Piraten

Beiträge zum Thema Piraten

Kultur

Unterhaltsame Abenteuergeschichten
Piraten mitten im Ruhrgebiet?

Piraten gibt es am Meer und nicht auf der Ruhr, das ist jedem klar. Allerdings gehen Piraten auch mal in Rente und landen dann vielleicht im schönen Ruhrgebiet. So war es bei dem Autor Christian Corsa, der gerne abends seinen Kindern Geschichten über sein Piratenleben erzählt und was er damals alles erlebt hat. In seinen spannenden und amüsanten Geschichten geht es unter anderem darum, wie er das Surfbrett erfand, sein Freund die Pizza kreierte, geldgierige Lehrer an der Piratenschule seine...

  • Essen-Borbeck
  • 13.10.22
  • 2
Politik
Foto: Privat

Interview: Drei Fragen an ... Patrick Palamidas
"... da lässt sich was bewegen"

Am 23. Mai wird Pirat Patrick Palamidas (50) als neues Mitglied in der Bezirksvertretung III vereidigt und mit Bernd Schlieper (EBB) eine Fraktion bilden. Der Westanzeiger Essen sprach im Vorfeld mit dem überzeugten Frohnhauser über seine Ziele. 1. Sind Sie voller Vorfreude, dass Sie als Neueinsteiger nun in der Bezirksvertretung dabei sind? Anfangs dachte ich "Oops" Anfangs dachte ich "Oops". Ich hatte mich irgendwann mal auf der Reserveliste eintragen lassen und dachte mir "Okay, da musst du...

  • Essen-West
  • 21.05.19
  • 1
Politik
Die bisherigen Piraten-Ratsherren Kai Hemsteeg (links) und Wilfried Adamy wechseln zum Essener Bürgerbündnis. Fotos: privat
2 Bilder

Kai Hemsteeg und Wilfried Adamy: Piraten "entern" Essener Bürgerbündnis

Die Ratsherren Kai Hemsteeg und Wilfried Adamy wechseln zum Essener Bürgerbündnis. Diese Entscheidung wird die politische Arbeit im Rat der Stadt Essen sicherlich beleben: Die bisherigen Ratsherren der Piratenpartei, Kai Hemsteeg und Wilfried Adamy, wechseln mit sofortiger Wirkung zum Essener Bürgerbündnis (EBB). Das EBB wird dadurch zu viertstärksten Fraktion. Für Wilfried Adamy und Kai Hemsteeg ist ihr Wechsel zum EBB bei gleichzeitiger Auflösung der Piraten-Ratsgruppe kein Schnellschuss,...

  • Essen-Steele
  • 09.01.18
  • 5
  • 4
Politik
Köln-Mindener Bahntrasse neben der Köln-Mindener-Straße in Ost-West-Richtung

Bau der Lärmschutzwand an der Köln-Mindener Straße wird fortgesetzt

Auf Anfrage der Bürgerfraktion VI Zollverein (EBB/Piraten) über die Bezirksvertretung hat die Deutsche Bahn mitgeteilt, das im November die Arbeiten fortgesetzt werden. Aufgrund des Stellwerkbrandes in Mülheim Styrum konnte der Bau nicht vorher fortgesetzt werden. Durch den Brand wurden alle Sperrpausen gestrichen, die zum Bau vorgesehen waren. Während des Baus wird jeweils das an der Lärmschutzwand liegende Gleis gesperrt. In den 5 Wochenenden ab dem 11.11.2016 werden nach Angaben der...

  • Essen-Nord
  • 16.11.16
LK-Gemeinschaft
Stilecht ausgestattet, mit Augenklappen und Tüchern, machten sich die kleinen Piraten daran, die verschiedenen Prüfungsaufgaben zu erledigen. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Piratenfest in der Rappelkiste: Marley besteht die Prüfung

Die zweieinhalbjährige Marley hält stolz ihre Medaille hoch. „Piratenprüfung bestanden“ ist darauf zu lesen. Beim diesjährigen Sommerfest des Vorkindergartens Rappelkiste in Dellwig lautet das Motto „Die Piraten sind los!“ und circa 30 Kinder sind eifrig dabei, die fünf Stationen zur „Piratenprüfung“ zu durchlaufen. Da gilt es, auf den Schiffplanken das Gleichgewicht zu halten, den Anker zu lichten, Fische für die Verpflegung an Bord zu angeln, das sinkende Schiff trockenzulegen und im Sand...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.16
Politik
Auch Freifunk-Aktivisten werten den Beschluss der Regierung als Erfolg ihrer Bemühungen. | Foto: Lokalkompass / Wilfried Adamy

Auf dem Weg zum freien Internet: Bundesregierung will Störerhaftung abschaffen

Das Telemediengesetz steht vor einer wichtigen Änderung. Wie die schwarz-rote Bundesregierung heute entschied, soll in Zukunft die sogenannte Störerhaftung entfallen. Damit, so Bundesjustizminister Heiko Maas, sei "der Weg für mehr freies WLAN" endlich geebnet. Nach aktueller Rechtslage haftet derjenige, der sein WLAN anderen zur Verfügung stellt für etwaige Rechtsverstöße fremder Nutzer. In der Praxis bedeutet das: Deutsche Bars, Cafés, Ämter, Züge und andere öffentliche Plätze bieten ihren...

