Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Politik

Teilhabe auch für Bürger!
BETUWE: Schallschutz mit PV

Nachfolgender Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, wurde von U. Gorris und H. Münnich an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel gerichtet: Antrag an den Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, der Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität empfiehlt dem Rat der Stadt Wesel folgenden Beschluss zu fassen: Der Rat der Stadt Wesel beauftragt die Stadtverwaltung Gespräche mit der DB-Netzgesellschaft und den Stadtwerken Wesel mit...

  • Wesel
  • 23.12.21
Politik

Park u. Ride am Bahnhof
Neue Parkplätze mit Fotovoltaik

Am 18.01.2021 stellte die Fraktion B90/Die Grünen, U. Gorris Fraktionssprecher, H. Münnich und Kh. Hasibether sachkundige Bürger, den nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Überdachung öffentlicher Parkplätze und Installation von Fotovoltaik-Anlagen Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität empfiehlt dem Rat der Stadt Wesel zu beschließen: Alle neuen öffentlichen Parkplätze ab 20 Stellplätze sollen mit einer Fotovoltaik-Anlage überdacht,...

  • Wesel
  • 18.01.21
Politik

Intelligente Lösungen sind notwendig
Pressemitteilung: Ladestationen an Bahnhöfen

Pressemitteilung vom 29.09.2020 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema: Ladestationen an Bahnhöfen Intelligente Lösungen sind notwendig Der Aufbau einer Ladeinfrastruktur auf den Parkplätzen an unseren Bahnhöfen, Hauptbahnhof und auch am neuen Feldmarker Bahnhof und allen Pendlerparkplätzen ist wichtig und sinnvoll. Der Vorschlag der SPD die notwendige Versorgung von der Oberleitung der Bahn zu nehmen, birgt ein größeres Problem: Ladesäulen benötigen einen Anschluss mit 400 V / 50 Hz, die...

  • Wesel
  • 29.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.