Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
WirtschaftAnzeige
Nach Bobath – einem weltweit verbreiteten bewegungstherapeutischen Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer
Funktionsstörungen – therapiert Ulrike Weisskopf nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche, Kinder und Säuglinge.
3 Bilder

Therapiezentrum Ulrike Weisskopf im Herzen von Richrath - Physio- & Ergotherapie & Osteopathie

Im Laufe ihrer Tätigkeit hat das Therapiezentrum Weisskopf hunderte von Patienten therapiert und der überwiegenden Mehrheit zu deutlich mehr Lebensqualität verholfen. Die Behandlung erfolgt in einem zeitlich überschaubaren Rahmen und wird individuell auf jede Problematik erarbeitet. LANGENFELD. Vor etwas mehr als zwei Jahren eröffnete die Heilpraktikerin Ulrike Weisskopf an der Kaiserstraße 18 ihre Praxis „Osteopathie in Richrath“. Die stadtbekannte Physio- & Ergotherapie besteht unter gleichem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.10.15
  • 2
WirtschaftAnzeige
Die staatlich geprüfte und anerkannte Physiotherapeutin Elena Seddig kommt mit ihrer mobilen Praxis „PhysioVitalia“ zu ihren Kunden nach Hause.

Elena Seddig: Physiotherapie in den eigenen vier Wänden

Langenfeld. Keine Anfahrt, keine Parkplatzsuche, und keine mögliche Terminverzögerung – das sind nur einige der Vorteile, die die staatlich geprüfte und anerkannte Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin Elena Seddig ihren Kunden mit ihrer mobilen Praxis „PhysioVitalia“ bietet. Die krankengymnastischen Behandlungen oder auch Massagen werden bei den Patienten zu Hause durchgeführt. Davon profitieren Privatpatienten – der Service ist für sie auch ohne Verordnung eines Hausbesuches möglich. Aber...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.