  • Essen-Süd
  • 11.05.16
  • 2
Politik
So schaut's aus: ein Pfandring. | Foto: Ralf Michalowsky / Lokalkompass.de

Pfandring der Piraten

Von den Piraten, gemeint ist die gleichnamige Partei, ist in letzter Zeit nicht wirklich viel zu hören. Verschollen in den Weltmeeren? Auch in Essen gibt‘s nur vier Ratsmitglieder in der Fraktion Partei-Piraten und vier Lokalpolitiker in den Bezirksvertretungen der Stadt. Doch jetzt wird wieder gekapert. Jüngste Idee: die Installation von Pfandringen an den Mülleimern. Dort sollen Dosen und Flaschen geparkt werden, bis Pfandsammler sie komfortabel in Besitz nehmen können. Bringt zwar sicher...

  • Essen-West
  • 05.03.15
  • 2
  • 1
Politik

Ganz schlechter Start für GGK (Ganz Große Koalition) im RVR: CDU, SPD & Grüne schränken Oppositionsrechte ein – Soziales? Fehlanzeige im Koalitionsvertrag!

Die Ganz Große Koalition von CDU, SPD und Grünen im RVR hat aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im RVR einen schlechten Start hingelegt. Mit ihrer erdrückenden Mehrheit (110 von 138 Stimmen, das sind 79,7 %) setzte sie durch, dass die Ausschüsse mit in der Regel 15 Mitgliedern trotz der fast verdoppelten Anzahl der Verbandsversammlungsmitglieder nicht vergrößert werden und die Redezeit für die kleinen Fraktionen auf 5 Minuten pro Tagesordnungspunkt begrenzt wird. Die großen Fraktionen haben...

  • Essen-Süd
  • 28.09.14
Politik
FOTO KOMPASS - be-him CC BY NC ND | Foto: FOTO KOMPASS - be-him CC BY NC ND

Piraten - jetzt auch im RVR

Am gestrigen Donnerstag hatsich die Fraktion der RVR-Piraten zu ihrer ersten regulären Fraktionssitzung getroffen. Die Fraktion der RVR-Piraten hat sich zusammengefunden,um gemeinsam in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr für die Idee einer transparenten, bürgernahen Metropole Ruhr einzutreten. "An allen Ecken und Enden unserer gemeinsamen Heimat, des Ruhrgebietes, zeigt sich das wir dringend daran arbeiten müssen die städtischen Grenzen aufzuweichen,um aus diesen Einzelgemeinden...

  • Essen-Süd
  • 14.09.14
  • 3
Politik

Von links nach rechts: Shootingstars und Außenseiter bei der Kommunalwahl

Vorbei die Zeit der tristen Blockbildung. Jamaika-Koalition? Ach wo! Das Viererbündnis aus CDU, Grüne, FDP und Essener Bürger Bündnis setzte farbentechnisch noch einen drauf. Richtig bunt könnte die Zusammensetzung der politischen Gremien für die kommenden sechs Jahre ausfallen – 17 Parteien balgen um den Einzug in den Stadtrat. So viele wie noch nie. Nach SPD, CDU, Grüne, EBB und FDP stellen wir nun die weiteren Mitbewerber für die Kommunalwahl am 25. Mai in Essen vor. Die Linke Die Essener...

  • Essen-Nord
  • 17.05.14
  • 1
  • 2
Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
Politik
Bild: 9-Jahresfeier der Essener Montagsdemonstration am 12.8.

Wahlkampf (III): Bundestagskandidaten stehen auf der Montagsdemo Rede und Anwort

Zur Montagdemonstration am 16. September hat die Koordinierungsgruppe die Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl eingeladen. Zugesagt haben bisher Kai Gehring (GRÜNE), Wilfried Adamy (Piraten), Janina Herff und Cornelia Swillus-Knöchel (Die Linke) und Horst Dotten (MLPD). In der Einladung an die Kandidaten heißt es: „… seit Inkrafttreten der Hartz-Gesetze klafft in Deutschland die Schere zwischen arm und reich immer stärker auseinander, haben Niedriglöhne, Leiharbeit und befristete...

