Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Sport
2 Bilder

Gelenk- und Rückenschmerzen mit Therapiegeräten
Neues Sportangebot mit 10er Karte

Das neue Sportangebot des TC69 „Zentrum des Körpers“ wird ab dem 23.08.2024 nicht mehr in Kurzform angeboten. Im Therapieraum an der Lindnerstraße 4 in 46149Oberhausen wird in gemischte Klein-Gruppen (max. 5 Teilnehmer*in) gezielt angeleitet, um ihren Stütz- und Bewegungsapparat zu stärken. Die examinierte Physiotherapeutin Imke verwendet die Therapie Geräten von der Fa. Schnell. Für die Teilnahme wird keine Mitgliedschaft und Verordnung benötigt. Mitzubringen sind Kissen, Handtuch und...

  • Oberhausen
  • 17.08.24
  • 1
Sport

Rehasport mit Therapiegeräten
Neues Sportangebot des TC 69 „Zentrum des Körpers“

Neues Sportangebot des TC 69 „Zentrum des Körpers“ Therapie-Geräte werden endlich eingesetzt Kurz vor der Pandemie wurde ein neuer Therapieraum mit Therapie Geräten der Fa. Schnell im Bootshaus Walter Brandenburg eingerichtet der jetzt endlich genutzt wird. Die neue examinierte Physiotherapeutin Imke in unserem Verein wird gemischte Klein-Gruppen gezielt anleiten ihren Stütz- und Bewegungsapparat zu stärken. Für die Teilnahme wird keine Mitgliedschaft und Verordnung benötigt. Sie umfassen...

  • Oberhausen
  • 10.04.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Kindervorstellung in Jaihun.  | Foto: Friedensdorf

Friedensdorf unterstützt Projekt in Tadschikistan
Physiotherapie für die ärmsten der armen

Hilfe, die auch wirklich dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird, leistet die Partnerorganisation des Friedensdorfs, „Dechkadai Sulh Derewnja Mira“ in Tadschikistan seit vielen Jahren. Die Organisation sorgt nicht nur dafür, dass die wichtigen Hilfsgüter und Lebensmittel der Paketaktion verteilt werden, sondern bietet auch seit 2016 im Projektgebäude Physiotherapie für Kinder an, die eine Behinderung haben und aus armen Verhältnissen stammen. Auch jetzt, während der Corona-Pandemie,...

  • Oberhausen
  • 03.08.21
Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.