Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Wirtschaft

Energiewende-Berufe
Kontinuierliches Wachstum am deutschen Jobmarkt

In der Energiewirtschaft gibt es einen starken Anstieg der Beschäftigungsmöglichkeiten. In einer Arbeitsmarktanalyse haben das deutsche Energieunternehmen Enpal und die Jobplattform Indeed den Bedarf an Fachkräften in Berufen rund um die Energiewende untersucht. Die Studie zeigt einen deutlichen Anstieg in den vergangenen drei Jahren: Seit 2020 ist die Zahl der Stellenausschreibungen um rund 170 Prozent gestiegen. Bedarf an Fachkräften für die Energiewende steigt Auch die Energiewirtschaft in...

  • Dortmund
  • 22.01.24
  • 1
  • 1
Politik

Dortmund
SPD-Ratsfraktion will schnelleren Ausbau der Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden

Dortmund. „Durch die aktuelle Energiekrise hat der Handlungsbedarf zur Erzeugung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien für die Versorgungssicherheit deutlich zugenommen. Auf dem Dortmunder Stadtgebiet bestehen große Potentiale für die Erzeugung von Strom durch Photovoltaikanlagen – auch auf den städtischen Gebäuden. Auf den städtischen Gebäuden wollen wir daher zukünftig deutlich und vor allem schneller Photovoltaikanlagen installiert wissen“, erklärt die umweltpolitische Sprecherin der...

  • Dortmund-Süd
  • 03.09.22
Ratgeber

Photovoltaik
Lohnt eine Photovoltaik-Anlage?

Die Solaranlage ist eine erneuerbare Energie, die helfen kann, Strom und Geld zu sparen. Es bietet auch eine saubere, nachhaltige Möglichkeit, Haushalte ohne den Bedarf an fossilen Brennstoffen mit Strom zu versorgen. Solarmodule werden auf Dächern oder großen Feldern installiert und wandeln Sonnenlicht in Strom um. Dies geschieht durch Photovoltaikzellen, die das Licht der Sonne in Gleichstrom (DC) umwandeln. Der Gleichstrom aus den Panels wird dann an einen Wechselrichter gesendet, der ihn in...

  • Dortmund
  • 27.01.22
  • 1