  • Essen-Steele
  • 13.09.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Nachwuchs-Korsaren rösten Stockbrot.
3 Bilder

Seeräuber, ahoi! „Schreckliche“ Piraten entern die Brehminsel

Wenn der Filialleiter Stelzen läuft und die sonst so beschauliche Brehminsel von einer Horde fürcherlicher und gemeingefährlich dreinblickender Freibeuter geentert wird, dann ist Spielplatzfest! Auch Daniel Dömke, Filialleiter der Nationalbank, konnte nicht widerstehen und balancierte ausgelassen auf Stelzen. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern der Werdener Zweigstelle an der Brückstraße hatte Dömke offiziell die Patenschaft über den weiträumigen Spielplatz auf der Werdener Insel übernommen, nun...

  • Essen-Werden
  • 29.08.13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Verzauberte Piraten und kecke Seeräuberinnen feierten im VKJ "SimSalaGrim"

Wenn der Sommer vor der Tür steht, muss das gefeiert werden. Das dachten sich auch die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom VKJ-Familienzentrum „SimSalaGrim“ an der Grimbergstraße 30 in Kray und luden zum Piraten-Sommerfest. Doch der Sommer stand - zumindest zeitweise - wirklich nur vor der Tür, denn viele helfende Hände hatten am frühen Samstagmorgen die vielen Spielstationen und Zelte aufgebaut und dann kamen - erstmal keine Gäste, sondern kleine Regentropfen. Die versuchten die...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
  • 3
Politik
Ratssitzung im Essener Rathaus   Foto: Stadtbildstelle/Peter Prengel

Piraten kritisieren: Streaming der Ratssitzung schließt ein Viertel der Interessierten aus

Am heutigen Mittwoch, 30. Januar, findet die erste Ratssitzung in diesem Jahr statt. Das Besondere: Erstmalig wird eine Essener Ratssitzung live im Internet übertragen und kann heute ab 15 Uhr unter http://www.essen.de/ratssitzungen live verfolgt werden. Die Piratenpartei Essen begrüßt, dass der Rat endlich das lange von Piraten und Bürgern eingeforderte Streaming der Ratssitzungen umsetzt und somit mehr Transparenz schafft. Der Haken: Viele politisch interessierte Bürger werden beim Aufruf des...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.13
  • 1
Politik

Kräftiger Schluck aus der städtischen Gehaltspulle

Von einem Gehaltsanstieg um 50 Prozent können die meisten Beschäftigten nicht einmal träumen. Bei den Geschäftsführern der GSE (Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen) ist er Realität. Zwar finden solche Zuwächse nicht jährlich statt, und wenn es sich um eine Privatfirma handelte, ginge es schnell niemanden etwas an. Doch das in Stoppenberg ansässige Unternehmen, welches etwa Seniorenheime betreibt, ist Stadttochter. Und dass die beiden Chefs einer hoch verschuldeten Kommune vom Aufsichtsrat...

  • Essen-Nord
  • 13.11.12
  • 8
Kultur
9 Bilder

„Peter Pan“ bekommt ein echtes Piratenschiff

Es ist knapp 9 Meter lang und drei Meter breit und es wird direkt in die Aufführung gefahren. „Peter Pan“ von Erich Kästner feiert am 11. November im Grillo Theater Uraufführung, mit einem „echten“ Piratenschiff. Einen Mast hat es schon, der Grundriss ist fertig gezimmert und die Turtles sind angebracht. Turtles? Das Schiff wartet auf seine Fertigstellung in den Werkstätten der TuP an der Hafenstraße. Ein neun Meter langes Schiff als Spielfläche für die Akteure zu bauen, ist eine echte...

  • Essen-Süd
  • 10.10.12
Politik

Die Piratenpartei Deutschland lädt zum Barcamp Bundestag in Essen ein

Piraten aus ganz Deutschland treffen sich am ersten Septemberwochenende im Unperfekthaus in Essen zum Barcamp Bundestag. Im Sinne der Transparenz sind Gäste und Interessierte immer gerne gesehen. Hier die offizielle Pressemeldung der Piratenpartei NRW dazu: [Als Podcast/Audioaufnahme hier zu finden: http://bit.ly/R6kIul ] Düsseldorf, 16.08.2012 Die Piratenpartei Deutschland lädt Sie herzlich zum Barcamp Bundestag ein. Die Veranstaltung findet am Wochenende 1.9 – 2.9. 2012 ab 11.00 Uhr im...

