Pianist

Beiträge zum Thema Pianist

Kultur
Die Mendener Sopranistin Annette Luig gibt mit AktiVokal eine Weihnachtliche Martinee am 18. Dezember. Foto: AktiVokal

Am vierten Advent
Weihnachtliche Matinee mit Annette Luig

Menden. Mit einer „Weihnachtlichen Matinee“ möchte der Verein AktiVokal auf das Weihnachtsfest einstimmen. Am Sonntag, 18. Dezember, um 11 Uhr, wird die Mendener Sopranistin Annette Luig im Kaminsaal des Gutes Rödinghausen auftreten. Begleitet wird Sie von dem Kölner Konzertpianisten Klaus Bernhard Roth. Gesungen werden vor allem traditionelle Advents- und Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „Maria durch ein‘ Dornwald ging“. Ihre GesangsausbildungIhre Gesangsausbildung...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.22
Kultur
Hans-Joachim Heßler an der Seifert-Orgel der Basilika St. Ludger und Birdy Steppuhn am Percussion spielen ein gemeinsames Konzert im Rahmen der Abendmusik in Neudorf. | Foto: Andre Symann

Vier Tageszeiten und vier Kontinente
Eine leidenschaftliche Verbindung europäischer, indischer, afrikanischer und südamerikanischer Musik

Am Freitag, 11. November wird es um 20 Uhr im Rahmen der Abendmusik nicht nur um den Abend gehen, sondern auch um den Morgen, den Mittag und die Nacht. Vier Kontinente und ihre Musik kommen dabei in der Ludgerikirche in Neudorf zu Wort. Es konzertieren der Organist und Pianist Dr. Hans-Joachim Heßler und der Perkussionist Birdy Steppuhn. Der auratische Duisburger Schlagzeuger Birdy Steppuhn und der Multistilist Dr. Hans-Joachim Heßler werden die Musik vierer Kontinente samt deren...

  • Duisburg
  • 10.11.22
Kultur
Der ukrainische Pianist und Komponist Oleksandr Loiko ist in der Hochfelder Pauluskirche zu Gast.
Foto: Stephan Thomsen

Klavierkonzert in Hochfeld
Klassik und Jazz in der Pauluskirche

Am Sonntag, 6. Februar, gibt der ukrainische Pianist und Komponist Oleksandr Loiko in der Hochfelder Pauluskirche, Wanheimer Straße 80, ein Neujahrskonzert, in dem er Werke von Frédéric Chopin, Alexander Nikolajewitsch Skrjabin, Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow und eigene Kompositionen spielt. Der in Odessa geborene Musiker interpretiert dabei nicht nur Stücke der Klassik, sondern auch Werke der Moderne und des Jazz. Der Absolvent des Exzellenzstudiengangs Folkwang Konzertexamen  lässt sein...

  • Duisburg
  • 29.01.22
Kultur
Aeham Ahmad, der „Pianist aus den Trümmern“. 
Foto: Big Black Photography

Konzert mit Lesung
Aeham Ahmad kommt nach Rüttenscheid

Nach seinem Auftritt im letzten Jahr kehrt der palästinensisch-syrische Pianist Aeham Ahmad am 4. September zurück nach Essen und spielt ein Konzert im Katakomben-Theater, Girardetstraße 2-38, in Rüttenscheid. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Begleitet wird das Konzert von einer Lesung mit Carsten Keller, dem Künstlerischen Leiter der Arche Noah Essen, aus Aeham Ahmads Autobiographie „Und die Vögel werden singen“. Interessierte können sich bei der Arche Noah Essen per E-Mail unter...

  • Essen-Süd
  • 14.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Eine Statue von Charles Hallé an der Springe erinnert an den großen Pianisten, der am Sonntag, 11. April, in Hagen geboren wurde. | Foto: Faber

Orchester wurde nach ihm benannt
Geburtstag eines großen Pianisten: Erinnerung an Sir Charles Hallé aus Hagen

In Hagen trotz Denkmal relativ unbekannt - in Großbritannien eine Größe, nach der Orchester benannt werden: Das war Sir Charles Hallé. Am 11. April 1819 wurde er im Schatten der Hagener Johanniskirche geboren und aus diesem Anlass erinnert der Stadtanzeiger Hagen an den großen Künstler. Musikalische Schätze zu verbreiten war Karl Halle wichtiger als sein eigenes, durchaus bedeutendes kompositorisches Schaffen und so bereiste er Orte in Europa, Australien und Afrika. Karl Halle ist in seiner...

