Pianist

Beiträge zum Thema Pianist

Kultur
Einladung zur Martinee zur Marktzeit am Samstag, 22. Oktober, mit Martin Brödemann in der Johanniskirche Hagen. | Foto: Symbolfoto: Steve Buissinne auf Pixabay

Martinee zur Marktzeit am Samstag
Klaviermusik ohne Grenzen

Hagen. Der Hagener Pianist Martin Brödemann spielt am Samstag, 22. Oktober, um 11 Uhr sein aktuelles Programm, das im Verlauf des Konzerts gleich mehrere Grenzen überschreitet: Zum Einen verwischt die Grenze zwischen traditioneller und modernerer Musik. Es werden sowohl Werke des klassischen Repertoires erklingen als auch zeitgenössische eigene Stücke des Pianisten. Bei der Auswahl des klassischeren Anteils an Kompositionen werden zudem geografische Grenzen überschritten: Die Herkunft der...

  • Hagen
  • 20.10.22
Kultur
Der italienische Pianist Maurizio Moretta tritt im Hagener Emil Schumacher Museum auf. Foto: Maurizio Moretta

Gefeierter Pianist im Emil Schumacher Museum
Maurizio Moretta tritt auf

Der Kulturverein Westfalen unterstützt durch den Förderverein des Emil Schumacher Museums zeigt Maurizio Moretta am Klavier. Der Tastenvirtuose aus Como in Italien tritt am Donnerstag, 12. Mai, um 18 Uhr im Emil Schumacher Museum, Museumsplatz 1, auf.  Maurizio Moretta kommt als musikalischer Botschafter aus der Lombardei nach Hagen. Der preisgekrönte italienische Pianist ist auf den Konzertbühnen weltweit ein gern gesehener Gast und wird für seine technische Virtuosität und große musikalische...

  • Hagen
  • 08.05.22
Kultur
Eine Statue von Charles Hallé an der Springe erinnert an den großen Pianisten, der am Sonntag, 11. April, in Hagen geboren wurde. | Foto: Faber

Orchester wurde nach ihm benannt
Geburtstag eines großen Pianisten: Erinnerung an Sir Charles Hallé aus Hagen

In Hagen trotz Denkmal relativ unbekannt - in Großbritannien eine Größe, nach der Orchester benannt werden: Das war Sir Charles Hallé. Am 11. April 1819 wurde er im Schatten der Hagener Johanniskirche geboren und aus diesem Anlass erinnert der Stadtanzeiger Hagen an den großen Künstler. Musikalische Schätze zu verbreiten war Karl Halle wichtiger als sein eigenes, durchaus bedeutendes kompositorisches Schaffen und so bereiste er Orte in Europa, Australien und Afrika. Karl Halle ist in seiner...

  • Hagen
  • 11.04.21
Kultur
Boogie Woogie-Pianist Jörg Hegemann ist zu Gast im Hasper Hammer.
 | Foto: privat

Im Hasper Hammer
Meister des Boogie Woogie: Pianist Jörg Hegemann zeigt in Hagen sein Können

Mit einem furiosen Auftakt startet die Künstler-Gilde Hagen in ihre Jubiläums-aktivitäten „40 Jahre Künstler-Gilde Hagen.“ Es ist ihr gelungen, mit dem Meister des Boogie Woogie, Jörg Hegemann, einen der weltbesten Pianisten dieser Stilrichtung, für ein Konzert in Kooperation mit dem Hasper Hammer am Freitag, 31. Januar 2020, zu gewinnen. Jörg Hegemann aus Witten an der Ruhr, 1966 geboren, kann nach über 2000 Auftritten, darunter in den USA und Russland sowie 13 europäischen Ländern auf...

  • Hagen
  • 08.12.19
Kultur
Am Sonntag, 7. April, um 19 Uhr präsentiert die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung ein Konzert der Reihe 'Best of NRW' mit dem Pianisten Jun-Ho Gabriel Yeo im Werner Richard Saal, Wetterstraße 60. | Foto: privat

Gänsehautkonzert
Best of NRW-Konzert: Pianist Ho Gabriel Yeo im Werner Richard Saal

Am Sonntag, 7. April, um 19 Uhr präsentiert die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung ein Konzert der Reihe 'Best of NRW' mit dem Pianisten Jun-Ho Gabriel Yeo im Werner Richard Saal, Wetterstraße 60. Das Programm des Konzertes beinhaltet Werke von J.S. Bach, Robert Schumann, Sergej Prokofieff und Franz Liszt. Nach dem Konzert ist das Publikum eingeladen, im Foyer zu verweilen und den Künstler näher kennen zu lernen. Reservierungen werden unter Tel. 0231-58976606 entgegen genommen. Vor dem...

  • Hagen
  • 05.04.19
Kultur
Karl Halle erblickte im April 1819 in Hagen das Licht der Welt. Ihm zu Ehren steht auf der Springe ein Denkmal. | Foto: Stephan Faber

Geburtstagskonzert - Eintritt frei - Karl Halle wird in Kirche am Widey gefeiert

Zum zehnten Mal lädt die Karl Halle Gesellschaft am Freitag, 13. April, zum alljährlichen "Geburtstagskonzert" ein. Es findet um 19 Uhr in der Kirche am Widey, Am Widey 6-8, statt. Halle erblickte im April 1819 in Hagen das Licht der Welt, die er in vielen Stationen bereiste, weit über seine Vaterstadt hinaus und berühmt als Pianist und Orchesterleiter. Musikalische Schätz zu verbreiten war ihm wichtiger als sein eigenes, durchaus bedeutendes kompositorisches Schaffen. Halles Interesse galt...

  • Hagen
  • 11.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.