Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Ratgeber
Foto: Schröter

Photovoltaik
Sonnenstrom vom Dach

Die Stadtwerke Dinslaken bieten einen Abend zum Thema Photovoltaik auf dem heimischen Dach an. Am Donnerstag, 4. Mai, 17 Uhr, referieren die Stadtwerke-Mitarbeitenden Andreas Johann, Patrick Rittmann und Simon Lenz über „Sonnenstrom vom Dach – Ihr Weg zur eigenen Photovoltaikanlage!“ im Alten Gaswerk, Gerhard-Malina-Str. 17a, 46537 Dinslaken. Die Überlegungen, eine eigene PV-Anlage auf dem Dach zu installieren, um klimafreundlicher und unabhängiger zu werden, ist angesichts des Klimawandels und...

  • Dinslaken
  • 19.04.23
Ratgeber
Für wen sich Photovoltaik-Anlagen lohnen erfahren Interessierte im Web-Seminar. | Foto: LK-Archiv

Kostenlose Onlineveranstaltung
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage für mich?

Bei der energetischen Modernisierung von Gebäuden stellen sich viele Hauseigentümer die Frage, ob sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage wirtschaftlich lohnt und welche steuerlichen Vorteile sie mit einer solchen Anlage in Anspruch nehmen können. Detaillierte Informationen dazu bietet das Energiequartier Witten-HOC am Mittwoch, 15. Juni 2022, ab 18:00 Uhr, im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung via „Zoom“: Interessierte aus ganz Witten sind zu dem Themenabend „Photovoltaik und...

  • Witten
  • 10.06.22
Ratgeber
Der Klimaschutzmanager der Stadt Langenfeld, Jens Hecker, (links) und Florian Bublies, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, auf dem Rathausdach. Hier wurde sowohl eine extensive als auch eine intensive Dachbegrünung umgesetzt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Langenfeld

Online-Seminar für Langenfelder am 16. Februar
Dachbegrünung leicht gemacht – alle wichtigen Schritte

Für Interessierte, die sich zum Thema "Dachbegrünung" informieren möchten, bietet die Verbraucherzentrale NRW ein kostenloses Online-Seminar an. Der Termin am Mittwoch, 16. Februar, ab 18 Uhr findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Langenfeld statt. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Sommer zunehmend trocken und sehr heiß verlaufen. Gleichzeitig erleben wir immer häufiger Unwetter mit Starkregen, der Häuser, Grundstücke und die Kanalisation belastet. Begrünung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.02.22
Ratgeber
Wird erläutern, für wen sich die Investition in eine eigene Photovoltaikanlage lohnt: Experte Thomas Seltmann. Foto: Daniel Gebauer

Online-Vortrag der VHS Gladbeck
Lohnt sich Photovoltaik?

Auch so mancher Gladbecker liebäugelt mit der Anschaffung einer Photovoltaikanlage? Doch lohnt sich eine solche Investition überhaupt? Dies ist die Leitfrage für den Onlinevortrag mit dem Photovoltaikexperten Thomas Seltmann von der "Verbraucherzentrale NRW". In seinem Vortrag wird der Fachmann näher auf die Funktionsweise und Vorteile einer Photovoltaikanlage eingehen. Anschließend steht er den Teilnehmern für Nachfragen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Volkshochschule...

  • Gladbeck
  • 02.03.21
Ratgeber

Steuertipps und Fragerunde für Photovoltaik-Betreiber
Online-Veranstaltung der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr

Die Gemeinde Hünxe ist Teil des Projektes "Solarmetropole Ruhr" des Regionalverbands Ruhr und dem Handwerk Region Ruhr. Im Rahmen des Projektes wird erneut eine Online-Veranstaltung zum Thema "Steuertipps für Photovoltaik-Betreiber" angeboten. Das teilt Katharina Bardenheuer, Klimaschutzmanagerin, mit. Die Veranstaltung am Dienstag, 13. Oktober, 18 bis 20 Uhr, richtet sich an alle Photovoltaik-Interessierte sowie Anlagenbetreiber, um eine Hilfestellung für die steuerliche Abwicklung von...

  • Dinslaken
  • 22.09.20
Ratgeber
Experte Thomas Seltmann mit einem Stecker-PV-Demonstrationsmodul. | Foto: Verbraucherzentrale

Online-Vortrag zu Solarstrom von Balkon oder Terrasse
Auch Mieter können Kraft der Sonne nutzen

Anmeldung erforderlich Einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema "Stecker-Solargeräte" bietet die Verbraucherzentrale am Dienstag (28. April) von 18 bis 19 Uhr an. Unter dem Titel „Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“ erfahren Interessierte an ihren Rechnern zuhause, wie auch Mieter und Wohnungseigentümer mit kleinen Solarkraftwerken eigenen Sonnenstrom "ernten" können und was dabei zu beachten ist. Teilnehmer des Online-Vortrags können auch eigene Fragen stellen. Eine...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.04.20
Ratgeber

Vortrag der Verbraucherzentrale
Mit Sonnenstrom sauber Auto fahren: Infos am 13. Mai in Arnsberg

 Wie Solarstrom vom Dach nicht nur im eigenen Haushalt, sondern auch im Elektroauto zum Einsatz kommen kann, ist Thema eines Vortrags am Montag, 13. Mai, im Forum des Peter Prinz Bildungshauses der VHS Arnsberg, Ehmsenstraße 7. Ab 19.30 Uhr erklärt Energieberater Carsten Peters von der Verbraucherzentrale NRW, wie die Sonne in den Tank kommt und was dabei zu beachten ist. Von Fragen nach der passenden Größe der Photovoltaikanlage und der richtigen Ladeleistung der Ladestation bis zu Kosten und...

  • Arnsberg
  • 11.05.19
Ratgeber
Am Montag, 9. Oktober von 19 bis 21 Uhr findet im Ev. Gemeindehaus Berchum, auf dem Blumenkampe 8, in Hagen-Berchum der 105. BINSE Solartreff statt. | Foto: privat

105. BINSE Solartreff am 9.Oktober 2017

Am Montag, 9. Oktober von 19 bis 21 Uhr findet im Ev. Gemeindehaus Berchum, auf dem Blumenkampe 8, in Hagen-Berchum der 105. BINSE Solartreff statt. Wer wissen möchte wie man Strom aus Sonnenenergie erzeugen kann ohne eine eigene Dachfläche zu besitzen oder sich dafür interessiert wie man das Geld ökologisch und ethisch korrekt anlegt ist herzlich willkommen. Denn für diese Leute könnte die Beteiligung an einer Bürgergemeinschaftsanlage das Richtige sein. Die Möglichkeit sich darüber zu...

  • Hagen
  • 06.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.