  • Hagen
  • 11.04.21
Kultur
Der Pianist Vladimir Mogilevsky mit Birthe Marfording in der Rolle der Fürstäbtissin.  | Foto: privat

Am 27. November trifft die Fürstäbtissin Tschajkowskij im Schloss
Tage der russischen Kultur starten mit Ballett Crashkurs im Schlosspark Borbeck

Russische Kultur vor der Haustür. Von heute an starten die XVII. Tage der russischen Kultur im Ruhrgebiet. Online und bis zum 27. November wartet ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Spielstätten. Neben Duisburg und Recklinghausen ist auch Borbeck mit dabei. Veranstalter des Ganzen ist unter anderem der Essener Verein Rhein-Ruhr-Russland. Die Eröffnungsvorstellung „Tschajkowskij forever“ läuft heute um 14 Uhr als Ballett Crashkurs „Der Nussknacker". Die Übertragung beginnt im...

  • Essen-Borbeck
  • 19.11.20
Kultur
Boogie Woogie-Pianist Jörg Hegemann ist zu Gast im Hasper Hammer.
 | Foto: privat

Im Hasper Hammer
Meister des Boogie Woogie: Pianist Jörg Hegemann zeigt in Hagen sein Können

Mit einem furiosen Auftakt startet die Künstler-Gilde Hagen in ihre Jubiläums-aktivitäten „40 Jahre Künstler-Gilde Hagen.“ Es ist ihr gelungen, mit dem Meister des Boogie Woogie, Jörg Hegemann, einen der weltbesten Pianisten dieser Stilrichtung, für ein Konzert in Kooperation mit dem Hasper Hammer am Freitag, 31. Januar 2020, zu gewinnen. Jörg Hegemann aus Witten an der Ruhr, 1966 geboren, kann nach über 2000 Auftritten, darunter in den USA und Russland sowie 13 europäischen Ländern auf...

  • Hagen
  • 08.12.19
Kultur
"KULTURKIRCHE" ALTENESSEN, in Essen... im Januar 2018
9 Bilder

kunst musik literatur SYSTEMRELEVANT
...aus den T R Ü M M E R N

JANUAR 2018 in Essen-Altenessen PIANIST AEHAM AHMAD ... in der KULTURKIRCHE ESSEN Es ist schon wieder eine Weile her, aber ich erinnere mich noch gut an diesen Sonntag im Januar. Meine Mutter und ich hatten sich auf gemacht, einen kleinen Spaziergang mit anschließendem Kirchengang in einem anderen Stadtteil als sonst zu begehen. Nun, nicht zu einem vormittäglichen Gottesdienst, nein, zu einem Konzert, einem vielleicht etwas Anderen als gewöhnlich, am frühen Abend. In dieser Kirche in ALTENESSEN...

  • Essen-Nord
  • 05.04.18
  • 14
  • 17
Kultur

Kammermusikalische Reihe auf Haus Opherdicke

Nicht nur groß – auch mal klein. Ohne Pauken und Trompeten reist ein Trio der Neuen Philharmonie Westfalen nach Haus Opherdicke. Dass auch die leiseren Töne begeistern können, zeigen die drei Musiker an Violine, Violoncello und Klavier bei der kammermusikalischen Reihe am Donnerstag, 8. Februar. Ab 20 Uhr im Spiegelsaal des kreiseigenen Gutes an der Dorfstraße 29 in Holzwickede sind Dan Tarna (Violine), Karolin Scholz (Violoncello) und Valtteri Rauhalammi (Klavier) zu Gast. Sie spielen beim...

  • Unna
  • 28.01.18
  • 1
Kultur
Roland Goretzki versteht sein Fach wie kein anderer: Am Sonntag, 5. November, können die Besucher von Schloss Horst seinen Künsten am Klavier lauschen. | Foto: Roland Goretzki

Zauberhafte Klangwelten

Der Pianist Roland Goretzki gibt am Sonntag, 5. November, ein Konzert im Rittersaal von Schloss Horst, Turfstraße 21. Beginn des musikalischen Ohrenschmauses ist um 16 Uhr. Roland Goretzki wurde 1955 geboren. Sein Studium der Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Klavier bei Prof. Till Engel an der Folkwang Hochschule in Essen beendete er mit dem Klavierlehrer-Examen. 1981 begann er ein weiterführendes Studium mit dem Hauptfach Klavier an der Westfälischen Musikakademie in Detmold bei Prof....

  • Gelsenkirchen
  • 04.11.17
Überregionales
Der 14-Jährige Noah Reis Ramma spielt Klavier, Schalgzeug, Cajón und singt. | Foto: Privat

Junger Klavier-Virtuose: Noah Reis Ramma

Einen beachtlichen 2. Preis holte Noah Reis Ramma, Sohn der Sängerin Rosani Reis, beim 51. NRW-Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Klavier, Altersgruppe 3. Ein Grund, den 14-jährigen Künstler, der die 8. Klasse einer Gelsenkirchener Schule besucht, unter die Lupe zu nehmen und mit ihm über die Musik und die Zukunft zu sprechen. Noah, Klavier spielst du schon richtig gut, aber gibt es auch andere Instrumente, die du beherrscht? Noah Reis Ramma: „Ich singe auch und spiele ein...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.