in Brand - Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Oberhausen zu einem PKW-Brand auf dem Park-and-Ride-Parkplatz an der Hansastraße im Bereich des Hauptbahnhofs Oberhausen gerufen. Weil der Brand bereits auf drei weitere PKW übergegriffen hatte, wurde der gesamte Löschzug der Hauptfeuerwache Oberhausen alarmiert. Dieser konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit mit zwei C-Rohren löschen. Weil auf der Hansastraße ein Hydrant in Betrieb genommen werden musste, sperrte die Polizei...

  • Oberhausen
  • 11.09.15
  • 1
Überregionales
Nein, hier hat man es nicht in der Waschanlage übertrieben, sondern gründlich gelöscht. Die Einsatzkräfte nennen das: "mit Schaum fluten". Foto: FW Wetter

Wetter: Pkw-Brand gründlich erstickt

Ein qualmender Kleinwagen ließ die Feuerwehr Wetter in die Schmiedestraße eilen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte das Auto lichterloh. Das Feuer wurde unter Atemschutz gelöscht, der Pkw anschließend zur Sicherheit noch mit Schaum geflutet. Die Polizei übernahm die Ermittlungen.

  • Hagen
  • 16.08.15
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
2 Bilder

Personenkraftwagen brennt aus in Alpen - Veen

Am Montagvormittag, den 27. April 2015, kam es in Veen zu einem Kraftfahrzeugbrand. Daraufhin wurden neben der Polizei auch der Löschzug Alpen sowie die Löschgruppe Veen alarmiert. Auf der Dickstraße, in Höhe der Kreuzung mit der Thorenstraße, hatte ein Personenkraftwagen Feuer gefangen. Dieser wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem Schnellangriffsrohr abgelöscht. Dafür wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Nach circa 75 Minuten war der Einsatz...

  • Alpen
  • 04.05.15
  • 1
Überregionales

Fahrzeugbrand in Ennepetal

Am heutigen Freitag, 9. Januar, um 18.43 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem PKW-Brand am Marktkauf Kölner Straße alarmiert. Beim Eintreffen der 7 Feuerwehrleute, die mit zwei Fahrzeugen vor Ort waren, brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung. Zwei Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten das Fahrzeug und hatten den Brand innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle. Da der brennende PKW nahe am Gebäude des Einkaufszentrums stand, waren alle Personen aus dem Gebäude evakuiert worden....

  • Ennepetal
  • 09.01.15
Überregionales

Pkw-Brand in Ennepetal

Ein Wohngebäude war ganz in der Nähe: Am Montag, 27. Oktober, um 21.13 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem PKW Brand in die Lindenstraße gerufen. An der Einsatzstelle brannte ein abgestellter PKW unweit eines Wohngebäudes. Der Brand wurde mit einem Trupp unter Atemschutz und der Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe des Hilfeleistungslöschfahrzeuges gelöscht. Die durch den Einsatzleiter vorsorglich aufgrund der Erstlage in Alarmbereitschaft versetzte Drehleiter und die Löschgruppe...

  • Ennepetal
  • 28.10.14
Überregionales

Nächtlicher Fahrzeug-Brand in Ennepetal

Nach dem Feuerwehreinsatz wurden die polizeilichen Ermittlungen eingeleitet: Die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Ennepetal wurde am Mittwoch, 30. Juli, um 23.49 Uhr, zu einem brennenden Pkw in die Hembecker Talstrasse alarmiert. Vor Ort wurde das Fahrzeug unter Nutzung von umluftunabhängigem Atemschutz abgelöscht. Die Einsatzmaßnahme der Feuerwehr endete um 0.55 Uhr mit der Übergabe an die Polizei zur Ursachenermittlung. Im Einsatz war das Hilfeleistungslöschfahrzeug und ein...

  • Ennepetal
  • 31.07.14
Überregionales
Im März 2014 wurden in Kamen zahlreiche Autos in Brand gesetzt. Ist nun auch ein Feuerteufel in Bergkamen unterwegs? Archiv-Foto: Daniel Magalski

Brandstiftung: Auto in Bergkamen abgefackelt

Nach den Brandanschlägen in Kamen im März diesen Jahres (wir berichteten), scheint nun auch ein Feuerteufel in Bergkamen unterwegs zu sein. Am Sonntagmorgen (01. Juni) bemerkten Zeugen gegen 05:10 Uhr einen brennenden Pkw Opel Corsa auf einem Parkplatz an der Heinrichstraße. Das Fahrzeug brannte völlig aus und wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Kamen
  • 02.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.