Pilgerreise

Beiträge zum Thema Pilgerreise

Kultur
66 Bilder

Kirche und Kultur
1. Juni 1642

Das wohl wichtigste Datum für die Geschichte Kevelaers ist der 1. Juni 1642. Der geldrische Händler Hendrick Busmann hörte kurz vor Weihnachten 1641 an der Kreuzung der alten Handelsstraßen Amsterdam–Köln und Münster–Brüssel dreimal den geheimnisvollen Ausruf: „An dieser Stelle sollst du mir ein Kapellchen bauen!“. Ausgelöst durch diese Ereignisse fasste er den Beschluss, den Ruf zu befolgen. Nachdem seine Ehefrau Mechel bei Nacht ein großes, glänzendes Licht gesehen hatte, in dessen Mitte sich...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.21
  • 1
Kultur
Foto: Manuela Mühlenfeld

Die Symbolik der Jakobsmuschel

Die Jakobsmuschel findet man entlang der Küsten des Atlantiks. Sie ist eine Sondermuschel, die im Laufe der Geschichte für viele Menschen von außerordentlicher Bedeutung war und auf den unterschiedlichsten Plätzen zurückgefunden worden ist. Sogar in der Wüste! 1954 entdeckte der Archäologe Zakaria Goneim unter dem Wüstensand in der Nähe von Zozer einen Goldschatz in der unvollendeten Pyramide des Pharaos Sechemchet aus dem 27. Jahrhundert vor Christo. Er schreibt: “Aber das außergewöhnlichste...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.14
  • 12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.