Phishing

Beiträge zum Thema Phishing

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

"Ändere Dein Passwort"-Tag am 1. Februar
Passwort ändern: einmal richtig und dann nie wieder!

Mit den richtigen Maßnahmen bleiben Online-Konten dauerhaft geschützt Lange wurde empfohlen, Passwörter regelmäßig zu ändern, um Konten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Viele Verbraucher:innen haben dadurch ihre Passwörter mit der Zeit aber eher geschwächt, um sie sich bei der Vielzahl an Passwörtern leichter merken zu können. „Es ist besser einmal ein starkes Passwort zu wählen statt ständig wechselnde schwache Passwörter zu nutzen“, sagt Ayten Öksüz, Datenschutzexpertin bei der...

  • Oberhausen
  • 30.01.25
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

neue EU-Regelung
So funktioniert die Echtzeit-Überweisung in zehn Sekunden

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die neue EU-Regelung Ab dem 9. Januar wird die Option der Echtzeitüberweisung in Europa flächendeckend eingeführt. Banken und Sparkassen sind verpflichtet, ab diesem Datum Überweisungen in Euro unabhängig von Tag und Stunde zu empfangen. Ab Oktober 2025 müssen die Geldinstitute auch Überweisungen ihrer Kundschaft innerhalb von zehn Sekunden vom Absender zum Empfänger ermöglichen. „Aus Verbrauchersicht ist das sinnvoll“, erklärt David Riechmann, Jurist...

  • Oberhausen
  • 08.01.25
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Phishing-Radar
Vermeintliche AOK-Mails im Umlauf

Betrüger versuchen personenbezogene Daten abzugreifen Im Phishing-Radar der Verbraucherzentrale NRW sind betrügerische E-Mails aufgetaucht, die angeblich von der AOK kommen. Man soll eine neue Gesundheitskarte beantragen, weil mit der alten Karte angeblich keine Gesundheitskosten mehr übernommen würden. Die Behauptung ist gelogen und die E-Mail kommt nicht von der AOK. Darauf sollten Versicherte jetzt achten: • Links nicht anklicken Über den Button "Senden Sie meine Anfrage" soll man die neue...

  • Oberhausen
  • 17.07.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.