Piratenpartei

Beiträge zum Thema Piratenpartei

Politik

Mehr Bürgerbeteiligung in Lünen

Lünen | Fraktion PIRATEN / FWL || Nun ist es soweit. Auch die Bürgerinnen und Bürger von Lünen können auf einfachem Wege Vorschläge zur Verbesserung der Verhältnisse in ihrer Stadt einreichen, die dann von der Fraktion PIRATEN/Freie Wähler Lünen weiter in die Ratsgremien getragen werden. Seit Kurzem hat die Fraktion eine eigene Adresse bei der online-Plattform "Open Antrag". Zu finden ist diese unter anderem auf der Blog-Seite der Piratenpartei und der Freien Wähler. Damit geht die Fraktion...

  • Lünen
  • 17.12.14
  • 1
Politik

PIRATEN kritisieren Ausgabepolitik in Lünen — Aktualisierung ist erfolgt —

--- Aktualisierung aufgrund inzwischen erfolgter Ausschusssitzung am 26.11.2014 unten nach dem Originalbeitrag --- . Der AK Kommunalpolitik PIRATEN Lünen erklärt sein Unverständnis über die Bewertung der Stadtverwaltung bezüglich des vordringlichen Einsatzes knapper Mittel des Stadthaushaltes. Bereits aus März 2014 liegt der Stadtverwaltung die Forderung der PIRATEN vor, die nach Sanierung der Kamener Str. weggefallene Straßenbeleuchtung zwischen Seseke und Zwolle-Allee ganzheitlich wieder zu...

  • Lünen
  • 26.11.14
Politik

"Versehen" kann Arbeitsplätze im Rathaus kosten

Und wenn man glaubt, es kann nicht schlimmer werden... dann muss man den Artikel in den RuhrNachrichten zum Versagen der Stadtverwaltung in Lünen lesen, hier klicken. Einen Verlust in Höhe von einer halben Millionen EUR als "Büroversehen" (wie vom Lüner Bürgermeister geschehen) abzutun ist schon ein tollkühner Maskierungsversuch des Versagens oder es ist tatsächlich das Maß für die Dinge verloren gegangen. Im übrigen gehört es zum 1 x 1 des Förderwesens, dass vor der endgültigen Erteilung des...

  • Lünen
  • 07.10.14
  • 1
Politik

PIRATEN auf der Suche nach externen Bürgermeisterkandidaten für Lünen

Im September 2015 endet bekanntermaßen die Amtszeit des Lüner Bürgermeisters Willy Stodollik. Die Einwohner sind deshalb aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die bisher bekannten Bewerber, Rolf Möller (SPD) und Dieter God (Statt-Partei), müssen sich allerdings noch die formellen Bestätigungen Ihrer Kandidaturen durch ihre Parteienorganisationen einholen. Bei den anderen Parteien und Wählergruppen sind noch keine Entscheidungen gefallen. Die PIRATEN des Arbeitskreis (AK) Lünen haben...

  • Lünen
  • 07.10.14
Politik

Endet die Transparenz im Ältestenrat?

Die GFL hat am 28.08.12 einen Antrag an die Stadt Lünen gestellt, eine "Übertragung von Sitzungen der Stadt Lünen aus dem Ratssaal über das Internet" (Livestream) auf Dauer einrichten zu wollen. Dieser Antrag wurde im Wesentlichen mit dem "Sinne der Bürgernähe und Transparenz und den neuen Informationstechnologien, dem sich die Stadt Lünen weiter öffnen sollte" begründet. Grundsätzlich wird ein solcher Vorstoß von der Piratenpartei nicht nur Begrüßt, sondern unterstützt. Wie auch im Antrag...

  • Lünen
  • 08.11.13
  • 1
Politik

Statement des Arbeitskreises Kommunalpolitik Piraten Lünen zu den Projekten Lippe-Dreieck / Lippe-Wohnpark Lünen

Die Rodungsarbeiten am Lippedamm vor dem Stadtbad sind im vollen Gange. Unter dem Deckmantel der Umgestaltung des nördlichen Lippeufers mit Zugang zum Fluss, von der Politik in Lünen mit "Stadt ans Wasser" tituliert, werden 1.1 Mio. Euro durch das Land und die Stadt aufgebracht. Die Stadt hat einen Beitrag von 10% zu tragen, weitere 10% schießen die privaten Investoren der geplanten exklusiven Bebauung des Lippe-Wohnparks mit 6 Wohntürmen zu. Dies sind dann trotzdem noch mal eben 110.000 Euro...

  • Lünen
  • 08.03.13
  • 2
Politik

Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen

Der Arbeitskreis Kommunalpolitik Lünen der Piratenpartei NRW trifft sich am ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Haus “Lüggert”, Dorfstr. 66 in 44534 Lünen. Der AK Kommunalpolitik Lünen beobachtet die aktuelle Kommunalpolitik in Lünen, sammelt Informationen und erarbeitet politische Aussagen und Positionen. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, sich einzubringen. Weitere Informationen unter AK Lünen

  • Lünen
  • 04.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.