Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Politik

Hand in Hand: Photovoltaik und Schallschutz
GRÜNE schlagen Gespräche mit der DB vor

Die GRÜNE Ratsfraktion macht den Vorschlag, dass auf dem über zehn Kilometer langen Streckenverlauf, der durch Oberhausener Stadtgebiet verlaufenden BETWUE-Linie, der beidseitig geplante Schallschutz als Fläche für Photovoltaik (PV) genutzt werden soll. Zwecks Prüfung, so der Vorstoß der GRÜNEN, soll die Stadt Gespräche mit der Deutschen Bahn Netz AG und der EVO aufnehmen. „Für die Energiewende müssen die Erneuerbaren Energien fleißig auf allen sich anbietenden Flächen ausgebaut werden“,...

  • Oberhausen
  • 04.02.22
  • 1
  • 1
Politik

Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion
Solaranlagen auf jedes Dach

Für Energiewende und Klimaschutz braucht jedes geeignete Dach eine Solaranlage. Oberhausen soll vorangehen und zeigen, welche positiven Wirkungen die Nutzung aller Dächer für Sonnenenergie auf den Klimaschutz haben kann. „Die vielen leeren Dächer sind ein enormes Potenzial in Oberhausen“, sagt die GRÜNEN-Fraktionssprecherin Stefanie Opitz. Zur Erreichung der Pariser Klimaziele braucht es einen schnellen Umstieg auf Erneuerbare Energien. In NRW werden bisher nur sieben Prozent des Potenzials für...

  • Oberhausen
  • 19.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.