  • Essen-West
  • 18.08.12
Überregionales

Das Piraten-Phantom - was dahinter steckt

Hurra, die Piraten sind da! Sind sie das wirklich? Muss wohl, der Landtag ist jetzt geentert. In Essen von Null Komma nix auf 12,2% in Altendorf, 10,7% in Frohnhausen. Was macht sie so steil, so Seemann-stark? Dem Phänomen ging ich nach. Hier meine Riesen-Enttäuschung … Ich kenne keinen Piraten persönlich. Also möchte ich in Essen einen kennenlernen. Aber wie? Also durchfragen. Sehr, sehr schwer. Denn alle kennen zwar die „Piraterie“, doch weder Kandidaten/innen – noch irgendeine Kontaktstelle....

  • Essen-West
  • 21.05.12
  • 5
Politik

So wählte die Ruhrhalbinsel

Burgaltendorf Erststimme: CDU 37,9% (-7,1%), SPD 41,6% (+ 4,8%), Grüne 9,1% (- 0,2%), FDP 4,9% (+ 0,8%), Die Linke 1,4% (- 1,6%), Piraten (5,1% (+ 5,1%) Zweitstimme: CDU 29,3% (-11,3%), SPD 39,4 (+ 5,0), Grüne 11,6% (+ 0,8%), FDP 10,2% (+ 4,2%), Die Linke 1,4% (-2,3%), Piraten 4,8% (+3,8%) Überruhr-Hinsel Erststimme: CDU 22,9% (- 7,4%), SPD 56,1% (+ 5,9%), Grüne 7,7% (- 1,0%), FDP 3,1% (- 0,3%), Die Linke 2,5% (-2,3%), Piraten (7,6% (+ 7,6%) Zweitstimme: CDU 17,8% (- 9,1%), SPD 50,0% (+ 3,2%),...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.12
Politik
Stephan Dahlmanns mit Christian Lindner beim Wahlparteitag im April in Duisburg.
4 Bilder

Landtagswahl NRW 2012 in Essen (WK 65)

Mit langen Gesichtern verabschiedete sich die CDU-Mannschaft aus der NRW-Landtagswahl, während sich SPD und Grüne noch feiernd in den Armen lagen. Da machte auch Essen keine Ausnahme. Die Sozialdemokraten holten in allen vier Essener Wahlkreisen das Direktmandat. Rechtsanwalt und Justizminister Thomas Kutschaty erreichte mit 58 Prozent im Wahlkreis 65 (Nordwest: Borbeck/Bochold/Bergeborbeck/Bedingrade/Frintrop/Dellwig/Gerschede/Schönebeck/Altenessen/Karnap/Vogelheim/Mülheim-Winkhausen) sogar...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.12
Politik

Der Westen in Piraten-Hand

Im Essener Westen haben es die Piraten geschafft, aus dem Stand zweistellige Ergebnisse zu erzielen: Mit 12,2 % der Erststimmen in Altendorf (Frohnhausen: 10,7 %) liegt die Partei über dem Schnitt der Erststimmen der Stadt Essen (8,1 %) und deutlich über dem schon beachtlichen NRW-Wahlergebnis. Die SPD konnte sich auf 54,4 % (Altendorf) und 55,2 % (Frohnhausen) steigern. Eine Klatsche von über minus 5 % gab‘s hingegen für die CDU, die nur noch mit 18,8 % (Altendorf) und 17,3 % (Frohn­hausen)...

  • Essen-West
  • 14.05.12
Politik

Vorbereitungen für die Landtagswahl laufen auf vollen Touren

Auf vollen Touren laufen die Vorbereitungen für die Neuwahl des Landtags am Sonntag, 13. Mai. Bis zum 22. April erhalten die 30.781 Wahlberechtigten im Stadtgebiet ihre Benachrichtigungskarten. Mit der Karte, aber auch unter monheim.de/briefwahl via Internet, kann Briefwahl beantragt werden. Wer ab 23. April ins Wahlbüro im Rheinischen Saal des Rathauses (Rathausplatz 2) kommt, kann dort auch gleich wählen - vorausgesetzt, dass bis dahin die beim Kreis bestellten Stimmzettel im Rathaus...

  • Essen-Süd
  • 13.04.12
Politik

Piraten: Feier‘ dich hoch!

Wenig Inhaltliches ist zur Piraten-Politik zu hören. Nur dass - wenn‘s was gäbe - es sofort auf Facebook gepostet, getwittert usw. würde. Ostern war somit ein Meilenstein, denn es wurde ein Thema geentert: Die Piraten wollten auch am Karfreitag tanzen und abfeiern. Party-Biester sind die Neuen also! Ob das was bringt? Ja. Laut aktueller Umfrage segeln die Piraten jetzt sogar vor den Grünen. Wieder was zu feiern... Feiern Sie mit?

  • Essen-Steele
  • 10.04.12
  • 18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.