Pinsel

Beiträge zum Thema Pinsel

Fotografie
Noch bis Mitte April sind im Kulturcafé Neukirchen-Vluyn 21 Bilder des Moerser Fotografen Dr. Uwe Stoklossa (r.) zu sehen. Axel Tappertzhofen vom Kulturcafé ist begeistert vom bisherigem Zuspruch.
Foto: Volker Herold / FFS
2 Bilder

Der Moerser Uwe Stoklossa erzählt Musikgeschichten
Vom Groschengrab zum einsamen Dirigenten

„Mit Fotografien kann man dokumentieren oder porträtieren oder einfach schöne Fotos machen, man kann aber auch Geschichten erzählen.“ Sagt der Moerser Dr. Uwe Stoklossa. Und er füllt seine Worte mit bildhaftem Leben. Im früheren Berufsleben war der 66-jährige Stoklossa Jurist. Da kam es neben dem „Blick für das große Ganze“ nicht selten auf kleine Details an. Das ist beim Fotografieren nicht anders. So erzählen Stoklossa und vor allem seine neuen großformatigen Fotos jetzt spannende Geschichten...

  • Moers
  • 23.01.23
  • 1
Kultur

Ausstellung „Ohne Grenzen“ von Rainhard Krevet

Mit einer Werkschau der freien Malerei, Installationen und Performance, mit seinen Liedern und Chansons zur Gitarre zeigt sich der Duisburger Künstler Rainhard Krevet am Donnerstag, den 08.06.2017 von 19.00 bis 21.00 Uhr der Öffentlichkeit. Als besonderen Act interpretiert der virtuose Gitarrist Norbert Klein die Ausstellung musikalisch. Für einen kleinen alkoholfreien Umtrunk (Erdbeerbowle) und einen vegetarischen Imbiss ist gesorgt. „Ohne Grenzen“ so der Titel seiner Ausstellung! „Ich reize...

  • Duisburg
  • 06.06.17
  • 1
Kultur
Frank Ifang und Britta Koch freuen sich auf die Ausstellung, die mit der Vernissage am Sonntag, 5. Juni, um 11 Uhr eröffnet wird.

Die Kamera als Pinsel

„Ich nutze die Kamera wie ein Maler den Pinsel. Die Kamera ist quasi mein Pinsel, und gleichzeitig nutze ich sie auch als Werkzeug“, sagt Frank Ifang, dessen ungewöhnliche Foto-Arbeiten ab Sonntag in der Galerie Haus Herbede an der Von-Elverfeldt-Allee 12 zu sehen sind. Der gebürtige Wuppertaler arbeitet als freier Fotograf und beschäftigt sich seit den 80er Jahren mit der Experimentalfotografie – oder wie er es nennt – Fotomalerei. Bei den ausgestellten Bildern handelt es ausschließlich um...

  • Witten
  • 02.06.16
Überregionales

Sie malen nur für sich: Steeler Senioren sind zu Künstlern gereift!

Um das kulturelle Angebot für die Bewohner der Kaiser-Otto-Residenz, Scheidtmanntor 11, auszubauen, wurde im Vorjahr ein Kunstkurs, der von der Kunstpädagogin Anna Löcker geleitet wird, ins Leben gerufen. Spontan fanden sich sieben Bewohner ein, um einmal pro Woche den Pinsel zu schwingen. Und das, obwohl sie nie vorher gemalt hatten. „Unser Motto ist: Keiner ist zu alt, um etwas Neues zu erlernen“, berichtet Anna Löcker im Gespräch mit dem KURIER. Zwar haben die Senioren ohne Kenntnisse...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.