pico bello

Beiträge zum Thema pico bello

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
2 Bilder

18. SauberZauber in der Stadt Essen - in Karnap wird sechsmal "Sauber gezaubert "

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. feiert sein 22 jähriges Bestehen für einen sauberen Stadtteil. 22 Jahre ? Aber es ist erst der 18. Sauber Zauber in der Stadt Essen. Und das ist richtig, aber schon vor 22 Jahren waren die Mitglieder der KBB 1999 e.V. die Pioniere für diese Aktion, die sich in der gesamten Stadt Essen über die Jahre etabliert hat. Der Anfang hatte dann zwei Jahre später „pico bello“ gemacht, der Vorreiter vom Sauber Zauber. Vor 22 Jahren startet das Karnaper Bürgerbündnis...

  • Essen-Nord
  • 04.03.23
Überregionales

"pico-bello" ist nicht nur einmal im Jahr ...

... für die Anwohner des Wüllnerskamps in Altenessen. Wer kann sich noch an die Altenessener-Stadtteilkonferenz am 8. September 2013 erinnern? Damals stand u. a. das Thema "Sauberkeit im Stadtteil" auf der Agenda. Was ist daraus geworden? Das Thema ist weiterhin im Stadtteil sehr präsent. Zum wiederholten Male säuberten Bewohner des Wüllnerskamps den ehemaligen Bahndamm zwischen ihrer Siedlung und der Zeche Carl von Unrat. Dabei wurden sechs Müllsäcke mit Plastikmüll, weggeworfenes...

  • Essen-Nord
  • 30.12.15
  • 2
Ratgeber
Am Samstag, 21. März, geht der pico-bello SauberZauber in eine neue Runde. Auch in Borbeck fassen zahlreiche Helfer mit an. | Foto: Archivfoto: Lokalkompass

Pico-bello SauberZauber: Am Samstag wird in Borbeck geputzt

Am 21. März wird geputzt. Zum nunmehr 10. Mal macht sich die gesamte Stadt frühlingsfein. Stichwort: pico-bello-Sauberzauber. Auch im Großraum Borbeck fassen an diesem Tag viele helfende Hände mit an. Die CDU Bergeborbeck/Bochold nimmt sich die Haus-Berge-Straße und den angrenzenden Grünstreifen vor. Das komplette Umfeld soll von Unrat befreit werden. Thomas Kufen, Vorsitzender der CDU Bergeborbeck/Bochold: „Wir treffen uns am Samstag, 21. März, um 9.30 Uhr, an der Kreuzung...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.15
  • 1
Überregionales
Zeit selber etwas zu tun
3 Bilder

Altenessen wird sauberer - Zeit selber etwas zu tun

Unter dem Motto "Zeit selber etwas zu tun - macht alle mit -" starten Altenessener Bürger im Bezirk Heide am 15. März eine Müllsammelaktion. Angeregt durch die Altenessenkonferenz werden nun engagierte Bürger im Bezirk V aktiv und starten eine große Müllsammelaktion. Neben den Anwohnern beteiligen sich auch Kinder und Eltern der verschiedenen Institutionen (Grundschule, Kindergarten). Drei Treffpunkte stehen zur Auswahl Interessierte Anwohner können sich gerne auch kurzfristig beteiligen. Als...

  • Essen-Nord
  • 07.03.14
Überregionales
Aktion im Februar 2013
14 Bilder

Sauberzauber "pico-bello" in Altendorf

Sauberzauber " pico-bello " in Altendorf und der gesamten Stadt Essen Auch wir sind wieder dabei am Aktionstag 16.03.2013 " pico - bello " unseren Beitrag zum sauberen Stadtteil Altendorfs zu leisten - die „Rüselaner Rentner“-. Wir werden ausgehend von der Grieperstraße auf die Rheinische Trasse bis zur Altendorfer Brücke in Richtung Frohnhausen versuchen den Weg von Unrat zu befreien. Das ist für uns Rüselaner eine eingeschobene Sonderaktion. Diese Strecke versuchen wir seit einiger Zeit...

  • Essen-West
  • 13.03.13
Natur + Garten
Die Helfer sammelten im Park an der Borbecker Post jede Menge Müll. Die Säcke waren am Ende der Aktion ordentlich gefüllt. | Foto: privat

Zigarettenkippen, Glasscherben, Feuerzeuge

Eine Stadt räumt auf. Am Pico-Bello SauberZauber beteiligte sich auch das Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ) in Borbeck. Vier Mitarbeiter des Zentrums für Joborientierung, drei Besucher des Stützpunkts und der Tagesstätte sowie zwei SPZ-Mitarbeiter nahmen sich den Park neben der Borbecker Post vor. Mit den von den Entsorgungsbetrieben Essen bereitgestellten Arbeitsmaterialien und den Pico-Bello Buttons an der Kleidung machten sie sich ans Werk. Auf den ersten Blick wirkte der Park sauber und...

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.12
Überregionales

Alles "Pico Bello" beim Kolping-Berufsförderungswerk

Die Auszubildenden, Hauswartsgehilfen und der Ausbilder im Kolping-Berufsbildungswerk waren entrüstet über das, was die Menschen alles in der Natur „entsorgen“. Mit Handschuhen, Müllzangen und Müllsäcken bewaffnet, machte die kleine Gruppe beim „Pico-Bello“-Säuberungstag mit. Zwischen den Straßen „Am Zehnthof“ und der „Wilhelm-Beckmann-Straße“ sammelten sie z.B. einen ausgedienten Scanner auf. „Sogar ein ausgedientes KFZ-Nummern-Schild fanden wir“, so Sauber-Zauberin Katrin...

  • Essen-Steele
  • 12.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.